
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.825 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Suche : Smart 450 Schlüssel neu anlernen /programmieren
Funman antwortete auf nachtschwaermer's Thema in SMARTe Technik
Hallo, verrätst du uns auch noch, welcher Schlüsseldienst das war? Eine Empfehlung kann der nächste hier, der das gleiche Problem hat, ja sicher gut gebrauchen. Grüße, Hajo -
Ich vermute mal, Smart911a meint den Zulauf bzw. dessen Hohlschraube am Block. Die gibts auch am Diesel. rbs2803 hat aber nach dem Rücklauf gefragt.
-
-
Spritz, nicht Spitz.
-
Schon oft. Bisher gingen die Schrauben problemlos raus. Nur die Köpfe waren teils stark dünngerostet. Ich hab dann eine E Profil Nuß ("Außentorx") mit Untermaß draufgehämmert. Damit gings bisher immer. Grüße Hajo
-
Umfrage im Rahmen einer Masterarbeit
Funman antwortete auf cschubert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier klicken. -
Diese Klammern bringen im Endeffekt nichts. Das Problem ist auch, daß das Spiel der Scheibenwischer immer größer wird. Bei mir schlug der Wischer immer über die A-Säule hinaus, hat da Kratzer verursacht oder ist sogar außerhalb der Säule hängen geblieben. Weiter zur Mitte stellen bringt auch nichts, dann verläßt er die Scheibe unten und schlägt gegen das Spritzhörnchen. Es hilft nichts, die Kunststoffbuchse bzw. die Stange muß neu. Klick Grüße, Hajo
-
Ich hab keine solche Lösung gefunden. Es gibt die Stangen als Ersatzteil. Grüße Hajo
-
Kraftstofffilter uralt und undicht. Erneuern.
-
Immer diese Obdachlosen.
-
Hat es überhaupt einen CDI Brabus gegeben? Hat es sowas gegeben? Einen Dieselauspuff mit Mittelrohren? Wenn ja wüßte ich gerne mehr über den Pott. Oder ist das ein Benzinerauspuff? Grüße Hajo
-
Meinen letzten Smart hab ich aus 811 Km Entfernung geholt. Er war genau wie angepriesen. Man kann unheimlich viel zwischen den Zeilen lesen in Anzeigen. Grüße Hajo
-
Genau das wurde mit dem Motor vermutlich auch gemacht. Vergiß nicht, daß die letzten CDIs kürzer übersetzt waren und deshalb mehr verbrauchen und lauter sind, zumindest auf Langstrecke und bei höheren Geschwindigkeiten in der Ebene. Grüße Hajo
-
Der Smart oder der überholte Motor? Und wenn der Smart, wieviel hat der überholte Motor geschafft? Grüße Hajo
-
Fourfour 05 Diesel 95 ps Gang springt raus beim anfahren
Funman antwortete auf Jj5's Thema in SMARTe Technik
Ja. Sorry. Ich meine das Ding, das die Position der Schaltwalze meldet. -
Schlachte Smart 450 Oldliner 40 kW Benziner
Funman antwortete auf Yngwie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Standort? -
Fourfour 05 Diesel 95 ps Gang springt raus beim anfahren
Funman antwortete auf Jj5's Thema in SMARTe Technik
Ja. Und deshalb steht auch nichts im Fehlerspeicher. -
Fourfour 05 Diesel 95 ps Gang springt raus beim anfahren
Funman antwortete auf Jj5's Thema in SMARTe Technik
Inkrementalgeber tauschen ist kein großes Ding. Kost 30 Euro zzgl. Anlernen. Ich vermute, man hätte den Smart auch nur mit Anlernen der Gangschaltung, ohne Tausch eines einzigen Teils, wieder zum Laufen bringen können. Das hätte dann zwar nicht lange gehalten, weil der Inkrementalgeber immer weiter kaputtgeht, aber fürs erste und zur Diagnose. ... Grüße Hajo -
Fourfour 05 Diesel 95 ps Gang springt raus beim anfahren
Funman antwortete auf Jj5's Thema in SMARTe Technik
Wenn der alte kaputt gewesen wäre, dann wären die 3 Balken gekommen. Und wenn der Inkrementalgeber die Gänge noch korrekt meldet, dann kann der Aktuator ja nicht defekt sein, newa. Und für knapp daneben ist der Aktuator imho nicht zuständig, sondern der Inkrementalgeber. Ansonsten wäre der ja überflüssig. Grüße Hajo -
Fourfour 05 Diesel 95 ps Gang springt raus beim anfahren
Funman antwortete auf Jj5's Thema in SMARTe Technik
Der ursprüngliche Schaltaktuator war ja angelernt und der Smart hatte das Problem auch mit dem schon. -
Fourfour 05 Diesel 95 ps Gang springt raus beim anfahren
Funman antwortete auf Jj5's Thema in SMARTe Technik
Woher soll es die so plötzlich bekommen? Der Smart fuhr ja mal einwandfrei und dann plötzlich nicht mehr bevor der Schaltaktuator getauscht wurde. Der Schaltaktuator kann es eigentlich nicht sein, weil dessen Position ja über den Inkrementalgeber geregelt wird. Wenn der völlig defekt wäre, würde es auch 3 Balken geben. Kupplungsaktuator oder Kupplung kann es nicht sein weil sich sonst keine Gänge einlegen ließen und es 3 Balken gibt. Eigentlich kann es nur ein Problem am Inkrementalgeber = Gangstellerpoti sein. Wenn der/das eine Macke hat dann findet er die Gänge nicht mehr. Wenn er die Gänge nicht mehr findet, sollte es Fehlereintrag und ggf. 3 Balken geben. Ein mechanischer Schaden am Getriebe wird es nicht sein, unwahrscheinlich daß alle Gänge gleichzeitig defekt sind. Die einzige Möglichkeit wäre also, der Inkrementalgeber liegt geringfügig daneben. Also den erneuern und Gangschaltung neu anlernen. Grüße Hajo -
War er, wie in dem Link zu lesen ist.
-
Eine Entstördrossel. Unterdrückt Störungen im Mittelwellenradio. Dazu wäre wissenswert, daß UKW eine deutsche Marotte ist und z.B. in UK nie die Bedeutung hatte wie in D. Die Briten oder Amis haben jahrzehntelang noch Mittelwelle gehört, als das in D fast schon unbekannt war. Deshalb gabs da auch noch Entstörungen, die hier praktisch unnötig waren. Grüße Hajo
-
Wo kann man den ABS-Ring mit Kleber kaufen? Smart 451, 2008
Funman antwortete auf nycer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ringe gibts massenhaft auf Ebay. Klebstoff im Baumarkt. Grüße Hajo