Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.683
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Ich habe ja keine Ahnung davon, aber es wäre vermutlich nützlich zu wissen ob der Smart 45 oder 54 PS hat, die sind teilweise unterschiedlich.
  2. Ich habe es persönlich nie probiert, aber ich denke der Smart wird ohne angeschlossenes KI nicht laufen.
  3. Das bedeutet, für deinen Smart sind die Zylinder mit 20mm richtig. Du hast also richtig gekauft.
  4. Auch ich wünsche allen Smartfahrern besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die erste Weihnachtsvöllerei, die Bescherung, und Weihnachten bei Hoppenstedts sind hier schon geschafft.
  5. Ich forme die Züge vor, indem ich sie über einen Rundstab mit ca. 15mm Durchmesser biege mit sanfter Gewalt. Sie federn zwar stark zurück aber ein Teil der Biegung bleibt. Vorher am besten mit einem Fön warm machen damit die schwarze Plastikhülle außen nicht einreißt. Es sind zwei Biegungen nötig. Eine in der Nähe eines Endes und eine in der Nähe des anderen. Beide Biegungen sind ca. um 90 Grad gegeneinander versetzt. Wenn man sich den alten Zug im eingebauten Zustand anguckt sieht man wo und wie die Biegungen hin müssen. Im optimalen Fall muß der neue Zug dann gar nicht mehr beim Einbau gebogen werden sondern flutscht von selbst in die richtige Position. Die Biegungen müssen jetzt aber auch nicht 100% genau sein. Wenn sie ungefähr passen ist schon viel gewonnen. Alle originalen Züge die ich bisher ausgebaut habe waren unsachgemäß geknickt und beschädigt. Das ist also kein Problem der Nachbauten.
  6. Funman

    Smart 451 Reifen

    Ich würde mal die Spureinstellung überprüfen. Vielleicht liegt da was im Argen. Wie sah das Verschleißprofil der alten Vorderräder aus? Vielleicht gezahnte Profilblöcke?
  7. Hier in D tausche ich die Flasche alle paar Jahre gegen eine neu gefüllte mit neuer Prüfung. Im Baumarkt. Einfach und schnell. Habe ich nur schlechte Erfahrungen. Gruseliges Ergebnis selbst bei einfachsten Aufgaben. Schweißen am Schalldämpfer war auch mit Schutzgas gruseliges Ergebnis. Fülldraht am Schalldämpfer ergibt also vermutlich doppelt gruselig, also zum ganz weit wegwerfen.
  8. Ich habe diesen Zug von diesem Händler vor 2 Monaten gekauft und er paßt und funktioniert gut und ist leichtgängig. Ich gehe davon aus, daß alle aktuell angebotenen Züge baugleich sind und aus derselben Fabrik kommen. Die Fertigungsgenauigkeit ist etwas schlechter als original. Die Flexibilität ist gleich würde ich sagen. Zumindest ist mir beim Einbau nichts negatives aufgefallen. Ich habe vor ein paar Jahren schon mal schlechte Erfahrungen mit diesen Zügen gemacht. Damals waren alle Züge im Handel unbrauchbar. Offenbar hat der Hersteller gelernt. Es geht hier um den Zug zum Außengriff.
  9. Auf jeden Fall macht es mehr Sinn als auf Verdacht Teile zu tauschen. Das letzte Mal daß wir den Fehler "misfire" hier hatten, hatte der betroffene Zylinder tatsächlich keine Kompression mehr. Allerdings war das ein 450. In einem anderen Fall mit einem 451 war der Fehler weg nach Einbau von gebrauchten Einspritzdüsen.
  10. Ich würde natürlich einen Schraubstock nehmen. Zur Not könnte man die Scheibe auch auf einem Tisch auf eine Holzplatte mit 2 Schraubzwingen aufspannen. Schön ist das aber nicht. Sie wird sich oft losreißen.
  11. Ich vermute als Begleitfahrzeuge für die eigentlichen gepanzerten Fahrzeuge, die dann S-Klassen etc. sind. CEO´s fahren Smart? 😲
  12. Wenn schon eine fast passende Bohrung vorhanden ist und nur geringfügig erweitert werden soll, dann wird die von selbst zentrisch. Ich denke du denkst da ziemlich umständlich.
  13. Hallo, das ist der Ölkühler, also Öl-Wasser Wärmetauscher. Bist du sicher daß es dort her kommt? Am 450 CDI gibt es einige Stellen an denen oft Ölverlust auftritt. Im fraglichen Bereich käme auch noch die Ölwanne in Frage.
  14. Umso besser. Das Bild funktioniert nicht deshalb wissen wir nicht was du uns zeigen willst. Wenn die Preise so niedrig liegen wäre natürlich auch eine Möglichkeit fehlende Ventilspieleinstellung und nicht aktuelles MHD bewusst in Kauf zu nehmen und einzupreisen.
  15. Handbohrmaschine und passender Bohrer. Zur Not einzeln im Baumarkt kaufen.
  16. Könntest du wenigstens schreiben, wie viele Getriebe du verbraucht hast und wie oft neue Hydrostößel montiert wurden?
  17. Da würde ich checken ob das Ventilspiel eingestellt wurde, was wohl alle 100000 Km auf dem Serviceplan steht. Rechnung von Profiwerkstatt zeigen lassen. Da das beim ach so "hochgelobten" Mitsubishi Motor aufwendig und deshalb teuer ist, wird es öfter mal "zufällig vergessen".
  18. Das machen viele Smartfahrer, damit ist das Problem aber nicht gelöst, denn ohne Anlasser und ohne Stromgenerator fährt der Smart nicht. Somit mußt du wohl oder übel dafür sorgen daß das System top in Schuss ist, oder wird wenn es noch nicht ist. Wenn du das nicht tust kannst du schnell mit teuren Schäden beglückt werden die schnell bis zum Totalschaden gehen können. Lies dich hier ein bezüglich MHD.
  19. Sollte soweit hier bekannt ist alle 100000 Km eingestellt oder zumindest kontrolliert werden. Dann wurde es auch nicht gemacht. Wenn es gemacht wurde, dann ahnst du es nicht, dann trifft dich eher ein Schlag.
  20. Beim Starten geht er sowieso nie auf N. Er muß vor dem Starten auf N geschaltet werden, sonst startet er nicht. Das ist ja etwas anderes. Was passiert denn, wenn du versuchst den R wie üblich rauszunehmen? Also Schlüssel auf 1, Bremse treten, Schalthebel von R auf N stellen?
  21. Wann wurde das Ventilspiel kontrolliert oder eingestellt?
  22. Man kann das nicht überprüfen weil man die kalten Lötstellen nicht sicher sehen kann. Am besten ist es alle betroffenen Lötstellen, d.h. die der Steckverbinder, nachzulöten.
  23. Wenn die MKL aufleuchtet sollte etwas im Fehlerspeicher stehen. Ich würde zuerst das abarbeiten und dann weitersehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.