Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.499
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Wenn du auf den nächsten Beitrag von Focus wartest wird er dir sicherlich abraten. Ich kann nur soviel sagen das ich ohne es genau nachgezählt zu haben mindestens 15 Radlager genau auf diese Weise gewechselt habe und bisher nicht eine Reklamation oder einen frühzeitigen Ausfall des Lagers hatte. Im übrigen ist der nächste Unterschied zu den Lagern die CC oben erwähnte und dem 451 Lager das das Smart 451 Lager schon komplett gespannt ist und nicht wie bei Lagern mit Loch für die Antriebswelle durch die Zentralmutter gespannt werden. Auch ist mir noch kein passendes "Spezialwerkzeug" für den Smart 451 unter die Augen gekommen. Gerne lasse ich mich mit Link vom gegenteil überzeugen aber das Bild vom 451er Lager zeigt eigendlich deutlich das man nicht an den Außenring kommt. Ein Tip am rande. Ich erwärme den Achsschenkel vor dem Einpressen um die Presskräfte auf das Lager so gering wie möglich zu halten. Aber nicht rotglühend nur erwärmen. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.11.2014 um 14:05 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.11.2014 um 14:10 Uhr ]
  2. Auch da kann ich nur sagen das du das Radlager vom Bild nicht mit Dem 451 Radlager vergleiche kannst. 1. Hast du keinen Platz denn unter der Nabe hast du beim 451 ca 3mm Luft bis zum Außenring. Da kann es garkein Werkzeug geben welches dazwischen passt und auchnoch kraft aufwenden kann. Außerdem hast du kein loch in der Mitte. Bei Lagern wie auf deinem Bild sind mehrere Tonnen nötig durch den Sicherungsring. Beim 451 Lager bewegt sich die Druckanzeige der Presse nichtmal über 100kg während du presst. Und unten am Anschlag wird sofort mit dem pressen aufgehört. Habe ich bei mehreren 451er so gemacht und noch nicht bei einem Lager bis heute eine Reklamation gehabt. Und ja ich habe direkt über die Nabe gepresst weil du wie gesagt mit keinem Werkzeug der Welt in den 3mm spalt zwischen Lager und Nabe kommst und auch noch kraft ausüben kannst.
  3. Das ist schwachsinn. Eine Presse und ein Satz Pressstempel reichen definitiv aus. Mehrfach gemacht und nie Probleme gehabt. Dein Link zum Kompaktlager im anderen Thread bezieht sich auf Lager mit Sicherungsring bei dem deutlich höhere Kräfte nötig sind zum einpressen. Das Lager im 451 wird ausschließlich durch die Pressung des Lagers im Schenkel gehalten ohne Sicherungsring o.ä. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.11.2014 um 20:16 Uhr ]
  4. Da reicht Standard Werkzeug. Da es das Lager bei Smart nicht einzeln gibt sondern nur im Zubehör gibt es seitens Smart auch kein Werkzeug dafür. Einzige Schwierigkeit ist den Achsschenkel gerade auf der Presse zu fixieren damit man vernünftig pressen kann. Das sollte für jemanden mit Erfahrung an der Presse kein Problem sein.
  5. Ich glaube ca. 1h Arbeitslohn plus ca. 150-200 € für das Teil. (ohne Gewähr) Es ist keine Feder im eigentlichen Sinne. Es ist eine Leiterfolie welche in einem Plastikgehause aufgewickelt ist und die Signale wie Hupe; Schaltwippen usw weiter zu leiten. Desweiteren ist in diesem Bauteil noch der Lenkwinkelsensor untergebracht.
  6. Hört sich so an das sich deine Wickelfeder zerlegt hat. Da kann man i.d.r. nichts dran reparieren. Wenn du einen 451er Smart hast kannst du diese einzeln bei Smart erwerben. Beim 450er gibt es nur Komplettlenkräder für viel Geld dann solltest du nach was gebrauchten ausschau halten da man die Wickelfeder zwar einzeln tauschen kann aber halt nicht neu einzeln Kaufen kann.
  7. Wenn du auch was ungerissenes gebrauchtes nehmen würdest kannst du mir eine PN schreiben. Ist ein original Smart Garett Krümmer in verstärkter Ausführung aus 2010. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 20.11.2014 um 19:19 Uhr ]
  8. Ich würde versuchen ein dünnes Metallröhrchen reinzustecken und den Nippel dann mit 2k-Kleber kleben. Ideal wäre z.B der Tankentnehmer von einer Webasto SH geeignet der hat ungefähr den Durchmesser das er in den Anschluss rein passt. Falls das scheitert kannst du dich bei mir melden ich habe noch ein solches Rohr in komplett abzugeben. MFG
  9. Ja das ist richtig leider gibts den Stecker bei Smart nicht für Geld und gute Worte einzeln. Bei Mercedes gibt es jedoch den passenden Stecker als Repsatz jedoch weiß ich nicht mehr von welchem Modell und er war dort auch nicht fur die Pumpe. Vill hilft dir das ja schonmal weiter.
  10. Ja ist zu 100% kompatibel untereinander. Du musst nur den Grill + Verriegelung tauschen. Mfg
  11. kugelkopf link Da wäre der Link bei Auswahl muss dann noch der 30mm Kopf gewählt werden. Ist natürlich mit 80 Euro zusätzlich zur AHK nicht gerade Preiswert..... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 18.11.2014 um 06:44 Uhr ]
  12. Für die Mdc gibt es auf deren Homepage einen verlängerten Kugelkopf für Fahrradträger. Die Mdc ist deutlich häufiger mal zu haben. Aber drauf achten das die Stützlast beim Smart nur 35 Kg beträgt so gehen nur 2 leichte Räder rauf da ja der Fahrradträger auch nicht ganz leicht ist.
  13. Quote: Am 12.11.2014 um 16:36 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: Zurück zum Thema! Ich habe im SC die Uhr und den Drehzahlmesser vom Oldliner für 56€ gekauft! Neu in OVP! Oldliner Radios gab es für 5€ ebenfalls Neu! LG Ja letztes Jahr oder Anfang dieses hat das LC Hannover seine Lager geräumt. Da gab es viel 450er Zeug zu extrem niedrigen Preisen. Jedoch wurde das nicht an die große Glocke gehangen und ist keinesfalls ein normaler Marktpreis. Wie gesagt habe keinen zu irgendwas gezwungen. Die Teile sind im übrigen verkauft ;-) somit gibt es eigentlich keinen Grund hier weiter zu diskutieren.
  14. Quote: Am 12.11.2014 um 07:10 Uhr hat kawa750r geschrieben: Genau maxpower879 das ist jetzt das ziel ! Stimmt wär nicht schade drum... Man könnte auch sagen ein kleiner Post für uns aber ein großer für die Menschheit.
  15. Ach herrlich schade das ich kein Popcorn da habe... Ich glaube wenn hier alle 2 Stunden jemand was postet stirbt der Ahnungslose an Schlafmangel weil er jedes mal das letzte Wort haben will.
  16. Hab ich alles da. Pn an dich ist raus.
  17. Quote: Am 11.11.2014 um 17:40 Uhr hat cabrioralf geschrieben: Mach dir nix draus maxpower879 ich verkaufe die auch für das Geld was du sie angeboten hast :) Und ich habe schon einige Sätze verkauft aus den geschlachteten Fahrzeugen :) Der Ahnungslose MUß sich immer und überall einmischen anstatt mal vor seiner eigenen Türe zu kehren :) Warscheinlich hat er richtig Spaß daran und sitzt auch noch wild Orna....end am PC :) Recht haste aber wie auch immer ich bin hier raus ist mir zu viel Kindergartengelaber. Ich geh dann mal weiter Ahnungslose über den Tisch ziehen. Wirst mal sehen da fühlt sich gleich wieder jemand angesprochen.... :lol: :lol:
  18. Quote: Am 11.11.2014 um 08:54 Uhr hat tilly001 geschrieben: Hallo, Hier mal ein Beispiel für einen vernünftigen Preis. ----------------- Gruß Stefan ----------------------------------- CDI Cabrio 450, BJ 2004 Dir ist dabei aber schon aufgefallen das zur Zeit einzig und allein neue DIESEL Instrumente bei Ebay für dieses Geld gehandelt werden. Die DIESEL Instrumente werden generell günstiger gehandelt da hier die Nachfrage geringer ist. Das Günstigste Benzinerangebot gebraucht ist soweit ich es gefunden habe dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Smart-ForTwo-450-Zusatzinstrumente-Drehzahlmesser-Uhr-fur-Benziner-blau-/251703510613?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASmart&hash=item3a9ab2c655 Neu habe ich kein Set aus Drehzahlmesser und Uhr für Benzin finden können weder bei Ebay noch anderswo außer im SC. Bitte Korrigiert mich mit einem Link wenn ihr mehr gefunden habt als ich.... @Ahnungslos kein Kommentar ich antwortet soweiso nicht mehr auf deinen Bullshit. Da du ja keine Beweise lieferst kann ich nur lachen. :lol: Zum Thema Utopische Preisvorstellung kann ich dir falls du lesen kannst nur die beendeten Angebote aus Ebay ans Herz legen. Und diese liegen zu 90% alle weit über meiner Preisvorstellung oder in etwa auf diesem level und wurden trozdem Verkauft! Aber auf der Baumschule lernt man halt nix über Marktwirtschaft.... http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-ZUSATZINSTRUMENTE-DREHZAHLMESSER-UHR-BENZINER-SILBER-/161450003605?pt=DE_Autoteile&hash=item25972b8c95 http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-ZUSATZINSTRUMENTE-DREHZAHLMESSER-UHR-BENZINER-ORANGE-/141455805152?pt=DE_Autoteile&hash=item20ef6c4ae0 @Topic Ware geht zu Ebay...... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 14:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 14:30 Uhr ]
  19. Pass auf garkein Problem gib mir deine Dumpingquelle für Smartteile und ich senke den Preis.... Aber vermutlich wird da wie immer von deiner Seite aus nichts kommen. Von daher Bla bla bla Oder siehst du dir wieder deine Preisliste an mit der dein Großvater Adolf H. schon seine Panzerteile bestellt hat? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 08:08 Uhr ]
  20. Ja kenne ich.... 90 Euro das Stück! + Akzentringe 10 Euro. Hier beide zusammen 85 dazu noch VB. Gebrauchtwaren 50% des Neupreises als gänige Faustformel also was willst du? Aber schon klar irgendwie muss man ja an seine Posts kommen. Kennen wir ja von dir nicht anders. In deinem Fall im warsten Sinne des Wortes wenn man keine Ahnung hat einfach mal F....e halten. Im übrigen sind blaue Gehäuse mit Punktziffernblatt auch garnicht Lieferbar da sie durch graue ersetzt worden sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.11.2014 um 23:35 Uhr ]
  21. Biete Passion Uhr und Drehzahlmesser aus 2000er 450 Passion. Voll funktionsfähig. Sind mit blauen Akzentringen versehen. Fotos auf Anfrage via Mail. Preis:85 vb
  22. Verkauft ! [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 13:14 Uhr ]
  23. Sehr oft ist bei diesem Fehlerbild der Drehzahlgeber defekt. Das die Öllampe leuchtet ist normal wenn der Motor aus ist bzw geht.
  24. Kann dir 2 komplette Scheinwerfer anbieten. Stammen aus einem 2000er Coupé. Preisvorstellung 55 inklusive Versand. Mfg
  25. Hallo ich nehme sie. Kannst du bitte auf die Private Nachricht Antworten? MFG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.