Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.499
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Es ist absolut richtig das die Spannung zwischen 0,2 und 0,8 Volt pendelt. Im übrigen ist nicht die Sonde für das Pendeln verantwortlich sondern die Gemischaufbereitung/Einspritzanlage, da das Gemisch im Leerlauf und Teillastbereich permanent leicht angefettet und abgemagert wird um eine möglichst hohe effizienz des Katalysators zu erreichen. Die Nachkatsonde pendelt bei korrekt arbeitendem Kat nicht und steht bei ca 0,5 v. Von daher sind deine Werte perfekt. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 31.08.2014 um 13:38 Uhr ]
  2. Sry Doppelpost ...... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.08.2014 um 18:47 Uhr ]
  3. Einen Smart Schlüssel neu für 67€ vielleicht um die Jahrtausendwende aber nicht mehr heute! Mit 15% Rabatt habe ich 90 Euro gezahlt! Vor 2 Jahren. Heute mit Sicherheit minimum 110 Euro ohne Rabatt. Daher auch die gebraucht-Preise.
  4. Vermutlich stimmt was mit der Kraftstoffentnahme nicht, sodas bei laufendem Motor kein Sprit an der Heizung ankommt. Habt ihr vor und rücklauf verwechselt? Die Heizungskraftstoffentnahme gehört in den drucklosen Kraftstoffrücklauf.
  5. Ja es sitzt unter der Ansaugbrücke. Heißt Heck ablassen Ansaugbrücke ab (beim Mhd muss dazu der Startergenerator raus ) , Thermostat raus. Ist relativ scheiße. ..... Sollte man sich überlegen ob das wirklich neu muss. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 22.08.2014 um 07:30 Uhr ]
  6. Sry Doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 14.08.2014 um 20:20 Uhr ]
  7. Als 1. Willkommen im Forum. Bitte korrigiere deine Angaben da hat sich entweder bei der Typenbezeichnung oder dem Bj. ein Fehler eingeschlichen! Den 451 er Smart gab es Bj. 99 noch lange nicht ! Danach kann man dir auch was zu deinem Problem sagen.
  8. Du kannst versuchen nur einen neuen Pin in den Stecker einzusetzen und den Pin der Sam reinigen. Wenn du pech hast brennt der aber recht schnell wieder weg da der Pin in der Sam zu stark beschädig ist. Ich habe beim letzten Mal über den beschädigten Pin nur noch ein Relais geschaltet welches dann über eine Sicherung Dauerplus der Batterie zur Pumpe schaltet. Das funktioniert super und du hast auf dem Pin der Sam nurnoch einige Milliampere an Strom und nicht mehr den vollen Pumpenstrom. Sonst wäre neuer Pin und neue Sam die Smart Center Lösung aber das willst du sicher nicht bezahlen. ... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.08.2014 um 18:51 Uhr ]
  9. Linkes Hinterrad ab , Radhausschale raus. Filter Kasten abschrauben und nach links rausziehen.
  10. Vermutlich ist der Pin an der Sam über welchen die Stromversorgung für die Pumpe läuft weggeschmort. Ist bei den Sam Fahrzeugen ein nicht seltener Fehler. Die Intankpumpe kann auch kaputt sein ist aber eher selten . [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.08.2014 um 16:08 Uhr ]
  11. Nein damit war gemeint ob er den Gang auch bei ausgeschaltetem Motor nicht einlegt! Denn wenn es bei ausgeschaltetem Motor geht kannst du den Schaltaktuator als Fehler ausschließen und musst den Fehler eher im Bereich der Kupplung suchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.08.2014 um 17:43 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.08.2014 um 17:45 Uhr ]
  12. Sry Doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.08.2014 um 16:55 Uhr ]
  13. Hast du den Kupplungsaktuator richtig eingestellt ? Hört sich danach an das die Kupplung nicht trennt. Und er deshalb keine Gänge schalten kann. Legt er 1 und R hörbar bei stehendem Motor ein ?
  14. Herzlich Glückwunsch wie gesagt deckt sich mit meiner Erfahrung.
  15. Wenn du den Riemen immer im Auge behältst oder besser noch alle 20tkm wechseln lässt ist auch nach 200tkm nicht mit einem Motorschaden zu rechnen. Die Motoren an sich sind sehr robust im Gegensatz zum 450er. Auch das permanente ausschalten der Mhd Funktion ist zu empfehlen. Sonst ist der Riemenschaden kaum zu verhindern. Im Stadtverkehr ist ab 70Tkm mit einem defekten Kupplungsaktuator und / oder Kupplungsschaden zu rechnen was aber durch deine Fahrweise stark beeinflusst werden kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.08.2014 um 23:41 Uhr ]
  16. Suche 60KW Turbo am besten defekt. Brauche ihn um einen AT-Lader zu kaufen als Altteil. Ansonsten gerne auch Angebote für neue/überholte bzw fast neue Lader machen. Bitte immer mit Preisvorstellung und nicht "was würdest du Zahlen" o.Ä. Der Bäcker fragt ja auch nicht was ich zahlen will ;-)
  17. Da ist irgendein Aktuator zur Türverrigelung defekt! Diagnose : Nach und nach alle Aktuatoren abziehen und testen bei welchem der Fehler weg ist. Dazu müssen die Türen und die Heckklappe abgepanelt werden. Wenn du pech hast ist die ZEE ( Sam hat der 2000er nicht ) auch fritte aber erst mal Aktuatoren abklemmen dann weißt du mehr. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 25.07.2014 um 22:57 Uhr ]
  18. Tunen kannst du da nix da das Micro im Radio direkt eingebaut ist. Es gibt aber meines wissens ein Nachrüstmicro für das besagte Radio im Smartcenter welches oben an der Verkleidung neben dem Spiegel montiert wird. Damit sollte dein Problem behoben sein. Ist aber leider mit kosten verbunden da es keine offizielle Abhilfe ist sondern eine art Sonderausstattung die Kostenpflichtig erworben werden muss. Frag mal im SC nach die sollten sich damit auskennen.
  19. Um den Schacht zu demontieren müsste das Heck abgelassen werden. Das ist aber nicht nötig da man die Schraube mit einer Verlängerung plus Ratsche und Imbusbitnuss auch so raus bekommt. Dann einfach mit einer Spritze und einem langen Schlauch auffüllen.
  20. Also wenn ich meinen Smart wie jedes Jahr von 11-03 einmotte mach ich nur den Tank leer (da ich mit E85 fahre ) und hau 10 l Super Plus rein. Dann noch den Massepol ab und gut. Alle 4 Wochen lasse ich ihn im Leerlauf eine Stunde laufen das war es auch schon. Mir ist so noch nie ne Lima fest gegangen noch hatte ich andere Standschäden. Im März bekommt er dann neues Öl mit Filter und die Batterie geladen. Mfg
  21. Willst du nur gebrauchte oder auch neue ? Habe noch 2 Neue liegen. MFG
  22. Motorlager kostet im SC um 50 Euro + 4AW Montage. Im Zubehör kannst du es um 25 Euro kaufen. Klimaleitung ignorieren haben fast alle 451er, es ist aber nur die äußere Umantelung porös aufgrund der starken Biegung der Leitung. Kenne keinen 451er wo sie undicht geworden wäre. Getriebe wird vermutlich der rechte Antriebswellendichtring sein. Aber wenn er nur schwizt weiterfahren und beobachten. Wenn Tropfen hängen dann besser beheben lassen da sonst auf lange sicht beim 451er die Gefahr besteht das zu wenig Getriebeöl vorhanden ist was u.u. bis zum Getriebetod führen kann. Kosten 20 Euro Material + 10 AW.
  23. Genau so war es gemeint beim zee Modell nicht möglich.
  24. Bisher habe ich noch nicht einen mit Rostproblemen gesehen. Mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.