
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.087 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Daraus schließe ich jetzt mal daß die Automatik vorher ging.
-
Geht es hier gerade eigentlich um einen SAM Smart oder einen ZEE Smart? Ich war jetzt von ZEE Smart ausgegangen. Der schaltet tatsächlich im manuellen Betrieb niemals selber hoch. Was bedeutet daß er im Automatikmodus sein müßte. Und was zeigt eigentlich das Display an während der Fahrt? Die Gänge 1 2 3 usw. oder ein A für Automatik?
-
Smart Cabrio 450 Baujahr 2005 - Blinker spinnt
Funman antwortete auf Raphaela's Thema in SMARTe Technik
Wassereinbruch im Smart solltest du schnellstmöglich komplett sanieren. Ansonsten wirst du immer wieder Probleme bekommen und liegenbleiben. Aber da bist du ja gerade gut dabei. -
Smart-Problem mit Anlassen und Elektrik-Ausfall
Funman antwortete auf melechtov's Thema in SMARTe Technik
Um was für einen Smart geht es? Für solche Fehlermeldungen haben meine Smarts überhaupt kein geeignetes Display. -
Danke für die Info. Ich hoffe das gilt auch für die Bärte des 450. Ich werde es ausprobieren.
-
Ich habe jetzt zweimal von verschiedenen Profis Schlüsselbärte für den 450 nachmachen lassen. Haben beide nicht gepaßt. Ich bin bedient. Die Abweichungen waren mit bloßem Auge zu sehen. Ein Bart war zu breit, den habe ich selber passend gefeilt. Der paßt jetzt immerhin in einer Richtung, in der anderen nicht, super. Der andere Bart war zu schmal, den konnte ich gleich entsorgen.
-
Gibt es die noch? Ich habe mehrfach gelesen, daß Mercedes den Service ca. 2023 eingestellt hat, weil Mercedes den Vertrag mit dem Hersteller der Schlüssel gekündigt hat.
-
Smart 450 Fördereinheit/Kraftstoffpumpe defekt ?
Funman antwortete auf ZimmerBiest's Thema in SMARTe Technik
Den Gedanken hatte ich auch. Aber dann würde der Smart ja nicht immer wieder doch mal problemlos starten. Feste Lima paßt nicht zur Beschreibung. -
Smart 450 Fördereinheit/Kraftstoffpumpe defekt ?
Funman antwortete auf ZimmerBiest's Thema in SMARTe Technik
Schonmal gut. Da ist irgendwo ein Kontaktproblem. Sonst würde der Anlasser durchziehen und die Beleuchtung nicht ausgehen. Du hast offenbar mindestens zwei verschiedene Fehler im Smart. Einer ist das Startproblem und der zweite ist das Ausgehen auf der Autobahn. -
Nein, denn dann würde er ja beim Gaswegnehmen auch nicht hochschalten. dito. dito. Nein.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Anschlußbelegung im Smart 451 Vormopf und Nachmopf völlig unterschiedlich. Deshalb wäre es wichtig zu wissen welchen Smart 451 du hast.
-
Smart 450 Fördereinheit/Kraftstoffpumpe defekt ?
Funman antwortete auf ZimmerBiest's Thema in SMARTe Technik
Wie schon gesagt, das System entlüftet selbst. Falls Luft drin ist, ist es nach einigen Sekunden entlüftet. Wenn danach immer noch Luft drin ist, ist definitiv was kaputt. Anzunehmenderweise die Intankpunpe. Außerdem, wenn Luft in der Pumpe ist bleibt der Smart nicht auf der Autobahn liegen, aus naheliegenden Gründen. Z.B. weil er mit Luft ja gar nicht auf der Autobahn fahren kann. Wenn er auf der Autobahn fährt kann aber keine Luft drin sein. -
Krater an der Innenseite der rechte Türe
Funman antwortete auf Thewindson's Thema in small-Talk (off topic)
Das Bild ist recht klein und unscharf. Ich kann etwas erahnen. -
Das zeigt, daß es tatsächlich keine Frage der Leistung ist, denn den zweiten Gang sollte er in jedem Fall schaffen. Vor allem wenn er ansonsten flott beschleunigt. Keine Ahnung was das sein könnte.
-
Das Ritzel ist offenbar auf der Welle vernietet. Somit ist es praktisch nicht tauschbar.
-
Smart 450 Fördereinheit/Kraftstoffpumpe defekt ?
Funman antwortete auf ZimmerBiest's Thema in SMARTe Technik
Das System entlüftet selbst. Zündschlüssel drehen. Falls Luft im System ist, ist deutlich zu hören, wie sich ein Gluckern und Sprudeln durch das System zieht, vom Motor zurück in den Tank. Wenn diese Geräusche weg sind ist das System entlüftet. Falls das nicht funktioniert, ist etwas defekt. Nach der Beschreibung zu urteilen ist tatsächlich die Intankpumpe defekt. Die muß bei vollem Tank das normale sonore Summen abgeben. Pfeifen ist nicht normal. -
Im Motorsteuergerät liegt der Wert natürlich digital vor. Ob der dann auch über den Bus ausgegeben wird weiß ich nicht.
-
Krater an der Innenseite der rechte Türe
Funman antwortete auf Thewindson's Thema in small-Talk (off topic)
Kein Bild zu sehen. Du mußt das Bild zuerst hochladen. -
Das läßt sich ja einfach überprüfen. Auf ebener Autobahn Vollgas geben. Dann muß die Automatik gleichmäßig bis in den 6. Gang hochschalten, wobei der Smart bis zur Abregelung beschleunigt. Wenn er das nicht tut, also z.B. im 5. Gang bei hoher Drehzahl hängen bleibt, liegt ein Fehler vor. Bei niedriger Geschwindigkeit braucht er doch kaum Leistung. Da schaltet er auch mit nur 2 Zylindern hoch. Ab 100 Kmh wirds interessant.
-
Smart 450 springt sehr sporadisch nach mehren Kurzstopps nicht mehr an
Funman antwortete auf Smart450newbe's Thema in SMARTe Technik
Beim Benziner schon, beim Diesel nicht, deshalb meine Frage. -
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
Funman antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Aber natürlich können sie was dafür. Bei Autos die 24 Jahre alt und älter sind ist es eher normal daß bei den üblichen Händlern keine Teile mehr verfügbar sind. Trotzdem ist alles irgendwie irgendwo beschaffbar. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Gute Werkstätten haben Gebrauchtteile ausgeschlachtet und weggelegt oder haben selber noch Neuteile auf Lager oder wissen wo es was gibt. Edit: Ok, habe deine Antworten zum Thema anschließend gelesen. Alles klar. Genau, eine normale Werkstatt kümmert sich nicht. Deshalb vermeide ich normale Werkstätten wo immer es möglich ist. Was soll ich mit einer Werkstatt die sich nicht kümmert. Um die kümmere ich mich nicht. Die bekümmert mich höchstens. Nochn Edit: Ich will jetzt keine Werbung für MWSmart machen, die haben auch so ihre Probleme, weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber hier mal ein Blick ins Ersatzteilager von MWSmart. 100000 Smart Teile auf Lager ist für eine Smart Werkstatt schon mal eine Ansage. -
Smart 450 springt sehr sporadisch nach mehren Kurzstopps nicht mehr an
Funman antwortete auf Smart450newbe's Thema in SMARTe Technik
Das liegt aber offensichtlich nicht an der Batterie. Das ist mit Sicherheit ein Meßfehler. Die Spannung geht viel weiter runter. Vermutlich ist dein Meßgerät nur nicht schnell genug. Außerdem fließt der hohe Startstrom natürlich nur sehr kurze Zeit wenn der Smart anspringt. Wenn er nicht anspringt fließt der Strom viel länger so daß dein Meßgerät Zeit hat den Wert zu erfassen. Unter entsprechenden Umständen, z.B. kalter Winter, kann die Spannung auch auf 10V oder 9V runtergehen. Auch dann startet der Smart noch. Wenn du Lust hast kannst du das Starten des Motors verhindern und mal ein paar Sekunden orgeln und dabei messen. Da siehst du wie weit die Spannung wirklich runter geht. Ich tippe auch auf ein Kontaktproblem irgendwo. Geht es hier eigentlich um einen Benziner oder Diesel? -
Smart 450 springt sehr sporadisch nach mehren Kurzstopps nicht mehr an
Funman antwortete auf Smart450newbe's Thema in SMARTe Technik
Das ist völlig normal und ein guter Wert während des Startvorgangs. -
Genau. Wenn der Motor bei 100 Kmh auf 2 Zylindern läuft dann ist das sicher der Fall. Dann schaltet er nicht mehr hoch. Ein Motor der im Leerlauf auf 2 Zylindern läuft, läuft bei höherer Drehzahl und Last trotzdem fast immer auf 3 Zylindern.
-
Oben wurde bereits erwähnt: Die Ursache ist mangelndes Drehmoment des Motors. Für das mangelnde Drehmoment gibt es allerdings leider ungefähr 100 verschiedene Ursachen.....