Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.511
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Außer bei Fzg die aufgrund der MHD Problematik zu heiß geworden sind kenne ich keinen Fall in dem das Thermostat defekt war. Von daher weiter fahren und beobachten 😊 Außer du hast ähnliche Probleme wie der TE. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.01.2015 um 07:00 Uhr ]
  2. Ja bin mir Berufsbedingt 😉 sehr sehr sicher. Es sind im übrigen genau die gleichen Ablassbolzen wie beim 450
  3. Mit Deutsch hat das in Stuttgart ja mal garnix zu tun :lol: Ich tippe auch auf den Turbo. Die ZKD wird beim Smart eigentlich nie zum Brennraum hin undicht außer er ist mal stark zu heiß geworden. Ist ja auch ne sehr robuste Metalldichtung. Im Turbo befindet sich auch Kühlwasser was verbrennen kann.... Wobei ich letztens einen 450 mit gebrochener Turbowelle hatte welcher auch eher weiß gequalmt hat trotzdem Literweise Öl im Auspuff war... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.01.2015 um 17:18 Uhr ]
  4. nein Motor absenken meint in diesem Fall Motor absenken;-) D.h mit Ablassbolzen die komplette Antriebseinheit absenken. Die Dichtringe sollte man aufgrund der doch nicht unerheblichen Arbeit falls sie nicht mehr dicht werden gleich mit wechseln.
  5. Naja der Diesel ist eigentlich zum sparen da und nicht zum Rennen fahren. Willst du richtig dampf nehm einen Turbo Benziner😉. Der 54Ps hat so schon einige Probleme mit verrußtem Mischgehäuse, defekten DPF Drucksensoren, Turbolader die bei recht geringen Laufleistungen sterben um nur das teuerste genannt zu haben. Ein Tuning wirkt sich da nicht sonderlich vorteilhaft drauf aus ;-). Und nein, das ist kein hörensagen sondern eigene Erfahrung berufsbedingt ..... Der beste Cdi ist und bleibt der im 450. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 20.01.2015 um 12:00 Uhr ]
  6. Es ist richtig das man erstmal eine genaue Diagnose stellen sollte. Das wurde hier ja auch nicht abgestritten. Ich finde es bei allem Respekt vor Eddy und seiner Bastellleidenschaft doch ein wenig vermessen hier alle als Geldgeile Teiletauscher darzustellen..... Es mag Fälle geben in denen der Sensor Probleme bereitet aber mindestens genauso viele Fälle in der das Steuerteil defekt ist. Die Fehlerbeschreibung des TE passt dazu sehr genau. Von daher den Verdacht bestätigen lassen und dann die notwendigen Schritte einleiten. Von Forumsinternen wer hat den Längeren hat der TE nix....
  7. Bei Zellenschluss oder ähnlichem kann die Batterie das Netz runterziehen. Aber damit fährt man kein Jahr 😉 Ich denke eher da hat der Placeboeffekt zugeschlagen....
  8. Sobald der Motor läuft hast du um 14V auf dem System wo soll da die Unterspannung herkommen? Egal wie gut die Batterie ist....
  9. Hört sich nach einer defekten Abs Einheit an. War doch die Dreieck! Lampe und ABS welche an gingen oder? Das Brummen wäre in diesem Fall die Pumpe des ABS Blocks welche unkontrolliert läuft. Dieser sitzt unter dem linken Fußraum. Defekte ABS Ringe wären alternativ noch denkbar jedoch machen die im Stand keine Probleme nur bei der Fahrt bzw wenn sich die Räder gerade noch drehen kurz vor dem anhalten. Das kein Gang mehr rein geht ist auch der Fall wenn das ABS Steuerteil streikt. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 16.01.2015 um 20:48 Uhr ]
  10. Quote: Am 15.01.2015 um 01:04 Uhr hat Nr47 geschrieben: Dann wird ein Verkauf unvermeidbar. Was kann man denn für den Smart noch verlangen? Wenn der Wagen nicht in Super Zustand ist oder irgend eine Top Ausstattung hat (Standheizung, tolle Alus ect.) dann wird er wohl kaum viel mehr als 500 Euro bringen.
  11. Hab ich da guter Zustand Naht i.o. Preis 150 inkl. Ist ein Originaler hat keine 60tkm. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 13.01.2015 um 09:08 Uhr ]
  12. Ja du übersiehst einen Aspekt. Du hast nur hinter der Drosselklappe im Leerlauf und bei Teillast Unterdruck anliegen. Ohne Unterdruck geht die TLE nicht wirklich....
  13. Es handelt sich um ein Musterfoto es sind aber genau die selben Felgen. Direkte Fotos kann ich ab mitte der Woche zusenden. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.01.2015 um 17:07 Uhr ]
  14. Biete neuwertige Alufelgen mit 175/175er Bereifung 6J und 6.5J x15 Zoll. (Winterreifen gutes Profil erst 1 Jahr gefahren Dot aber schon älter) Die Felgen haben keine Schäden bzw wenn dann nur Haarkratzer aber keine Abschürfungen oder ähnliches. Sind mitsamt der Reifen nur ein Jahr gelaufen. Gutachten für 450er Smarts bis BJ.2007 liegt bei. Hersteller ist Aluett. Sie passen ohne das Panel auszustellen oder Spurplatten zu verbauen. Preisvorstellung 350 Euro VHB zzgl. Versand oder Abholung in Berlin. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.01.2015 um 17:05 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.01.2015 um 17:06 Uhr ]
  15. Verkaufe da ich meinen Keller leerräumen muss viele meiner Smartteile!! 2x Kupplungsmodul Smart 700 1x mit 75TKM 1x mit 90TKM Bis zum Ausbau voll Funktionsfähig. Preis 75TKM 40 Euro Preis 90TKM 30 Euro Motorsteuergerät Smart 450 Oldliner BJ. 99 mit Chiptuning. Vmax offen Schaltzeitverkürzung Fährt sich echt schön. Der Wagen lief damit laut Navi 165 Km/h. Bin ich selber 1 Jahr gefahren. Leider kann ich nicht sagen von wem es gechipt wurde. Auf dem MEG ist ein Brabus SB1 Aufkleber. Jedoch ist es definitiv kein Brabus Tuning da V-MAX offen und das Trust + entschärft ist. Wenn es jemand in Berlin und Umgebung kauft kann ich ihm das MEG auch kostenlos auf sein Smart anlernen. Passt bei allen Oldlinern BJ. 98- anfang 2001 die nur eine Lambdasonde haben und original 54 PS. Preis 150 Euro Einen Satz (3x) Smart Brabus Roadster Einspritzdüsen 74KW blau original Smart. getestet volle Funktion. Preis 50 Euro 1x Turboladerkrümmer 599ccm kein Riss volle Funktion: Preis 50 Euro 1x Turbo 599 große Wastegatedose Laufleistung 80 Tkm Krümmer i.O. Wellenspiel gering -> Funktionsfähig Preis 100 Euro. Alle Preise sind VHB Bilder gibt es via Mail. (PN mit eurer Email an mich ;-)) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.02.2015 um 16:46 Uhr ]
  16. Hinten auf Höhe des Heckspoilers sitzen von innen 2 Klappen. Dort hinter saßen zur Auslieferung 2 Motoren für das Verdeck. Nun sollte es im Idealfall nur noch einer sein. (da gab es mal eine Abhilfe bei der ein Motor entfernt wurde) Diesen Motor mal ausbauen und sich das Ritzel und die Schraubseile ansehen. Hört sich stark danach an das das Ritzel und die Seile verschlissen sind und überrutschen dabei entstehen u.u. Geräusche.
  17. Quote: Am 09.01.2015 um 13:23 Uhr hat CDIler geschrieben: Naja, man nutzt ja nur etwas was sowieso schon im Steuergerät hinterlegt ist und das Steuergerät gehört mir. Ich meine die Frage ernst, ist es illegal und wenn ja, wo steht es, wer hat es festgelegt Dann reicht es ja laut deiner Logik auch sich legal die kostenlose Demo von Windows auf den Rechner zu ziehen und es dann zu cracken um ne legale Version zu bekommen :-? Die Tan Eingabe ist schlichtweg eine Art Kopierschutz und einen solchen zu umgehen (egal wie) ohne das Produkt gekauft zu haben ist Diebstahl von einem digitalen Gut und somit illegal. Eine persönliche Wertung ob gerechtfertigt oder nicht gebe ich dazu nicht ab ;-)
  18. Dir sei gesagt das man problemlos die ZKD wechseln kann beim Cdi auch ohne "Problem an anderer Stelle" man muss natürlich wissen was man macht. Der Zylinderkopf und Block muss natürlich Plan sein oder wenn das nicht der Fall ist muss eben geplant werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.01.2015 um 17:43 Uhr ]
  19. Danke für die Info. Wie gesagt brauche die Teile fürs Cabrio. Mfg
  20. Nen Cabrio..... sind die Stoffteile nun sicher anders? konnte selbst nach genauer recherche nichts aussagekräftiges finden. Wie gesagt das die Plastikinnentürverkleidung anders ist weiß ich aber um die geht es ja nicht....
  21. Bist du dir sicher? Das die Komplette Innentür anders ist weiß ich. Bei dem mit Stoff bezogen Teil denke ich eigentlich nicht lasse mich aber gern eines besseren belehren. Rein optisch kann ich zumindest keinen Unterschied erkennen.
  22. Suche die linke und rechte Türinnenverkleidung (nur das Stoffbezogene Innenteil ) eines Smart & Pulse in Dunkelblau. Von der Ausstattung mit grauem Plastik ab bj. 2001 nicht das Blau der Oldliner.
  23. Thermostat im sc wird teuer. Rund 250 solltest du einplanen. Also lieber selber machen oder zum Smartspezi mit geringerem Stundensatz. Gasfedern bei Smart unbezahlbar... Lieber ausm Zubehör 10er das Stück hatt ich nie Probleme mit. Glasdach kann von Dreck in den Fugen bis zu einem defekt der Verklebung alles sein. Gut schauen ob das Dach dicht ist. Manchmal ist auch der Heckspoiler der Heckklappe schlecht eingestellt so das sich der Wind darin fängt.
  24. Die ersten 451 cdi hatten noch die selbe Wanne wie der 450. Ab 2009 oder 10 wurde die Ölfüllmenge um 0.5l durch eine größere Ölwanne vergrößert. Daher dein beschriebenes Problem. Soweit ich weiß gibt es in der Bucht einen Anbieter der die große Wanne mit Ablassschraube anbietet. Ist aber eine Blechwanne......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.