Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.661
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. @Jan_P.K. Da muss ich dir leider widersprechen! Ich habe im Rahmen eines Winter Check und Oel - Service in meinem hiesigem "Glaspalast mit Stern" inkl. Einbau eines selbst angeliefertem Motorlager VORN nur 109,99€ als Stammkunde bezahlt. Siehe Anhang. Da frage ich mich, wie kommt dann dein Arbeitgeber(?) auf summa summarum 300€ kommt????
  2. Du meinst das Vereinigte Königreich? Info (KLICK HIER) 🤔😉🍻
  3. Ich antworte, nur einmal obwohl du die Frage zwei Mal gestellt hast. Es kann sein, dass die Bremsbeläge deines Smart verbraucht sind und nun der akustische "Verschleißanzeiger" der Bremsbeläge an der Bremsscheibe sich bemerkbar macht. Aber es können auch die Radlager oder noch vieles mehr sein. Es würde hilfreich sein, wenn du uns zumindest die Kilometerleistung, Baujahr und die Motorisierung deines Smart verraten würdest. Das könnte schon im Vorfeld helfen, um Verschleißteile einzugrenzen.
  4. Ich möchte dir @odie nicht zu nahe treten, aber wann hast du zuletzt bei einem 450/451 ein Lenkrad abgebaut? Vielleicht hast du auch was missverstanden. Um das Lenkrad zu demontieren, muss unterhalb des Lenkrades eine kleine Torx Schraube gelöst werden sowie die daran befindlichen Kabel und schwupps, ist das Teil ab. Da braucht es keine Demontage des Airbag. (Klick hier für Veranschaulichung in Form eines Video)
  5. @greatoldman Wie ich schon schrieb, ich finde das von die verlinkte Teil auch klasse, besonders im Optischen Sinne 😊 Aber schreib ich auch, dass es wahrscheinlich der "Vereinigung der Nächtlichen Autoteilebeschaffung" eine Kette auch nicht das begehren abschwächt, ein Fahrzeug oder nur ein betreffendes Teil mitzunehmen. Ist leider so 🙄😶
  6. @greatoldman Das Teil hat schon was, aber wie du weißt, ist die Zentralschraube zum entfernen außerhalb des Bereiches, dass die Lenkradsperre abdeckt. Das kann im schlimmsten falle sein, dass die Herrschaften der "Nächtlichen Autoteilebeschaffung" das nicht abschreckt. Denn das heißt, Lenkrad ab, wenn nur dieses "gebraucht" wird und die schöne und teure Lenkradsperre wird dann in einer "Fachwerkstatt" entfernt, damit es wieder in einem anderen Fahrzeug genutzt werden kann. Genauso, wenn das ganze Fahrzeug "gebraucht" wird wird flugs das Lenkrad getauscht und schon kann die Fahrt 'gen "Osten" beginnen um dann in der "Fachwerkstatt" zu begehrten Ersatzteilen zu werden. Fazit: Für das eigene Gewissen zu beruhigen bzw. eine niedrigere Versicherungseinstufung zu bekommen finde ich eine nachträgliche Wegfahrsperre bzw. Lenkradsperre gut. Aber da bei meiner KFZ Versicherung nicht nur die Basis Haftpflicht Versicherungsprämie gezahlt wird, sondern auch Teilkasko ohne Selbstbeteiligung aber mit Fahrzeugteilversicherung gegen Diebstahl und Vandalismus, sehe ich das alles entspannt. Denn in meiner Heimatstadt werden auch gern Fahrzeuge und Autohändler von der "Vereinigung der Nächtlichen Autoteilebeschaffung" regelmäßig besucht.
  7. Aber eh ich mir einen anderen neuen/gebrauchten Hauptscheinwerfer, dessen Stellmotor für die Lichtweitenregulierung defekt ist, würde ich einen neuen neuen Stellmotor besorgen. (Beispiel: KLICK HIER) Dazu empfehle ich (DIESES VIDEO) zu schauen, dort wird die Reparatur des Stellmotors gezeigt, bzw. kann man auch dieses nehmen um den neuen Stellmotor zu verbauen.
  8. Ich habe schon die richtigen gepostet. Dann meinst du die mit zwei Leuchtmitteln, die wirklich rar sind. Ich glaube wenn die jemand hier hat, gibt der jenige die bestimmt nicht ab. Aber wie ich schon schrieb, die von mir zuerst geposteten TFL sind die Brabus TFL/Nebelscheinwerfer. Schau dir es anhand der Teilenummern an.
  9. Schau mal auf die verlinkte Seite. Da findest du die Teilenummern Oder mach eine Direktanfrage nach dem Artikel, obwohl "Out of Stock" steht. Denn manchmal haben die wieder Artikel Eingang gehabt, aber noch nicht auf der Seite eingepflegt. (KLICK HIER)
  10. .....und ob sich dann der ganze Aufwand für ein Leasing Fahrzeug lohnt?? Ich würde es nicht machen und mit H4 leben.
  11. ...und wo fündig geworden? Wenn im Glaspalast gekauft, was haben die Klammern das gekostet? Genauso, wenn du sie woanders gekauft hast. Jeder Hinweis hilft dem späten User bei seiner suche. Danke!
  12. Ja das mache ich tatsächlich auch und wenn noch Tag ist, und die "Suppe" nicht so dicht ist, setze ich mir sogar meine Sonnenbrille auf um das Licht in den Nebel Tröpfchen zu brechen. Die Tipp habe ich damals von meinem Bundeswehr Fahrlehrer 1987 bekommen. Auch wenn mir das keiner glaubt, es funktioniert wirklich - einfach mal probieren 🕶
  13. Ich weiß nicht, warum so ein "trara" um die so hochgelobten LED Leuchtmittel für die Frontscheinwerfer gemacht wird. Denn ich bin nicht gerade der Freund dieser Grell Weißen Lichter die mich immer blenden, wenn mir ein Fahrzeug entgegen kommt. Der zweite Punkt, Kosten und Nutzen - denn seit ich meinen 451'er Smart habe, ist mir seit 2014 erst ein H7 Leuchtmittel ausgefallen und das kostete mich im Teilehandel 4,95€ Zum dritten, stören sie den DAB+ Empfang! Ich habe zwei Bekannte, die sie aus Ihren Golf 6 und Audi A3 wieder herausgenommen hatten, wegen der Störungen bis hin zum Empfangsausfall. Schade ist nur, dass es nicht mehr die gelben Leuchtmittel für die Hauptscheinwerfer, die es in Frankreich und BeNeLux verbreitet waren. Die würde ich mir schon wegen der Optik und des besseren Sehens bei Nebel nehmen. 💡 Aber wie gesagt, mich interessieren die Dinger nicht, da ich doch noch etwas "Oldschool" bin, und die grellen Blender nicht brauche.
  14. Genau. Denn man kommt nur an die Schrauben, wenn es nicht genietet ist, wenn die Schublade offen ist. 🤔🤭
  15. Meistens hilft da ein "Lockpicking Tool" (INFO KLICK HIER) 🔐 Ansonsten das Schloss ausbohren 🔓
  16. Mittlerweile ist der Poti bei Conrad Elektronik ausverkauft. (KLICK HIER) dort ist er noch zu haben.
  17. Das Teil kostet nicht die Welt im "Glaspalast mit Stern auf dem Dach" Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass es unter 15€ kostet. A4516890937 ist die Teilnummer für die Anfrage.
  18. Wie ich eben in meinem vorangegangenen Post noch ergänzt habe, habe ich in den USA das Klimabedienteil gekauft. Zwar war es eines aus dem Jahr 2011, aber tut seinen "Dienst" in meinem 2009'er Cabrio ohne Probleme. Kleine Randbemerkung: Damit die Klimaautomatik die Temperatur richtig regeln kann, empfehle ich das Klimabedienteil anzulernen. 🌡 Gibt einen passenden Punkt in der Delphi Software dafür
  19. Schau mal unter (DIESEM LINK) da findest du die Passende Teilenummer für das Klimabedienteil Hier eine kleine Auswahl beim großem "E" (KLICK HIER) aber erschreck dich nicht über die Preise Ansonsten schau mal (HIER) dort bekommst du es zum moderaten Preis. Dort habe ich mein Klimabedienteil gekauft, da meines auch nicht mehr i.O. und habe eines von denen in meinen 2009'er Cabrio eingebaut. Einziger unterschied zu deinem Teil, es steht die nicht in °C sondern in °F Es rechnet sich auch noch mit Versandkosten und Einfuhrsteuer gegenüber dem Kauf beim großen "E" oder Gebrauchteile Onlineshops
  20. Gut das ich das das nicht in der Gruppe sehe, denn ich habe ihn ja bei FB gesperrt 😁😉
  21. Dann suche nach einem neuen Glaspalast, die dir die Klammern verkaufen möchten und dich auch als zahlenden Kunden respektieren. Die wollen die Teile nicht rausrücken, da das für deinen MB Dealer keinen richtigen Umsatz generiert. Die Klammern gibt es auf jeden Fall noch.
  22. .....und das kann man ohne Probleme durch einen Anruf oder einer eMail Anfrage schnell in Erfahrung bringen. Da hätte man sich hier viel bla, bla sparen können. 😉
  23. Für ein Originales Gutachten, ist das eigentlich ein guter Kurs. Denn die Prüforgansationen bzw. Verkehrsordnungskräfte müssen irgendwelche Internet Kopien nicht anerkennen und dann ist doch guter Rat 30€ "Teuer" Das ist wie mit den Illegalen Downloads aus dem Internet, bekommt man kostenlos, kann aber auch Geld kosten. Ich Versuche jedenfalls eine sinnvolle Leistung zu entlohnen wenn sie einen nutzen für mich bringt. Aber das ist deine Entscheidung.. Viel Erfolg beim Finden des "kostenlosen" Gutachtens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.