Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.669
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Nein. Das ist nur für das Pulsen mit der Stardiagnose so vorgesehen. Für die endgültige Montage sollen es nur 11N sein. Also im Volksmund 1 Kg. 50N ist für normalen Betrieb viel zuviel.
  2. Mutter M8 aufschweißen mit MAG Gerät, 10 Sekunden warten und dann rausdrehen. Geht gut. Hab ich schon mehrfach gemacht an dieser Stelle.
  3. Ist da ein Smart mit dabei? Dann wäre der Preis evtl. OK. Für meinen letzten Smart habe ich 400 Euro bezahlt. Incl. Schaltknauf.
  4. Genau, teste die Steilküste mal aus. Wir ziehen dich dann aus der Ostsee. 🤣
  5. Weil das dann zweimal Schüttenhus wäre. An einem der Tage könnten wir doch woanders essen. Das Enjoy Live finde ich eine gute Idee.
  6. Von Silikonöl wird abgeraten. Ich nehme Gummipflegemittel. Das hatte ich noch nicht. Hier könnte schlicht helfen, einen Klecks Dichtmasse an einer Stelle unter das Gummi zu matschen, so daß das Wasser dort nicht weiter kommt und gar nicht bis unten laufen kann.
  7. Was kaputt ist kann nicht angelernt werden.
  8. Das ist ein deutliches Symptom für einen defekten Nachsteller links. Denn wo sollte das Spiel sonst herkommen.
  9. Für die kurze Zeit lohnt überhaupt keine Reparatur.
  10. Dann liegt ein Problem mit der Kupplung vor wie der Ahnungslose schon schrub. Die durchgebrochene Pfanne ist wahrscheinlich, es gibt aber noch mehr Möglichkeiten.
  11. Auch bei stehendem Motor?
  12. Wenn bei stehendem Motor die Gänge N R 1 geschaltet werden, geht das? Wenn die Zündung ein und ausgeschaltet wird, fährt dann der Stößel des Kupplungsaktuators aus und ein? Was steht im Fehlerspeicher?
  13. Was ist ein Kupplungsaktivator? Ist das so ein Spray das auf eine rutschende Kupplung gesprüht wird?
  14. Wie gesagt, ich würde erstmal alle Diagnosemöglichkeiten ausschöpfen. Wenn du das Getriebe ausbaust, dann hast du ein ausgebautes Getriebe und das ist es dann. Dann kommst du nicht weiter. Du wirst den Fehler nur am komplett zusammengebauten Smart finden. Ob es mit der Kupplung zu tun hat kannst du auch so feststellen. Wenn der Kupplungsaktuator arbeitet und das Problem auch mit stehendem Motor auftritt, dann liegt es nicht an der Kupplung.
  15. Ganz andere Frage, hast du wirklich einen Tatra 97? Oder einen Tatra 603, wie auf deinem Profilfoto?
  16. Wie schon erwähnt, du könntest dich aus den Katalogen der einschlägigen Händler für Oldtimerteile bedienen. Haben die nichts passendes? Niemöller, früher Seidel Profile Döpper Staufenbiel Berlin Aber wie gesagt, nach meiner Einschätzung wäre solch eine Universal-Meterware nur ein Behelf und wäre nicht so dicht wie die originale.
  17. Zufällig nicht. Aber ich kann sie dir raussuchen. Hier bitte: Teilenummer Q0009319V001000000 Laut Ersatzteilkatalog gibt es tatsächlich nur eine Dichtung für links und rechts. Das wundert mich jetzt. Sie muß dann ja symmetrisch sein. Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Das scheint tatsächlich so zu sein. Leider ist die Dichtung nicht mehr lieferbar. Letzter Preis war 114,80 Euro. Pro Stück natürlich. Wie ich bereits oben geschrieben habe, 1. denke ich nicht daß eine neue Dichtung das Problem lösen wird und 2. löst der von mir erwähnte Schnitt das Problem bisher zuverlässig bei allen meinen Smarts: Vorher ohne Schnitt, Fahrerseite. Der dreieckige See und die Laufspur in den Innenraum ist deutlich zu sehen. Dito, nach dem Schnitt. Beifahrerseite vor dem Schnitt.
  18. War die Welle gebrochen? Es gibt hier einige Berichte zu dem Thema, u.a. vom Teilnehmer Maxpower. Danach kann das Getriebe zerstört werden wenn die Welle während des Gangwechsels bricht. Deshalb wäre es wichtig zu wissen ob die Welle gebrochen war oder nicht um die Richtung der weiteren Fehlersuche abschätzen zu können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.