Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.510
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Ach herrlich schade das ich kein Popcorn da habe... Ich glaube wenn hier alle 2 Stunden jemand was postet stirbt der Ahnungslose an Schlafmangel weil er jedes mal das letzte Wort haben will.
  2. Hab ich alles da. Pn an dich ist raus.
  3. Quote: Am 11.11.2014 um 17:40 Uhr hat cabrioralf geschrieben: Mach dir nix draus maxpower879 ich verkaufe die auch für das Geld was du sie angeboten hast :) Und ich habe schon einige Sätze verkauft aus den geschlachteten Fahrzeugen :) Der Ahnungslose MUß sich immer und überall einmischen anstatt mal vor seiner eigenen Türe zu kehren :) Warscheinlich hat er richtig Spaß daran und sitzt auch noch wild Orna....end am PC :) Recht haste aber wie auch immer ich bin hier raus ist mir zu viel Kindergartengelaber. Ich geh dann mal weiter Ahnungslose über den Tisch ziehen. Wirst mal sehen da fühlt sich gleich wieder jemand angesprochen.... :lol: :lol:
  4. Quote: Am 11.11.2014 um 08:54 Uhr hat tilly001 geschrieben: Hallo, Hier mal ein Beispiel für einen vernünftigen Preis. ----------------- Gruß Stefan ----------------------------------- CDI Cabrio 450, BJ 2004 Dir ist dabei aber schon aufgefallen das zur Zeit einzig und allein neue DIESEL Instrumente bei Ebay für dieses Geld gehandelt werden. Die DIESEL Instrumente werden generell günstiger gehandelt da hier die Nachfrage geringer ist. Das Günstigste Benzinerangebot gebraucht ist soweit ich es gefunden habe dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Smart-ForTwo-450-Zusatzinstrumente-Drehzahlmesser-Uhr-fur-Benziner-blau-/251703510613?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASmart&hash=item3a9ab2c655 Neu habe ich kein Set aus Drehzahlmesser und Uhr für Benzin finden können weder bei Ebay noch anderswo außer im SC. Bitte Korrigiert mich mit einem Link wenn ihr mehr gefunden habt als ich.... @Ahnungslos kein Kommentar ich antwortet soweiso nicht mehr auf deinen Bullshit. Da du ja keine Beweise lieferst kann ich nur lachen. :lol: Zum Thema Utopische Preisvorstellung kann ich dir falls du lesen kannst nur die beendeten Angebote aus Ebay ans Herz legen. Und diese liegen zu 90% alle weit über meiner Preisvorstellung oder in etwa auf diesem level und wurden trozdem Verkauft! Aber auf der Baumschule lernt man halt nix über Marktwirtschaft.... http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-ZUSATZINSTRUMENTE-DREHZAHLMESSER-UHR-BENZINER-SILBER-/161450003605?pt=DE_Autoteile&hash=item25972b8c95 http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-ZUSATZINSTRUMENTE-DREHZAHLMESSER-UHR-BENZINER-ORANGE-/141455805152?pt=DE_Autoteile&hash=item20ef6c4ae0 @Topic Ware geht zu Ebay...... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 14:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 14:30 Uhr ]
  5. Pass auf garkein Problem gib mir deine Dumpingquelle für Smartteile und ich senke den Preis.... Aber vermutlich wird da wie immer von deiner Seite aus nichts kommen. Von daher Bla bla bla Oder siehst du dir wieder deine Preisliste an mit der dein Großvater Adolf H. schon seine Panzerteile bestellt hat? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 08:08 Uhr ]
  6. Ja kenne ich.... 90 Euro das Stück! + Akzentringe 10 Euro. Hier beide zusammen 85 dazu noch VB. Gebrauchtwaren 50% des Neupreises als gänige Faustformel also was willst du? Aber schon klar irgendwie muss man ja an seine Posts kommen. Kennen wir ja von dir nicht anders. In deinem Fall im warsten Sinne des Wortes wenn man keine Ahnung hat einfach mal F....e halten. Im übrigen sind blaue Gehäuse mit Punktziffernblatt auch garnicht Lieferbar da sie durch graue ersetzt worden sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.11.2014 um 23:35 Uhr ]
  7. Biete Passion Uhr und Drehzahlmesser aus 2000er 450 Passion. Voll funktionsfähig. Sind mit blauen Akzentringen versehen. Fotos auf Anfrage via Mail. Preis:85 vb
  8. Verkauft ! [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.11.2014 um 13:14 Uhr ]
  9. Sehr oft ist bei diesem Fehlerbild der Drehzahlgeber defekt. Das die Öllampe leuchtet ist normal wenn der Motor aus ist bzw geht.
  10. Kann dir 2 komplette Scheinwerfer anbieten. Stammen aus einem 2000er Coupé. Preisvorstellung 55 inklusive Versand. Mfg
  11. Hallo ich nehme sie. Kannst du bitte auf die Private Nachricht Antworten? MFG
  12. Wenn der Turbo fest wäre müsste der Unterdruck immer im bereich von -0,5-0,7 liegen. Ein defekter Turbo beim 451 Benziner ist mir auch noch nicht zu Ohren gekommen. Heißt natürlich nicht das es nicht trozdem sein kann. Ich würde erstmal mit der Stardiagnose auslesen. Dein OBD Tool ist nicht sehr aussagekräftig. Bei meinem 450 CDI hat es 0 FC angezeigt obwohl 3 Stück drinn waren. Es kann durchaus der Notlauf sein. Der Wagen ist im Notlauf nicht auf 80KMh gedrosselt. Er fährt halt mit zurückgenommener Leistung. Solange kein Abgasrelevanter Fehler vorhanden ist muss die MKL dabei auch nicht leuchten. Bei einem Getriebefehler oder ABSfehler kann er z.B auch in den Notlauf gehen. Es gibt dabei auch mehrere Arten von Notlauf jenachdem in welchem System der Fehler ist.
  13. Quote: Am 05.10.2014 um 14:16 Uhr hat robstar1976 geschrieben: Komme aus Essen und war in der "Smarten Werkstatt" in Bochum. Der hat auf die Hinweise aus diesem Thread hin am Aktuator rumgeschraubt und gesagt, dass der Smart immer noch beim Anfahren ruckt. Was mir an dieser Werkstatt nun ein wenig missfallen hat, ist das mir der Preis für den reinen Kupplungswechsel auf 800,- EUR beziffert wurde. Beim stöbern bin ich auf die Seite Fairgarage.de gestoßen. Da hat die selber Werkstatt für die selbe Leistung einen PReis von 600,- EUR hinterlegt. Hat für mich nun wieder ein wenig Geschmack und ich habe den Eindruck ein weiteres mal auf Abzocker zu stoßen, die vielleicht mehr machen als nötig wäre. Gibt es irgendeine sichere Methode mit der man feststellen kann ob die Kupplung durch ist ? Wie gesagt. Meine Probleme entstehen nur beim Anfahren. Danach schaltet der Smart sauber. Du musst dich halt genau informieren was bei beiden Angeboten gemacht wird. Kupplung gewechselt ist nicht gleich Kupplung gewechselt... Gerade auf solch dubiosen Preisvergleichseiten werden oftmals absolute Kamfpreise gemacht nur um den Zuschlag zu erhalten. Entweder ist dann danach noch irgendwas ganz unerwartetes Kaputt um das Geld wieder rein zu bekommen oder es werden z.T minderwertige Teile verbaut. In deinem Fall macht sich deine Werkstatt da nicht sonderlich Glaubwürdig wenn sie 2 Preise hat (wenn es wirklich die exakt gleiche leistung ist) Auch stellt sich die Frage ob dann tatsächlich alles gemacht wird was logisch wäre wenn das Getriebe einmal raus ist. Dazu gehört Ausrücklager und zumindest alle Getriebesimmeringe. Im besten Fall sogar der getriebeseitige Kurbelwellendichtring. Bei einem Kupplungstausch sollte ebenfalls die Druckplatte ersetzt werden. Zuallererst solltest du jedoch genau wissen ob es denn auch die Kupplung ist.... Zur not eine Zweitmeinung einholen. Defekte Kabel sind zwar nicht ausgeschlossen jedoch sehr sehr selten beim 451er Smart. Meißtens ist es hier meiner Erfahrung nach die Kupplung (jedoch selten bei deiner Laufleistung) oder der Kupplungsaktuator (häufiger auch schon bei deiner Laufleistung) oder dessen Einstellung. Was es genau ist kann man mit den Infos jedoch nicht sagen. Wenn der Aktuator defekt ist ist meißt der Fehlercode: Kupplungssystemfehler hinterlegt. Bei deinem Fehler kann aber auch die Kupplung nicht trennen. Das sieht man mit der Stardiagnose an der Getriebedrehzahl wenn der Leerlauf eingelegt ist. Diese muss im Leerlauf 0Umin sein! Wenn die Getriebedrehzahl im Leerlauf höher ist klemmt die Kupplung auf der Getriebewelle. In diesem Fall sollte sie ersetzt werden. Reinigen und fetten der Welle würde zwar auch reichen aber wenn das Getriebe schonmal draußen ist würde ich die Kupplung gleich neu machen. Ob die Kupplung vom Reibbelag her verschlißen ist kann man mit der Stardiagnose von Mercedes Benz auslesen. Dort können die sogenannten Kupplungsschutzklassen ausgelesen werden. Diese sind ein starker Indikator für den Kupplungsverschleiß. Es gibt 3 Schutzklassen. Wenn der Zähler schon mehrmals die Schutzklasse 2 Gezählt hat und ggf auch schon die Klasse 3 dann ist die Kupplung fällig. Wenn nur Klasse 1 gezählt wurde dann ist alles im lot. Dies sollte ein kompetentes Smartcenter oder ein kompetenter Smartschrauber wissen. Das Problem ist halt das du ein gutes Center bzw Werkstatt finden musst. Denn Leute die Smart machen gibt es viele aber wenige machen es gut. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 04.11.2014 um 06:43 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 04.11.2014 um 06:45 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 04.11.2014 um 09:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 04.11.2014 um 09:29 Uhr ]
  14. Sry [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 03.11.2014 um 20:46 Uhr ]
  15. Dem stimme ich zu das Problem dabei ist leider das man dann zu fuß gehen muss da es bei ausnahmslos jedem Mittelklassehersteller so bzw so ähnlich abgeht. Ich kenne zumindest keinen Hersteller von dem ich nicht ähnliches gehört bzw gesehenen hätte.. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 03.11.2014 um 18:48 Uhr ]
  16. Kein Problem dafür ist das Forum ja da. :-D
  17. Die sind immer so Gelb.... verteilung: Oben links 1x oben mittig 1x oben rechts 1x Seitlich links in der Mitte 1x Seitlich rechts in der Mitte 1x Unten links 1x unten mittig 1x unten rechts 1x
  18. Die Front bleibt dran ! Du musst nur die beiden Plastedreiecken abnehmen dahinter die Schrauben ab und dann geht das ohne Gefummel 1a. Von innen noch die Verkleidung ab das wars. Ganz wichtig sind die Abstandshalter zwischen Scheibe und Zelle. Das sind Gummis die von innen auf die Scheibe neben die Klebenat geklebt werden. Diese verhindern das die Scheibe zu weit innen steht was dann Windgeräusche verursacht. Diese gibt es als Ersatzteil soweit ich weiß nur bei Smart und müssen zwingend verbaut werden. Das wird von Smart unerfahrenen Werkstätten gern vergessen.
  19. Das dachte ich auch aber dem war nicht so. Nein es wurde keine Batterie abgeklemmt. Fehlerbild folgendes : 80 Km-h 3.o.4. Gang vollgas auf einmal Leistung weg noch ca. 60 km-h möglich. Zündung für 30 Sekunden aus der Wagen hatte wieder volle Leistung. Also für meine begriffe eindeutig der Notlauf. Also ab in die Firma und mit der echten offiziellen Stardiagnose mit neuster Software den Fehlerspeicher ausgelesen . Jedes mal kein Fehlercode und auch keine MKL . Das ganze ist mehrmals ohne Fehlereintrag passiert bis ich den Fehler dann anhand der Datenliste identifiziert habe. Seitdem ich den Schlauch erneuert habe ist der Fehler nicht mehr aufgetretenen und das ist inzwischen über 10tkm her. Also eindeutige Sache. Fahrzeug 450 cdi bj. 2005 ohne Tuning oder ähnliches. Wie gesagt mir ist es auch ein Rätsel warum dabei kein Fehlercode gesetzt wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.10.2014 um 16:31 Uhr ]
  20. Den Fehler hatte ich auch. Immer wenn richtig Ladedruck angelegen hat Notlauf. Erstaunlich war das kein Fehler abgelegt war (ausgelesen mit der echten Stardiagnose) Am Ende stellte sich raus das der Druckschlauch zur Wastegatedose einen Haarriss hatte. Daher ging die Klappe nicht auf und der Ladedruck stieg zu hoch ,Ergebnis Notlauf. Warum kein Fehler abgelegt wurde trotz Notlauf ist mir bis heute ein Rätsel....
  21. Hab ich da 120tkm gelaufen mit voller Kompression aber Ölverbrauch 1l auf 1000. Preis 240 Abholung in Berlin. Oder 280 inkl Versand.
  22. Soweit ich weiß gab es 99 kein Tempomat. Somit gibt es nur graue Schalter. Hat er also nicht.
  23. Schlachte einen Blau / Schwarzen Oldliner aus Bj. 99 Passion Ausstattung. Stoff Blau mit Muster. Uhr / DZM Motor Getriebe Ok volle Leistung aber Ölverbrauch. Motor sollte also revidiert werden. Kein Unfall alle Panele Ok bis auf die hinteren Kotflügel Alle Steuergeräte OK Softtouch vorhanden Panoramadach vorhanden. Motor 599er 120tkm 54 PS Bilder der einzelnen Teile mach ich dann bei Interesse Teile die sperrig sind sollten in Berlin geholt werden. Der Rest auch via Versand. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 17.10.2014 um 16:01 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 17.10.2014 um 16:03 Uhr ]
  24. Ist absolut richtig das der CDI nicht begrenzt ist. Das liegt daran das man bei der Diesel Abgasuntersuchung die Abregeldrehzahl misst. Wäre der CDI genau so abgeregelt im Leerlauf wie die Benziner könnte man unter gewissen Bedingungen keine AU durchführen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.