Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.691
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. @yueci Seit ich die Drehmomentstütze von Sila Concepts Eingebaut habe, keine nennenswerten negativen Auffälligkeiten und seit dem Einbau auch noch kein Verschleiß am "Gummi" zu sehen und die Lackierung des Teils ist auch noch intakt ergo kein Rost. Sie war nur etwas schwierig einzubauen, da sie etwas strammer an den montagestellen sitzt.
  2. @Funman Ich habe letztes Jahr bei meinem 451'er die Drehmomentstütze mit einer von Sila Concepts (Info hier) getauscht und vorher war auch eine von Meyle aus 2009 verbaut. Meyle soll, laut meinem Smart Schrauber, auch OE von Mercedes/Smart sein. Aber es geht ja um den 450'er und da sind die Motorlager anders.
  3. Mittlerweile bekommt man die Teile von "Powerflex" auch in Deutschland. Habe da auch schon diverses von denen gekauft. Follow me... (KLICK HIER)
  4. Fiamm gehört doch nun zum Hitachi Chemical Konzern seit 2017. Die Italiener haben dort nix mehr zu sagen 🤔 Da ist nur noch die Postadresse und Stammsitz: Die in Deutschland verkauften Autobatterien werden in Österreich gefertigt.
  5. Nein einzeln bekommst du die Zeiger xnicht, zumindest nicht neu. Wie ich dir schon geschrieben habe, ist es ganz einfach, die Zeiger zu demontieren und dann mit einem Lackstift oder Pinsel die Farbe aufzutragen.
  6. Nein einzeln bekommst du die nicht, zumindest nicht neu. Wie ich dir schon geschrieben habe, ist es ganz einfach, die Zeiger zu demontieren und dann mit einem Lackstift oder Pinsel die Farbe aufzutragen.
  7. Egal @dflyer123.... Jedenfalls hat @fk90 die Seite gefunden, aber nicht den Rahmen. ..... und ich bin hier raus 🚪🏃
  8. Manchmal sollte man es schreiben wie es "Normal" geschrieben wird, und nicht in Umgangs, Jugend oder Tunersprache 😉 Der Onlineshop heißt ganz einfach "Smartmods" Folge dem Link zum Shop @fk90 (KLICK HIER)
  9. @Shakall Auch wenn du jemanden hast mit Stardiagnose, so bist du immer von dem abhängig und kannst nicht spontan dein Fahrzeug "auslesen". Das Teil "frisst" kein Brot und kann man bis zu seinem nächsten Einsatz fast überall Lagern. Na ja wirst schon einen Grund haben, warum du das Teil abgibst.... ....bin aus diesem Thread raus 🚪🏃
  10. Ich Frage mich gerade,warum @Shakall seinen DS150 verkaufen möchte....? Eigentlich braucht man es doch mal ab und dann... Aber egal, muss jeder selber wissen.
  11. Ich kann dir die Smartgarage in Wuppertal empfehlen. Folge dem Link: (KLICK HIER) Gruß Andreas
  12. Ich habe bei meinen damaligen 450'er mit einen "Edding 750" Lackstift in Rot die Zeiger neu eingefärbt. Info: (KLICK HIER) Zum lackieren baust du die Zeiger am besten aus, da du dann wirklich ohne zu kleckern überall hinkommst. Dann steckst die Zeiger auf einen Zahnstocher oder anderen passenden Gegenstand, denn dann kannst du beim lackieren die Zeiger besser festhalten. Zum trocknen dann den Zahnstocher mit Zeiger auf Styropor o.Ä. stecken und fertig.
  13. Jedenfalls hatte ich Glück gehabt. Bis auf ein Paar Abschürfungen, Prellungen sowie leichte Verletzungen vom Gurt und Airbag alles gut
  14. Ich hatte vor Jahren einen Unfall, wo mein Smart vorn auf der Fahrerseite ziemlich eingedrückt wurde. Ich meine mich zu erinnern, dass ich über 80KM/H drauf hatte, als jemand aus dem Gegenverkehr rauszog und meinen 2000 Smart erwischte. Mein Fahrzeug wurde herumgeschleudert und blieb dann tiefer in einer Böschung stehen. Das Tridion und der Unterboden hielt und ich konnte ohne Probleme aussteigen.
  15. Ich bezahle in meinen Mercedes Glaspalast für das Spureinstellen nur 79€ inkl. Einstellarbeiten und MwSt. als Festpreis. Meinen 451 habe ich heute dort abgegeben, da ich beide Dreieckslenker getauscht habe und er nach links zog.
  16. @Zickenversteher Kannst du das bitte noch mal für mich in verständlichen Worten schreiben? Ich verstehe nur Hochdeutsch und habe nur einen Realschulabschluss 😉🤓
  17. Du bekommst das gewünschte Dokument am einfachsten beim Hersteller. Aber wenn du ihn neu hast, warum kauft man die Abgasanlage dann ohne Gutachten? 🧐🤯 Ansonsten wenn du kein Gutachten dafür hast oder bekommst, ab zu einer bei dir ansässigen Prüforganisation z.B. DEKRA, KÜS, GTÜ oder TÜV. Ganz einfach - ohne viel bla, bla hier - fast sofort.
  18. Moin @Tschado, Ich kann dir auch weiterhelfen. a.) Anbauanweisung Anhängerkupplung smart Typ 451 inkl. Daten für Berichtigung der ZB II (KLICK HIER) b.) EG Genehmigung - Gutachten (KLICK HIER) Zum Berichtigen der Zulassungsbescheinigung II in Deutschland, brauchst du nur Seite 16 und den Aufkleber mit Info über Stützlast. Wie das in Österreich ist, weißt du wahrscheinlich besser. Gruß Andreas
  19. Smart 451

    Pixelfehler

    Hallo @Gröger, ich kann dir vielleicht ein wenig helfen. Der Pixelfehler kann eigentlich kein Software Problem sein. Denn ich gehe davon aus, dass sich die Verbindung zwischen KI und LCD etwas gelöst hat. Ich habe dir zwar eine Anleitung zum Tauschen eines LCD Displays verlinkt, aber du kannst auch so vielleicht schauen ob das LCD eine richtige Verbindung zur KI hat. Hier der Link: (KLICK HIER) Link zu Demontage der KI und Zerlegen der KI (KLICK HIER)
  20. So wie es aussieht, brauchst du nur die beiden Kabel in den Lüsterklemmen nur tauschen und alles ist so wie es sein soll und dann müsste das Radio wieder den Code behalten. Siehe die farbigen Kennzeichnungen an den Kabeln.
  21. Das habe ich auch ab und an bei meinem 451 Cabrio. Wenn die Heckklappe einige Tage nicht geöffnet wurde, klebt die Dichtung durch Feuchtigkeit und Schmutz an der Heckklappe. Einfach die Gummidichtung mit Vaseline oder Hirschhorn Talg einreiben und dann ist für ein paar Wochen wieder Ruhe.
  22. Ich hatte auch die beschriebenen Geräusche an meinem Auto. Da hatten die Kugelgelenke auf dem Dreieckslenker zu viel Spiel. Nach dem ich beide getauscht hatte, war alles wieder ruhig und das Fahrwerk wieder etwas straffer. Prüfen kannst du es nur, wenn du die Vorderachse komplett enlastest, also beide Vorderräder angehoben sind. Dann zwischen Stoßdämpfer und Dreieckslenker mit einem Montiereisen oder Kuhfuß hebeln und wenn es sich dann etwas bewegen lässt dann ist der Kugelkopf ausgeschlagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.