Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.716
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Hallo, Meine Lima im Smart 450 CDI Bj. 2001 hat auch den Doppelstecker. Was mich irritiert, ist, daß an dem Schraubbolzen ZWEI Kabel angeschlossen sind. Das dicke zum Anlasser und ein etwas weniger dickes rotes. Wo führt das eigentlich hin, wozu dient das und warum ist hier von so einem roten nicht die Rede, gibt es hier offenbar nicht? Grüße Hajo
  2. Hallo Experten, - was sollen diese Überspannungsschützer schützen? Die H4-Scheinwerferlampen? - In welcher Höhe erwartet ihr Spannungsspitzen? Wieviel Volt? - Wie lange dauern diese Spitzen? - Wo soll die Leistung hin, die in diesen Spitzen steckt? Wird die vom Überspannungsschutz verbraten? Ich sag mal, so eine H4-Lampe ist viel robuster als jeder Überspannungsschutz. Kurzzeitige Spannungsspitzen steckt so eine Lampe problemlos weg. Und längerfristige Überspannungen, die die Lebensdauer einer Lampe verkürzen könnten, kann kein Überspannungsschutz abfangen. Zumindest keiner, der nicht in die Regelung der Lima eingreift. Grüße, Hajo
  3. Hallo, ich habe Markenlampen der heißer-heller-kürzer-Fraktion drin. Die halten ca. 3/4 Jahr, also ich muß rund 1,5 x im Jahr wechseln. Das finde ich OK. Die haben eben nur rund 200 Stunden Lebensdauer. Dafür sind sie etwas heller, das ist es mir wert. Grüße, Hajo
  4. Danke für die Info, dann spare ich mir das Ding. Grüße, Hajo
  5. Hallo, warum lässt du ihn nicht angemeldet an der Straße stehen? Ist auch nicht viel teurer. Grüße Hajo
  6. Hallo Crappy, Was genau meinst du? Das einzige was ich dort für den 450 cdi finde, ist ein Luftfilter. Ich suche schon ein passendes Formrohr mit Anschluß für die Kurbelgehäuseentlüftung an passender Stelle. Grüße Hajo
  7. Hallo, ist das sog. "Powerrohr" von Forge, also das Luftrohr vom Lufi zum Turbo, für den Smart 450 Benziner, das es z.B. bei RS Tuning oder Berlin Tuning gibt, auch in den Diesel einbaubar? Daß es nicht 100% paßt ist mir klar, zumindest die überzähligen Anschlüsse müßte ich dichtsetzen. Aber paßt die Form generell, weiß das jemand? Danke, Grüße, Hajo
  8. Hallo, ist der nur fürs Cabrio oder passt der auch ans Coupe? Grüße Hajo
  9. Hallo Ralf, Kannst du von denen bitte mal die Teilenummer schreiben? Könnte vermutlich draufstehen/auf der Rückseite eingegossen sein. Diese genarbte Variante kenne ich nämlich noch nicht. Danke, Grüße Hajo
  10. Hallo, ich suche für den Smart 450 ein Paar originale Kotflügelverbreiterungen für hinten, oder einen Komplettsatz rundum, die 12 mm breiten Aufsteckleisten, die beim Brabus ausgeliefert wurden. Mit Clips. Teilenummer ist vermutlich rechts Q0015981V001C50L00 und links Q0015980V001C50L00. Hat jemand noch ein überzähliges Paar oder Satz liegen? Grüße, Hajo
  11. Hallo, Danke, du hast eine PN. Grüße, Hajo
  12. Hallo, ach, das wußte ich nicht. Das heißt, die Strikelines sind original nur auf dem/für den 450 ausgeliefert worden? Das vereinfacht die Sache ja noch. Grüße, Hajo
  13. Hallo, und wie sieht das aus, wenn ich Strikeline Felgen vom 452 Roadster auf dem 450 Coupe fahren will, mit der gleichen Reifengröße wie oben erwähnt? Sind ja auch originale Smart Felgen. Aber eben nicht für den 450, oder doch, oder wie? Grüße, Hajo
  14. Funman

    3 Balken, Akuator anlernen?

    Hallo, was spricht dagegen, daß die Ursache die üblichen durchgescheuerten Kabel sind? Grüße Hajo
  15. Hallo, ich suche ein Paar Sturzkorrekturplatten von Thomas Gjarmati, Wild Sixty Nine Customs, für den Smart 452. Die wurden offenbar über Jahre hinweg jährlich im Rahmen einer Sammelbestellung verkauft. Jetzt kommt wegen gesunkenen Interesses keine Sammelbestellung mehr zusammen. Falls sonst noch jemand Interesse hat, kann er sich ja bei Thomas melden und auf die Liste setzen lassen. Hat ansonsten noch jemand ein Paar da, das er nicht mehr braucht? Grüße, Hajo
  16. Hallo Smartfan, ist dein Smart ein Benziner oder ein Diesel? Grüße Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 05.11.2017 um 21:43 Uhr ]
  17. Hallo Eddy, der Tempomat ist für einen ZEE Smart Bj. 2001 vorgesehen. Grüße Hajo
  18. Hallo, ich suche einen gebrauchten Tempomaten von Mister Dotcom für den Smart 450 bzw 452. Hat zufällig jemand einen herumliegen? Danke Grüße Hajo
  19. Ich meinte, was bei Euch der Nachfolger ist. Habt ihr das Campen aufgegeben oder einen Wohnwagen oder.... Grüße, Hajo
  20. Hallo Rolf, mal zwei Fragen. Wie hält denn die ausgeklappte Hälfte des Bodens, stützt sich die nur auf die Leiter? Und, was ist denn der Nachfolger dieses Zeltes? Muß dann ja noch besser sein... Grüße, Hajo Campt auch mit dem Smart und Anhänger
  21. Hallo, das ist hier ein CDI. Gemisch? Zündung? Ich hab mal an einer Bosch CDI der ersten Generation, also wie Smart 450, den Kühlwasser-Temperatursensor gegen ein Poti getauscht, die scheinbare Temperatur in Sekundenbruchteilen bis auf -50°C und zurück gedreht und das über OBD überwacht und die Einspritzzeiten am Injektor oszillografiert. Obwohl das Signal völlig unplausibel ist, störte das das Steuergerät nicht, es gab keinen Fehlereintrag. Es änderte sich nur sofort die Einspritzzeit beim Starten und damit die Startmenge. Deshalb würde ich mal sagen, daß die Temperaturwerte ziemlich unkritisch sind. Schlimmstenfalls startet er kalt schlecht, wenn er fälschlicherweise denkt, daß er warm ist. Grüße, Hajo
  22. Hallo, wieso? Im rechten Teil des Diagramms sieht man doch, wie er die Gänge durchschaltet, bis in den 6. hochbeschleunigt. Da geht nichts auf Null und die Gänge sind sofort drin ohne Schleifen. Die ersten zwei Drittel des Diagramms interpretiere ich als mehrfaches Anfahren im ersten Gang. Da hält er den Schleifpunkt so lange, bis der Smart die Geschwindigkeit zum vollständigen Einkuppeln hat. Das ist doch so in Ordnung. Grüße, Hajo
  23. Frage hat sich erledigt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 19.10.2017 um 15:22 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.