Jump to content

Bikerchris

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    456
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bikerchris

  1. Die Gewindesteigung (die Zahl nach dem x , M12x1,5) passt in diesem Fall nicht. Mal das Innengewinde vom Lenkgetriebe messen, da müsste Pi mal Daumen 10,5 rauskommen. Das Axialgelenk ist einfach das Falsche. Gruß Chris
  2. 451 Turbo 84ps Serie. 163tkm, Kupplung neu, Auspuffhalter geschweißt. Krümmer und turbo noch die ersten, spätestens alle 10tkm Ölwechsel, ansonsten nur normaler Service Bis 300tkm habe ich vor ihn zu behalten. Gruß Chris
  3. Der LMM gibt die Luftmasse an, ist diese im Leerlauf zu hoch, denkt das Steuergerät, die Abgasrückführung hat ein Problem, weil sie eben vom LMM kontrolliert wird. Bei hoher AGR Rate sinkt der Wert des LMM. Gruß Chris
  4. Entweder bei anderen Sattler fragen, oder eine gebrauchte Innenausstattung besorgen und die auf Vordermann bringen (vorausgesetzt der Zustand ist es wert) Gruß Chris
  5. Bikerchris

    Klima

    Man kann mit Stickstoff die Anlage abdrücken, da hört man es pfeifen an der undichten Stelle, in meinem Fall war es der Klimakondensator. Das Klimabefüllgerät hat allerdings auch beim Unterdrucktest eine "Leckage gefunden". Gruß Chris
  6. Am schlimmsten ist es wenn das Auto nach rechts abschüssig steht, dann will der Rückwärtsgang überhaupt nicht.Die Kupplung nutzt sich nur auf einer Seite stark ab, eben weil die nicht mehr auf der Getriebewelle gleitet. Gruß Chris
  7. Der Klimakondensator sieht optisch gleich aus wie ein Kühler (nur nicht so in die Tiefe gebaut), die angesprochene Flasche ist der Trockner und fest verbunden mit dem Kondensator. Schwachstelle ist meiner Meinung nach die Herstellung. Undbeschichtetes Aluminium, Recht dünn. Durch Regen Salz und Zeit wird so ein Kondensator ziemlich brüchig, dann noch ein paar Steine dazu, schon hat man eine Leckage. Bei meinem alten Lexus Bj99 ist noch der erste Kondensator drin und die Klima funktioniert tadellos. Also möglich ist es schon, etwas haltbares zu bauen, das wollen die Hersteller allerdings nicht. Gruß Chris
  8. Das Gaspedal gibt 2 gegensätzliche Signale raus, eins steigt während das andere sinkt in der Spannung. Sollte hier Verschleiß vorhanden sein gibt es sofort die MKL, Fehlerspeichereintrag und sehr träges Ansprechverhalten, die Spannungswerte können ausgelesen werden Gruß Chris
  9. Der Aktuator sieht aus als wäre es der erste, die Ablagerungen auf Getriebe und Aktuator sind gleich. Welches Modell ist es? MHD,Turbo ? Gruß Chris
  10. Komme aus Mannheim, habe auch eine Werkstatt, allerdings bin ich momentan in Dubai und komme erst Mitte nächster Woche wieder Gruß Chris
  11. Deswegen sollte man die Kupplungsscheibe auf Leichtgängigkeit prüfen, indem man sie auf die Getriebewelle steckt. Im Regelfall ist eine Art "Fett" im Lieferumfang einer neuen Kupplung dabei. Aber auch das wird sich über die Jahre verflüchtigen. Gruß Chris
  12. Muss nicht, würde ihn zumindest Mal öffnen und schmieren, wenn jedoch die nächsten 100-140tkm ruhe haben willst, tausch ihn mit. Gruß Chris
  13. Das N blinkt, weil er keine Freigabe hat den ersten Gang einzulegen. Die Eingangswelle dreht sich, weil die Kupplung nicht sauber trennt. Deswegen gehen die Gänge bei nicht laufenden Motor rein. Also einmal Kupplung neu. Gruß Chris
  14. Das Diagnose-Protokoll beinhaltet leider zu wenig Informationen, gerade die Fehler im ABS-Steuergerät könnten Aufschluss geben(Abs-Ring gebrochen oder Kabelbruch). Lambdasonden sind leider Verschleißteile. Evtl gibt es jemanden in deiner Nähe mit einer Stardiagnose, das wäre aufschlussreicher. Gruß Chris
  15. Hatte bei einem normalen 451 Turbo den Fall, das ein ABS-Ring gebrochen war, sich aber noch zusätzlich am Kabel für den selbigen Sensor eine Stelle aufgescheuert hat, Höhe ABS Steuergerät/Hauptbremszylinder und dem Auto. Fehlerspeicher auslesen zeigt schonmal an welche Seite betroffen ist. Gruß Chris
  16. Bin knapp 2 Jahre mit alter Kupplung und neuem Aktuator gefahren, der Rückwärtsgang war trotzdem mies einzulegen. Lieber einmal alles in einem Aufwisch machen und Ruhe haben Gruß Chris
  17. Vermutlich hat es den Aktuator erwischt. Er macht einen Selbsttest beim starten,daran kann man ohne Ausbau feststellen, ob er seine Arbeit macht(Stößel raus/rein). Bei deiner Laufleistung geht es mit der Kupplung langsam los. Leider ist die Seriensoftware so schlecht geschrieben, das in Kurven neu eingekuppelt wird, wo die Kupplung langsam reingeschliffen wird, das erklärt den enormen Verschleiß. Mit dem neuen Aktuator funktioniert wahrscheinlich alles wieder. Das Problem mit dem Rückwärtsgang wird jedoch bleiben. Da hilft nur der Tausch der Kupplung. Gruß Chris
  18. Die Spannungsschwankungen sind normal, ist leider ab Werk unschön gelöst. Also Batterie ausgeschlossen. Vermute immer noch einen Fehler bei den Abs Sensoren. Wenn der Drehzahlunterschied zwischen Vorder und Hinterachse zu groß ist, macht er ein einen Regeleingriff. Mit freundlichen Grüßen Christian Kempf
  19. Leider zu weit weg, was sagt denn die Batterie im Auto? Nicht das die Fehler durch Unterspannung entstehen Gruß Chris
  20. Im Motorsteuergerät muss deswegen kein Fehler abgelegt sein, darüber kann man aber feststellen ob er das Gas wegnimmt, wenn das Dreieck blinkt. Die Raddrehzahlsensoren kann man über das ABS-Steuergerät auslesen, bzw. Sich die Livedaten Anzeigen lassen, da wird sich sicher ein Fehler ausfindig machen. Leider können die ganzen Bluetooth ELM und wie sie alle heißen, nur auf das Motorsteuergerät zugreifen. @Anski, wo kommst du denn her? Gruß Chris
  21. Würde mal mit einem Tester die Raddrehzahlsensoren überprüfen, evtl gibt ein Sensor falsche Werte raus. Nimmt er auch Gas zurück wenn es anfängt zu blinken? Gruß Chris
  22. Größere Ventile sorgen für höheren Füllungsgrad(bei gleichem Hub und Geometrie des Nockenprofils), d.h. der Ladedrudruck ist niedriger bei gleicher Luftmasse/Leistung ob es beim 1,0 turbo möglich ist, weiß ich nicht. Gruß Chris
  23. Habe selbst 2 451 84ps am laufen und eine kleine Werkstatt in Ludwigshafen. Einfach per PN melden Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.