-
Gesamte Inhalte
1.713 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Radlager vorne Spurstangenkopf 450 CDI, Empfehlung Hersteller ?
SmartManI antwortete auf idc's Thema in SMARTe Technik
Das macht absolut Sinn! Auch deine oder die eigene Zeit ist kostbar, selbst wenn das Schrauben und Zangeln Spaß macht. Aber viel mehr Spaß macht es doch, wenn man mit der so gesparten Zeit einen schönen Ausflug mit der Liebsten machen kann. (oder mit dem Wauzi anstatt des Beifahrersitzes 😉 …. da gibt es ja jemanden im Forum). -
Radlager vorne Spurstangenkopf 450 CDI, Empfehlung Hersteller ?
SmartManI antwortete auf idc's Thema in SMARTe Technik
Der TE hat ja niemals behauptet, dass Geld keine Rolle spielt. Er sprach davon: Und das finde ich persönlich eine vernünftige Einstellung. Noch dazu, wenn er eine gute Werkstatt hat, die auch selbst beigestellt Teile verbaut. Der TE spart beim Einkauf der Teile und kann, dank der Ersparnis, gute Erstausrüsterqualität kaufen. Das macht absolut Sinn. Ich halte es genau so. Was die Fahrsicherheit betrifft gibt es für mich keine Kompromisse. Ich kaufe generell Teile in EA-Qualität, da ich gute Einkaufsquellen habe und ich ebenfalls eine absolut kompetente Werkstatt habe, die auf Smart spezialisiert sind und die auch beigestellt Teile (wenn EA-Qualität) verbauen. -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
SmartManI antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich habe den Umstieg vom 450er zum 451 bzgl Fahrkomfort schon annähernd als „Quantensprung“ empfunden. Das war schon eine deutliche Verbesserung von den Plattfedern meiner Oldliner zum Würfel. Ich finde den Würfel, wie @wodapol schon beschrieben hat, als Zweitfahrzeug für die Arbeitsfahrten, sowie in der Stadt und im mittleren Nahbereich, super. Er macht mir auch extrem Spaß und ich finde ihn cool und absolut salonfähig für jede Gelegenheit ….. außer für Langstrecke in einem Stück. Etappen wäre da das Zauberwort. Dafür habe ich einen echten, dicken Langstreckenbomber im Fuhrpark. ——————————————————————————————————— P.S.: Nächste Woche wird endlich ein weiteres meiner lang geplanten Projekte umgesetzt. Es wird meinem Stinker mein, seit einem Jahr im Keller wartendes, Webasto Solardach eingebaut. Dann ist das alte und unansehnlich gewordene Dach weg und ich habe immer eine geladene Bordbatterie und im Sommer läuft die Lüftung zur Kühlung des Innenraums. 😁😁😁 -
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
SmartManI antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da bräuchten mein Kreuz und ich mein Luftfahrwerk in der Kugel bzw in jedem Fahrzeug! Also ich bin gerne mit meinen ehemaligen 450ern gefahren und steh total auf meinen Würfel ….. aber 1000 Km am Tag ….. Nein, danke! -
Sei nicht traurig, dass du zu langsam warst! Du hast vor kurzem eine ganze, gelbe Kugel geschenkt bekommen 😜
-
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
SmartManI antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Ausdruck gefällt mir 😁 -
Sobald die eingetragen sind, hast du nie wieder Probleme mit der Rennleitung oder sonst irgend jemanden. Natürlich kann es eventuell bei der Eintragung Probleme geben, wenn man an einen Super-Prüfer gelangt (gibt es bei uns im Ösiland einige Spezialisten 😜 - ich erinnere mich an meine Odyssee mit der Eintragung meiner Speedy‘s) aber wie man bei Bianca (und anderen) sieht, hat es bei den dunklen Heckleuchten geklappt. (Und letztendlich auch bei meinen Speedy‘s) 😃 Die Reflektoren zum Aufkleben, haben die meisten sehr dezent im Zwischenraum(Spalt) der Heckklappe und der Heckstossstange geklebt. Das ist meiner Meinung nach der beste Platz und fällt nicht unbedingt sofort auf. Vielleicht kann jemand, der die Heckleuchten verbaut hat, ein Foto davon posten wie das mit den aufgeklebten Reflektoren aussieht.
-
Servus cloneman! Das sind die Rückleuchten von Blinkerhaus. Da gibt es, soweit ich informiert bin, ein Teilegutachten dazu und damit bekommst du diese Rückleuchten eingetragen. Und dann ….. hat die Rennleitung bzgl der Heckleuchten gar nichts zu beanstanden. Es gibt hier einige Forenmitglieder, die diese Heckleuchten verbaut und eingetragen haben. Smarte Grüße, SmartMan
-
Da kann ich nur meine unheimliche Begegnung mit einem Mazda 626 erwähnen, wo ich am eigenen Leib erfahren habe, wie hart diese Nuss (Tridionzelle) zu knacken ist. Das hätte ich mir nie gedacht, dass der Kleine so ein gutes Crashverhalten hat. Ich war damals mit meinem 450er auf einer Hauptstraße unterwegs. Bergauf, am Ende des Hügels eine Linkskurve und ich hatte ca. 80 Km/h drauf. Aus der Linkskurve raus war links eine Ausfahrt einer Wohnsiedlung. Der Mazda wurde von einer Dame pilotiert, die auch brav stehengeblieben ist und mich kommen sah. Es gab sogar direkten Blickkontakt. Daher war für mich die Situation sicher und unbedenklich aber die gute hat es sich plötzlich anders überlegt und fuhr geschätzte 20 Meter vor mir los. Ich habe die Gute und ihren Mazda voll erwischt. Mit der Fahrer-Schnauze voll in ihre rechte Vorderachse. Fazit: Keine Verletzten (außer ich hatte nen Bluterguss am Brustkorb vom Gurt), Mazda war Totalschaden, meine Kugel sah noch sehr gut aus aber war letztendlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich habe den Angaben von Mercedes/Smart bzgl dem Smart Sicherheitskonzept immer etwas misstraut, bzw. wollte ich persönlich nicht die Erfahrung machen müssen ob es tatsächlich funktioniert. Aber ich war echt überrascht und bin seitdem überzeugt, dass der Kleine echt ne harte Nuss ist. Aber nochmals zurück zum Thema, dass der Fortwo ein „gefährliches“ Fahrzeug sei, bzw gefährlicher als andere Autos, so sage ich eindeutig Nein. Er ist auch kein 3,3 911er Turbo aus den 80er Jahren, der so enge Grenzbereiche hatte, dass sogar Niki Lauder einst sagte, „Das Auto ist ne Sau.“ (O-Ton Niki Lauda in Auto Bild in den 80er Jahren). Etwas feiner formuliert wurde es in einem späteren, anderen Bericht: König der Überholspur Im Alltag war das Porsche-Top-Modell ohnehin König der Überholspur, sofern er besonnen bewegt wurde. Denn andernfalls ließ der nach berühmt-berüchtigter Turbo-Gedenksekunde unvermittelt einsetzende raketengleiche Vorwärtsschub den stärksten Porsche leicht außer Rand und Band geraten. Legendär ist der Rat des Autotesters und Formel-1-Champions Niki Lauda: „Der Laie sollte die Finger von diesem Auto lassen“. Quelle: „Der Laie sollte die Finger von diesem Auto lassen“ Auch da erwähnt in dem Bericht …. „… sofern er besonnen bewegt wurde …“ (der Herr 911er). Also in anbetracht dessen, sind wir mit einem 450er weit weg von gefährlich. Egal welchen Reifen man fährt 😉 Smarte und ungefährliche Grüße, SmartMan
-
Also jetzt muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Wer mit einem KFZ (also auch einen Smart Fortwo) normal, d.h. gemäß seiner Bestimmung, angepasst an die aktuellen Strassenbedingungen, Wetterlage, sowie der Verkehrssituation fährt, lebt mit einem Smart 450 oder 451 nicht gefährlicher als mit einem anderen Fahrzeug. Besondere Obacht gebührt auch noch dem eigenen Können! Dabei überschätzen sich viele Straßenverkehrsteilnehmer. Viele glauben sie beherrschen ihr Fahrzeug in allen Situationen und andere glauben wieder sie fahren einen Sportwagen. Dem ist aber meistens nicht so. Da manövriert man sich dann sehr schnell in brenzlige Situationen und ab und zu geht es dann auch böse aus. Ja, die Kugel und auch der Würfel haben einen sehr kurzen Radstand aber das wissen alle. Und dass es da dann bei Nässe und engen Kurven mit nicht adäquatem Tempo etwas heikel werden kann, weiß auch jeder. Wer aber so fährt, wie eingangs von mir beschrieben und vielleicht sogar noch ein Fahrsicherheitstraining mit seinem Fahrzeug absolviert, der ist mit JEDEM Fahrzeug etwas sicherer unterwegs und weiß eventuelle Gefahrensituationen zu vermeiden. In diesem Sinne! Smarte Grüße
-
Bin wieder dabei: 451 Passion Turbo Cabrio
SmartManI antwortete auf CHH's Thema in Werdende SMARTies
😂😂😂😂 Der Running Gag im Forum! -
fast neuer 450 Brabus style auf mobile
SmartManI antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann gehe ich davon aus, dass dein Bolide, so wie meiner, auch (ganz) schwarz ist!? Du hast ja zumindest schon das passende Kennzeichen 666 😈 Wenn deiner nicht schwarz sein sollte, dann ist das ein schlechtes Omen 😜 -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
SmartManI antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alleine schon der tolle Nick von dem Burschen sagte schon alles. Alles nur heiße Luft ….. Ein Lob an die Mods hier …. sehr lösungsorientiert, schnell und effektiv! -
fast neuer 450 Brabus style auf mobile
SmartManI antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da bin ich ganz bei dir! Trotzdem gibt es ein Manko …. er ist nicht schwarz!! 😜 -
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
SmartManI antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Benötigst Du diese Erklärung bevor Du Maßnahmen setzt? Ich habe dich schon drei mal darauf hingewiesen, dass du zumindest einmal den Fehlerspeicher und die Kupplungs-Schutzklassen auslesen sollst. Dann weißt Du aus sicherer Quelle was überhaupt für ein Fehler vorliegt. Du scheinst irgendwie ein wenig Informationsresistent zu sein. Aber mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal ob du in nächster Zukunft weiter fährst oder du eines Tages mit deinem Fahrzeug liegen bleibst. Ich bin hiermit raus. -
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
SmartManI antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Warum klärt man die Ursache für das Problem nicht ab, so wie beschrieben und löst das Problem, bevor man nur mehr rückwärts einparkt um irgendwann liegen zu bleiben und letztendlich viel mehr Geld für die Reparatur hinblättern zu müssen? -
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
SmartManI antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Noch ein Tip zum Thema Fehlerspeicher auslesen und zwar unbedingt mit der MB Star Diagnose. Es gibt hier im Forum einen Beitrag mit dem Titel „Sammelthread - Wer hilft wo mit einer Star Diagnose.“ Klick! Hier findest du diesen Beitrag Vielleicht ist ja ein Forumsmitglied mit SD aus deiner Umgebung und ist dir beim Auslesen des Fehlerspeicher behilflich. Falls jemand aus deiner Umgebung dabei ist, dann einfach per PN anschreiben. Smarte Grüße, SmartMan -
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
SmartManI antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Noch eine Info zum Thema Kupplungs-Schutzklasse. Die Überprüfung der Schutzklasse gibt Auskunft über den aktuellen Zustand deiner Kupplung. Keine Schutzklasse gesetzt - Kupplung ist in top Zustand Schutzklasse 1 - der Zustand der Kupplung ist gut Schutzklasse 2 - der Kupplungsverschleiss ist fortgeschritten Schutzklasse 3 - die Kupplung muss zeitnah getauscht werden. Die Kupplungsschutzklasse kann mit der StarDiagnose (Mercedes Diagnosetool, Software und Laptop) ausgelesen werden. Deine Beschreibung der Symptome wären eindeutige Zeichen für einen Defekt im Kupplungssystem (Kupplung oder Kupplungsaktuator). Da wäre aber auch mit ziemlicher Sicherheit ein Fehler abgespeichert -> Fehlerspeicher und Schutzklasse auslesen! Smarte Grüße -
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
SmartManI antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Das ist immer so aber nochmals, wenn diese Probleme, die du geschildert hast, auftreten ist es Zeit zu handeln. Wie erwähnt, lass zuerst den Fehlerspeicher auslesen und die Kupplungs-Schutzklassen auslesen. Dann weißt du was Sache ist und kannst eine Entscheidung treffen, was zu tun ist. Ich würde an deiner Stelle den obigen Rat zeitnah befolgen, und falls es tatsächlich das Kupplungssystem ist, umgehend handeln. Wenn du nichts tust, wirst Du plötzlich von einer Sekunde auf die andere, liegen bleiben und dann kannst du zusätzlich noch einen Transport in die Werkstatt organisieren. Darüber hinaus kannst Du Dir auch zusätzlich teure Folgeschäden einhandeln, bis zu einem Getriebedefekt. Bediene dich der Suchfunktion und du wirst zig Beiträge zum Thema finden, und bei den meisten Fällen war es die Kupplung oder der Kupplungs-Aktuator bzw. beides. -
Ich wünsche dir ein gutes Gelingen! Eine Rückmeldung, ob es letztendlich geklappt hat, wäre toll.
-
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
SmartManI antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen ob irgend ein Fehler hinterlegt ist. Eventuell ist es das Kupplungssystem (Kupplungsaktuator, Kupplung oder beides). Wieviel Kilometer hat der Würfel insgesamt runter? -
Absoluter Glücksgriff 👍👍 ……. und für das alte Dach auch noch 200er bekommen - Alles richtig gemacht 😃 Hast Du das aus einem Neuwagen-Unfaller abstauben können oder wie kommt es, dass jemand ein neues Verdeck verkauft?
-
Ja, wie erwähnt bin ich diesbezüglich ganz bei dir. Aber das tun halt nur die wenigsten so wie es sein sollte.
-
Da bin ich ganz bei dir! Ich fahre zwar bewusst keinen 451 Cabrio (wie auch keinen Turbo mehr) aber dafür einen mhd. Ich habe, so wie Du, keinerlei Probleme mit dem mhd-System Ahnungslos tut ja des Öfteren seine persönliche Meinung zum mhd kund, und ich bin jetzt mal auf den Zug aufgesprungen und hab meinen persönlichen Senf zum Thema Cabrio abgegeben. Deshalb habe ich quasi den gemeinsamen (Ahnungslos und meinen) SuperGAU als mhd-Cabrio ins Spiel gebracht. Aber ein bissal Spaß darf sein 😉, ich wollte niemanden verunglimpfen. Jeder soll das fahren was er kann und möchte. Ich persönlich bin 30 Jahre lang durchgehend verschiedenste Cabrios (z.B. Triumph Spitfire, Jeep CJ5, Golf 1 Cabrio, Alfa Spider 916, …) gefahren und das sehr gerne. Es waren immer Zweitfahrzeuge zu meinem Hauptfahrzeug. Ich hatte auch nie Probleme mit irgend einem einem Verdeck. Mein Spider war, wie der Golf, absolut dicht … auch bei extremer Beregnung mit einem Wasserschlauch. Ich habe bei meinem 451er ernsthaft bzgl Cabrio nachgedacht aber da war es mir, nach den unzähligen Beiträgen zum Thema, doch zu viel Risiko. Denn, wenn es was am Verdeck hat, dann kann es beim Schmarrt doch sehr schnell sehr teuer werden und es gibt nur eine Hand voll Fachleute, die das Smart-Verdeck verstehen und reparieren können.