Jump to content

Doppelpass

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    580
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Doppelpass

  1. Meiner hat Ende November eine Standheizung bekommen, als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk...
  2. Das Teil für 79,--€ bei Ebay hat mit Star- Diagnose so viel zu tun wie der HSV mit Erstligafussball. Für eine gebrauchte SD muss man mindestens 400€ anlegen, dafür gibt es, mit Glück, einen gebrauchten China- Clone. Ich hab meine seinerzeit bei "aliexpress.com" gekauft, für Deine Anwendung reicht ein System mit C3 Multiplexer aus. Ausdrücklicher Hinweis: Bei den Teilen von aliexpress handelt es sich um Clones, d.h. die Teile bestellst Du auf eigenes Risiko. Sie können auch mal bei Zoll hängen bleiben...
  3. Und wenn Du es selber machen willst, hier gibt es eine Anleitung (weit nach unten scrollen). Möglicherweise musst Du Dich auf der Seite registrieren, die ist aber ihr Geld wert. Drück mich
  4. Und wenn Du es selber machen willst, hier gibt es eine Anleitung (weit nach unten scrollen). Möglicherweise musst Du Dich auf der Seite registrieren, die ist aber ihr Geld wert. Drück mich [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 22.12.2018 um 10:36 Uhr ]
  5. Da ist aber auch lange kein Fett dran gewesen...
  6. Puuuh, und ich dachte schon ich weiß das wieder als einziger nicht...
  7. Du benötigst nicht unbedingt einen Splitter für das Antennensignal. Das ist aber extrem unprofessionell und wenn Du es Dir anders überlegst wegen der unterschiedlichen Anschlüsse schwer reversibel. DAB+ funktioniert mit der Serienantenne.
  8. Genau, die gesamte obere Fensterkante muss in einer Linie verlaufen. Wenn eine "Stufe" drin ist läuft was falsch. Also, die große Scheibe darf nicht höher stehen als die kleine dahinter. Oft bricht einer der Anschläge der Scheibe, dann steht sie hinten hoch und vorne löst sie sich ein wenig aus der Führung.
  9. Möglicherweise fährt die Scheibe zu hoch. Steht die voll hochgefahrene Scheibe bündig zum hinteren, feststehenden Teil?
  10. Welchen CDi hast Du denn? 45 oder 54 PS, das wäre wichtig zu wissen. Es gibt bei beiden Varianten allerdings -zig Möglichkeiten, ums Auslesen wirst Du nicht herumkommen...
  11. Danke für die Rückmeldung, das hilft bestimmt mal jemandem.
  12. Hier gibt es eine sehr gute Anleitung... Viel Spass dabei :)
  13. Ja genau die. Da geht fast die gesamte Sensorik durch und der komplette Kabelstrang zum Motorsteuergerät.
  14. Die laufen im gleichen Kabelbaum. Unter dem rechten Rücklicht befindet sich eine Kabeldurchführung. Schau mal nach, ob es da eine Knickstelle gibt...
  15. In diesem Zusammenhang, sollte die Wickelspule defekt sein, könntest Du auch einen "externen" Hupenknopf verbauen. Bei der HU ist es egal, von wo die Hupe geschaltet wird, es muss nicht zwingend am Lenkrad sein. Bei meinem alten 450 CDi saß der Hupenknopf unterhalb des Wischerhebels in der Lenkradverkleidung, war nie ein Grund zur Beanstandung.
  16. Ist irgendwas nachgerüstet? Tempomat, Bordcomputer?
  17. Hab Dir eine PN geschickt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 24.11.2018 um 16:33 Uhr ]
  18. Natürlich C4, das war doch das Thema... Ich habe einen Softwarestand aus 2017, welchen genau müsste ich nachsehen.
  19. Ich vermute mal, wir sprechen hier über einen Clone aus Fernost. Meine SD funktioniert mit ALLEN Smarties. Allerdings zicken die Multiplexer manchmal rum, ein Reset des Mulitiplexers könnte das Problem lösen...
  20. Direkt helfen kann ich Dir leider auch nicht, aber ich würde Dir das Forum "China-RNS.Com" ans Herz legen, mehr geballte Kompetenz zu dem Thema RNS geht nicht...
  21. na dann ist es ja klar... Hättest Du ja auch gleich schreiben können, das das Problem in etwa zeitgleich mit dem Einbau des Radios aufgetreten ist.
  22. Wenn ein Tempomat verbaut ist gibt es da ein Adapterkabel zwischen Tempomat und KI. Da würde ich ansetzen. Einfach das Adapterkabel mal rausnehmen und dann testen. Zum Entfernen des Adapterkabels musst Du die Stecker umsetzen, d.h. das "Inlay" des Adapterkabels vom Fahrzeug kommend gegen das "Inlay" des KI- Anschlusses tauschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 05.11.2018 um 07:21 Uhr ]
  23. Da würde ich auch auf den Lichtschalter tippen.
  24. Die meisten "günstigen" Scanner erreichen halt nicht alle Steuergeräte, sondern können nur das MSG auslesen und demzufolge auch nur dort Fehler löschen. Ich habe früher oft und gerne mit dem Delphi gearbeitet (Plagiat vermute ich) bevor ich mit die StarDiagnose geleistet habe. Der Scanner von iCarSoft (i980) hat auch gute Bewertungen bei Amazon, ich persönlich kenne das Gerät allerdings nicht. Günstig ist das aber auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.