
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.843 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Indem ich sicherstelle, daß die originalen Gummidichtungen vorhanden und intakt sind. Dann sieht das innen auch wie neu aus.
-
Suche Fahrwerk für 450er CDI Facelift mit Tuning-File
Funman antwortete auf Suppengabel's Thema in Tuning-Fragen
Und das hat jetzt den gleichen "Komfort" wie das originale? Wobei ich bei dem originalen nicht von Komfort sprechen würde, eher von Holzklasse. -
Ladekontrolle leuchtet spradisch
Funman antwortete auf HannesC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum wurde die Lima erneuert? Es wurde eine falsche Lima eingebaut. -
Ladekontrolle leuchtet spradisch
Funman antwortete auf HannesC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Pendelt um 11 Volt. 😉 -
Man kann den auch schmieren ohne den Motor abzunehmen. Ich nehme da gar nichts ab.
-
Link?
-
Umfrage: Welche Lautsprecher habt ihr in euren Eimern verbaut?
Funman antwortete auf wetabi's Thema in smarter Sound
Irgendwo ist eine Weiche. Entweder ist das Radio auf Hochtöner eingestellt oder es sind Kondensatoren in den Leitungen. Oder beides. -
Einbauen.
-
Umfrage: Welche Lautsprecher habt ihr in euren Eimern verbaut?
Funman antwortete auf wetabi's Thema in smarter Sound
Frag deine Frau. Die kennt sich aus mit Eimern und Eierbechern und weiß wo die stehen. -
Vielleicht gibt es auch gar keins. Kommt immer mehr in Mode. Weder gedruckt noch download.
-
Smart an Bastler anzugeben 1000,-€
Funman antwortete auf Rate Mal's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hübsch. Aber Cabrio und Benziner, da bin ich leider raus. -
Kiloweise Alubutyl ist m.E. Quatsch. Bitumen ist noch schlimmer, das stinkt wie irre. Damit wird der Smart im Sommer unbenutzbar und im Winter wird das glashart und dämmt gar nichts mehr. Für große Flächen, Blech und Panels sind 20mm Trocellen gut geeignet, flächig verklebt. Das hat eine mittlere Steifigkeit und dämmt sowohl Flächenschwingungen als auch Luftschall recht gut. Armaflex ist zu weich und Alubutyl dämmt keinen Luftschall weil zu hart und keinen Flächenschall weil zu dünn.
-
Wie kommst du auf 400 Euro und wofür? Würdest du die Box hier verkaufen? Gibt bestimmt Interessenten.
-
Dafür bekommst du einen halben Kubikmeter Dämmung. Wo willst du die hinbauen? Das, was in Türen oder Boxen reingeht, wiegt doch nur ein paar Gramm.
-
Da wäre das Brummen aber von der Motordrehzahl abhängig.
-
Ich denke, das ist die Servolenkung. Das Servoöl strömt durch enge Ventile und verursacht dieses Zischen. Ich kenne das Zischen von den Endanschlägen von Servolenkungen. Ich vermute, es ist hier das gleiche. Müßte in der Szene aber bekannt sein. Vielleicht mal mit einem anderen Exemplar des gleichen Modells probieren. Falls das Geräusch unnormal ist, könntest du mal das Servoöl erneuern. Vor allem dann wenn es uralt ist.
-
..beachtliche Laufleistung! ;-)
Funman antwortete auf GrandStyle_06's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die gewünschte Anzeige ist (nach 1 Stunde leider) nicht mehr verfügbar. -
Cabriodach Smart Fortwo Cabrio Bj 2002 Seil gerissen
Funman antwortete auf Steffie1984's Thema in SMARTe Technik
Macrocars in Hamm wurden hier schon öfter empfohlen. -
3.bremsleuchte defekt und ervtll bremsleuchte auf der fahrerseite
Funman antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht zu ausschweifend? Was nach 10 Sekunden nicht gelesen ist, wird gar nicht gelesen. -
Wenn sie original offen sind... die Entwickler haben sich was dabei gedacht.
-
Bei mir steht Würth WOW drauf.
-
Ich denke er meint den Multiplexer für das DS150.
-
Meld! Ich hab einen Smart mit ZEE und das Delphi DS150 und weiß nicht wie ich damit ein Getriebe anlernen könnte.
-
Smart 450 Lautsprecher in den Eimern tauschen
Funman antwortete auf jayc1337's Thema in smarter Sound
Danke. Vielleicht zumindest. Vielleicht könnte man bei unbekannten Abkürzungen die Bedeutung gleich dazuschreiben? Das erspart die Nachfragen. Google Suche nach "KLA defekt" liefert unter den ersten 50 Treffern nur 1x Klimaanlage. Am häufigsten Klagenfurt oder die Firma KLA-Tencor. Ich bin für Klagenfurt. -
Also drehzahlunabhängig und tritt auch bei stehendem Smart auf, richtig? Dann kann es nichts an Fahrwerk, Getriebe, Motor oder ABS sein. Das einzige das mir einfällt wäre die Kraftstoffpumpe. Die läuft auch bei stehendem Smart mit konstanter Drehzahl. Eine Möglichkeit wäre noch evtl. die Klimaanlage.