
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.545 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Fragen zum Frontscheibenwechsel 42 Typ 451
maxpower879 antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Kein Problem dafür ist das Forum ja da. :-D -
Fragen zum Frontscheibenwechsel 42 Typ 451
maxpower879 antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Die sind immer so Gelb.... verteilung: Oben links 1x oben mittig 1x oben rechts 1x Seitlich links in der Mitte 1x Seitlich rechts in der Mitte 1x Unten links 1x unten mittig 1x unten rechts 1x -
Fragen zum Frontscheibenwechsel 42 Typ 451
maxpower879 antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Die Front bleibt dran ! Du musst nur die beiden Plastedreiecken abnehmen dahinter die Schrauben ab und dann geht das ohne Gefummel 1a. Von innen noch die Verkleidung ab das wars. Ganz wichtig sind die Abstandshalter zwischen Scheibe und Zelle. Das sind Gummis die von innen auf die Scheibe neben die Klebenat geklebt werden. Diese verhindern das die Scheibe zu weit innen steht was dann Windgeräusche verursacht. Diese gibt es als Ersatzteil soweit ich weiß nur bei Smart und müssen zwingend verbaut werden. Das wird von Smart unerfahrenen Werkstätten gern vergessen. -
450 CDI Bj 2002 AGR gereinigt immer noch Notlauf
maxpower879 antwortete auf Dikess's Thema in SMARTe Technik
Das dachte ich auch aber dem war nicht so. Nein es wurde keine Batterie abgeklemmt. Fehlerbild folgendes : 80 Km-h 3.o.4. Gang vollgas auf einmal Leistung weg noch ca. 60 km-h möglich. Zündung für 30 Sekunden aus der Wagen hatte wieder volle Leistung. Also für meine begriffe eindeutig der Notlauf. Also ab in die Firma und mit der echten offiziellen Stardiagnose mit neuster Software den Fehlerspeicher ausgelesen . Jedes mal kein Fehlercode und auch keine MKL . Das ganze ist mehrmals ohne Fehlereintrag passiert bis ich den Fehler dann anhand der Datenliste identifiziert habe. Seitdem ich den Schlauch erneuert habe ist der Fehler nicht mehr aufgetretenen und das ist inzwischen über 10tkm her. Also eindeutige Sache. Fahrzeug 450 cdi bj. 2005 ohne Tuning oder ähnliches. Wie gesagt mir ist es auch ein Rätsel warum dabei kein Fehlercode gesetzt wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.10.2014 um 16:31 Uhr ] -
450 CDI Bj 2002 AGR gereinigt immer noch Notlauf
maxpower879 antwortete auf Dikess's Thema in SMARTe Technik
Den Fehler hatte ich auch. Immer wenn richtig Ladedruck angelegen hat Notlauf. Erstaunlich war das kein Fehler abgelegt war (ausgelesen mit der echten Stardiagnose) Am Ende stellte sich raus das der Druckschlauch zur Wastegatedose einen Haarriss hatte. Daher ging die Klappe nicht auf und der Ladedruck stieg zu hoch ,Ergebnis Notlauf. Warum kein Fehler abgelegt wurde trotz Notlauf ist mir bis heute ein Rätsel.... -
Suche Smart Motor 599ccm zum überholen
maxpower879 antwortete auf Stefficris's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hab ich da 120tkm gelaufen mit voller Kompression aber Ölverbrauch 1l auf 1000. Preis 240 Abholung in Berlin. Oder 280 inkl Versand. -
Schlachte Blauen Oldliner 99 er alle Teile vorhanden.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Soweit ich weiß gab es 99 kein Tempomat. Somit gibt es nur graue Schalter. Hat er also nicht. -
Schlachte Blauen Oldliner 99 er alle Teile vorhanden.
maxpower879 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Schlachte einen Blau / Schwarzen Oldliner aus Bj. 99 Passion Ausstattung. Stoff Blau mit Muster. Uhr / DZM Motor Getriebe Ok volle Leistung aber Ölverbrauch. Motor sollte also revidiert werden. Kein Unfall alle Panele Ok bis auf die hinteren Kotflügel Alle Steuergeräte OK Softtouch vorhanden Panoramadach vorhanden. Motor 599er 120tkm 54 PS Bilder der einzelnen Teile mach ich dann bei Interesse Teile die sperrig sind sollten in Berlin geholt werden. Der Rest auch via Versand. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 17.10.2014 um 16:01 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 17.10.2014 um 16:03 Uhr ] -
(B) Smart 452 Brabus Einspritzdüsen.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Preisupdate 50 Euro inkl. Versand. -
Ist absolut richtig das der CDI nicht begrenzt ist. Das liegt daran das man bei der Diesel Abgasuntersuchung die Abregeldrehzahl misst. Wäre der CDI genau so abgeregelt im Leerlauf wie die Benziner könnte man unter gewissen Bedingungen keine AU durchführen.
-
Biete Kabelsatz für USB Aux Nachrüstung im Smart 451 Passend für Radio Highline und Basic vom Facelift ab 2010. TN A451 670 00 15 Der Kabelsatz ist neu und OVP. Er ist komplett mit Blende USB und Auxbuchse Bilder gerne via Mail. Preis 40€ VB
-
(B) Smart 452 Brabus Einspritzdüsen.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sry Doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 08.10.2014 um 21:18 Uhr ] -
(B) Smart 452 Brabus Einspritzdüsen.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja sie wurden dabei mittels 12v Netzteil getaktet. Als Reiniger verwende ich A4 Ultraschallbadreiniger welcher zum reinigen und entfetten von Kunststoffen und Metallen/Edelmetallen geeignet ist. Dazu normales destilliertes Wasser. -
(B) Smart 452 Brabus Einspritzdüsen.
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Preisupdate 60 Euro zzgl Versand. -
Ölwanne mit Ablassschraube die 1001. (ESCO) - Gummidichtung
maxpower879 antwortete auf Haferpops's Thema in SMARTe Technik
Ja die Ölwanne vom Cdi passt. Ich empfehle die vom 451 Cdi ab Bj. 2010. Die ist tiefer gezogen. Da passt ein knapper Liter mehr Öl rein. -
14 Grad ist normal beim 450. Viel mehr geht da nicht. Meine Erfahrung. Die liegen alle zwischen 12 und 14 Grad wenn die Anlage läuft.
-
Quote:Falls nicht Google mal verbogen + I-Phone 6 quote] Am 01.10.2014 um 08:52 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Quote: Am 01.10.2014 um 06:47 Uhr hat LI geschrieben: Tom du hast mich glaube ich falsch verstanden. Überkraft ist meines wissens nach billiger China Ramsch! Genau betrachtet ist das I-Phone 5 und 6 dann auch Müll..... Nicht alles aus China ist miese Qualität. :lol: 8-) Die neusten Ereignisse ums I-Phone 6 hast du aber schon mitbekommen? Oder war das Ironie ? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 01.10.2014 um 09:01 Uhr ]
-
Hauptscheinwerfer Hella, Van Wezel, DEPO: smart BR 450, Baujahr 09/2003
maxpower879 antwortete auf Raaalf's Thema in SMARTe Technik
Van Wezel ist genau so Premiumhersteller wie Hella und zu empfehlen. Depo ist China Kernschrott. -
Damit können wir leben da auch keiner was anderes behauptet hat ;-) Und nun Frieden.
-
Achso und wenn eine Scheibe die Neu 10mm Dick ist nach einem Satz Belägen z.B. 9.0mm oder mehr restdicke hat (was aus meiner Erfahrung von durchschnittlich 5 Smart Bremsen die Woche durchaus sehr realistisch ist) soll der 2. Satz Beläge also auf einmal viel mehr von der Scheibe abtragen als der 1.... Die physikalische Grundlage musst du mir mal erklären :lol: Dann frage ich mich ja warum der Hersteller in diesem Fall Smart überhaut einzelne Bremsbeläge verkauft. Dann müsste er ja nur Kits verkaufen da man die Scheiben ja sowieso nie neu mit Belägen bestücken kann und darf. Ich gebe dir recht das es beim 450er häufig der Fall ist das es nicht reicht da dieser 9mm neu maß hat laut deiner Logik dürften die Scheiben vom 450er dann aber nichtmal einen Satz Beläge halten da es ja nur 1mm spiel zwischen neu / verschleißmaß gibt. Beim 451er dessen Scheiben bei Smart mittlerweile auch für den 450 ausschließlich angeboten werden reicht es in 90% der Fälle für eine Neubestückung. Da ich weder weiß ob der TE 10mm oder 9mm Scheiben fährt gab es den Tipp diese einfach nachzumessen. Ich frage mich was daran nicht zu raffen ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.09.2014 um 19:03 Uhr ]
-
Das Zeige mir mal wie du die Dicke der Scheibe mit einer Messuhr ermitteln willst. Den Scheibenschlag schon eher. Ich kann mich nur wiederholen einfach nachmessen kostet kein Geld. Es hat auch keiner gesagt das man die Scheiben auf jeden Fall nochmal fahren soll. Wenn sie noch ausreichend maßig sind spricht jedoch nichts dagegen. Punkt ! [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.09.2014 um 17:07 Uhr ]
-
Vermutlich kannst du einfach nicht mit einer Messchraube umgehen. ... Dein Problem nicht meines... Naja kauft halt alle 20 Tkm neue Scheiben. ... Es hat keiner davon gesprochen das man mit untermaßigen Scheiben fahren soll. Die Annahme das Smart Beläge in der Stadt 60tkm halten ist wohl auch nonsens. Das alles Zeigt mir das ich hier nur mit Hobbyschraubern rede die alle 6 Jahre mal ihre Bremse machen. Dann macht es wie ihr wollt tauscht Teile was das Zeug hält ohne diese vorher zu prüfen und meckert gleichzeitig wenn die Werkstätten das genau so machen über Materialschlachten .
-
Sry Doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.09.2014 um 11:22 Uhr ]
-
Nein die Injektioren wurden wie vom TE geschrieben nicht geprüft weil es bei der Sporadischen Fehlerart auch sinnlos ist. Ein Injektor ist entweder kaputt oder nicht. Habe noch keinen Injektor gesehen der mal geht und mal nicht. Typische Injektorschäden wären permanenter Schwarzrauch , immer keine Leistung, Nageln des Motors, Motor springt nicht oder schlecht an. unrunder Motorlauf. ... Liegt alles nicht vor und wenn sogar Fehlercodes vorhanden sind ist es nur logisch die zuerst abzuarbeiten.
-
Lesen kannst du oder ? Ich schrieb 8.5mm bei 9 mm Neumaß. Beim 451 sogar noch dramatischer. Der hat neumaß 10 mm und Verschleissmaß trotzdem 8mm. Da kann man in jedem Fall 2 Satz Beläge je Scheibe fahren. Pauschal wechseln ist jedenfalls Materialverschwendung das ist Fakt! Wenn die Werkstätten alle so arbeiten ist das Geschrei wieder groß [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 26.09.2014 um 16:57 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 26.09.2014 um 19:30 Uhr ]