Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.691
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. @Ahnungslos Du unterstützt meine Faulheit.... 😁😉
  2. @Bubu3112 Bin zu faul zum suchen, du willst ja die Felgen verkaufen. 🤔😉
  3. Verlinkung zu den Felgen und den "versprochenen" Bildern?
  4. Der "Smart forrescue", der für die Smart Times 2017 im Spanischen Salou gebaut wurde, hatte keine Straßenzulassung (und das bis heute noch nicht), da die Reifen einfach zu groß waren und das Fahren machte mit dem "Smart forrescue" keinen Spaß. Denn die Zeit war einfach zu kurz gesetzt zwischen Bestellung von Smart/Mercedes bis zur Ausstellung auf den ST 17. Ich durfte ihn am und auf dem Strand kurz Probefahren und mein Urteil deckte sich mit den Aussagen, derer die ihn gebaut hatten. Fazit: Ein ganz "normales Showfahrzeug" das bedingt Fahrtauglich ist.
  5. Einfach mal 'ne Anfrage per Mail senden (KLICK HIER FÜR INFO)
  6. Wie es schon die Überschrift zu diesem Thema beschreibt, hat mein Lieferant, für ausgefallenes am Smart ein neues Projekt beendet. Wenn mir jemand diesem schönen 451'er schenken möchte, der darf es gern tun. 😁😉
  7. Tach! Da du nicht geschrieben hast, was für einen 44, Benziner oder Diesel und welche Schelle du brauchst, habe ich dir die passenden Teilenummern herausgesucht, mit denen du dann selbst die Schellen suchen kannst. Benziner: A4544900441 SCHELLE - AUSPUFFROHR AN NACHSCHALLDAEMPFER SCHELLE - AUSPUFFTOPF Diesel: A2114900241 SCHELLE - KATALYSATOR AN TURBOLADER A1684900341 SCHELLE - KATALYSATOR AN AUSPUFFROHR VORN A4544900441 SCHELLE - AUSPUFFROHR MITTE AN AUSPUFFROHR
  8. Vielleicht klappt es ja. Jedenfalls brauchst du viel Druck damit alles aus dem Wasserkasten rausfliegt.
  9. Mein 451'er Cabrio hat auch im Herbst immer Hunger auf Laub. Ich gehe durch den Wasserkasten immer mit Druckluft um das Laub zu entfernen.
  10. Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich stehe zu meinem Wort. Ein nein ist ein nein, egal ob da eine renommierte Webseite dahinter steht oder ein normaler Foren User. Ich bitte um Verständnis. Versuch' doch Mal direkt "smartusa.com" anzuschreiben, vielleicht haben die noch die PDF-DATEI auf einem Mirror Server.
  11. Müsste ich erst in den vielen GB an Daten erst suchen und dann eher ungern, da ich meine Mail/Cloud-Adresse nicht an "fremde" preisgeben möchte. Ich hoffe, du verstehst das.
  12. Das ist leider nicht das Original von "smartusa.com", sondern eine von Papercraft erstellte Vorlage.
  13. Ich habe die damaligen original PDF, die es 2015 zum Download gab, in meiner Cloud gespeichert.
  14. Die Komprimierung hat die Forensoftware selber vorgegeben. Maximaler Upload ist 1,95 MB
  15. Das Leder bekommst du am besten mit Wasserdampf wieder geschmeidig und macht keine Flecken. Ich empfehle einen Handdampfreiniger, den man in vielen Baumärkten leihen oder wenn du den öfter brauchst auch kaufen oder mal bei den Kleinanzeigen nach gebrauchten schauen. Preislich fangen die neu bei ca. 29,90€ an.
  16. Moin! Das vorhandene Mainboard muss über einen SATA-Controller verfügen. Um von der Geschwindigkeit einer SSD zu profitieren, sollte es sich hierbei mindestens um SATA 2 handeln. Besser, und somit schneller, ist jedoch SATA 3. Außerdem muss im BIOS der AHCI-Modus aktiviert sein, da Windows die SSD sonst nicht erkennt. SSD einbauen – eine Anleitung für PCs und Notebooks (KLICK HIER)
  17. Da kann ich dir gar nicht beantworten. Aber da es nur inoffiziell den 450'er durch Privatimport in den USA gab. Der 451 wurde offiziell erst im Jahr 2008 von der Penske Automotive Gruppe in die USA importiert und dort auch zuerst verkauft. Aber ein Suchmaschinen "Auftrag" könnte da helfen. Stichwort: "Smart Papercraft"oder "Smart Bastelbogen"
  18. Nein die gab es 2015 bei "Smart USA" als Download
  19. Weihnachtszeit - Bastelzeit.... Hier sind wieder die beliebten Bastelbögen von Smart USA Viel Spaß beim Basteln 😊✂📄
  20. Hoi @edaniralc, ich bin zwar nicht so im Thema des "EQ", aber habe schon öfter mal was zu der von dir beschriebenen Problematik der "Sofortklimatisierung" gehört und gelesen. Am besten soll diese am Lade Netz funktionieren, damit der Vorklimatisierungsvorgang seine Vorteile ausspielen kann. Des Weiteren las' und hörte ich zu dem Thema, dass in diesem Fall ist die Vorklimatisierungszeit auf fünf Minuten begrenzt sei und Im ECO Modus des Fahrzeugs wird zusätzlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs die Ausblastemperatur aus den Lüftungsdüsen abgesenkt. Ich würde, im Zuge der Garantie des Fahrzeuges, für dich zuständigen Autohaus fahren und mit einem findigen Techniker aus dem Hause, die Klimatisierung vielleicht mal auslesen lassen und im besten falle neu Programmieren.
  21. Danke @Ahnungslos, dass du mich korrigiert hast. Ich hatte eigentlich immer das Bild, dass für mich ohne belang und wissen war ob es nun vom Benziner oder CDI war, nur veranschauungswert, damit man sich etwas "unter dem Auto" orientieren kann.
  22. .....und nicht vergessen nach dem Wastegate zu schauen, ob es sich leicht öffnen und schließen lässt. Des weiteren auch schauen, ob überhaupt das Gestänge überhaupt noch dran ist. Nicht zu vergessen, ob die daran befindlichen Schläuche nicht ab, rissig oder anderes noch sind. Aber es kann auch noch vieles anderes sein und empfehle mal über die OBD Schnittstelle den Fehlerspeicher auszulesen.
  23. Hoi @Smart95, das ist der richtige ISO-Antennenstecker. Du solltest nur dann bei der Reparatur des Steckers darauf achten, dass beim entfernen des Kunstoffs der Isolation am Kabel und beim späteren Löten des selbigen, dass die Litze in der Mitte sehr dünn ist und auch nicht zu viel Hitze darauf machst. Denn dann könnte die Isolation schnell schmelzen. Wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur. 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.