-
Gesamte Inhalte
2.662 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Du hast sie doch schon Frage selbst beantwortet. Ja man sollte schon die Sonde/n wechseln, da ja schon die Abgasanlage "offen" ist.
-
Das DAB+ Signal kommt in meinem Smart auch über die originale Antenne. Keine Probleme auf der Autobahn und Landstraße. Ich hatte bis jetzt nur auf auf dem Abschnitt "Kasseler Berge" (A5) Empfangsprobleme auf DAB+. UKW Empfang ohne Aussetzer.
-
Suche Achsschenkel vorn R/L forfour 454 (04-06) mit ABS
Smart 451 antwortete auf alterverwalter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal beim kleinem "e", dort werde viele 44 in Teilen angeboten (KLICK HIER) Viel Erfolg bei der Teilesuche -
Hallo! Die Forensuche hätte dich vielleicht zu diesem Thread geführt. (KLICK HIER) Ansonsten mal hier schauen (KLICK HIER) Viel Erfolg beim zerstörungsfreiem Zerlegen und wieder Montieren.
-
Der TE hat einen Doppelpost heute gestartet und im Thread vom 8.4.2022 hatte er auch schon nach einer Werkstatt ist seiner Gegend gefragt. (HIER GEHT ES ZUM ALTEN THREAD) und hatte anscheinend für sich ungenügende Antworten bekommen. Laut seinem ersten Thread kommt er aus der Nähe von München, hatte aber leider mit weiteren Informationen gegeizt, dass sich der Thread im Sande verlaufen hat. Vielleicht bekommen wir hier die passenden Informationen, damit dem TE geholfen werden kann.
-
Smart 450 Cabrio Verdeck entriegelt nicht an der B-Säule
Smart 451 antwortete auf Nicolino1997's Thema in SMARTe Technik
So wie das in meinen Unterlagen aussieht, kann man die Microschalter nicht einstellen, da sie einfach nur zur Befestigung geklemmt sind. Siehe auch angehängtes Dokument. Das einzigste was man machen kann, ist die Metallzunge am Microschalter etwas zu Biegen. Aber das nur unter Vorbehalt, da ich an dem Schalter noch nicht dran war. -
Smart 450 Cabrio Verdeck entriegelt nicht an der B-Säule
Smart 451 antwortete auf Nicolino1997's Thema in SMARTe Technik
Tipp: Mach erstmal die Laufschienen und sämtliche Teile die offen sind Sauber und befreie sie von überschüssigen Fett Grind (Schmadder) und ähnlichen und dann wieder hauchdünn wieder fetten. Dafür gibt es im SC/MB Glaspalast extra keine Filzschwämmchen. -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
Smart 451 antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Komplettteil (450'er) ist in den meisten fällen günstiger. Fängt bei 23€ rund an und hört bei einem Preis für ein "vernünftiges Qualitäts/Markenteil" auf. By the way, für den 451'er bekommt man eh nur komplett und braucht darüber nicht nachdenken. ...und hier fängt die "Reise" bei rund 31€ an. (INFO KLICK HIER) -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
Smart 451 antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Schau mal in dein Postfach, habe dir 'ne Anleitung gesendet. Viel Erfolg und schönen Samstag. -
Smart Gruppe oder meinst du eher Geely?? (MEHR INFO - KLICK HIER) Das hat leider nichts mehr von der eigentlichen Idee von Smart-Erfinder Nicolas G. Hayek zutun. Denn die Geely Kiste basiert auf, wie schon einige andere Fahrzeuge, z.B. dem Volvo Polestar, der auch ein unnützes SUV ist.
-
Der ist noch nicht mal auf dem Markt, und du möchtest schon eine passende Sparte hier im Forum dazu haben?? 🤔 Für mich selbst, ist das nur noch ein Teil, dass den Namen "Smart" nicht verdient.
-
...um deine Suche abzukürzen, schau doch mal beim "kleinen e". (KLICK HIER) Oder die die Suchmaschine deines Vertrauens nutzen. Beispiel: (KLICK HIER) Dort werden die fast günstig angeboten. Frage und Angebot regeln den Markt. Denn wenn vom Start deines Thread bis heute keiner sich gemeldet hat, gibt keiner sie ab, das er/sie nur einen komplett Satz hat, oder niemand hier eine Felge zu Verkaufen hat.
-
Ich selbst bin auch eigentlich aus der Schweiz. Kann dir eine gute Garage im Raum Baden, Regensdorf und Klothen (siehe Karte) empfehlen. Den Garagisten, den ich meine ist "Kenny's Service. (FÜR INFO KLICK HIER) mit denen habe ich über Jahre gute Erfahrungen gemacht und sie liefern zum fairen Preis eine gute Arbeit ab.
-
Smart 450 0.6 schließt nicht ab
Smart 451 antwortete auf Tasso90's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stell doch mal die Frage anders.... Frag mal lieber: Hat jemand den passenden Schaltplan? Und dann selbst aktiv werden und das fehlende Kabel finden. Denn so viel "Energie", die du schon in Frageposings investiert hast, wärst du bestimmt schon erfolgreich gewesen. 🤔😉 -
Smart 450 0.6 schließt nicht ab
Smart 451 antwortete auf Tasso90's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da der TE ja einen anderen Smart auch noch sein eigen nennt und diesen versucht auch zu Verkaufen, rate ich, dort mal am anderen Fahrzeug zu vergleichen bzw. mal die Teile quer zu Tauschen -
Suche Achsvermessung/Spurwerte für Smart 451 Brabus
Smart 451 antwortete auf Samuel99's Thema in SMARTe Technik
Habe da noch was gefunden. Hast eine PN! -
Du bist ja auch wieder eine Ausnahme @Outliner 😁 ....auch wenn es manchmal wehtut, man muss sich auch von Dingen trennen. Aber wenn ich in so einer Situation bin und ich bedenken oder Bauchschmerzen wegen solcher "Kenner" habe, schicke ich sie ohne "Beute" vom Hof. Denn es muss auch passen, dass mit Käufer und verkaufen. ....und da stimme ich dir vollkommen zu
-
Bin mal dem Link zu Mobile.de gefolgt und habe gesehen, dass viele "Morgenluft" gewittert haben. Die meisten wollen ihre "ausgeleierten", mit Wartungsstau und mit sonstigen Problemen Fahrzeuge losweren. Denn wie ich schon in meinem ersten Post geschrieben habe, ist es ein offenes Geheimnis, dass der Gebrauchtwagen Markt mit guten und bezahlbaren Fahrzeugen fast leergeräumt ist. Das ist so wie vor ein paar Jahren, dass wegen der "Abrackprämie" gute Fahrzeuge beim Autoverwerter landeten, anstatt auf dem freien Gebrauchtwagen Markt. Mein Tipp, nicht überstürzt handeln, da das Frühjahr wieder Begehrlichkeiten nach einem bezahlbaren Cabrio aufkommen lassen. Und deswegen kommen wieder auch die alten Krücken mit kaschierten Schäden und sonstigen Unzulänglichkeiten auf den Flatterfähnchen Platz und auf Mobile.de Also Vorsicht beim Kauf, denn da können auch 1000 verfügbare Smart Cabrio Online sein, aber nur vielleicht ein oder zwei "Rohdiamanten" die was taugen.
-
Sehr ambitioniert bei dem kleinen Budget ein Cabrio zu kaufen. Zumal der Gebrauchtwagen Markt ziemlich angespannt ist, da alle auf ihre Batterieautos warten und ihre alten solange fahren, bis der Elektrische geliefert wird. Ich selbst, habe von einem Privatkäufer am Smart Center nach der Abholung meines Cabrio ein unmoralisches Angebot von 6000€ für meinen 2009'er bekommen. Der suchte für seine Frau ein 451'er Cabrio. Ich habe aber abgelehnt, da ich es weiterhin fahren möchte. Aber so habe ich gesehen, wie momentan es auf dem Gebrauchtwagen Markt aussieht, wenn am schon beim MB Autohaus angesprochen wird. Wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg!
-
Suche Achsvermessung/Spurwerte für Smart 451 Brabus
Smart 451 antwortete auf Samuel99's Thema in SMARTe Technik
Ich habe nur bei meinem Smart 451 Cabrio im vergangenen Jahr eine komplette Vermessung machen lassen. Wenn es dir hilft, obwohl es kein Bambus ist, digitalisiere ich das Protokoll mit allen Werten und lasse es dir per PN zukommen. -
Der Endschalldämpfer meines 451'er Cabrio mit rund 182000 km "bollert" und "dröhnt" auch vor sich hin. Besonders wenn der Motor/Endschalldämpfer kalt ist. Ich hatte, als ich das vor ca. 50000 km bemerkt hatte, auch an einen Schaden bzw. Undichtigkeit des ESD gedacht. Dieses wurde im Rahmen einer Wartung überprüft und von meinem Smart Spezialisten im Glaspalst verneint. Seitdem behalte ich das Geräusch seit dem unter Beobachtung, dass seit dem auch nicht lauter wurde.
-
Hallo @Smarti_1102, hilfreich und verkaufsfördernd wäre es, wenn du ein paar Original Bilder zur Veranschaulichung und ein paar Eckdaten z.B. Kilometer, Wartungsstand, HU/AU etc. hier einstellen könntest.
-
Spinline Felgen- suche Kopien der Eintragung bei 450er
Smart 451 antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Mir gefällt's aber das zählt ja nicht. 😎 Aber dann muss der Prüfer auch völlig gefühlslos sein, damit er dieses "Wunderwerk" nicht ertastet. 😁😉 -
Dann wünsche ich dir alles gute mit dem "neuen-alten" und das er ein "Hauptgewinn" wird und ein würdiger Ersatz für den ED.
-
Bei meinem 2009'er hatte immer das Hitzeschutzblech gerappelt, bis ich es entfernt hatte. Denn immer wenn ich untertourig oder längere Zeit eine Geschwindigkeit mit gleichbleibender Drehzahl fuhr, nervten die Geräusche schon. Ansonsten gab es auch einige Fahrzeuge, wo die Motorabdeckung im Kofferraum mitbrummte. Das wurde im Rahmen eines Internen Rückrufen bei der Inspektion "heimlich" mitgemacht.