Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. ...bei eBay Kleinanzeigen bekommst du es auch und es kann anstatt $ auch in € bezahlt werden. Folge dem Link... (KLICK HIER)
  2. Versand über "Iloxx" (KLICK HIER FÜR INFO) ab 106€ Aber dafür würde ich aber dann selbst Fahren, denn das ist mit einem Kombi oder Kleintransporter schnell geholt und kostet dann nicht mal eine Tankfüllung - und das beste ist... man kommt dann auch mal raus - 😊
  3. .....ich habe auch schon des Öfteren, in Bochum am Ruhr Park Zentrum, ein persönliches Treffen mit diesem "besonderen" Herrn und anderen Smart Freunden gehabt. Er ist schon etwas speziell, um es mal fair auszudrücken. Und in so manchen Smart Foren und in Smart Thematisierten Foren bei Facebook ist er besonders "beliebt" 😉😁 Aber noch mal auf die Armlehne zurück zu kommen würde ich diese beiden für einen moderaten Preis empfehlen. Armlehne 1: (Folge mir) Armlehne 2: (Folge mir)
  4. Da stimme ich dir zu @greatoldman Sich in eine Partei aufnehmen lassen, Kandidieren, in die Regierung kommen und dann alles besser machen was von anderen Politikern moniert wurde. Ansonsten einfach mal - wie im echten Leben - den Gedanken für sich behalten und SCHLUCKEN! Ich glaube nicht, dass dieses Forum für Politische aussagen die richtige Anlaufstelle ist. Falls es ein Admin ließt, bitte dieses ganze Thema löschen um weitere Politische aussagen zu Bremsen. Danke!
  5. ....was soll mir dieser Thread sagen?? 🙄😶 Hat da jemand vielleicht die Bild oder Bild Online gelesen um diese nicht Nachricht zu Posten? Langeweile?? - Fahr 'ne runde mit deinem Smart, da hast du mehr von! 😉😁
  6. Ich hatte jüngst für einen anderen Smartfahrer aus meiner Bekanntschaft einen günstig erwerben können. Den hatte ich beim Autoverwerter "Kiesow" in Hamburg bekommen. Das Teil hatte ich Online über deren Seite angefragt und dann nach zwei Tagen war das per DHL da. Falls du es nicht im Onlineshop finden solltest, ruf' da einfach an oder schreib denen eine Mail. Da ist sehr kompetentes Personal im Verkauf. Klick hier für "Kiesow Autorecycling"
  7. Ich Klinke mich da mal auch nun ein. @Jürgenundsohn.... willst du unsere Geduld testen oder was versuchst du da? Mach doch mal bitte ein Foto vom gesamten Schlüssel mit und ohne Schale und mir dem Schlüsselbart und beantworte doch mal bitte die explizit gestellten Fragen von @450-3 und @Ahnungslos! Denn langsam kommt es mir auch so vor, als wenn du uns vera***hen willst und unsere Zeit verschwendest.
  8. Bei der Fehlerbeschreibung kann es auch der Turbo sein, falls das Fahrzeug einen hat.... Denn mit dieser wagen Fehlerbeschreibung kann das alles sein... ...von der fehlerhaften Benzineinspritzung, über vom TE angenommenen Lambdasonde Fehler, bis zum kapitalen schleichenden Motorschaden. Mein Tipp: Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen und das Diagramm außen vor lassen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei!
  9. Nur Frage ich mich, warum es unbedingt die Lambdasonde sein soll? Wie kommst du da drauf? Bist du heute morgen aufgewacht und hast dir gedacht, dass der Smart komische Werte beim Fahren im Diagramm zeigt und nicht die volle Leistung beim Fahren bringt? Also ich rate dir erstmal wirklich Kerzen und Luftfilter nachzuschauen bzw. zu Tauschen, anstatt die Lambdasonde zu verdächtigen. Denn wenn wirklich die Lambdasonde unplausible Werte sendet, geht meistens auch die Motorkontrollleuchte in der KI an.
  10. Wie alt (km und Jahre) sind die Zündkerzen? Genauso der Luftfilter? Fehlerspeicher mit einem der untenstehenden OBD 2 Testgeräte auslesen lassen. Eh du an die Lambdasonde denkst, die du mit einer ungenauen Mobiltelefon App gemessen hast. Genaue Werte bekommst du nur mit "StarDiag", "Delphi DS150", mit einem "Gutmann Tester" oder vergleichbaren Professionellen/Semi Professionellen Gerät. Vielleicht hast du in deiner Bekanntschaft Zugriff auf solche Geräte. Aber konzentrier dich erstmal um Kerzen und Filter!
  11. Frage: Um was für ein Auto, Boot, Flugzeug oder Rasenmäher handelt es sich? Das Diagramm, mit was für einem Programm erstellt? .....und warum sollte der Lambda Wert nicht passen?
  12. @hengel22 Anmerkung: Vielleicht solltest du noch Preise für die einzelnen Teile bzw. komplettpreis Eintragen um potenzielle Interessenten zu "Locken"
  13. ...ja wenn man beim Schreiben nicht auf die "Autokorrektur" achtet. 😂 Danke für den Hinweis @Funman - da habe ich mich ja wieder von der Autorkorrektur zum "Affen" machen lassen 🙊 Habe das nun in im meinem Text von "Homogenisierte"... auf "Typgenehmigung" geändert. Aber auch dein Beitrag "Schleppen, Abschleppen und Anhänger ziehen sind 3 verschiedene Dinge.", sehe ich zwar auch so, aber trotzdem wird was gezogen. Aber das wäre Haarspalterei und das würde diesen Thread zu weit "aufblähen"
  14. Mich hat es auch heute Nacht getroffen 🙄 🤢
  15. Ich habe da noch mal was Interessantes im Web gefunden. Dort wird für UK eine AHK angeboten, aber schreiben auch in den FAQ das sie eigentlich nicht Legal in UK ist. Des Weiteren steht dort, dass man in CH (nicht in der EU) und in den USA einen Anhänger bis 450kg mit einer Stützlast von 40kg Legal ziehen darf. Aber es wird auch in diesen FAQ bemerkt, dass es auch in D eine Typgenehmigung AHK gibt. Frage: Da die AHK von @martin151 von Clevertrailer ist, diese in CH Produziert und genehmigt wurde, hier in D Legal?? Denn langsam eröffnet sich mir das ganzen, warum kein aussagekräftiger Nachweis der Anhängelast in den Genehmigungspapieren von "Clevertrailer" steht und er den "heckmeck" mit der Eintragung in die Papiere seines Smart hat. Angebot auf "www.smart-stuff.parts" (NEUGIERIG? - KLICK HIER) Hier der Auszug der FAQ der Seite "www.smart-stuff.parts" - Original in Englisch - FAQ F: Kann ich mit einem Smart fortwo legal abschleppen? A: NEIN SIE KÖNNEN NICHT legal mit einem smart fortwo abschleppen. F: Aber ich habe ein Smart Modell 2008-2013, kann ich damit schleppen? A: NEIN SIE KÖNNEN NICHT legal mit einem Smart fortwo abschleppen. F: Aber ein anderes Unternehmen bietet eine Anhängerkupplung an, die auf einem Smart so Homogenisiert wurde, dass ich mit meinem Smart fortwo schleppen kann. A: NEIN SIE KÖNNEN NICHT legal mit einem Smart fortwo abschleppen. F: Warum nicht? A: Siehe unten ... Um das Abschleppdilemma zu klären. Unten sehen Sie ein Beispiel für eine 451 smart fortwo vin-Platte und ein anderes für ein zufälliges Fahrzeug. Hinweis zum Zufallsfahrzeug sind die beiden Achsgewichte (980 kg & 980 kg) sowie das Bruttofahrzeuggewicht (GVW) (1770 kg) und das sogenannte Bruttozuggewicht (3070 kg). Letzteres ist die offizielle Abschleppfähigkeit. Insbesondere können Sie ein anderes Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 1300 kg (3070 - 1770 = 1300) ziehen, um das Gesamtgewicht des Zuges (das Gesamtgewicht beider Fahrzeuge) auf 3070 kg zu bringen. Beachten Sie, dass, wenn eine Abschleppvorrichtung zum Abschleppen des Fahrzeugs verwendet wird, das Gewicht dieser auch ein Faktor innerhalb des Bruttozuggewichts sein muss. Auf der Smart-Vin-Platte sehen Sie, dass außer den beiden Achsgewichten nur ein weiteres Gewicht vorhanden ist, 1020 kg, das das zulässige Gesamtgewicht darstellt. Dies bedeutet, dass ohne ein anderes (plattiertes / angegebenes) Gewicht des smart auch das Gesamtgewicht des Zuges dargestellt wird, was bedeutet, dass Sie (rechtlich gesehen) nur mit ihm schleppen können, wenn das Gesamtgewicht des Zuges 1020 kg nicht überschreitet (wenn auf Ihrer Vin-Platte etwas anderes steht wir wären interessiert zu wissen). Entgegen der Meinung einiger Einzelpersonen / Unternehmen haben Sie daher (rechtlich) keine Erlaubnis, mit einem Smart abzuschleppen. Es gibt eine Firma, die irgendwie eine Homogenisierung für ihre Anhängerkupplung erhalten hat (in Deutschland), aber dies bedeutet nicht automatisch, dass der smart dann zum Abschleppen zugelassen ist. Es ist nur so, dass das Produkt getestet wurde und als geeignet für seine Arbeit angesehen wird. das Produkt, nicht das Auto! In der Schweiz (nicht in der EU) und den USA darf der smart jedoch bis zu 450 kg mit einer Stützlast von 40 kg ziehen. Daher basieren unsere empfohlenen Abschleppgrenzen auf diesen Zahlen. So steht es aus rechtlicher Sicht in der EU - das bedeutet nicht, dass wir damit einverstanden sind, aber aus Sicht des Einzelhandels bedeutet dies, dass wir unsere Anhängerkupplungen NUR für den Off-Road-Gebrauch oder für die Verwendung mit einem Fahrradträger verkaufen müssen . Trotzdem haben wir eine Reihe von Kunden, die mit dem smart (sowohl 450 als auch 451) schleppen, und bisher hat niemand (nach unserem Wissen) Probleme mit den Befugnissen im In- oder Ausland gehabt. Wir kennen sogar eine Person, die eine spezielle Versicherung für das Abschleppen abgeschlossen hat. Lesen Sie also nach, was Sie wollen!
  16. .....eher mal zu einer Werkstatt als zu einer Prüforganisation. Was soll der TÜV denn machen? Ja klar auf den Bremsenprüfstand - aber das ist keine Werkstatt. Ich empfehle @ViviCk zu einer Werkstatt ihres Vertrauens mit Bremsenprüfstand zu fahren und denen was für den Gefallen der Bremsenprüfung in die Kaffeekasse zu stecken.
  17. Der Klassiker ist auch beim 450'er, dass die Stecker am H4 Leuchtmittel schmelzen und dann dadurch das Fernlicht angeht. Das erklärt dann auch, dass die Leichtwienregulierung nicht funktioniert.
  18. Ja da stimme ich dir zu. Ich sitze öfter, bei Pausen auf langen Fahrten auf der Hecktür und wenn ich den "Kofferraum" belade, ist das manchmal auch etwas schwerer. Ich beiden Fällen, hätte ich so wie es @CDIler angedeutet hat, meine bedenken ob es hält.
  19. Eh ich so eine Bastellösung wie @andershl mache, würde ich mir eher einen guten Gebrauchten Rahmen besorgen. Denn das, @andershl verzeih mir die ehrlichen Worte, sieht aus "wie Helferleins Bastelstunde". Da lasse ich eher die Stifte weiter gammeln anstatt mit (sichtbar schlecht) geklebten Scharnieren. Aber das ist ja nur meine Meinung. @nixcom Ich würde da auch nicht mit Schlauchschellen und Bohren an meinen Smart rummachen, denn das würde mich spätestens, wenn ich so machen sollte, nach 5 min. stören und auch dann eine andere Hecktür einbauen. Denn mein Smart soll mich nicht nur hier und da hinbringen, sondern auch nicht wie eine "Baustelle" aussehen.
  20. Eigentlich hat es nur dein für Dich zuständiges StVA/Landratsamt die ganze Eintragung verbockt. Denn wenn die so wie es MDC vorschlägt, die Daten in die Fahrzeugpapiere einzutragen, würde auch keine Prüforganisation rumnerven. Ich kenne viele Smart Fahrer, die ich auf Treffen kennengelernt habe und auch in näherer Bekanntschaft, die eine AHK an ihren Smart haben. Aber mir ist kein Fall bekannt, dass eine Prüforganisation TÜV/GTÜ/DEKRA usw. verlangt haben den Smart dort zur Einzelabnahme vorzuführen oder nicht den "neuen Stempel" für die nächsten 2 Jahre bekamen, da sie diese AHK nur beim StVA/Landratsamt eingetragen lassen haben.
  21. Schon mal nach dem Gurt auf der Beifahrerseite geschaut? Ich hatte es schon mehrmals, dass wenn die Gurtzunge nicht über die Beifahrersitz Lehne hängt, dann an der B-Säule klappern tut Hört sich erstmal banal an, aber bei mir hat es gewirkt.
  22. Beim stöbern im Internet, habe ich diesen Bericht gefunden (Hier geht es weiter) Robbie Williams, hat 2002 als erster einen Crossblade (Nr.: 0008) bekommen und der Crossblade (0001) wurde zu Gunsten Robbies Charity-Organisation "Give It Sum!" versteigert. Wer weiß, wo die jetzt Ausgestellt/gelagert werden...
  23. Woher weißt du denn das es nicht mehr verfügbar ist?? Hast du den ganzen bestand im Kopf, oder vertraust du wirklich allem was in im Internet geschrieben wird?? Ja ich weiß, dass ich die Artikelnummer von einem Teil des Einsatzes der Heckklappe verlinkt hatte, aber.... ich hatte jüngst alle Teile (oben und unten) für den von mir geschriebenen Preis im "Glaspalast mit dem Stern" für einen Bekannten gekauft. Also komm' mir nicht ich habe schlecht recherchiert, oder es wäre nicht mehr verfügbar. Denn ich hatte es in der Hand! Aber what ever, ich lasse dich gern weiterhin im glauben daran es wäre rar! Na dann, wünsche ich dir viel Erfolg beim Verkauf für deine angestrebten 150€
  24. Rar bedeutet aber im Umkehrschluss nicht immer Teuer. Aber Schaumstoff Einsatz bekommt man noch immer bei Mercedes/Smart für 17€ und hat die Artikelnummer: A4518990197 - da frage ich mich echt, wie du auf Rar kommst... Und das was du da zusätzlich anbietest, von der Verbandtasche über Warndreieck, Warnweste und Ersatzlampenkasten hat meistens jeder immer dabei. Den Kompressor habe ich damals mit dem Abgelaufenen Dichtmittel Verschenkt, da ich mir mit dem Dichtmittel nicht die Felgen innen versauen wollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.