-
Gesamte Inhalte
2.662 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Smarties im Raum Morsbach, Waldbröl, Gummersbach und Umgebung
Smart 451 antwortete auf Schnecko45's Thema in SMARTies Regional
Das ist ein Motorraum in gepflegt. 🤭😉 -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart 451 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So ist es. Aber da sich ja leider die Generation "Internet" nicht Traut, bzw. es nicht gelernt hat ein Telefon richtig und für den eigentlich gedachten Zweck zu bedienen, bekommen diese leider nur den "Sparfuchs Preis". Denn diese Leute schaffen es meistens leider nicht, verbal ein Angebot einzuholen bzw. einen Vertrag abzuschließen. Aber das sprengt jetzt aber die Basics der eingänglichen Frage von @stuhlfahrer "WERKSTATT FÜR AT-MOTOR+EINBAU IN NRW ??" Ich glaube, da wird vielleicht noch der ein oder andere Vorschlag kommen, damit dann @stuhlfahrer sich passende Angebote abholen kann. Ich bin damit raus 🚪🏃 -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart 451 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe auch nicht gesagt, dass ich damals einen "billigen" aufgearbeiteten Garret genommen habe. Du bekommst nur das, was du bereit bist zu zahlen. Um die Klientel zu bedienen, die lieber einen neuen Handyvertrag mit dem tollsten Mobiltelefon zu nehmen, ist der Internetpreis. Denn die denken nicht so wie wir, dass Qualität kostet. Die wollen eher die Karre am laufen haben und wenig ausgeben. Also wie ich schon schrieb' immer ein Individuelles Angebot machen lassen und dann loslegen. Und nicht den Internetpreis sehen und gleich als "Billigheimer" oder "Pfuscher" abstempeln. ....und noch was: Der zu Fismatec will soll in den Süden unserer Republik fahren und die anderen suchen sich im Westen oder in Norddeutschland einen Motorenspezialisten. Denn ich bin auch jemand, der nicht in den Süden der Republik fahren wird um die gleiche Qualität, die Fismatec bietet, auch jenseits des "Weißwurst Äquators" zu bekommen. -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart 451 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also der Wagen, den ich dort hatte, ist immer noch auf Straße und hat mittlerweile über 230000km auf der Uhr. Der Turbo, der damals im Austausch verbaut wurde war ein Garret so wie der Erstausrüster Turbo. Die Motoren werden nach dem Ausbau und zerlegen einer gründlichen Reinigung unterzogen und geprüft. Danach werden die nötigen Arbeiten am Block und Kopf gemacht sowie gehont und gehärtete Ventile eingebaut. Warum muss denn immer alles was günstiger ist zugleich schlecht sein? Wenn es danach geht, hätte sich zum Eingang der Frage "WERKSTATT FÜR AT-MOTOR+EINBAU IN NRW ??" gar nicht stellen dürfen, da doch alle hier "Fismatec" anpreisen. Deshalb finde ich gut, dass auch mal nach anderen Firmen gefragt wird und was die für Arbeit abliefern. Aber euch geht es immer darum, der ist zu günstig, wie schafft der das? Dann taugt die Firma nichts. Gebt doch mal Mitbewerbern eine Chance, auch wenn sie günstiger sind. Und ich habe mich schon positiv darüber ausgelassen. Vielleicht mal die Bewertung auf Google Rezensionen anschauen? Zur Rezension (KLICK HIER) P.S.: Ich habe auch nicht den Preis des Internetangebots angenommen, sondern einen individuell Preis für Reparatur des Motors inkl. Ein-Ausbau Denn Preislisten sind nur Listen und keine Aussage. Ergo: Eh man was beurteilt, am besten dort hinfahren oder anrufen und sich individuell Beraten lassen. Auf nachfrage, wird auch gesagt, was für Teile verbaut werden je nachdem was für ein "Paket" genommen wird. -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart 451 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Als ich noch meinen 450'er fuhr, brauchte ich wegen des bekannten Problems einen Tauschmotor. Mir wurde damals sogar angeboten, dass ich auch meinen Motor wieder bekommen kann wenn er Reparaturwürdig wäre. Dieses Angebot habe ich angenommen und konnte mein Fahrzeug nach ein paar Tagen wieder abholen. Mit guten gewissen und mit den Erfahrungen, die ich vor und nach der Reparatur gemacht habe, kann ich die Firma "Macrocars" aus Hamm in Westf. beruhigt Empfehlen. Auf der verlinkten Seite findet du den Service den die anbieten, sowie die Preisliste. Für Info: (KLICK HIER) -
Wie ich dir per PN geschrieben habe, bin ich mit meinem Wissen raus. Aber es gibt einige "wissende" hier, die WIRKLICH helfen können.
-
fortwo eq Cabrio / Sondermodell in 2022?
Smart 451 antwortete auf JRbeacher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum sollten die denn um Abschied der Marke noch ein letztes Sondermodell herausbringen?? Rat mal warum Smart an Geely verramscht wurde? Weil von Seiten des Mercedes Konzern kein richtiges Interesse mehr an Smart war. Die wollen nur noch die Marke Mercedes weiterführen und irgendwelche unnützen SUV bauen, da ist kein Platz mehr für einen kleinen Zweisitzer, die mit der Idee des Nicolas George Hayek zu tun hatte. Fun Fact: Die letzten Fahrzeuge, des Modelljahrs 2022, sind Bestellt und sind bald schon auf dem Weg zum Endkunden. Für mehr Info (KLICK HIER) Zusatz: Das Smart Werk ist auch schon seit Dezember 2021 im Händen von Ineos, die dort den Grenadier bauen, der ein Defender Nachbau ist/sein soll. (KLICK HIER) -
Mal so rein Prophylaktisch sende ich dir mal in einer PN die Unterlagen, die ich für 450'er Brabus ESD habe. Vielleicht erleichtert dir das dann schon die suche in den einschlägigen Onlineverkaufsplattformen.
-
Also, wenn es eine "Brabus Endtüte" ist, müsste ich mal schauen. Die ABG habe ich bestimmt noch in meinen Beständen. Am besten Postest du zum vergleichen die E-Nummer und die Prüfnummer.
-
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Das kannst du @Ghostimaster doch nicht @Outliner antun. Der ist doch Perfektionist 😁😉 -
fortwo eq Cabrio / Sondermodell in 2022?
Smart 451 antwortete auf JRbeacher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da kann ich dich in eine wissende Fakultät weiterreichen (KLICK HIER) Die sind, im sinne von Neuigkeiten, immer am Puls der Zeit. -
Suche Lenkwinkelsensor & Klimakompressor
Smart 451 antwortete auf hau_rein's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hoi! Ich selbst kann dir mit den gesuchten Teilen nicht helfen, aber ich habe die Teile beim beim kleinen "e" gesehen. Lenkwinkelsensor: (KLICK HIER) Klimakompressor: (KLICK HIER) Tipp: Bitte nicht die "Apotheke" aus Bad Lippspringe als Lieferanten wählen, denn die Preise von diesem Händler sind in den meisten fällen überhöht. P.S.: Wie kommst du darauf, dass die Teile defekt sind?? z.B. der Lenkwinkelsensor kann eigentlich nicht defekt werden, solange das Lenkrad nicht unsachgemäß ausgebaut/eingebaut wird. -
Smarties im Raum Morsbach, Waldbröl, Gummersbach und Umgebung
Smart 451 antwortete auf Schnecko45's Thema in SMARTies Regional
Frage: Ohne dich jetzt zu beleidigen, aus welchem See/Salzigen Gewässer haben die den Wagen denn gezogen?? Dann kann ich mir auch vorstellen, dass die durchgegammelten Zuleitungen zum Turbolader bzw. die Oelwanne undicht geworden sind und sich von Ihrem Inhalt befreit haben. Nach dieser Ferndiagnose sehe ich da viel Wartungsstau, den du zur Werterhaltung und für den weiteren störungsfreien Betrieb, unbedingt und dringend beseitigen solltest. Und komm jetzt nicht wieder mit der Nummer, das es finanziell nicht so prall bei dir ist. Denn es haben auch viele andere User hier mit den gleichen Widrigkeiten zu kämpfen, dass schaffst du dann auch. Ich sende dir Per PN einige Wartungspläne, wonach du erstmal die wichtigsten "Baustellen" mit deinem Vater bzw. Freunden abarbeiten kannst. -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Das habe ich schon in anderen Threads mitbekommen. Aber da bin ich mit meinem 451 nicht anders. Nur, dass du nicht denkst, ich trage Hausschuhe oder Überschuhe zur Schonung des Teppichs im Smart. 🤭😉 -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
So habe ich es ja Eingangs geschrieben. Ich habe eine Senkschraube genommen, den Kopf fast abgeschliffen, im Blech vom Fahrzeug ein Loch dafür gebohrt, leicht angesenkt, dann die Schraube mit einem kleinen Punkt verschweißt und "Fertig war die Laube" -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Tja das ist die Frage.... Am besten mal eine Anfrage per eMail machen. Aber ich würde das Gerät nur Mieten wenn es im Werkzeugverleih verfügbar ist. Das ist auch eines von den speziellen Werkzeugen, die selten genutzt werden und dann in irgendeiner Ecke der Werkstatt ihr Dasein fristen tut bis es mal wieder gebraucht wird. -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Der Trafo ist in dem Gerät. Auf der verlinkten Webseite von dem Teil ist auch ein Datenblatt dabei, dass das Gerät erklärt bzw. die Komponenten zeigt. -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
@Outliner kann von Glück reden, dass nur der Gewindestift weggegammelt ist. -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Die Energieversorgung für die Spitze ist im Gerät integriert. Es wird einfach das Gewindestück, dass es in verschiedenen Steigungen und Metrischen Maßen gibt, in das Gerät eingesetzt und dann wird das Gewindestück gegen das Blech gedrückt. Dann wird der Auslöser am Gerät gedrückt und ein paar Millisekunden später ist das Gewinde dort wo du es hinhauen willst. So wird das auch in Autowerkstätten und anderen Metallverarbeitenden Betrieben genutzt. Ich selbst habe das Teil im Glaspalast mit Stern drauf, der meinen 42 immer behandelt, auch schon gesehen. Denn das, dass Gewindestück mal am 450'er oder Roadie, wegfault war und ist kein Geheimnis. -
Befestigungsschraube Unterbodenabdeckung abgefault!
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Ich habe bei meinem damaligen 450'er auch das Problem wie du gehabt @Outliner. Die Lösung war jedenfalls eleganter und haltbarer wie der Vorschlag von @Schwarzermann. Ich habe eine Senkschraube genommen, den Kopf fast abgeschliffen, im Blech vom Fahrzeug ein Loch dafür gebohrt, leicht angesenkt, dann die Schraube mit einem kleinen Punkt verschweißt. Ansonsten gibt es auch ein Bolzenschweißgerät, dass dann die Gewindestange direkt im Lichtbogenverfahren anschweist. Folge dem Link für Info: (KLICK HIER) Das Teil kann man auch bestimmt Mieten z.B. bei Boels (KLICK HIER) -
Smarties im Raum Morsbach, Waldbröl, Gummersbach und Umgebung
Smart 451 antwortete auf Schnecko45's Thema in SMARTies Regional
..... vielleicht mehr Webspace nachkaufen? 😉🤭 -
Smart 450 suche passende Tagfahrlichter
Smart 451 antwortete auf camper 718's Thema in Zubehör für den SMART
Leider ist das Teil für die TFL Lösung von MDC ohne Zulassung, wie vieles aus dem Laden. Klar kann man sich einbauen, aber für ein paar Euro mehr bekommt man eine anständige Lösung um das TFL an den Smart zu bekommen, ohne MDC oder irgendwelche "Helferleins Bastelstunde" anbauten die dann echt grottig ausschauen. Entweder schön, oder schön schaurig, dass liegt im Auge des Betrachters. 😄😉 -
Also für den Spaß sollte man schon einen großen Geldbeutel haben. Aber ich denke, dass es sich wohl lohnt. (MEHR INFO KLICK HIER)
-
Motor vom 450 61ps ruckelt unter Last
Smart 451 antwortete auf Fourhundredfifty's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da bist du auch hier im Forum eine kleine Ausnahme mit fast schon alleinstellungsmerkmal. Ich habe Respekt vor Leuten, die sich an sowas herantrauen. Ich bin da eher der, der das kleine in der Schrauber Scheune bei einem Kumpel macht und den Rest dann in Hände eines "Fachmanns" gibt. -
Smarties im Raum Morsbach, Waldbröl, Gummersbach und Umgebung
Smart 451 antwortete auf Schnecko45's Thema in SMARTies Regional
🤔👍