Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.661
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Smart 451

    Instrumente

    Das Dashboard Cover ist bei AliExpress für ca. 30€ plus Versand und Zollgebühren zu bekommen. Die Herrschaften aus Fernost fertigen das für fast jeden Modelltyp von Fahrzeugen.
  2. Smart 451

    Instrumente

    Ich habe die Umbauten des LCD schon öfter gemacht und das erfolgreich. Du brauchst nur eine KI Einheit zwischen 2007 und 2008 besorgen und schon kann es losgehen. Aber wie es schon vorangegangen bemerkt wurde, gerade schauen, das korrekte mit Wassertemperatur Anzeige ist, ob das LCD keinen Pixelfehler oder andere Defekte hat. Ob die KI nun vom Benziner oder Diesel ist eigentlich egal, denn es wird ja nur das LCD benötigt und wird nicht vom CAN Bus in der Beziehung abgefragt. Später kannst du dann die nicht benötigte KI mit dem Hinweis des umgebauten LCD noch verkaufen. Also am Ende noch eine win-win Situation. 😉👍
  3. Da stimme ich @yueci zu. Ich selbst hatte bei meinem 451'er MHD vergangenen Winter das Problem, dass @dream-on geschildert hatte. Nach wechseln der AGM Batterie war alles wieder im tutti und Störungen waren "Geschichte" Da ich aber einen Bausatz verbaut hatte, der die "Start/Stopp" Schaltung sofort auf "Aus" stellt, war mir das erst gar nicht aufgefallen. Mir ist das nur mit der orangenen Eco-Kontrollleuchte aufgefallen, als ich an nach längerer Fahrt an einem Bahnübergang den Eco-Schalter bedient hatte und der Motor nicht abschaltete.
  4. Nicht alle, da sind alle Baureihen in dem vom TE angegbenen Baujahr gemischt. Da sollte der mündige Käufer schon darauf achten was dieser bestellt.
  5. .....also ich würde kein gebrauchtes Fahrwerk mit unbekannter Historie und Kilometern einbauen. Aber man bekommt gute Aftermarket Federn und Dämpfer in Erstausrüster Qualität schon zu moderaten Preisen. Da lohnt es sich echt nicht gebrauchte einzubauen. Auch hier gilt.... Wer billig kauft, kauft zweimal! Link für Federn: (KLICK HIER) Link für Stoßdämpfer: (KLICK HIER) Die Verlinkung soll nur darstellen, was im Low Budget Bereich möglich ist und soll auch keine Empfehlung sein. Auch gehe ich davon aus, dass sich gleich noch andere Stimmen hier melden werden, um weiteres zu zeigen.
  6. Welche Softwareversion habt ihr auf euren Mobilen Computern um das Delphi DS150 zu nutzen? Habe bis gestern die Version 2014.R2 genutzt und habe heute zum ausprobieren die Version 2017.R3 aufgezogen. Habe aber schon mehrere Unterschiede zu beiden Versionen gefunden. Die 2017'er Version hat für meinen 451'er aus 2009 mehr an Tests und Menüs zum Auswählen. Aber ich bin erst am Anfang, mit vergleichen und ausprobieren. Nutzt noch jemand die Version 2017.R3 und hat irgendwelche Tipps und Tricks, was man interessantes ausprobieren kann?
  7. .....es ist leider meist der Normalzustand. Habe das auch schon zwei - drei mal erlebt. Eine kleine Sammlung solcher Anzeigen, Kommunikation, Kuriositäten u.ä. beim kleinen "e" (KLICK HIER)
  8. Na ja zumindest hat er beim passieren des Semistationären Blitzers noch den Hintern mit ablichten lassen.
  9. Nee, der Bengel hat gut betuchte Eltern und hat für "sein Taschengeld" nicht arbeiten müssen. Die Fahrzeuge, die von ihm Sichergestellt worden sind, waren im Familien Besitz.
  10. Die Polizei und Staatsanwaltschaft in meiner Heimatstadt sind da schon etwas weiter. Die haben im letzten Jahr mehrere Fahrzeuge nach Hochgeschwindigkeitsfahrten beschlagnahmt. Und das war in den Jahren 2020 und 2021 nicht das letzte mal. Hier ein Beispiel: (FOLGE DEM LINK)
  11. .....na dann bin ich ja beruhigt. Zu meinem Glück bin ich nicht auf Motortalk oder oder nehme an Stammtischtreffen in einer Schmierigen Kneipe Teil. *ironieaus* Aber es ist mir auch gleich, was der mündige Fahrzeuglenker in den Tank seines Fahrbaren Untersatzes laufen lässt. ...und damit verlässt mich das Interesse an dieser Diskussion. Danke für die kurzweilige Unterhaltung. 👍👋
  12. Im "normalen" Super sind auch schon bis 5% Ethanol.....
  13. ....so einfach ist es ja nun auch nicht. E85 wurde im ganzen Bundesgebiet nur auf 300 Freien Tankstellen verkauft mit sinkendem Absatz. Denn du kannst nicht einfach so das "gute" E85 und deinen Tank pumpen und losfahren, NEIN so einfach geht es auch nicht. Es müssen, um mit diesem Kraftstoff fahren zu können, einige Modifikationen am Kraftstoffsystem des Fahrzeugs vorgenommen werden. Das Zauberwort heißt „Flex Fuel Vehicles“ (FFV) Info (FOLGE DIESEM LINK)
  14. Ich selbst fahre auch E10 seit Jahren. Und egal ob im Stadt- Überland- oder Langstreckenbetrieb auf der Autobahn, habe ich keinen Unterschied zu der E5 (Normalbenzin) feststellen können. Der einige unterschied ist, dass du pro Liter E10, 6 Cent sparst 💶👛 Das sind auf eine Tankfüllung bei einem 451'er Benziner fast 2€!
  15. Hallo und Willkommen @Mr smart 451, schau mal im verlinkten Thread hier im Forum. Zwar geht es da um dem "Oldliner" aus 1999, aber vielleicht findest du dort einen Ansatz, der vielleicht mit dem Fehlerbild deinerseits vergleichbar ist. Folge dem Link (HIER GEHT ES LANG)
  16. ....schön wenn man so was hat, aber für die meisten "Garagenwerkstätten" im privaten Bereich etwas zu sperrig und groß.
  17. Ich selbst habe die Günstige Alternative zum CETEK im "Action" Markt vor Jahren erworben. Dieses nutze ich zur Erhaltungsladung der AGM Batterie, wenn ich längere Zeit den Smart nicht bewege. Info (KLICK HIER) Im Lieferumfang befinden zum Anschluss der Autobatterie Krokoklemmen sowie eine Verbindung zur Dauer Montage an der Batterie. Dieses Ladegerät ist im Dauer Sortiment bei "Action"
  18. In der Filiale, in der ich meistens Einkaufen gehe waren noch mehr als 5 Stück verfügbar und Online sind die erst demnächst verfügbar. - Siehe angehängtes *.jpg
  19. Falls es interessiert, Lidl bietet seit Donnerstag 30.09.2021 ein CTEK Lade- und Erhaltungsladegerät »CT5 TIME« an. Da kann dann es, wenn es in der Garage des "Bastlers" fehlt, den Bestand ergänzen. Info (KLICK HIER)
  20. Hallo Ihr 450'er Selbstschrauber. Lidl bietet ab dem 30.09.2021 eine Ölpumpe an, mit dem Ihr dann das Öl dann restlos(?) aus der Ölwanne bekommt. Ich habe diese für einem Bekannten heute gekauft und der hat sie heute getestet und für gut befunden. Aber Achtung, Online ist das Teil schon ausverkauft - aber ist ja noch in den Filialen erhältlich (ohne Gewähr) Folge dem Link bei Interesse (KLICK HIER)
  21. Es liegt klar auf der Hand, zerstörungsfrei demontieren und dann wieder auf Passform montieren. Beim Reinhebeln im montieren Zustand, macht man mehr kaputt als andersherum.
  22. Dafür gab/gibt es einen Rückruf seitens Smart/Mercedes Es wurden die Kabel (MIT DIESEM KABELSATZ) verlängert/repariert und hochgebunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.