
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.659 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Aus dem Womo/ Campingbereich kenne ich das so, daß der Hersteller des Halbzeugs, z.B. Evonik, für die Verwendung in Fahrzeugen ein Prüfzeichen erwirbt, Nummer und Wellensignet. Der Händler schneidet die Scheibe zu und klebt dieses Prüfzeichen auf den Zuschnitt.
-
Mit dem WIS liest man aber nichts aus. Das ist das Werkstatthandbuch.
-
Ich will jetzt Thok nicht in die Parade fahren, aber das ist ja schon wie Eulen nach Athen tragen... In Varel gibts ja eine der bekanntesten Smart Werkstätten, die vermutlich jeden Tag Schlüssel anlernen. Wenn der TE Peter nach Varel kommt muß sich ja nicht unbedingt der ThoK da hinbemühen. Oder, am besten treffen sich beide noch auf dem Gelände der Smart Werkstatt, das würde doch passen.
-
Auslesen und Löschen der Fehler beim 460 ZEE geht auch vollständig mit dem Delphi DS150E. Erst weitergehende Maßnahmen wie Anlernvorgänge etc. erfordern die Stardiagnose.
-
Typ-Nummnern-Bestimmung des Smart
Funman antwortete auf Reinhard-61's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die allermeisten Teile, die normale Leute bestellen könnten, sind für alle Baujahre und Untertypen des 450 gleich. Verschleißteile der Bremsen z.B. oder Filter. Vereinzelt passen sogar Teile des 451. Und Teile, bei denen das nicht der Fall ist, wie z.B. Getriebe oder Steuergeräte oder Kabelbäume gibt es sowieso nicht bei KFZteile24.de. Das einzige wirkliche Problem sind die Lichtmaschinen beim 450 Benziner. Und bei den alten Vorderachsen mit Blattfeder muß man aufpassen. Nach meiner Beobachtung orientieren sich die Händler eher an der Erstzulassung und nicht an dem Baujahr und runden dabei auf. 2001-2004 bedeutet also "mit ZEE" und "mit Federbeinachse". -
Solche Preisangebote sind auch meine Erfahrung. Und noch mehr. Deshalb lasse ich nichts folieren. Ich frage mich auch wer einen Gebrauchtwagen folieren läßt, wenn das Folieren genauso teuer ist wie der Gebrauchtwagen. Ich dachte früher mal daß Folieren eine billige Alternative zum Lackieren ist. War wohl ein Irrtum.
-
Es werde Licht! Tagfahrlicht und LED Abblendlicht
Funman antwortete auf smarttom2024's Thema in Tuning-Fragen
Dazu gibts mindestens zwei lange Threads hier. Viel Spaß beim Schmökern. -
Diese Angabe irritiert mich. Wenn die Bordspannung von 14,X Volt auf 12,X Volt runtergeht, also die Lima die Stromlieferung einstellt, dann kannst du noch ca. 5 Stunden auf Batteriestrom fahren bis die Batterie leer ist und die Lampe angeht. Woher weißt du daß die Batterie leer war als du zu Hause ankamst? Bist du wirklich 5 Stunden nach Hause gefahren, mit leuchtender Lampe? War die Batterie schon beim Losfahren leer? Oder gab es einen anderen Grund warum die Batterie plötzlich leer geworden ist? Ist das ein Smart 450? Ich kenne das vom Smart 450 so, zumindest vom älteren Modell mit ZEE, daß die Ladekontrolle erst aufleuchtet wenn die Bordspannung auf 11 Volt ist. Dann ist die Batterie aber schon völlig leer und 5 Stunden lang nicht mehr geladen worden. Dir Angaben erscheinen mir unklar und teils widersprüchlich. Vielleicht kannst du das nochmal aufklären.
-
Und warum lockert sich dieser Stecker? Hat der keine Verriegelung? Was muß ich tun damit sich dieser Stecker bei mir nicht lockert?
-
Mein "Lastenträger" hat eine Kennzeichen/Rücklicht-Einheit. Weiß gar nicht was ihr habt....😁
-
Ist das ein SAM Smart mit originalem Tempomaten? Oder ist der nachgerüstet?
-
Doppelpost, sorry. Das Forum läuft hier gerade im Schneckentempo.
-
Steht denn das N im Display wenn du versuchst zu starten? Fährt der Kupplungsaktuator aus wenn du den Zündschlüssel auf 1 drehst?
-
Das ist ja auch ein Internetforum hier und keine Telefonzentrale.
-
Es ist natürlich etwas knifflig die Schrauben anzuziehen wenn der Smart auf den Rädern steht. Ich mache das zugegebenermaßen auf der Hebebühne. Ich stelle ein Kantholz unter ein Traggelenk und lasse den Smart so weit ab bis der Querlenker in Normalstellung eingefedert ist. Dann ziehe ich die Schrauben an. Dann das gleiche auf der anderen Seite. Ist aber auch auf Unterstellböcken und mit einem Wagenheber unter dem Traggelenk möglich. Dann ist wenigstens kein Rad im Weg.
-
Dabei geht es ja um die Spur, wie der Name Spurstange schon sagt. Wir sind hier aber gerade beim Sturz, oder doch wieder nicht?
-
Kann sein. Richtig. Wie gesagt, es geht nur um die 4 Schrauben der Querlenker, 2x rechts, 2x links. Danach mal etwas wippen und vor und zurückrollen. Danach ggf. mal eine Wasserwaage an die Räder halten. Sehr wahrscheinlich ist der Sturz in Ordnung und das täuscht. Kümmere dich um die Spureinstellung. Fahre keinesfalls ohne.
-
Was meinst du mit schräg? Gekippt zur senkrechten, das wäre der Sturz? Sowas ist kaum möglich. Oder schräg nach links oder rechts, also die Spur? Das ist normal nach solchen Arbeiten. Da muß natürlich die Spur eingestellt werden. Auf den Fotos kann ich nichts erkennen. Und ja, die Querlenkerbuchsen dürfen erst dann angezogen werden wenn der Smart auf den Rädern steht. Aber auch nur die. Sind 4 Verschraubungen insgesamt.
-
Smart 450 MC01 61 PS geht beim runterschalten im 1. Gang aus
Funman antwortete auf Yogi-Baer24's Thema in SMARTe Technik
In welche Richtung? Steht er zur Kupplung hin, oder von der Kupplung weg geschoben? -
Smart 450 BJ 2005, startet geht aber sofort aus
Funman antwortete auf Smartiti's Thema in SMARTe Technik
Ich vermute das übliche Problem, falsche Lima eingebaut. Was passiert wenn du den Riemen abnimmst und dann startest? -
Ich empfehle dazu ein neues Thema aufzumachen. Es wird sonst unübersichtlich.
-
In einem solchen Fall brücke ich direkt 12V auf den Magnetschalter des Anlassers. Wenn der dann läuft, kann er als Ursache des Problems schon mal ausgeschlossen werden. Meistens läuft er dann. Dann, oder schon davor, kann die Stromzuführung zum Anlasser an der Relaisbox unter dem Fahrersitz nachgemessen werden. Das hat der Herr Ahnungslos hier schon oft beschrieben. Im Sicherungskasten unter dem Armaturenträger ist eine 15A Sicherung die ggf. durchbrennt wenn an der Stromzuführung zum Anlasser etwas defekt ist.
-
Bordspannung messen. Damit siehst du ob die Lima lädt oder nicht.
-
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
Funman antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Spiel ist nicht gut und sollte weggestellt werden. Ein neuer Aktuator ist nur dann nötig wenn er defekt ist. Achte darauf ob die Kugelpfanne im Ausrückhebel noch gut ist.