Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.660
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Herzlich Willkommen im Kreise, die von "Smartguru" übervorteilt wurden. Ja es gibt einige hier, die diese Erfahrung mit diesem Menschen gemacht haben. Mein Tipp: eBay wegen dem Anschreiben, dass du betrogen wurdest. Ich suche nachher mal für dich den Thread heraus, der hier im kleinen Kreis diskutiert wurde - oder schau mal selbst. Gruß Andreas
  2. Smart 451

    Kaufberatung

    Starterriemen (MHD Riemen) - Gates 6PK803EMD (OE Nr. Smart: A0029931396) - alle 60000KM oder bei Bedarf Klimakompressor Riemen - (OE Nr. Smart: A0019934596) - alle 60000KM oder bei Bedarf Keilrippenriemen Spanner - Gates T39204 (OE Nr. Smart: A1322000270) bei Bedarf Alle Angaben ohne Gewähr, da sich im Sinne der Produktentwicklung sich was ändern kann
  3. Heißer Tipp: Vergleiche die Artikelnummern 😎😉
  4. Ich "Nase" habe vergessen, den Link für Europa anzuhängen (HIER GEHT ES AB) Direkter Link zum Kreuzgelenk (HIER IST ES)
  5. Smart 451

    Kaufberatung

    Ich fahre seit fast 5 Jahren mein 2009'er 451'er Cabrio mit MHD Motor und seit dem keine Probleme Ich habe mir angewöhnt, zwischen den jährlichen Servicemaßnahmen, den Riemen und Riementrieb eine Sichtprüfung auf Verschleiß zu unterziehen. Ansonsten alles i.O. wie bei den anderen Saugern, Turbo u.ä.
  6. Ich habe einen Tipp von einem näheren Bekanntschaft aus AU bekommen. Mit diesen Aftermarket Kreuzgelenk wieder die Lenkung gangbar machen.
  7. Ja, eine passende Blende Doppel DIN Blende brauchst du auch. Aber die bekommst du für ca. 25-35€ auch bei ACR
  8. Ich habe ein auf eBa** Kleinanzeigeneben solche "Faltenheber" gesehen. (Stand: 12.05.2021 um 15.30 Uhr) (SCHAU MAL HIER)
  9. Da kann ich dir dieses Gerät Empfehlen (FOLGE DEM LINK) Ist zwar mit 29€ über deinem Budget aber es ist kein Chinakracher mit irgendeinem nicht Updatebaren Android xx Schrottsoftware. Sondern ACR macht mindestens einmal im Jahr eine Updateaktion für seine Geräte, damit sie "up to Date" bleiben. Geh' mal in einen ACR Shop in deiner nähe und schau/hör dir das Gerät mal an.
  10. Das Tridion ist nicht Nachlackiert worden, sondern ist das Bild sehr schlecht mit einem Grafikprogramm an den Stellen, die @gewürfelt markiert hat, nachbearbeitet worden. Entweder ist das ein Internet Bildchen, dass jemand für seine Fake Verkaufsanzeige genutzt hat, oder wollte was anderes verbergen. Dann ist mir noch was aufgefallen.... Der Wagen wird mit ca. 75000 KM angeboten, aber in dem Bild vom Verkaufsangebot, hat der Wagen mal gerade 16820 KM "drauf". Siehe angehängtes Bild
  11. Also mit der Software von "Delphi" kannst du das Getriebe "an pulsen", dann gehe ich davon aus, dass du auch auf das Getriebesteuergerät zugreifen kannst. Das OBD2 Interface , dass du bei d2m.com gesehen hast, gibt es auch mit passender Software (HIER) zum Beispiel Passenden Lesestoff kannst du hier im Forum unter (DIESEM) Link dir zu Gemüte führen.
  12. Ich glaube, dass es die gleichen "Innereien" hat wie das WOW Teil.
  13. Hallo @Goyko, es beschleicht mich der Verdacht, dass der User @TechnikFreak148 ein Chat/Spambot ist. Ich habe mal so die Beiträge vom Betreffenden User mir angeschaut und komischer weise beginnen sie fast immer mit dem gleichen Wortlaut. Also da muss ich schon @Outliner ein wenig recht geben, wenn er so "ausfallend" wird
  14. Kannst du für alle, dessen Kristallkugel gerade nicht verfügbar ist, gerade einmal zum Info geben im was für ein Fahrzeug es sich handelt. Ich selbst, komme aus der Region Bielefeld/Detmold.
  15. .....und deswegen habe ich ein Klapprad, dass in den Kofferraum meines Cabrio passt. Denn wenn der Fahrradhalter dran ist, kann man die untere Tür nicht öffnen
  16. Vorn an der Dachkante ist ist die Dichtung eher eine Lippe, die beim öffnen nach oben klappt. Da diese bei meinem Cabrio nicht mehr richtig am Cabriodach abschließt, habe ich unterhalb der Dichtungslippe die Klebedichtung eingefügt. Ich wüsste nicht, wie ich es sonst nun spontan plausibel und bildlich beschreiben soll, ohne am Auto ein Foto zu machen
  17. Smart 451

    Motorcode?

    Das war mir eigentlich schon klar @Funman, aber was mich verwirrte war die Fragestellung.... aber vielleicht bin ich um das zu verstehen einfach zu bestusst 🤪
  18. Smart 451

    Motorcode?

    @2x451cdi54ps Verrat mir mal bitte was du mit der Aufzählung der Motoren uns Mitteilen möchtest?? Elektromotor, Diesel, Verbrenner????? 🤔 Der TE wollte nur den Motorcode allgemein erfragen und wo man ihn findet - so habe ich das verstanden ...und wenn du @2x451cdi54ps wissen möchtest welchen Motorcode dein Fahrzeug hat, "gehst" du am besten auch den gleichen Weg den ich eingangs beschrieben habe - Schwupps wieder was gelernt 😉😁
  19. So ein "Baumarkt Tuning" würde ich nie machen, dass würde mein innerer "Monk " nie zulassen. Eher was verdecktes, dass nicht sofort als "Helferleins Bastelstunde" entlarvt werden würde. Deswegen habe ich mich für die variante, in die Dichtung was einzusetzen, dass die "alte" Dichtung unterstützt. Ich fahre nun ein paar Tage damit herum und siehe da kein störendes Geräusch vom Wind an der der Dachkante. Aber ich werde im laufe des Sommers, dann von meinem Urlaubsgeld, dass ich eh nicht "verprassen" kann dann meinem 451'er eine neue Dichtung spendieren. Die jetzige Dichtung soll ja für mich nur eine Übergangslösung sein - denn sie soll nur eine Übergangslösung sein.
  20. Ein Bekannter aus "meiner Smart Szene" hat sich DIESEN gekauft und ist sehr zufrieden damit. Ist nicht groß und brauchst keine extra Leuchten am Heck, da du die Originalen nicht mit dem Fahrrad abdeckst. Wenn du ihn nicht mehr brauchst, stellst/hängst du den einfach wieder in den Keller oder Garage. Dort kann er dann platzsparend auf seinen nächsten "Einsatz" warten.
  21. Smart 451

    Motorcode?

    @2x451cdi54ps Ich glaube eher, dass @Smarty-KNeher so einen wie diesen Motorcode "132910" sucht. Dass wäre dann der R3-OTTOMOTOR M132 der in meinem 451 Cabrio aus 2009 verbaut ist. Wenn du herausfinden willst welchen dein Smart hat, geh' auf diese (KLICK HIER) Seite. Dort gibst du dann die komplette FIN. Im Feld Motornummer sind es dann die ersten 5 Ziffern, die dann der Motorcode sind
  22. @Stefan 451 Danke für den Tipp mit den Gleitern, die und das Verdeck selber. Ich habe ich im vergangenen Herbst, von einem Sattler, der in Umkreis von 50km DER Verdeckspezialist ist, überprüfen lassen. Bei meinem Cabrio, ist an der vorderen Dachkante, die Dichtungslippe nicht mehr so "toll" und diese Dichtung kostet 280€ inkl. MwSt. Die geht von der einen Einstiegsseite über das Dach bis zu der anderen Einstiegsseite.
  23. Das hatten schon einige dir schon beantwortet. Zitat: .... "Schraube Lichtmaschine Smart 451 Umbau-Set MHD A1321500016" ,ein geänderter Riemenspanner, anderes Decoupler Rad und Riemen verbaut. Siehe zusätzlich dieses Info Video, damit du weißt was an Arbeiten ungefähr auf dich zukommen - solltest du dich entscheiden es selbst zu machen. (KLICK HIER) , (HIER) und (HIER)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.