Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. ...Entschuldigung - ja klar - kleiner Tippfehler Danke für die Berichtigung @Ahnungslos 😊
  2. @andynized Klingel mal bei dem Sascha Gerstmayer durch, der hat auch 'ne Smart Werkstatt in 89331 Burgau Der Macht von einer einfachen Wartung bis zum Spezialumbau am Smart fast alles. Siehe auch Verlinkung (HIER) Der hat auf den vielen Smart Times meistens immer sein Gebrauchtteile Zelt aufgestellt und dadurch kam auch der Kontakt zwischen Sascha und mir. Wenn du dort anrufst, sag' ihm einfach, dass du den Kontakt aus dem Smart Forum hast und gebrauchte(?) Zusatzinstrumente für einen Smart 451 vor Modellpflege mit passenden Zierringen (Farbangabe nicht vergessen!) haben möchtest. Kontakt: (KLICK HIER) Kostenpunkt für beides zusammen ca. 140€ - würde aber nachfragen wegen dem Preis
  3. Also, noch mal in aller ruhe.... Es kommen zwei à 3 Volt vom Batterietyp CR1225 übereinandergelegt (in Reihe "geschaltet") in den Schlüssel des Smart 450 siehe (HIER) Zum nachlesen im Smart Wiki welche/wie viele Batterie/n in welchen Schlüssel (KLICK HIER) @Minicar Die vom Batterietyp CR1216 die du beschrieben hast, kommt eine(!) in den Schlüssel vom Smart 451
  4. ...mhhh meine Meinung, die eh nicht zählt, die sind doch eigentlich nichts besonderes. Nur weil da "Bambus" draufsteht, willst du die haben??? 🙄🤔 Da gibt es doch wirklich besser aussehende, als wie diese, im "Bambus" Regal. Aber auch andere Hersteller haben schöne Felgen...
  5. Hallo und willkommen Peedee. Schau mal unter folgendem Link: (KLICK HIER)
  6. Smart 451

    Wastegate Gestänge

    @gewürfelt Schau mal (HIER), dass hilft dir bestimmt schon weiter. Denn wissen vom 450'er Turbo habe ich nicht. Aber ich denke mal, dass sich hier "mehr wissende" zu dem Thema dazugesellen werden 😊🙏🏼
  7. @daxheinrich Frage zum Verständnis: Was für ein Cabrio, welches Baujahr?? - Ich gehe mal davon aus, du meinst ein 450'er Cabrio, wenn ich so deine anderen Postings interpretiere. Hecktür ist nicht gleich Hecktür! Willst du die ganze Hecktür abbauen, oder nur das Panel? Ich habe da im Dateianhang für dich was zusammengestellt, dass dir evtl. weiterhelfen kann.
  8. Du könntest theoretisch auf deinem XP Netbook auch "WIN 7 Starter" nehmen, denn das braucht auch nicht so viele Ressourcen. Mein Tipp, wenn nicht vorhanden, lass das Netbook mit mindestens 2GB an RAM Speicher laufen und dann kannst du auch ein jüngeres Delphi aufspielen. Ich selbst habe das Samsung NC10 Netbook mit der Konfiguration: 250GB Festplatte, 2GB RAM, WIN 7 Starter. OBD Snooper Programme: DS-150E Release 1-100251 aus 2015 World of Würth "WOW" Version 5.00.8 R2 Das wichtigste, kein Virenschutz und keine Internet Verbindung - dann läuft das Diagnosesystem richtig Rund und ohne Probleme und Abstürze.
  9. ....das hast du aber noch sehr freundlich ausgedrückt. 😊😉
  10. @Ebner Ich habe da noch einen Tipp für dich, zwecks Bezug und Einbau der neuen Hinterachse. In Oldenzaal (NL) gibt es eine gute Autoverwertung, die auch dann nach den Kauf den Einbau für "kleines" Geld vornimmt. Ich habe dort auch schon öfter für verschiedene Automarken dort was gekauft. Da hat sich für mich die anreise aus Bielefeld (Ostwestfalen) gelohnt. Kontakt/Webpage Auto Recycling Oldenzaal -->> (KICK HIER) <<--
  11. Also Duct Tape hält nicht lange. Ich habe bei einem Bekannten am Smart ein Heckpanel mit der Frankenstein Methode repariert. In der passenden Länge des Risses ein VA Verbinder (2 Reihig - siehe Bild) Das kannst du dann nach Belieben Schrauben oder Nieten, und von hinten/Rückseite des Panels mit GFK Matte und Spachtelmasse verschmieren. Dann ist das erstmal gegen weiterreißen gesichert und kannst in Ruhe bei Bedarf das gesuchte Planes suchen.
  12. Moin! Ich gehe mal davon aus, dass du im Kreis Coesfeld wohnst, zumindest ist dort lt. dem HU/AU Beleg dein Smart zuletzt Zugelassen gewesen. By the way.... Ich würde das Teil auch nicht schweißen lassen, denn mittlerweile findet man eigentlich gut 450'er Teile beim Autoverwerter. Schaue mal unter DIESEM LINK, dort bekommst die Hinterachse komplett für "kleines Geld". Wenn der dir zu weit ist, versuch es sonst in deiner nähe mal bei Autoverwertern, denn mein Link war nur als Beispiel. Gruß aus Ostwestfalen - Andreas
  13. Ich mag 8Bit Grafik, nur nicht im Auto 😉😎
  14. Beantwortet aber nicht die Frage des TE @max-450-true Aber toll, dass du auch so für die Marke Smart am brennen bist.
  15. Das Problem mit der "Start/Stopp" Automatik war nur beim 451 existent. Es gibt zwar beim 453 auch eine "Start/Stopp" Automatik, aber bis dato habe ich hier und in anderen Foren nichts Gegenteiliges gelesen, aber wenn es was positives oder negatives an obenstehenden geben sollte, dann wird sich jemand der anderen "Wissenden" hier dazu äußern.
  16. Für dein Budget bekommst du einen guten 453 im "Mercedes Glaspalast" mit angeschlossenen Smart Verkauf oder auch von Privat.
  17. Ein sehr sprunghaften Thema hier. Zuerst ging es um Kabel, dass nun zu einer ausgewachsenen Blattfederachse mit Lenksäule geworden ist. Eine bitte an den TE @Coci, schreib bitte der Ordnung und Themenübersichtlichkeit, deine Beiträge in die von dir erstellten Thread's und nicht dort wo es gerade dir passt. 😲😉
  18. ähhemm.... Ihr stochert total im dunklem - es ist einfacher als ihr denkt. Es ist ein Adapterkabel KI15-KI30 für Becker Radios sieht man schon am Logo auf der Teilenummer Fahne. Im beigefügten Bild seht Ihr, wie das Adapterkabel im ganzen aussieht.
  19. @smartben86 Hier der Thread von @MMDN hier im Smart Forum (KLICK HIER) ....sowie seine Anleitung unter folgenden Link (KLICK HIER)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.