-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
da pack ich mal mein Bild wieder aus die originale Ölwanne hat extra eine Vertiefung damit man alles raus bekommt. Beim Roadster ist das ca. 10cm weiter als der Peilstab reicht.
-
Smart Fortwo defektes AGR Ventil bei Benziner?
EddyC antwortete auf 3xtrava9anz's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.04.2017 um 08:33 Uhr hat LI geschrieben: Naja der Nutzen ist Ansichtssache. Wenn der Kat damit nur 15 Sekunden früher Betriebstemperatur erreicht ist der Nutzen für dich wirklich minimal. das blöde ist, wenn man die NUR abklemmt die Kaltlaufphase wesentlich verlängert wird. Dann ist es für den Motor so als ob er auch im Sommer wie im tiefsten Winter gestartet wird. Und sich dann wundern das der Motor keine 200tkm hält. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.04.2017 um 12:12 Uhr ] -
ich vermute Wasser im ZEE bevor Du Dich im Smart-Center abbzokken lässt würde ich zu sm-car Thomas Markus Schade & Daniel Menke GbR Hans-Böckler- Str. 12 a 51503 Rösrath Telefon 24 Stunden: 02205/88033 Fax: 02205-83118 die Leute kennen sich aus. Spreche aber genau ab wie was gemacht soll und kläre vorher die Kosten!
-
Rhein Ruhr Smarts Stammtisch am 22.04.17 in Aachen
EddyC antwortete auf Euroliner's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 19.04.2017 um 09:49 Uhr hat LI geschrieben: Wird eine kleine Runde :) wo fahrt Ihr denn rund? Je nachdem wo Ihr rum kommt fahre ich mit. Zum rumsitzen habe ich selten Lust. -
Tag der offenen Tür bei MisterDotCom am 29.April 2017
EddyC antwortete auf MisterDotCom's Thema in SMART Treffen
macht Ihr (oder last machen) Eintragungen? Ich habe noch eine AHK von Euch die an einer Kugel verbaut war und die ich gerne an einem Roadster eingetragen hätte. -
Suche smart roadster 60/74 kW Pleuel , kurbelwelle
EddyC antwortete auf brenngott's Thema in SMARTe Technik
habe noch eine, ist aber zu teuer :( -
wenn es sich nicht schweißen lässt dann einfach neue Buchsen rein. http://motorteile-online.de/Smart-Zylinderlaufbuechse-600ccm-700ccm-Benzin-800ccm-Diesel
-
fahre einige Roadster im Alltag mit Umbau auf PU Buchsen. Ich habe die Buchsen mit Schmiernippel versehen so das man die nach fetten kann. Ansonsten neigen die zum quietschen und wenn die Trocken laufen verschleißen die auch recht schnell. Ansonsten kann ich nichts nachteiliges feststellen. Außer das sie ewig (in einem Roadster seit 160tkm an der HA) halten. PS: habe auch die von Smarts4youracing verbaut.
-
ich habe welche vom 45kW Roadster übrig. Muss aber vermessen und evtl. neu gebohrt werden. Der Motor brauchte Öl. Wenn Du die Innereien (Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Ölpumpe usw.) und den Kopf vom 60kW Roadster nimmst wird das ein 60kW Motor. Der Block ist, bis auf den Öl-Wasser-Wärmekühler, identisch. Die Löcher vom Öl-Wasser-Wärmekühler sind schon drin. ;-) Bei Interesse bitte eine Mail schicken. Die PN Funktion hier ist nicht so der Bringer. ;-)
-
Smart-Roadster-Club - Kontakt gesucht!
EddyC antwortete auf MadMike's Thema in Clubs und Communities
stimmt, auf Thekengespräche oder Partnersuche reagiert da keiner. Im Forum geht es mehr darum das letzte aus dem Roadster raus zu holen und weniger Teile Gewinn-maximierend unter den Leute zu verteilen. Aber jeder wie wer will! -
Versuche es mal mit dem Zündschlüssel 😚
-
Smart-Roadster-Club - Kontakt gesucht!
EddyC antwortete auf MadMike's Thema in Clubs und Communities
Das steht oben :-P Aber wer nicht will ........ -
ja, ist das File welche Du hoch geladen hast. Ich kenne mich mit den Files für den CDI nicht wirklich aus daher habe ich es einfach (binär) mit Files verglichen die man sonst so für den CDI findet. Um die Kennfeldänderungen in einer 3D Grafik zu sehen muss man wissen wo die Kennfelder liegen (DAMOS Files und aus den Werten sich die 3D Grafik erstellen. Dafür gibt es fertige Software (z.B.WinOLS).
-
ist an dem File schon was gemacht worden? Es ist ein "TSW V2.21 221100 1F16 CG/Ew" Version "BB0099770011GG33LHoiJJ" das ist aber das einzige was noch original ist. ;-) Und die Signatur, der es geändert hat, gefunden ;-) Den kenne ich aber nicht. --------- 0.8l Smart G0301GG0D02F 75vGEDG15C-5.10033 01GEAS11B0 GEas01M0 EDG15C-5.1G0A_01 ----------
-
ja, für jemanden der keine Knochenseife kennt ist das natürlich Voodoo. :-P Meist ist es ja gar nicht das PP worauf es nicht hält sondern der Belag der durchs "pflegen" aufgetragen worden ist.
-
meist wurde das Plastik vorher mit Chemie behandelt, dann hält natürlich nichts mehr weil der Kleber an den Kunststoff, wegen der aufgetragenen Chemie, nicht mehr dran kommt. Erkennt man auch daran das sich die Knöpfe vom KI auflösen. Ich putze NUR mit Wasser und Knochenseife. Dann kann man auch was an Armaturenbrett kleben (auch auf die raue Oberfläche) und die Knöpfe lösen sich nicht auf. Das Softtop wird ja auch gerne kaputt geputzt. ;-) PS: Sikaflex hält auch nicht auf der Chemie. :-P
-
Smart-Roadster-Club - Kontakt gesucht!
EddyC antwortete auf MadMike's Thema in Clubs und Communities
Wenn es um die Technik geht kommt das Smart Roadster Forum evtl. noch in Frage. -
Unterschiede Brabus 55KW Motor zu "Seriemotor" - 60KW Motor
EddyC antwortete auf Smartie4711's Thema in SMARTe Technik
wir haben auch einen 45kw Roadster mit mehr als 380.000 km auf der Uhr. Am Motor ist noch wie was getauscht worden. Immer noch alles so wie Smart den verkauft hat. Nur ein paar Anbauteile sind mal neu gekommen (LIMA & Pott). War/ist ein reines Langstreckenfahrzeug was regelmäßig bei Mercedes (_nicht_ Smart-Center) gewartet wurde. Die Smart Motoren gehen nicht kaputt die werden kaputt gefahren! -
Unterschiede Brabus 55KW Motor zu "Seriemotor" - 60KW Motor
EddyC antwortete auf Smartie4711's Thema in SMARTe Technik
und noch ein paar Kleinigkeiten (beim Roadster) wie - Ölpumpe - Lager - Flexscheibe - Kupplung - Ölführung usw. usw. zum Problem werden aber meist nur die Ölabstreifringe beim 45kW und die Kühlung vom mittleren Kolben beim 65kW. -
Unterschiede Brabus 55KW Motor zu "Seriemotor" - 60KW Motor
EddyC antwortete auf Smartie4711's Thema in SMARTe Technik
Wenn meine Informationen richtig sind (sind nur vom HörenSagen, mein Nachbar stellt die Giesanlagen für die Mercedes Motoren auf) dann ist im Berliner Mercedes Motorenwerk nur der V6 für den BRABUS Roadster gebaut worden. Die 3 Zylinder Motoren aber nicht. ;-) -
Unterschiede Brabus 55KW Motor zu "Seriemotor" - 60KW Motor
EddyC antwortete auf Smartie4711's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.03.2017 um 12:15 Uhr hat Smartie4711 geschrieben: Die Motoren wurden doch dann bestimmt bei Smart gebaut und da wird es sicherlich Richtlinien bezüglich der 55KW Brabus Motoren gegeben haben. nein, die BRABUS Motoren, ich spreche wieder ausschließlich vom Roadster, wurden nicht bei Mercedes gebaut. ;-) -
Unterschiede Brabus 55KW Motor zu "Seriemotor" - 60KW Motor
EddyC antwortete auf Smartie4711's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 06.03.2017 um 21:59 Uhr hat Smartie4711 geschrieben: Okay, also kann man da absolut keine pauschal Aussage treffen? Das kann ich mir bei so einem Konzern ja kaum vorstellen das die das verbaut haben was sie hatten... BRABUS ist _kein_ Konzern sondern ein Tuner (mit einem guten Verhältnis zu Mercedes). und ja, maxpower879 kennt sich mit den Kugeln besser aus als ich! -
Unterschiede Brabus 55KW Motor zu "Seriemotor" - 60KW Motor
EddyC antwortete auf Smartie4711's Thema in SMARTe Technik
ein heraussuchen der Teilenummer (im EPC) wird nicht viel helfen. Oft haben die gleichen Teile unterschiedliche Nummern. :-P Am besten die Motoren zerlegen und schauen was anders ist (habe ich so für die Roadster Motoren gemacht). Dann wirst Du feststellen das BRABUS das verbaut hat was gerade vorhanden war. ;-) Alles ist möglich. Die Leistung wird NUR durch die Software bestimmt. Somit passt es immer. -
Schnellbefestigung für Babyschale gesucht
EddyC antwortete auf golecane's Thema in Zubehör für den SMART
Airbag abschalten -
Smart 450 Bj. 2003 fällt beim stehen bleiben, ins Notprogramm
EddyC antwortete auf Rasiererfuzi's Thema in SMARTe Technik
das geht ja mal flott. :) direkt einen Termin bekommen? bin ich froh das ich immer ein 7€-OBD-Auslese-Teil im Auto liegen habe. :-D :-D