Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    992
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf_47

  1. Ralf_47

    PU Buchsen

    Hallo, gab es denn Probleme mit dem Tüv? Die PU-Buchsen sind ja meist rot oder blau und fallen sofort auf.
  2. Hallo, mache mal die alten Teile auf und begutachte die Platinen. Evtl sieht man da was.
  3. Berganfahrhilfe im 450er, was issn das? Kaputter Bremsbelag hätt ich auch getippt.
  4. Ich denke die kannst du kaufen. http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-1N6290A-1-5KE62A-TVS-Diode-62V-FAGOR-/321998855423?hash=item4af8a09cff:g:ExcAAOSwX~dWs2BW Was das C028 bedeutet weiß ich auch nicht. Evtl. der Hersteller.
  5. Hallo, hier kannst du dich etwas orientieren. http://www.mouser.de/ProductDetail/STMicroelectronics/15KE62A/?qs=lgHKUCmDFtjNavTrhEScGg==
  6. Die einen machen das Foto so riesig, dass man gefühlte 5min nach rechts scrollen muss und die anderen machen das Foto so klein, dass man nix darauf erkennen kann... :lol:
  7. Bei Partacus wäre ich vorsichtig. Im Audi Forum wollte da auch einer was bestellen und es wurde nicht geliefert weil nicht auf Lager oder sonstige Gründe. Bei MB kostet das Teil fast 60€.
  8. So sieht das original Werkzeug aus: Ich gebs auf hier ein Bild hochzuladen. Das s in https hab ich rausgemacht. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 03.03.2017 um 17:27 Uhr ]
  9. Super, MBNalbach :) Danke Was für einen Durchmesser hat denn das Rohr?
  10. @ MBNalbach, kannst du mal ein Foto von dem Teil machen und hier einstellen? Danke. Bin immer interessiert an selbst gemachten Spezialwerkzeug :)
  11. Hallo, ist die Starterbatterie auch getauscht bzw. mal geladen worden? Leerlaufspannung sollte deutlich über 12 Volt sein. Kommst du überhapt ins Auto rein?
  12. Weggehen wird der eher für 500.- Ich habe mein Cabrio (Daten siehe links) vor 2 Jahren für 400.- gekauft. Motor von MB instandgesetzt mit einer Rechnung über 3000.- War auch Getriebe kaputt. Da hab ich ein gebrauchtes reingemacht + Aktuator und läuft...
  13. Ralf_47

    lambdasonden

    Bei mir ging die Motorkontrollleuchte an. Der Fehlerspeicher sagte mir: Kat kaputt. Nun, neuen Auspuff gekauft. Beim alten wollte ich die Lambda Sonde herausschrauben. Ging auch ganz gut, nur war die Mutter an der Sonde noch dran :-D Der alter Auspuff war so vergammelt, dass das Blech die draufgeschweißte Mutter nicht mehr halten konnte.
  14. @maxpower, stimmt. Du könntest auch Psychologe sein :)
  15. Hallo, ich bin mit Updates immer vorsichtig. Evtl. spielen die einem was ins System was du gar nicht willst. Z.B. eine Software, die immer die letzten Minuten aufzeichnet was du machst und die bei einem Unfall abgefragt werden kann. Oder ein Update, dass dein gut eingespieltes System durcheinander bringt. Wenn alles gut läuft würde ich nix machen. Es ist trotzdem immer gut zu wissen ob es aktuellere Updates gibt. Egal ob man die nun aufspielen lässt oder nicht. Da kann dir sicherlich ein anderer mehr zu sagen.
  16. Hallo, wenns hier keiner genau weiß musst du es ausprobieren. IdR unter 10 Ohm.
  17. Hallo, hast du mal versucht das Auto mit anschieben wieder in Gang zu bringen? Gibt ja einen bestimmten Ablauf wie das mitm Smart geht. Evtl. ist nur der Anlasser kaputt gegangen.
  18. @ MBNalbach - was meinst du mit "Wahnsinn"? Hier bei dem Video kann man gut sehen wie eine Steuerkette gewechselt wird. Ist beim Smart sicherlich ähnlich. Ab der 15. Minute. Gebrauchtwagen Profis
  19. Hallo, das ist das Luftleit"blech" zum Ladeluftkühler. Ich habe das Ding entnervt in die Ecke geschmissen nach tausch meines Getriebes. Habe es einfach nicht mehr anständig rein fummeln können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 10.01.2017 um 18:05 Uhr ]
  20. Quote: Am 10.01.2017 um 10:12 Uhr hat maxpower879 geschrieben: In diesem Fall müsste die Glühkontrolle an sein. Kommt drauf an was überwacht wird. Die Spule oder die Schaltkontakte des Relais.
  21. Schau mal in deiner Bedienungsanleitung nach. Da werden alle Sicherungen angezeigt. In meiner Anleitung z.B. ab Seite 10-2.
  22. Hallo, ich fahre seit 18 Jahren einen Audi 80 TDI und kenn mich da a weng aus. Springt der Smart bei warmen Motor gut an? Wenn ja dann tippe ich auf die Glühkerzen. Nach dem Relais/Sicherung schauen ob die noch gut sind. Du hast zwar die Glühkerzen erneuert. Funktionieren die auch? Vllt. steht was im Fehlerspeicher drin? Das mit dem Ruckeln ab 110km/h kann wieder eine andere Ursache haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 31.12.2016 um 13:41 Uhr ]
  23. Hallo, ich habe auch ein Delphi DS150E Clone mit Software plus die WOW und habe es bisher nicht zum Laufen gebracht. Nun lese ich öfters hier in diesem Fred, dass Firmeware Updates gemacht werden. Also, ich nehme an, dass die meisten auch Clones gekauft haben. Geht das mit den Updates? Weil in den Beschreibungen steht ja drin, dass man Updates nicht machen soll. Gruß, Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.