Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Ist da eine Gummidichtung, die unterhalb der Versdeckkante verläuft - denn die Lücke, von der du berichtest, hat ungefähr die stärke der Dichtung Bei einem Bekannten wurde diese einfach gestohlen/herausgezogen.
  2. Schau mal unter folgendem Link: (KLICK HIER) Vielleicht findest du dort anhand der Verlinkungen, zu günstigen Bambus Akzentteilen.
  3. Ich habe sehr objektiven Testbericht, von der Zeitschrift "Elektor", zu dem Ladegerät von "Dunlop" Folge dem Link: (KLICK HIER)
  4. Ich hatte das "CTEC" mit dem Ladegerät von "Dunlop" aus dem Action Nonfood Markt in meinen normalen Umfeld daheim getestet. Ich kam zu dem Schluss, dass ich keine unterschiede beim Laden der Batterie oder einer Erhaltungsladung bei längerer Standzeit bemerkt habe. Das Ladegerät von "Dunlop" hatte auch sehr gut und ohne Probleme die AGM Batterie meines MHD Smart Cabrios geladen. Des Weiteren, kommt das "Dunlop" Ladegerät mit Batterieklemmen und Kabeln zum festverbauen. Für den schmalen Geldbeutel, reicht meiner Meinung nach das "günstige" aber würde aber auch nicht das von "CETEC" verschmähen. Im folgendem der Link zu dem Ladegerät von "Dunlop" beim Action Markt (KLICK HIER)
  5. Ich gehe davon aus, dass wahrscheinlich ein oder mehrere Gleiter gebrochen sind. Aber ich denke, dass jemand sich noch mit einer Idee sich meldet.
  6. Ich habe jedenfalls mich für eine Legale Lösung mit der Montage der TFL an meinem Smart. Diese haben eine "E" Zulassung und die Zusatzbezeichnung "RL" Riding Light. Denn bei meinen vielen privaten und geschäftlichen Reisen in das Europäische Ausland, ist es bestimmt besser die Lichter am Fahrzeug EU Konform zu haben, als im Ausland dann wegen so einer kleinen Haarspalterei und Gesetzeslücken im Deutschen Verkehrsrecht, dann ein Bußgeld zu bekommen.
  7. Glückwunsch zum neuen Job! 👍
  8. Da irrst du dich @dutchguy2. Ich weiß zwar nicht wo und im welchem Gesetzestext du das gelesen hast, aber die NSW als TFL ist nicht gestattet! Das ist leider ein ein Urbaner Mythos und wird mit 20€ Bußgeld belegt. Siehe auch Text aus dem Bußgeldkatalog - stand 18.06.2021 (KLICK HIER)
  9. .....vielleicht ein Lada Baujahr 69 😉😁 *ironieaus*
  10. Es sind bei uns in der Firma schon über 400 Angestellte als "Seuchenvögel" daheim verblieben, da Quarantäne angesagt war. Nur ich für meinen Teil, will es so lang wie möglich nicht in meinem Alltag akzeptieren, da noch Mitte/Ende September eine wichtige korrigierende Operation, die eine vorangegangene OP an meinem Daumen ergänzen wird. Und ich möchte, dass dieser Termin nicht zum dritten male wegen COVID-19 verschoben wird. Aber das mal nur so am Rande bemerkt. Entschuldigt, wenn ich etwas Thema abgerückt bin.
  11. Ich selbst bin auch schon entwurmt, gechipt und doppelt geimpft worden. Aber das sehe ich nicht als Freibrief um sich sicher zu fühlen. Ich verstecke mich aber auch nicht vor dem "bösen" Virus, aber will bei uns in der Firma die Verbreitung dessen verlangsamen, in dem ich nicht zum "Virenmutterschiff" werde.
  12. Meine Devise, wenn ich immer Serviceheft höre.... "Traue nie einem Dokument, dass du nicht selbst gefälscht hast. Denn seit man vom kleinen Bleistift bis zu Waffen alles im Internet bekommt, ist es auch nicht schwer einen gefälschten Autohausstempel zu bekommen oder einen Autohausstempel bei einer Werkstattauflösung abzustauben. Nee warum sollte ich, konstruktive Kritik kann ich vertragen und ich akzeptiere auch andere Meinungen, wenn sie "Hand und Fuß" hat.
  13. Bis jetzt wurde ich von meinem Glaspalast noch nicht enttäuscht. Bin ja auch keine "Laufkundschaft", die am Teiletresen nur ein Kleinteil kauft sondern langjähriger Kunde. Mittlerweile bekomme ich schon über ein Rabattsystem 5% Rabatt. Besser als nichts. Aber bei einer Rechnung für eine "große" Inspektion, macht sich das schon bemerkbar.
  14. Laut der KBA Webseite wurde kein Rückruf für die Baujahre 2007 und 2008 verzeichnet. Vielleicht war es sein "stiller" Rückruf aus dem eigenem Hause. Schau unter folgender verlinkter Seite, die dich auf eine Seite hier im Forum führt mit Aufzeichnungen von Anzugsdrehmomenten (KLICK HIER)
  15. ....im Moment kann ich nicht glauben, ob wirklich das Treffen stattfindet. Aufgrund der steigenden Inzidenzen in NRW halte ich mich noch zurück mit meiner Anmeldung. Nicht nur weil es vom Veranstalter abgesagt werden kann, sondern mehr um mich selbst zu schützen. Denn an COVID-19 zu erkranken ist für mich und meinen Arbeitgeber keine Option, um nur mal an einem KFZ Treffen teilzunehmen.
  16. So sieht es jedenfalls in der "Bildergeschichte" aus und so habe ich bis jetzt auch nur gemacht. Warum sollte man auch bei einem Belagwechsel alles abbauen? 🤷
  17. In 97% aller Fälle ist es nicht nötig, aber bei meinem Langstrecken Smart war es nötig und ich habe es mit einem guten Gewissen bezahlt. Auf die nächsten 100000 km 🥂
  18. Zusätzlich wird auch wenn der Motor "offen" ist, wird auch die Steuerkette auf Längung und die Kettenführung geprüft. Für die "Öffnung" des Motors und Prüfung des Ventilspiels sowie die Kette und deren Führung liegt beim Verglasten Palast mit Stern auf dem Dach, bei 350€ (Stand 2019)
  19. Bei meinem MB/Smart Teilehändler in Dänemark sind die Scheiben für Stück 129€ ohne Versand zu haben. Blaue nur auf Anfrage. Teilenummer A454 735 0009 - (KLICK HIER) Teilenummer A454 735 0109 - (KLICK HIER) Einfach mal anmailen (geht auch in Englisch) und Kosten und Teilanfrage klären
  20. ......ich glaube, dass du etwas zu weit vom Thema abschweifst. Zu viel persönliche Informationen, die wahrscheinlich kaum jemanden hier interessieren. 🤯😱 Entschuldige, aber vielleicht sehe ich das nur so - fühl dich aber nicht von mir belehrt oder angegriffen
  21. Hallo @Ninara, generell ist es sogar möglich den klebrigen Lautstärkeknopf abzuziehen und den dann von deinem alten wieder dranzubauen. Denn dann ist es nicht notwendig, das Gerät zu zerlegen bzw. den Lautstärkeregler umzulöten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.