Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.821
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. War es VOR der Demontage des alten Auspuffs, alos am Smart, nicht vorhanden, oder NACH der Demontage des Auspuffs nicht vorhanden?
  2. Also, als ich den Pott verschickt habe, sah der Halter so aus. Da sind die zwei Befestigungslöcher eindeutig zu erkennen. Ich vermute, daß der Pott auch mit 2 Schrauben montiert wurde, etwas anderes ist kaum möglich. Das müßte doch auffallen, wenn da 2 Löcher und 2 Schrauben sind, daß die zusammengehören. Möglicherweise wurden die Schrauben aber nicht richtig festgezogen, haben sich losvibriert, das wurde nicht kontrolliert oder nachgezogen, und dann ist eine verloren gegangen und die übrige hat den Halter kaputtvibriert.
  3. Offenbar liegen hier gleich zwei Montagefehler vor. Ich würde jetzt den Halter so reparieren daß er wieder mit 2 Schrauben montierbar ist. Den oben verlinkten Halter würde ich nicht komplett verwenden sondern ggf. ein Stück davon anschweißen. Wenn jetzt offenbar ein Stück vom Halter fehlt, warum auch immer, dann wird die Reparatur nicht ohne Schweißen gehen.
  4. Offenbar ist das der Auspuff den du von mir hast. Der ist natürlich mit 2 Schrauben vom Halter zum Getriebe montierbar genau wie der originale. Das weiß ich weil ich ihn ja probehalber montiert hatte. Nur 1 Schraube reicht natürlich nicht. Und ich hatte darauf hingewiesen daß das Tilgergewicht vom alten originalen Auspuff auf den neuen übernommen werden muß.
  5. Der Raildrucksensor ist aber an der anderen Seite des Rails. Am rechten Ende. Links über der Pumpe ist das Druckregelventil.
  6. Bist du sicher daß es nicht das Druckregelventil war?
  7. 150 Euro für einen vorderen originalen Smart 450 Kotflügel in ordentlichem Zustand ist und war schon vor Jahren ein normaler Preis. Dann mußt du eben warten und hoffen.
  8. Nach meiner Erfahrung ist das stark unterschiedlich. Es kann sein daß er nicht anspringt, oder daß er im Leerlauf schlecht läuft und qualmt oder daß er in Teillast schlecht läuft. Du mußt zum Testen nur den Luftschlauch vom AGR zum Ansaugkrümmer lösen und zur Seite drehen. Das geht zur Not noch mit Schweizer Taschenmesser.
  9. 450 CDI Motoren mit Schaden sind allerdings selten und deshalb schwer zu bekommen.
  10. Was kostet denn ein durchreparierter Smart mit generalüberholtem Motor auf dem Markt?
  11. Es gibt auch Leute die setzen links ein Skelett hin oder einen Teddybären.
  12. Da bin ich ganz bei dir, als Hobby kann man viele Dinge machen, nur aus Interesse. Trotzdem bin ich der Ansicht, daß es auch als Hobby sinnvollere und weniger sinnvolle Dinge zu tun gibt. Ein kaputtes Auto wieder auf die Straße zu bringen halte ich z.B. für sinnvoller, einen noch einwandfrei laufenden Motor zu überholen nur um des Überholens willen halte ich für weniger sinnvoll. Aber du wirst mit dem Vorhaben nicht der erste und nicht der letzte sein. Ein Freund von mir hat z.B. einen Motor eines VW Passat aus den 80iger Jahren überholt. Das war ein Rentnerauto mit minimaler Laufleistung und der Motor hatte nichts. Ich grübele schon länger über die Beweggründe solchen Tuns. Vermutlich möchten die Überholer etwas produktives und kreatives tun und da ist gerade dieser Motor da und hey, dann wird er eben überholt. Ob er vorher verschlissen oder neuwertig war und ob er nachher besser oder schlechter ist als vorher ist doch egal. Was mich an dem Gedanken stört, ist, daß ein überholter Motor vermutlich niemals so gut sein wird wie ein neuer ab Werk, zumindest nach heutigen Qualitätsmaßstäben.
  13. Nachdem was die Koniferen hier berichten, ich glaube es war Maxpower, ist das egal wenn bis zum abgebrannten Ventil gefahren wird weil sowieso alles neu kommt. Insofern hätte der TE recht. Trotzdem würde ich auch nicht zehntausende Kilometer mit höllischem Ölverbrauch fahren sondern das Pferd vorher beerdigen.
  14. Das sind die gleichen die ich oben verlinkt hatte. Ergebnis war: Aber vielleicht sind ja noch alte auf Lager.
  15. Funman

    Triline

    Ooch, ich finds witzig!
  16. Funman

    Triline

    Das ist ja schön, dass ihr die Team Dynamics Eagle so schön findet. Hilft aber im Endeffekt dem TE nicht, da er explizit nach Trilines sucht und nicht nach einer Alternative.
  17. Klick Der andere ist auch hin. Die originalen sind doof und die chinesichen Nachbauten von besserer Qualität. Hau rein.
  18. Das ist schön, löst aber dein Problem nicht. Ein Kompressionstest steht immer noch aus. Oder hab ich den überlesen?
  19. Beispiel Vergleich 453 Sauger gegen Turbo: Der Turbo hat 10% geringere Verdichtung und verbraucht 7-10% mehr in der Stadt. Paßt doch. (Nach MB Angaben)
  20. Funman

    Triline

    Nagut, die Doppelspeichen sind dichter zusammen. würde ich das aber nicht nennen. Eher eine Variante des gleichen Doppelspeichen-Designs.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.