
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.686 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Nein, wenn das AGR Ventil offen klemmt, dann saugt der Motor beim Startversuch zuviel Abgas an und startet nicht. Test: Schlauch von der AGR zur Ansaugbrücke lösen, an der AGR abhebeln und zur Seite drehen so daß er Frischluft ansaugt. Wenn er dann gut anspringt und gut im Leerlauf läuft, dann liegt dieses Problem vor.
-
Hallo, die zwei Leitungen auf einen Pol sind so original. Das ist schon so OK. Der zweite Pol bleibt frei. Natürlich könnten die Leitungen verlängert werden. Aber ob es das besser macht? Wegen der Enge dort müßten sie vorher vermutlich erst ausgebaut werden. Und danach müßten sie auch irgendwie sinnvoll verlegt werden, z.B. in einem Bogen, ohne irgendwo anzustoßen. Schwierig. Ich würde die Kabel so lassen wie sie sind.
-
Steht auf einem der Riemen "5 PK 768" drauf? Dann ist das der richtige für die Lima. Der schmale 3 PK.... ist für die Klima.
-
AGR.
-
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Und, wie läuft der Motor damit?
-
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
Funman antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sieht gut aus. Die Abdichtung des Ventils ist noch dicht. Außer etwas Straßenschmutz ist da nichts. -
Irgendwie sieht mir das ganze Getriebe ziemlich verölt aus. Deshalb bin ich skeptisch, ob das an der tiefsten Stelle rauskommt. Ich tippe eher auf Wellendichtringe der Antriebswellen. Aber ja, alles mit Bremsenreiniger abwaschen und engmaschig kontrollieren.
-
Achja, welche denn?
-
Alles von unten. Smart rechts hinten anheben, rechtes Hinterrad abnehmen, Abdeckung über dem Riementrieb abnehmen, und los gehts.
-
Zuerst oben leicht lockern. Dann unten lösen. Dann Riemen spannen und dabei unten wieder festziehen. Zum Schluß oben wieder festziehen.
-
Ja. Die muß leicht gelockert werden. Aber nur ganz wenig. Geht mit Gabelschlüssel SW 16. Gerade so daß sich die Lima bewegen läßt. Nicht so daß sie ganz lose ist.
-
Doch, in dem Loch ist versenkt eine Mutter mit Schlüsselweite 22 oder 24 mm. Du brauchst einen gekröpften Ringschlüssel. Ach übrigens, wenn das Riemenrad der Lima aus Eisen ist, das sieht auf dem Foto so aus und du hattest es auch erwähnt, dann ist es keine originale Lima mehr sondern bereits ein Ersatz. Die originale hat nämlich ein Riemenrad aus Aluminium. Deshalb ist es aus der Ferne schwer zu sagen wie die Befestigung dort im Detail aussieht. Bei allen mir bekannten Limas ist es aber eine Mutter SW22 oder 24.
-
Vermutlich hast du mehrere Probleme. Das Startproblem liegt vermutlich an festgerosteter Lichtmaschine. Versuche die mal mit einem Schraubenschlüssel zu drehen.
-
Tiptop. Danke für die Rückmeldung.
-
Wenn es gleich wäre, würde es ja nicht flackern. Oder eben doch. Meine Meinung: befolge Yuecis Rat.
-
Wenn das so ist, dann sollte der Fragesteller eben nur die "mitgelieferten Originalschrauben" verwenden und keine anderen.
-
Es sieht vielleicht einfach hübsch aus und ist eine nette Spielerei, sonst nix. Wie auch die Airscoops usw..
-
Lüftungsgitter unter der Windschutzscheibe!
-
Das ist aber ein VW Bus und kein Smart.
-
Smart 450 im Neuzustand startet nicht - schaltet nicht - kuppelt nicht
Funman antwortete auf WutzWutz's Thema in SMARTe Technik
Auf dem Aktuator steht "Do not actuate without clutch load". Was mag das wohl heißen? -
Ich sprühe das hauptsächlich innen rein. Mehr als kaputtgehen kann sie dadurch nicht, und kaputtgehen tut sie auch ohne Öl. Es kann eigentlich nur besser werden.
-
Smart 450 im Neuzustand startet nicht - schaltet nicht - kuppelt nicht
Funman antwortete auf WutzWutz's Thema in SMARTe Technik
Der Smart hat keinen Lenkwinkelsensor. Deshalb mit Stardiagnose auslesen oder zumindest mit Delphi. Diese Fehlercodes haben vermutlich einen Zusammenhang mit der Getriebesteuerung. Beim Einschalten der Zündung muß der Kupplungsaktuator ausfahren. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist schonmal etwas grundsätzliches defekt. -
Leider liegt die Lima beim Smart 450 sehr unglücklich im Spritzbereich der Hinterräder und an tiefer Stelle. Deshalb ist sie dort ungewöhnlich stark von Korrosion betroffen. Die zwei Abdeckungen über der Lima, eine vorne/unten und eine seitlich, ändern das auch nicht komplett, sind aber vielleicht besser als nix. Ich bin inzwischen dazu übergegangen alle Limas bei jeder Gelegenheit mit WD40 einzusprühen. Vielleicht hilft es ja was.
-
Mit Schlüssel leicht drehbar. Sie rostet einfach fest weil Rotor und Ständer beide aus Eisen sind.