Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.660
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Auch hier wäre eine Forensuche ein Anfang. Schaue unter folgendem Link (KLICK HIER) Und wie ich weiter oben schrieb, ist Feuchtigkeit/Nässe in der "SAM" wahrscheinlich der Fehler.
  2. Mahlzeit! Du wirst den Klassiker beim Smart 450 haben. Die "SAM" wird wahrscheinlich durch Feuchtigkeit/Nässe das von dir geschilderte Problem auslösen. Wahlweise, kannst du dich auch durch (DIESEN) Thread mal durchlesen, ob da ein bei dir auftretender Fehler auch beschrieben wird. Falls nicht lege ich dir die Suchfunktion hier im Forum ans Herz.
  3. Dann warst du ja erfolgreich 😉👌 Danke für die Rückmeldung @DerTimo
  4. Das dauerblinken, ganz genau 9x, bedeutet das in deinem Schlüssel die Batterie leer ist. Du kannst theoretisch am Fahrzeug ca. 100x den Schließmechanismus betätigen. Du brauchst für den Schlüssel eine CR 2016 Knopfzelle. Ich verweise für mehr Informationen auf die Bedienungsanleitung des Smart. Wenn du keine BDA im Auto oder daheim hast, Google hilft. Suchwort: "Smart 451 Bedienungsanleitung"
  5. Genau, jedes weitere Wort wäre wie das Sprichwörtliche "Perlen vor die Säue"
  6. Genau das schrieb ich doch oder? *Sarkasmus Aus*
  7. Na komm schon, auch wenn er unter eurem Niveau ist müsst ihr euch nicht noch verbal beleidigen.
  8. Da Frage ich mich wie du auf 4,5l auf 100km Verbrauch kommst, wenn du einen ca. 33l Benzinvorrat auf 400 bis 440km verbrennst... Selbst wenn, wie du schreibst, noch ein Segment auf der Tankanzeige bleibt, sind noch ca. 6,5 bis 7 Liter noch im Tank. Dann bist du nach meinen Berechnungen bei einem Realverbrauch von 5,5 bis 6,2 Liter auf 100km
  9. Jedenfalls ist das praktikabeler als das was der TE vor hatte und auch Ohren und Auto schonender, auch wenn der TE meint es macht mehr Spaß eine "Randalebude" zu bewegen. 😏
  10. Sehr interessant! Hätte nicht gedacht, dass sowas theoretisch beim Smart möglich wäre.
  11. Irgendwie vermisse ich das Beisein des TE. Es fing doch so vielversprechend an.... 🤔😁
  12. Also ganz ehrlich, bei dem Preis der vom Verkäufer für den alten Wagen ausruft, würde ich mit einer kleinen Zugabe einer Handvoll Euro einen 451'er Selbstzünder kaufen. Wahlweise bei einem guten Angebot auch einen Benziner.
  13. Jetzt haben wir den TE, der zum Start des Thread noch so euphorisch war, mit der blanken Wahrheit wahrscheinlich erschreckt 😁😉
  14. Wieso?? Gibt es doch - nur nicht für ein "Studentengehalt" 😁😉 Info: (KLICK HIER)
  15. Rev Limiter = Launch Control / Drehzahlbegrenzer / Power Builder LSD = LamboStyleDoors Info (KLICK HIER) Ja, da muß ich dir recht geben @CDIler Ich war lange, in den späten 80'igern bis frühe 90'er in der Golf GTI Szene unterwegs und kann da gut mitreden. Stichwort: GTI Treffen (KLICK HIER) Alles nur Möchtegern Tuner mit kleinen ausnahmen. Als vergleich, die Smart Times alles ruhig und gesittet bis auf kleine ausnahmen.
  16. Danke für den Tipp @maxpower879, ich werde dann mal bei Conrad schauen und bei Bedarf den Poti kaufen und dann einlöten.
  17. In dem Thread habe ich auch dem Nutzer geantwortet - Poti ist nicht einfach so im Elektronikfachhandel zu bekommen. Wollte auch nicht nach Möglichkeit in dem Bedienteil rum löten. Wie schon geschrieben - momentan nur sporadisch und noch nicht störend. Aber danke für den Lösungsansatz @maxpower879 ich werde ihn im Hinterkopf behalten.
  18. Moin! Nun habe ich auch mal eine Frage in die Runde. Ich beobachte schon seit Monaten, - genau genommen ca.15000km - dass sporadisch der OBD Fehler B1002 auftritt. Meiner Recherche nach, kommt es von dem Steuergerät der Innentemperaturregelung bzw. Temperaturregler der Klimaautomatik. Störend ist es eigentlich nicht und die Klimaanlage/Heizung funktioniert, aber immer wieder wenn ich eine Wartung mit auslesen der OBD Werte mache, wird dieser Fehler ab und zu angezeigt. Hat da jemand einen Tipp, was ich ohne große Materealschlachten und Werkstattaufenthalte machen kann? - Oder einfach weiterhin Ignorieren? 🤔😉 Siehe auch den angehängten Screenshot Mein Fahrzeug ist ein Smart 451 Cabrio Bj. 2009 HSN: 1313 / TSN: AHR OBD Snooper: Delphi 150 mit gleichnamiger Software.
  19. Damit ist es aber nicht getan, denn es kommt noch PAG Öl in die Anlage.
  20. Wie schon geschrieben, der Preis gilt wenn die Anlage nicht leer ist. Ich gehe davon aus, dass der Klimawärmetauscher der vor dem Motorkühler verbaut ist undicht ist und die Anlage leer ist. Mein Tipp: Lass den Verkäufer die Anlage füllen bzw. Reparieren Denn wenn der Verkäufer davon Kenntnis hat gehe ich davon aus, dass er das nicht auf Garantie macht und das auf dich als Käufer abwälzen will.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.