
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.545 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Smart 450 Cabrio Verdeck+Klappe kreischt brutal
maxpower879 antwortete auf maxmoto's Thema in SMARTe Technik
Hinten auf Höhe des Heckspoilers sitzen von innen 2 Klappen. Dort hinter saßen zur Auslieferung 2 Motoren für das Verdeck. Nun sollte es im Idealfall nur noch einer sein. (da gab es mal eine Abhilfe bei der ein Motor entfernt wurde) Diesen Motor mal ausbauen und sich das Ritzel und die Schraubseile ansehen. Hört sich stark danach an das das Ritzel und die Seile verschlissen sind und überrutschen dabei entstehen u.u. Geräusche. -
Quote: Am 09.01.2015 um 13:23 Uhr hat CDIler geschrieben: Naja, man nutzt ja nur etwas was sowieso schon im Steuergerät hinterlegt ist und das Steuergerät gehört mir. Ich meine die Frage ernst, ist es illegal und wenn ja, wo steht es, wer hat es festgelegt Dann reicht es ja laut deiner Logik auch sich legal die kostenlose Demo von Windows auf den Rechner zu ziehen und es dann zu cracken um ne legale Version zu bekommen :-? Die Tan Eingabe ist schlichtweg eine Art Kopierschutz und einen solchen zu umgehen (egal wie) ohne das Produkt gekauft zu haben ist Diebstahl von einem digitalen Gut und somit illegal. Eine persönliche Wertung ob gerechtfertigt oder nicht gebe ich dazu nicht ab ;-)
-
Dir sei gesagt das man problemlos die ZKD wechseln kann beim Cdi auch ohne "Problem an anderer Stelle" man muss natürlich wissen was man macht. Der Zylinderkopf und Block muss natürlich Plan sein oder wenn das nicht der Fall ist muss eben geplant werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.01.2015 um 17:43 Uhr ]
-
Suche Türverkleidung Smart & Pulse Dunkelblau.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Danke für die Info. Wie gesagt brauche die Teile fürs Cabrio. Mfg -
Suche Türverkleidung Smart & Pulse Dunkelblau.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nen Cabrio..... sind die Stoffteile nun sicher anders? konnte selbst nach genauer recherche nichts aussagekräftiges finden. Wie gesagt das die Plastikinnentürverkleidung anders ist weiß ich aber um die geht es ja nicht.... -
Suche Türverkleidung Smart & Pulse Dunkelblau.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bist du dir sicher? Das die Komplette Innentür anders ist weiß ich. Bei dem mit Stoff bezogen Teil denke ich eigentlich nicht lasse mich aber gern eines besseren belehren. Rein optisch kann ich zumindest keinen Unterschied erkennen. -
Suche Türverkleidung Smart & Pulse Dunkelblau.
maxpower879 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Suche die linke und rechte Türinnenverkleidung (nur das Stoffbezogene Innenteil ) eines Smart & Pulse in Dunkelblau. Von der Ausstattung mit grauem Plastik ab bj. 2001 nicht das Blau der Oldliner. -
450er Fragen: Thermostat, Gasdruckfedern, Windgeräusche
maxpower879 antwortete auf Olai's Thema in SMARTe Technik
Thermostat im sc wird teuer. Rund 250 solltest du einplanen. Also lieber selber machen oder zum Smartspezi mit geringerem Stundensatz. Gasfedern bei Smart unbezahlbar... Lieber ausm Zubehör 10er das Stück hatt ich nie Probleme mit. Glasdach kann von Dreck in den Fugen bis zu einem defekt der Verklebung alles sein. Gut schauen ob das Dach dicht ist. Manchmal ist auch der Heckspoiler der Heckklappe schlecht eingestellt so das sich der Wind darin fängt. -
Gibt es für den CDI unterschiedliche Ölwannen ab Werk
maxpower879 antwortete auf pedro2009's Thema in SMARTe Technik
Die ersten 451 cdi hatten noch die selbe Wanne wie der 450. Ab 2009 oder 10 wurde die Ölfüllmenge um 0.5l durch eine größere Ölwanne vergrößert. Daher dein beschriebenes Problem. Soweit ich weiß gibt es in der Bucht einen Anbieter der die große Wanne mit Ablassschraube anbietet. Ist aber eine Blechwanne...... -
Allasser - City-Coupe oder Fortwo?
maxpower879 antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Kann mich nur wiederholen es gibt nur einen Anlasser für Benziner im 450.... Es mag sein das es über die Jahre verschiedene Versionsnummern gegeben hat jedoch ist der Anlasser egal mit welcher Versionsnummer immer passend. Ruf bei Smart oder Mercedes an die werden bestätigen das es nur einen gibt.... -
Kraftstoffverbrauch Smart 42 neu / 453
maxpower879 antwortete auf Therapeut's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 31.12.2014 um 12:18 Uhr hat TomR geschrieben: Quote: Am 31.12.2014 um 10:05 Uhr hat emil geschrieben: ...Nur bekommt man diese Autos nicht mehr zu kaufen - allenfalls als Gebrauchtwagen. Und da sind sie Dinger nicht billig... Die 450er-CDIs sind z.Zt. völlig wertlos. :-x Ich versuche unseren Diesel, der mir vor einer Weile mal zugelaufen ist und wirklich sehr ordentlich instand gesetzt wurde, zu verkaufen, bekomme aber fast nur unverschämte Angebote im dreistelligen Bereich. Was mich bei den momentanen Spritpreisen allerdings auch nicht wundert. Alles unter SUV kannste momentan nur noch einlagern. Mittel- und langfristig werden die 450er-CDIs aber sicher eher im oberen Preissegment der Youngtimer-Kleinstwagen landen. Grüße, Tom Ist stark abhängig von der Gegend. Auf dem Land wirst du den nicht los. Bei mir in Berlin ist die Nachfrage sehr gut. Habe vor 4 Monaten einen gut ausgestatteten Cdi (Leder Klima Alus 130tkm bj 2001) für 2700 verkauft. Klimaanlage ist dabei das wichtigste Kriterium da viele Cdi's keine haben. -
Kraftstoffverbrauch Smart 42 neu / 453
maxpower879 antwortete auf Therapeut's Thema in SMARTe Technik
Für Leute die das rundum sorglos Paket wollen sind die 165 inkl echt ein schnapper die der Up im Leasing kostet. Am ende muss es jeder selber entscheiden was er will. Wenn man selbst bauen kann ist der 450 cdi nach wie vor unschlagbar was die kosten angeht. Denn Kaufpreis für einen gebrauchten Wagen kann man nicht einbeziehen da man beim Leasing am ende nix hat. Mein 450 cdi hat im letzten Jahr inkl. Steuer inkl Haftpflicht inkl selbst erledigter Reparaturen keine 45 € im Monat gekostet (zzgl Sprit versteht sich) Einen Wertverlust hatte ich wenn überhaupt im knapp zweistelligen Eurobereich je Monat (dank der konstant hohen Nachfrage nach gebrauchten Cdi Smarts) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 31.12.2014 um 00:16 Uhr ] -
Allasser - City-Coupe oder Fortwo?
maxpower879 antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Die Anlasser sind beim Benziner 450 alle gleich egal ob City Coupé oder Fortwo.... Von 98-2007 immer der selbe Anlasser im Benziner. Ich wurde den Verkäufer wechseln nicht das du nen Fiat 500 Anlasser bekommst :lol: -
Welche Sicherung ziehen ASR Abschalten
maxpower879 antwortete auf hydrobionik's Thema in SMARTe Technik
Das Asr bzw Trust zeitweise zu deaktivieren ist z.b um aus zugeschneiten Parklücken zu kommen keineswegs Unfug.... Er kann nicht von hinten an die OBD buchse gehen weil diese beim 2000er in der ZEE sitzt und man meines Erachtens nicht ohne die ZEE zu zerlegen an die Buchse kommt. Es gibt aber fertige OBD Stecker mit integriertem on off Schalter bei Ebay. Hab ich auch gehabt funktioniert einwandfrei. Mfg [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.12.2014 um 18:05 Uhr ] -
Motorlager beim 450cdi verfüllen oder nicht....
maxpower879 antwortete auf ZOK's Thema in SMARTe Technik
Ich bin der Meinung das selbst wenn das Lager zugemumt länger hält müsste es trotzdem alle 2 Jahre zum Tüv raus. Es ist eine offensichtliche Änderung ohne Festigkeit und Funktionsnachweiß eines original Bauteils und somit beim Tüv nicht zulässig ähnlich z.B geschwärzte Scheinwerfer u.s.w. Damit ist jegliche Diskussion unnötig. Wobei mein Motorlager im CDI 116000 Km gelaufen hat bevor es abgerissen ist von daher kann von extrem kurzer Haltbarkeit eigentlich keine rede sein. Das Thema mit den ausgegossenen Motorlagern kenne ich noch aus meiner Vw Zeit jedoch wurde es da gemacht bzw begründet, um den Leistungsverlust durch das Nickmoment des Motors zu minimieren. Meiner Meinung nach Unfug bzw wenn überhaupt nur im Labor messbar aber ein absoluter Laufruhekiller. In der Vw Scene wird es meißt mit Scheibenkleber gemacht. Hält im übrigen bombig ist trozdem m.M.n. Unfug. -
Kraftstoffverbrauch Smart 42 neu / 453
maxpower879 antwortete auf Therapeut's Thema in SMARTe Technik
Beim Diesel stimmen die Werte deutlich häufiger. Der Smart CDI hat auch die angegebenen werte erreicht. Bei den Benzinern ist mir jedoch kein Auto bekannt welches diese Traumwerte schafft. Mein 2.0l Bora soll kombiniert 6.8l brauchen. Im Bestfall sind 8,5l drin und ich weiß wie man sparsam fährt habe dahingehend sogar ein Ecotraining absolviert. Wie gesagt wird der Normverbrauch auch nicht auf Winterreifen und bei Betriebswarmem Motor ermittelt. Desweiteren nicht mit der Topausstattung sondern mit der Einstigsausstattung. Zwischen dieser und einer gehobenen können mehrere 100Kg liegen von Breitreifen bei besseren Modellen ganz zu schweigen. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.12.2014 um 13:12 Uhr ] -
Kraftstoffverbrauch Smart 42 neu / 453
maxpower879 antwortete auf Therapeut's Thema in SMARTe Technik
Mein Fahrprofil 80% Stadt und 20% Land. Der Vorführwagen hatte aber noch Sommerreifen und draußen waren es 10-15 Grad. Ich denke mal dein "hoher Verbrauch" wird sich wenn es wieder wärmer wird draußen und du Sommerreifen mit weniger Abrollwiederstand drauf hast noch mal deutlich absenken. Ich meine das die 4,2l welche angegeben sind utopisch sind sollte klar sein. Ich kenne keinen Hersteller bei dem der EU Wert stimmt..... Das die BC angaben geschönt sind kann ich nicht finden. Mein 450 hat keinen aber mein VW Bora hat einenen welcher auf ca. 0,1l genau ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.12.2014 um 12:33 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.12.2014 um 12:35 Uhr ] -
Kraftstoffverbrauch Smart 42 neu / 453
maxpower879 antwortete auf Therapeut's Thema in SMARTe Technik
Welche Motorisierung ? Ich hatte den 71 Ps Sauger zur Probe und habe im Mittel 5.4l was ich auch schon recht viel finde. (Ermittelt auf knapp 500Km) -
Ist natürlich schwer zu sagen ohne es zu hören. Grundsätzlich hat dein Mechaniker recht das beim 450 immer ein leichtes laufgeräusch der Kette zu hören ist. Vill. mal einige vergleichbare Smarties probehören.... Oftmals denkt man nach einem Ereignis das ein neues Geräusch da ist weil man genauer hinhört. Natürlich ist es auch möglich das die Kette verschlissen ist. Die Laufleistung ist ja für einen 450 Benziner schon "hoch".
-
Beim 450 der Baujahre 98 und 99 ist es normal das die Wischer nicht automatisch angehen wenn man Wischwasser sprizt! Neue Pumpe rein und alles ist wieder im Lot.
-
Als erstes mal die Kompression der einzelnen Zylinder messen. Warscheinlich hast du dann schon den Fehler. Die Kompression sollte zwischen 9 und 12 Bar liegen wobei die Kompression der Zylinder untereinander nicht mehr als 0,5-1 Bar abweichen sollten. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 15.12.2014 um 11:37 Uhr ]
-
Glaub mir die Hostessen haben am wenigsten davon. 99% gehen in mehr oder eher weniger sinnlose Bürokratie und die Taschen vom grenzenlos überbezahlten Filialleiter und dessen Leiter und dem Leiter der Leiter usw.... Der Pöbel der die Arbeit macht hat wie so oft nix von den gehoben Preisen. @Topic Beim Turbolader würde ich immer einen Markenlader kaufen in diesem Fall wäre das Garrett . Die Billiglader mögen ne Weile gut funktionieren aber die Gefahr das der Lader nicht länger als 20 oder vill. 30Tkm hält ist groß. Ein sterbener Lader kann auch schnell einen Motorschaden nach sich ziehen und der ist weitaus Teurer als die 200 Euro Aufpreis für den original Lader.
-
Beim 450 ist der Abweiser so rum und beim 451CAB ist er anders rum. Warum weiß die Entwicklungsabteilung von Smart warscheinlich selbst nicht.
-
Welche Leistung benötigt ein Elektro Schlagschrauber?
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Ich habe selber einen von Bosch und muss sagen der ist super. Selbst die KW Schraube eines T4 habe ich damit gelöst bekommen und die bekommt 150NM +90 Grad.... Akku würde ich nicht nehmen. Wenn man ihn braucht garantiert leer ;-) Da wäre z.B einer auf Ebay..... http://www.ebay.de/itm/Bosch-Elektro-Schlagschrauber-/281516301184?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item418baddb80 [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 08.12.2014 um 10:21 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 08.12.2014 um 10:22 Uhr ] -
Hast du richtig erkannt es ist ein T30 Torx. Oftmals ist da so viel Sand drin das man kämpfen muss. In selten Fällen hilft tatsächlich nur das zerstören der Luftführung. Ist wie du selbst schon mitbekommen hast eine supi Idee der Entwicklung gewesen da eine Torxschraube zu verbauen.