Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Das wollte ich ja machen und dann im gleichen Atemzuge ein Angebot für den "Bambus" gleich mit abgeben. Mir tut es jedes mal weh, wenn ich dort Einkaufen bin und der steht da ungeliebt und unbeachtet rum.
  2. Hallo in die Runde. Ich stand wieder einmal vor diesen wohl nicht mehr "geliebten" 450'er Brabus. Dieser steht seit mindestens 6 Jahren so wie Fotografiert vor dem Mitarbeitereingang dieser Firma Ich gehe mal davon aus, dass es wohl einer der "frühen" Brabus sein müsste, da er vorn noch die Mini Spoiler am Kotflügelpanel hat. Aber ich kann mich auch Irren, wegen dem Baujahr da er ja die Erdnuss Scheinwerfer hat. Nun meine Frage an euch, sollte ich die Firma per Mail anschreiben bzw. Anrufen um zu Fragen ob der Smart zu Verkaufen ist. Wenn ja, was soll ich denen noch Bieten für den kleinen ungeliebten "Bambus" bieten aufgrund des Aussehens und Alter. Offen war er nicht, aber die Innenausstattung scheint intakt zu sein aber bräuchte Pflege. Also, ich habe vor Monaten einen 450'er Passion von 2003 als "Bastlerfahrzeug" für 500€ einen Bekannten organisiert, aber ich glaube nicht das ich den "Bambus" für den gleichen €-Betrag bekommen werde. Tja, soll ich ein Gebot abgeben und wenn ja, wieviel....
  3. Also zum Beispiel, dass von mir angedeutete "Launch X431" bekommst du bei dem Internetshop der nach einem ein Strom im nördlichen Südamerika benannt ist. (KLICK HIER) Dieses bekommst du für unter 150€, und das "Delphi DS150" bekommst du meist zwischen 35€ und 70€ in dem namhaften Versteigerungshaus mit dem "E" Also da denke ich mal, da diese Geräte Fahrzeugherstellerübergreifend sind, dass es auf längere Sicht eine gute Investition sein sollte.
  4. Also solange du auf eine Antwort hier wartest, würde ich an deiner Stelle, alle Kontaktstellen die du getrennt hast auf Richtigkeit und Verbindung prüfen. Denn es kann alles sein, vom Kabelbruch über Korrodierte Kabelschuhe bis zu einer Kaputten Sicherung. Wichtig! Die Sicherung nicht nur einer Sichtprüfung unterziehen, sondern mit einem Multimeter den Durchgang prüfen. Alles andere wäre es herumgstochere im Dunkeln.
  5. Das mit der KI würde ich mal klären, ob es ein Fehlalarm des Diagnosegetätes ist oder einer der vielen (?) Vorbesitzer hat wirklich die KI oder das Steuergerät getauscht, um entweder den KM Stand zu beschönigen oder, weil eines der beiden kaputt war. Jedenfalls Daumen hoch, wegen des Diagnosegetätes, denn es ist was qualitativ gutes für den Semiprofessionellen Nutzer. Ich hatte mir anhand der Fehlermeldungen die du in deinem Eingangspost gepostet hast, schon Sorgen gemacht, dass du eine billige Mobiltelefon App mit einem ELM327 Klon genutzt hast. Also erstmal alles unter Kontrolle. Schau dir, wie du es vor hast, die Lötstellen innerhalb der SAM an und dann kannst du weitersehen. Auch hier glaube ich, dass die mehrwissensenden sich zur passenden Zeit dazu auch noch Äußern werden.
  6. Frage: Hast du die KI oder ein Steuergerät getauscht, dass diese Fehler "B1321 Falscher Kilometerstand und B1060 KM-Stand vom Kombiinstrument kleiner als KM-Stand des Steuergeräts N10/10 SAM" im Fehlerspeicher abgelegt werden? Frage: Was für eine Gerätschaft, nutzt du zum auslesen des Fehlerspeicher? Irgendwie ist das alles in meinen Augen nicht nachvollziehbar. Aber ich hoffe, dass gleich die Wissenden noch mit Ratschlägen oder mit kleinen Anmerkungen hier aufwarten können.
  7. Also nach den wenigen Informationen, welcher Motor, Baujahr des Fahrzeuges usw. tippe ich darauf, dass es eine schnöde Ölleitung ist. Siehe Link: (HIER KLICKEN)
  8. Mahlzeit @Zickenversteher, schau doch mal als ersten Anhalt auf der Seite der "Deutschen Automobiltreuhand" rein. Ist zwar mehr für den Verkäufer, aber einen versuch ist es Wert, einen "ungefähr" Preis zu ermitteln.
  9. Ich glaube, dass geht dich wohl nichts an ob und wie viele Tassen im Schrank habe, oder ich in Behandlung bin @450-3 Dein hang zum "mit erhobenen Zeigefinger" und alle zu "Lehrmeistern ist mir schon öfter aufgefallen. Genauso, dass du kritikfähig bist und nicht wann in einem "Streitgespräch" ende ist. Aber mir egal, denn du wanderst nun in meine Ignoierliste und ruhe ist. Gern darfst du @450-3 dich weiter über mich auslassen, ich kann es eh nicht lesen! Ich bin dann aus diesem Thema raus. 🚪🏃‍♀️
  10. @Schorse68 Geh' mal über die Forensuche zu dem Thema "451 - WIE FESTSTELLEN OB KEILRIEMEN-RÜCKRUF ERFOLGT IST?", dort müsstest du vielleicht die ersten deiner Fragen bezüglich der Umrüstung des MHD beantwortet bekommen Meines Wissens wird dieser Satz "Schraube Lichtmaschine Smart 451 Umbau-Set MHD A1321500016" ,ein geänderter Riemenspanner, anderes Decoupler Rad und Riemen verbaut. Aber ich denke, da werden sich gleich die besserwissenden als ich melden um dir weiterzuhelfen. Untenstehend ist die Serviceinformation, die ich damals bekommen habe. Vielleicht hilft dir diese weiter, dass dir dann im "Laden mit dem Stern" schneller geholfen wird.
  11. Auch wenn das Zeit Fenster wegen Kulanz nicht mehr vorhanden ist, würde ich doch anfragen ob noch was machbar ist und mit evtl. Zuzahlung die Arbeiten doch gemacht werden können. Dann bleibt @Schorse68 nicht ganz auf den Kosten hängen.
  12. @450-3 Manchmal frage ich mich ob ich hier in einem Forum, Verhör oder in einer Selbsthilfegruppe bin. Wenn es irgendjemanden nicht passen sollte meine Beiträge zu lesen, der kann es lassen. Ich glaube, dass der mündige Forennutzer selber entscheiden kann, welche Links öffnen will/kann. Da braucht es keinen selbsternannten "Forenpolizisten" denn dafür haben wir doch wohl die Mod's - einfach denen melden, was dem klagenden Nutzer nicht passt und der Mod kümmert sich im besten falle darum. Und das mit dem Linkverkürzer, dass den du @450-3 hier anmahnst, wird von meinem Browser auf dem Firmen PC automatisch gesetzt denn das haben "unsere" It'ler so beschlossen! So nun lasst mich mit dem Sch*** mit dem Linkverkürzer in Ruhe - Danke!
  13. Falls noch jemand einen Fahrradträger für den 451, "günstig" sucht, folgt mal DIESEM LINK - Stand 20.04.2021 um 11.50 Uhr -
  14. Zur Not kann man den Leitungssatz, auch mit Teilen aus dem "Zubehör", auch selber Herstellen. (KLICK HIER FÜR INFO)
  15. Mein dank für das Info bezog sich auf, dass er nur noch Blinkt und die Wegfahrsperre nicht mehr löst. Alles andere wusste ich 😉😅
  16. Schau mal hier, da müsste eigentlich alles an Info zu den von die angefragten Punkten, 2. und 3., bei sein. (KLICK HIER)
  17. Danke für das Info @Ahnungslos! Das wusste ich bis dato auch noch nicht.
  18. Wenn du Glück hast, kannst du erstmal die Batterie im Schlüssel wechseln, aber dann später den anderen Schlüssel mit anlernen, nach dem du in diesem auch eine Neue Knopfzelle eingebaut hast. Denn du brauchst alle Schlüssel zum Anlernen, dieser, an das Fahrzeug. Siehe auch Info zum Schlüssel in untenstehenden Auszug aus der BDA
  19. Hallo und Willkommen @Schorse68. Du kannst weiterhin deine "Carly" App weiternutzen für die kleinen Sachen. Ich selbst nutze auch die "Carly" App, mit dem Originalen ELM327 OBD2 Adapter für die kleinen "Überwachungsdienste" an meinem 42 Cabrio aus dem Jahr 2009. Falls du aber doch mal ernsthaft die Steuergeräte deines 42 schauen möchtest, empfehle ich dir das Gerät "LAUNCH X431" oder ein ähnliches dieser Marke. Andere hier im Forum "Arbeiten" mit dem Delphi DS150 oder mit einer StarDiagnosis und ähnliche. Aber ich denke mal, dass sich noch einige zu dem Thema OBD2 am Smart hier melden werden. Lesefutter zu OBD2 am Fahrzeug - dort bekommst du Infos zu den Themen Geräte und Software (KLICK MICH 1) (KLICK MICH 2)
  20. Ja, unverwechselbare Markierungen mit einem Farbpunkt oder ähnlichem ist okay. Ich aber meinte die Beschreibung, für welches Auto das Teil ist o.Ä. Das hatte ein bekannter, der hatte eine KI gekauft und da hatte der Lagerkerl es direkt vorn auf die Scheibe die Bezeichnung geschrieben, 😊😅 er hatte das Teil natürlich nicht genommen. So was meinte ich....
  21. Ich glaube, dass man für einen "Zehner" ohne Versand nichts falsch machen kann. Nur es stört mich, dass die meisten Autoverwerter auf die Teile direkt etwas schreiben müssen, anstatt ein Hängeschild daran zu befestigen. Ich glaube ich bin von meinen favorisierten Autoverwertern, "Kerstingjohänner" nahe Gütersloh NRW, oder "Kiesow" nahe Hamburg verwöhnt.
  22. @greatoldman .....und deswegen versuche ich immer erst "vor Ort" zu schauen und abzuholen, eh ich es im Internet kaufe.
  23. Off Topic: Du wolltest bestimmt hier auf meinen Post Antworten (KLICK HIER) @greatoldman Aber da muss ich dir recht geben, dass diese von die monierten Links nicht verfügbar sind. Aber da kann man dem Betreiber der Seite ja mal einen kleinen Hinweis geben - oder wenn man sich unsicher ist, woanders Bestellen
  24. Ich habe da mal auf der "Armster" Seite geschaut, ich kann überall Klicken. Hast du es mal mit einem anderem Browser versucht @greatoldman? Aber egal, es macht nicht immer der Preis, sondern auch die Qualität und wenn man die "Armster" Stütze nicht auf der Armster Seite bestellen will/kann es gibt auch andere Anbieter, die diese Armstütze anbieten. Es liegt aber immer am Budget was gewünscht wird - aber es gibt ja auch andere Anbieter, die gute Qualität anbieten.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.