Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.661
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. @CDIler Da hast du voll ins schwarze getroffen 🎯😁
  2. @A72 Das ist mit gestöpsel gemeint....
  3. Ich empfehle eins ohne viel "Rumgestöpsel" so wie es auch schon @Outliner bemerkt hatte Aber viel wichtiger ist noch: - dass kein China Linglong Gerät ist - keine Android Software auf dem Gerät ist, dass schon beim verlassen des Werkes veraltet ist oder die Software so schlecht für das Gerät geschrieben wurde oder zusammen geklaut wurde, dass das Gerät dauernd abstürzt oder sich nicht sehr bedienerfreundlich nutzen lässt. - ein anständiges Display hat das man aus allen Richtungen ablesen kann. - ein robustes Doppel DIN Gehäuse hat, dass ohne Probleme und ohne Werkzeugeinsatz in den Radioschacht bekommt. - und es sollte schon die magische Grenze von 250€ überschritten haben, da sonst alle vorangegangenen Punkte als Serienmäßige Ausstattung an/in der Headunit verbaut sind. Meine Empfehlung: Eine Headunit von "ACR" wo Preis und Leistung stimmen. Für mehr Info (KLICK HIER)
  4. Ich kann dir diesen Thread hier im Forum Empfehlen. Da hat sich der User @möma mit Bild und Text ausgetobt. (KLICK HIER) Viel Erfolg beim schadenfreien Tausch der Akzentteile.
  5. Die Idee dahinter war, dass die von mir modifizierte Version nicht so fehleranfällig ist
  6. Hallo Wilhelm, wenn du schon den Aufbau meiner Schaltung und der von "Evilution" vergleichst, fällt dir schon die Optimierung der Schaltung und deren Bauteile auf. Gern kann ich Interessenten, die sich per PN melden, meine Bauanleitung per PN zusenden. Zum Vergleich: Schaltung a.) Projekt von "Evilution" b.) Optimierte Schaltung
  7. Hallo Hudi, mein MHD System meines Smart in diesem Januar bei 178000km dran mit Zustandskontrolle Bei diesem Wartungstermin wurde festgestellt, dass der Riemenspanner und der Starterriemen gut 60000km wieder einmal dran sind, aber nicht weil der Riemen "verbraucht" war, sondern der Riemenspanner nicht mehr seine Aufgabe richtig ausführte und den Riemen auf den Antrieb drückte und beim Starten dann der Riemen kurz am quietschen war.
  8. Nur der Preis ist für so eine kleine Schaltung nicht gerechtfertigt. Wenn man Grundkenntnisse vom Löten hat und dann noch einfache Schaltpläne lesen kann, bzw. jemanden hat der es kann, dann kann man auch diese kleine Schaltung zum automatischen abstellen des MHD Systems selber herstellen. Siehe auch den Link bei "evilution.co.uk" (KLICK HIER) - dort werden die kosten für den selbst bau der Schaltung mit 3£ beziffert. Bei meinem selbst Bau dieser Schaltung, inkl. meiner Veränderungen und Verbesserungen der Schaltung, kosteten alle Einzelteile ca. 10€, wenn man im stationären Elektobastelbedarf kauft. Unten auf den Bildern ist die von mir erstellte Schaltung, um das MHD System im Smart nach dem Start des Motors automatisch abzuschalten.
  9. Schau doch mal hier (KLICK HIER) Das kleine "e" ist voll von guten angeboten. Viel Erfolg!
  10. .....und sogar eine Klappe am Handschuhfach. 😁 Die hat auch nicht jeder....
  11. Smart 451

    Startprobleme

    @Hexe2009 Dann lass am besten noch, wie ich schon schrieb, den Riemenspanner nachschauen ob er noch die passende Vorspannung auf den Starterriemen bringt.
  12. Smart 451

    Startprobleme

    Es kann aber auch der Riemenspanner für den Starterriemen sein, denn das wurde im Rahmen einer Wartung an meinem MHD antrieb gesehen und dann gleich repariert eh irgendwelche Schäden am Riemen und/oder Motor auftreten. Denn der Riemenspanner verliert durch das ganze Wasser, dass der Smart in den Motorraum aufwirbelt, an Beweglichkeit. Kosten für den Keilrippenriemen und den Riemenspanner von "Gates" (OEM Qualität) ohne Klimaanlage 55€ im Stationären Autoteilehandel. Gates Teilenummer Riemenspanner: T39204 - OE Nummer Smart: A0019934596 Gates Teilenummer Keilrippenriemen: 6PK803EMD - OE Nummer Smart: A0029931396
  13. Habe vom Autoverwerter eine Ansicht des 453 von vorn bekommen. So schlecht schaut er nun wirklich nicht aus, dass er als Ersatzeileträger endet. Selbst neue Reifen hat er vor seinem Schaden noch bekommen. - Siehe Klebezettel auf dem Reifen Fahrerseite - !! Er ist doch erst 6 Jahre alt !!
  14. Es gibt von der Firma "Kleinmetall" ein Trenngitter aus der "Masterline" Serie. Das fängt nach Ausstattung bei ca. 50€ an und wird dann teurer. Preis - Leistung bei dem Markenartikel "Made in Germany" ist meiner Meinung sehr gut. Zwei Kombifahrer in meinem Bekanntenkreis haben diese Gitter verbaut und sind sehr zufrieden. Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens nach dem Artikel suchen.
  15. Der Aufwand wäre es mir aber nicht wert, nur festzustellen, dass der China Schrott nichts Taugt.
  16. Mein neuestes Fundstück beim Verwerter meines Vertrauens: Diesmal jünger, als die meisten Smart, die in die Ersatzteilgewinnung kommen. Die Marke Smart hat für die meisten wohl den "Zauber" verloren. 🙄 Schon traurig, was nun beim Verwerter abgegeben wird.
  17. Hey, warum lange im Internet Suchen? Das Teil bekommst du unter 15€ im Smart Center bzw. im Glastempel mit Stern auf dem Dach. Falls kein Original Teil verfügbar sein sollte, suchen die Freundlichen Herrschaften bestimmt ein Vergleichsteil aus dem "Mercedes Regal" heraus.
  18. Na dann hoffe ich, dass @Silberkugel450 und folgende kein DAB+ Gerät im Fahrzeug haben. Denn die Billig LED Leuchtmittel stören, durch deren nicht entstörten Elektronik, den Empfang der DAB+ Signale.
  19. Mein Tipp: Bei einem solchem Fehlerbild, alles zurück bauen das was nachträglich eingebaut wurde (e.g: Radio und die nachgerüstete Sitzheizung) und dann noch mal ein paar Stunden/Tage abwarten ob der Fehler sich dann immer noch repliziert.
  20. Hoi! auch in diesem Falle hätte dich die Forensuche bzw. go*gle schneller vorangebracht als einen neuen Thread zu starten. 😉😊 Schau dir unter folgenden Verlinkungen das Prozedere an und dann "fluppt" das. 😁 Link A: (KLICK HIER) Link B: (KLICK HIER)
  21. Auf jeden fall zu "CG" fahren und bemängeln! Bei einer neu Abdichtung/Verklebung muss eh die Frontscheibe noch mal raus, da alle Kontaktflächen noch einmal gesäubert werden müssen. Alles andere ist nicht zielführend, ist pfusch meiner Meinung nach und "bewässert weiterhin deinen Smart.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.