Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.662
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. @stuhlfahrer Gurke war nicht abwertend gemeint, ich habe auch sehr lange einen 450'er aus dem Jahr 2000 gehabt. ...und den habe ich mehr geliebt, als mein jetziges 451 Cabrio 😏😉 Aus dem alter, wo ich mich zu einem kleinen Rennen hinreißen lies, bin ich schon lange raus. Da habe ich in der Schweiz viel Buße zahlen müssen, und das waren einige SFR 😎😁
  2. Die frage, kann ich dir nicht mit Bestimmtheit beantworten. Aber ich gehe mal davon aus - genaue Antworten können dir bestimmt die Inhaber einer StarDiag geben. Schau mal zum Beispiel (HIER) - scroll auf den letzten Post dort und Texte mal den passenden User aus deiner nähe an, ob dieser dann helfen kann.
  3. @maho05 Gern! War keine mühe, sondern nur ein paar 🐁 Klicks auf der passenden Webseite. 😎😏
  4. Ich habe mal wieder meinen Blick in Richtung China gerichtet und habe das Passende Gehäuse inkl. IR Platine gefunden. (KLICK HIER) Dann müsstest du dir nur noch jemanden hier aus dem Forum suchen, der dir diesen (speziellen) Schlüssel mit seiner StarDiag anlernt, oder du lässt dir den/die neuen für etwas mehr "dinero" im Glaspalast anlernen.
  5. @Schwarzermann Das ist keine "Gurke" aus der ersten Generation, die vielleicht bei einem unwissendem Smart (angehenden) Neubesitzer, die hohe Kosten verursachen kann. Das ist schon was moderneres als die erste Generation! Mein Tipp an @Bärbel13: Sollte es wirklich ein Smart aus der 3. Generation sein, würde ich erstmal die Batterie laden (lassen) und das Fahrzeug von seinem jetzigen Standort bergen und in eine Werkstatt bringen. Am besten lässt du einen HU vorabcheck, bei einem der bekannten Prüforganisationen (TÜV, KÜS, DEKRA usw.) machen, und dann siehst du was wirklich an dem Wagen gemacht werden müsste. Dieser Check liegt bei ca. 50€, die aber lohnen! Wenn du im ADAC bist, machen die den Gebrauchtwagencheck kostenlos (INFO KLICK HIER) Ansonsten liegt der 453'er mit Steuern bei 20€ (INFO DAZU KLICK HIER) und dann die üblichen Kosten für Versicherung (erfragen bei deiner Versicherungsagentur), Wartung und Brennstoff. Ansonsten schließe ich mich den aussagen von @Ahnungslos an, warum der Smart überhaupt eingemottet wurde, sowie war er zum damaligen Zeitpunkt in Ordnung oder war da schon etwas defekt, dass dann natürlich berücksichtigt werden müsste.
  6. Wenn es ein Reimport aus dem Ausland ist, findet der Deutsche Stützpunkthändler den Wagen nicht in den digitalen Unterlagen. Das gleiche Problem hatte ich mit meinem 451'er Cabrio, dass in die Schweiz ausgeliefert wurde und ich es dann nach Deutschland eingeführt habe. Da konnten die im Glaspalast mit Stern, hier in Deutschland, meinen Smart auch nicht im System finden. Jedenfalls sollte der TE mal Online die Online Kundendienst Portale nutzen und dort dann anfragen, wie und ob er Teile für seinen Schlüssel oder komplette Ersatzschlüssel Ordern kann. Genauso, dass der Wagen ins System übernommen wird, damit dieser in Zukunft in den Autohäusern "gefunden" wird, wenn es vom TE gewünscht wird. Kontakt zum Kundenservice von Smart: (KLICK HIER) Kontakt zum Kundenservice von Mercedes: (KLICK HIER) Vorab empfehle ich dem TE Infoseite Mercedes-Benz VIN Decoder "LastVIN.com", falls er nicht schon getan hat, um vorab schon einige Infos über sein Fahrzeug zu bekommen. (KLICK HIER)
  7. @Outliner Ja man lernt nie aus. Das mit den Riemen und dem Riemenspanner lasse ich alle drei Jahre im Rahmen der Wartung am Smart machen. Will mich damit nicht rumärgern und kostet auf das ganze nur 10€ mehr auf der Rechnung
  8. Für alle die es Interessiert, so sehen die Formulare aus, wenn der Code nachbestellt werden muss/sollte. @Ahnungslos Mastercode müsste der "Fachhändler" im Glaspalast in den digitalen Unterlagen haben, da der den im Anforderungsformular eintragen muss/sollte.
  9. Hallo @jenny26, ich habe dir eine PN mit weiteren Infos gesendet. Druck' dir das Dokument aus, dass ich dir per PN gesendet habe, dann mit dem Dokument zu deinem Smart/Mercedes Haus und drücke denen das in die Hand. Viel Erfolg!
  10. Was soll das bringen?? 🙄🤔 Dafür gibt eigentlich die Codekarte, die in der BDA vom Radio ist oder bei den Fz. Papieren. Ansonsten kann nur, wie ich schon schrieb, Smart Center oder Glaspalast mit Stern eine neuen Code besorgen. Anmerkung: Solltest du @jenny26, einen neuen Code bei den von mir genannten Fakultäten besorgen, brauchst du die ZB 1 und deinen Ausweis.
  11. In den hiesigen Smart Center oder Glaspalast mit Stern gehen. Denn wenn du Glück hast, ist der in den digitalen Unterlagen zu deinem Fahrzeug hinterlegt. Wenn nicht hinterlegt, kann man sich den Code gegen € besorgen lassen oder manchmal macht es auch der Bosch-Dienst Ansonsten mal "0000" ausprobieren, aber das ist ohne Gewähr.
  12. Okay, dass ist mir entgangen. Schön, dass mit "geliehenen" Bildern was angefragt wird, ohne Info das es kein originales Bild vom ist Zustand des eigentlichen Fahrzeug ist.
  13. @Outliner Doch es gibt ein Spezialwerkzeug von Gates (KLICK HIER)
  14. @SUR So wie es aussieht, hat der MHD des TE schon den Umbau genossen. Siehe letztes Foto der in Nahaufnahme. Da sieht man den Decoupler. Aber um alle bedenken auszuräumen, sollte der TE mal bei seinem hiesigem Glaspalast mit Stern nachfragen ob sein MHD auf dem letzten Stand ist betreffend des Riementriebes und des geänderten Bolzen.
  15. Der Rahmen für den "Androiden" ist selber gebastelt und dann mit schwarzen Textilklebeband abgeklebt worden. Schön ist anders. Aber das kann man richten, indem man den Dreck ausbaut und 'ne vernünftige Headunit einbaut. Zum Rest, aus einem "Scheißhaus" kann man keinen Palast machen. 🤭😉🤪
  16. Also die Bilder in der Anzeige decken sich aber nicht mit deiner obrigen Aussage. Und an einer Stelle wo die Heckscheibe meist verkratzt ist an der stelle, wo die Naht vom Fensterausschnitt am Glas reibt. Wenn die Naht nass und sandig ist, kommt das eben vor, wenn dann das Verdeck aufklappt wird, um an den Kofferraum zu kommen. Ist bei meinem 451'er Cabrio auch
  17. Vielleicht will er den 451'er verschachern, den er mit unserer Hilfe auf Vordermann gebracht hat, oder machen wollte(?) 🤔🙄
  18. Immerhin hat das zweimalig funktioniert.
  19. Nachspannen?? Beim MHD?? Da könntest du schon den Fehler gefunden haben, denn der Keilrippenriemenspanner hat nur eine Vorspannung mehr nicht. Sollte der Keilrippenriemenspanner nicht mehr die Vorspannung bringen muss/sollte der dringend getauscht werden. Am besten gleich den Keilrippenriemen mitmachen und den für die Klimaanlage auch mitmachen, wenn vorhanden. Die Teilenummern vom OE Gates: Spannrolle Keilrippenriemen: T39204 Keilrippenriemen für das MHD System: 6PK803EMD Keilrippenriemen für Klimaanlage: 4PK738SF Ich empfehle die Teile von Gates zu nehmen, da es Erstausrüster Teile sind, die auch mit dem Optimierten MHD System von Smart getestet wurden. Optional kannst du auch die Riemen von ContiTech nehmen aber nicht den Billigkram von Dayco, Hutchinson, Febi oder ähnliche in der unter 10€ Preisklasse.
  20. a.) Ich wusste nicht, dass es das hintere linker Lager wäre, bis mich @Outliner darüber Informiert hat b.) Gab es kein Getriebeupdate für den 450'er CDI, dass den Schleifpunkt "überlistete"? Gern lerne ich was neues, auch wenn es für den 450'er ist und ich seit Jahren schon einen 451'er fahre. Danke für das "zurechtrücken" @Funman
  21. Welches Diagnosegerät meinst du, das Delphi DS150 oder den OBD Dongle für das Mobiltelefon?? Mit dem Delphi geht das eigentlich, das was du wünscht. Wenn du dem Link folgst, kannst du sehen, was die Software mit dem DS150 zusammen kann. (KLICK HIER)
  22. Sowie es immer bei den verlinkten eBay Angeboten ist, der Artikel ist schon verkauft @Outliner An besten verlinkst du dem TE die Stütze in einem Online Shop, den du auch gern für Einkäufe besuchst.
  23. Klar haben die ein Komplettpaket siehe Bild unten (Beutel oben Links auf dem Bild) Aber der ist Teurer als die Einzelteile, die du auch bekommen kannst. Aber weiterhin viel Erfolg bei deinem vorhaben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.