-
Gesamte Inhalte
2.662 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Ich hoffe, dass dir oder dem Fahrer/in nichts passiert ist. Hat es den ED wirklich so sehr erwischt, dass eine Wiederherstellung nicht mehr lohnt, oder hat dir deine Versicherung bzw. die gegnerische Versicherung ein gutes Angebot gemacht, dass sie den abkaufen wollen. Ich gehöre eigentlich zum "Lager" behalten und wiederherstellen, wenn möglich. Denn beim eigenen Fahrzeug, weiß man jedes Wehwehchen und kennt jedes Geräusch. Bei einem Kauf eines gebrauchten muss man sich erst an alles neue gewöhnen.
-
......das möchte ich auch nicht - warum auch?? Ich wollte nur aufzeigen, dass die Technik bei Überwachung und Pflege keinen Schaden verursacht. Ganz bestimmt nicht! Nicht wirklich 😁👍
-
Klar darf es das, aber dann sollte das "Kind" mit vollständigen Namen angesprochen werden, und nicht nur aus aus dem kontext gerissene Worte/Sätze genutzt werden. Ich selbst bin mir der MHD Problematik bewusst und ignoiere sie nicht so wie manch User hier, der dann über das "Böse" MHD System weint. Wie ich schon schrieb', der Nutzer ist schon selbst dafür verantwortlich ob sich ein "Fehler im System" einschleicht, oder bei regelmäßiger Wartung und durchsicht durch die Werkstatt (die sich der Symptomatik auskennt), oder Eigendiagnose am Fahrzeug ausführt.
-
Dann bin ich wahrscheinlich einer der wenigen MHD Käufer, die keine Probleme haben und auch noch zufrieden sind. 😁😊
-
Danke für die Bestätigung @Funman! Denn ich glaube, dass jeder Motor seine stärken und schwächen hat, besonders wenn kaum oder keine Wartung daran vorgenommen wird.
-
Ich weiß nicht was an der MHD Technik so schlecht sein soll? Mein 451'er Cabrio mit MHD Technik, hat nun rund 182000 km auf dem Tridion, seit es in Hambach 2009 auf seine Räder gestellt wurde, und hatte bis heute keine Probleme gemacht. Denn es wurden vom Vorbesitzer und meiner wenigkeit, alle nötigen Maßnahmen am MHD System gemacht und der Riementrieb wird weiterhin von mir und meiner Werkstatt unter Beobachtung gehalten. Ich selbst fahre es jetzt über 100000 km selbst und bis auf ein paar kleine wehwehchen ist er im März 2022 wieder ohne Mängel durch die HU/AU gekommen. Wenn man natürlich sich in das Auto nur reinsetzt, den Schlüssel rumdreht und ohne irgendwelche Zwischenwartung das Wägelchen fährt, kann es dann auch zu den geschilderten schäden kommen. Mich kümmert das MHD gedöns nicht die Bohne, da ich mir eine Platine zur sofortigen Abschaltung der MHD Funktion selbst gelötet habe. Aber wenn ich dann lese, was der geneigte Turbomotor Fahrer teilweise für Probleme haben kann, graut es mir mehr, als das MHD Problem, denn das ist auch nur vom Fahrer selbst geschuldet wenn er sich nicht darum kümmert.
-
Domlager Mutter lässt sich nicht lösen bzw ist überdreht, was tun?
Smart 451 antwortete auf Samuel99's Thema in SMARTe Technik
Gehärteten Stahl mit einem Dremel Schneiden?? Das kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit dem Teil funktioniert. -
Domlager Mutter lässt sich nicht lösen bzw ist überdreht, was tun?
Smart 451 antwortete auf Samuel99's Thema in SMARTe Technik
Ansonsten wenn es mit Zange und schmackes nicht klappt, einen Mutternsprenger nutzen. -
.....und sowas von nicht legal!
-
In dem Dreh-Wahlhebel ist eine ca. 1€ Münzen große Knopfzelle drin. Wenn du die ausgetauscht hast, müssten alle Funktionen wieder verfügbar sein.
-
Mit zur hilfenahme der Artikelnummern kannst du alles passend bestellen. Siehe *. jpg unten
-
Wie ich es meine. Weniger als in irgendeinem Onlineshop plus Versandkosten. Das Rohr kostet 13€ plus MwSt. im Glaspalast. Zumindest hier in "meinen" SC. Am besten vorher Anrufen, Entscheiden, Hinfahren, Kaufen. Spart Stress, unnötige Wege und Kosten.
-
Das Rohr für den Peilstab, gibt es für kleines Geld im Smart Center/Glaspalast mit Stern drauf. Lass' dir dann aber auch eine neue Schraube und eine neue Dichtung mitgeben.
-
[SUCHE ] kopie Fahrzeugschein für eintragung von AHK beim 450er
Smart 451 antwortete auf Beware's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal auf verlinkter Seite von einem englischen Hersteller die baugleich mit der von "misterdotcom" ist. (KLICK HIER) Oder das Original von "misterdotcom" (KLICK HIER) -
Steht mit dem Rest der Smart Familie mittlerweile in der Sammlung von MB in Sindelfingen.
-
Gern! 😁👍
-
Ich möchte nicht unfreundlich wirken @mycasi, aber les' dich doch erstmal durch das Forum, dann kommst du auch dahinter ob man es so beim 2012'er anwenden kann. Denn wir können/wollen dir nicht alles vorkauen. Auch mal selbst was erarbeiten anstatt nur "abgreifen" und sich ins "gemachte Bett legen" Der größte Teil der User hier haben auch so klein angefangen wie du @mycasi und haben sich nach Anleitung von anderen Usern hier es sich auch dann selbst erarbeitet.
-
Jedes Programm hat stärken und schwächen. Folge dem Link zu YT, dort wird der vergleich zu beiden Programmen behandelt. (KLICK HIER)
-
Eine suche hier im Forum hätte dich auf diesen Thread gebracht (KLICK HIER) Aber es gibt noch einige andere Threads zu diesem Thema. Einfach die Forensuche mal probieren. Viel Erfolg!
-
Ein Tipp: Wenn du schon anfängst am Riementrieb zu Arbeiten, empfehle ich dir, das Wartungskit für den MHD Antrieb. Dieses besteht aus: Spannrolle Gates T39204 (KLICK HIER) Keilrippenriemen Gates 6PK803EST (KLICK HIER) Auch als Gates Micro-V-Kit K016PK803EST zu bekommen. (KLICK HIER) Wenn dein 451'er eine Klimaanlage hat, wird noch zusätzlich ein Keilrippenriemen Gates 4PK738SF verbaut. (KLICK HIER)
-
@mycasi Dann versuche ich mal etwas Licht ins dunkle zu bringen. Untenstehend, der Leitfaden zur Servicemaßnahme und Reparatur am MHD. Zusätzlich zur Servicemaßnahme, dann noch die "normale" Riemenscheibe mit dem Decoupler Tauschen und (vielleicht) fertig. Viel Erfolg!
-
Evilution Geburtstagsdeal
Smart 451 antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja sicher steht davon nichts auf der Website, das war ein von denen gutgemachter Aprilscherz. -
Evilution Geburtstagsdeal
Smart 451 antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schon mal im Eingangspost, in dem von mir veröffentlichten Screenshot gelesen? In dem steht, aus dem englischen übersetzten: "Um das 18-jährige Bestehen der Website zu feiern, machen wir ein besonderes Angebot. Kaufen Sie 1 Abonnement zum Preis von 2 und erhalten Sie 1 kostenlos" Keiner hat es wirklich gelesen und gemerkt.... 🤪😉 Allen einen schönen restlichen 1. April. -
Ja, aber der machte es nur, wenn der Wagen nass wurde.
-
Das kann aber sollte nicht passieren. Wichtiger ist, dass dein Bekannter mit den ausgeführten Arbeiten zufrieden ist, auch wenn zu viel Öl im Motor war.