Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.854
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Ich fahre auch die H&R und finde es vom Komfort und Tiefe optimal. Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, geht es mir vorwiegend um eine gute Optik. Die Kombination der H&R-Federn mit den original Dämpfern sieht super aus, gewährleistet noch eine komfortable Fahrt (ohne eine Gehirnerschütterung zu erleiden) und ist vom Preis-Leistungsverhältnis mit der erzielten Optik unschlagbar. Noch tiefer geht immer, sieht aber meiner Meinung nach optisch bescheiden aus, da ja die Radien der Radläufe nicht parallel zu den Reifen verlaufen. Das gefällt mir nicht.
  2. Servus @bede73 Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi. Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf. Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben. Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.
  3. SmartManI

    Vorstellung

    Servus und willkommen im Forum. Smarte Grüße, SmartMan
  4. SmartManI

    451 Motorfrage

    Sehe ich genau so! Zumal du ja keine kleine Reparatur von irgend einem Teil vorhast, sondern schon ein etwas umfangreicheres Programm durchziehen musst.
  5. Wenn es nicht unbedingt Brabus sein muss, dann würde ich auch die 17 Zoll Speedy von Lorinser ins Auge fassen. Auf der Vorderachse werden 195er Pneus und auf der Hinterachse 215er montiert. Die Felgen haben ein Gutachten und können ohne Probleme eingetragen werden. Die Felgen gibt es auch in einem schönen Silber. Beide Ausführungen sehen meiner Meinung nach richtig gut aus und passen hervorragend auf den 451er. Wenn du wissen möchtest, wie die Felgen sich auf dem 451er machen, dann schau in meinem Profil unter der Rubrik „Über mich“. Die Felgen gibt es auch für den 450er, daher musst du aufpassen welche du kaufst. Smarte Grüße, SmartMan
  6. Das sollte man nochmals präzisieren. Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben. In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind. ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft. Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum. Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  7. Und du willst es scheinbar nicht verstehen um was es mir geht. Ich will und wollte niemanden die Freude vertun, zumal ich nicht mitbekommen habe, dass das Teil schon einen neuen Besitzer gefunden hat! Und es hat doch gar nichts mit dem Budget zu tun. Wenn ich etwas haben möchte und mir das Teil wert ist, bezahle ich auch dafür. Nur weshalb soll man das Doppelte bezahlen? Da halte ich es wie mein Landsmann Nikki Lauda …… „Ich hab ja nichts zu verschenken.“ Ja, es mag schon stimmen, dass jeder Interessent egal für was, nach Vergleichsangeboten schauen kann. Aber gerade hier im Forum braucht man nicht etwas als das ultimative Einzelstück anpreisen, dazu noch um beinahe den doppelten Neupreis eines günstigeren Anbieters anbieten, wenn es die Dinger massig zu kaufen gibt und diese dann noch um die Hälfte günstiger sind. Mir ist es grundsätzlich egal wer etwas um welchen Preis kauft aber hier sollten wir uns gegenseitig informieren, wo man coole Gadgets um den besten Kurs bekommt. Und nun bin ich raus.
  8. Genau so sehe ich das auch. Ich steh total auf SAL! Einmal Schaltpaddels …… immer Schaltpaddels. Ich hatte die sogar in meinem Dicken (der Herr der Ringe).
  9. Ahhh, ganz unten im letzten Satz steht da was von „NICHT MEHR ZUM VERKAUF“! Das bedeutet nicht, dass es verkauft wurde. Der TE könnte es sich auch überlegt haben und hat es innerhalb der Familie weitergegeben oder ….. die Möglichkeiten die der Ahnungslose bereits erwähnt hat. Das wäre vernünftig, denn dann braucht sich niemand ärgern und sich über den Tisch gezogen fühlen. Es kann auch sein, dass der TE tatsächlich so viel Geld abgelegt hat aber dann würde ich mir als Käufer vorher die Rechnung zeigen lassen. Fakt ist, dass es das schöne Lenkrad um den halben Kurs des TE‘s neu zu kaufen gibt.
  10. Es gibt aber auch Pure-Modelle, welche angeschafft wurden und die Käufer aufpreispflichtige Extras wie z.B. elektrische Fensterheber, Klima, Servolenkung, …. dazu bestellt haben. Weshalb man das macht, kann ich nicht nachvollziehen. Im Endeffekt kommt das teurer als wenn man sich gleich ein von Haus aus besser ausgestattetes Modell kauft.
  11. Wo wurde das Lenkrad verkauft? Davon hab ich nichts gelesen. Und wenn schon, dann ist die Information für den nächsten Interessenten. Es macht doch einen gewaltigen Unterschied ob man etwas Gebrauchtes zum doppelten Neupreis kauft oder ob man einen adäquaten Preis bezahlt. So sehe ich das! Punkt.
  12. Das kann man relativ einfach überprüfen, wie @yueci bereits des Öfteren hier erklärt hat. Man müsste einen der Kotflügel (Fahrerseite) abmontieren bzw. eventuell reicht sogar nur die obere Schrauben zu lösen, damit man an den Stecker des Türkabelbaumes kommt. Wenn da alle Pins verkabelt sind, bzw. die notwendigen Pins für die Spiegelsteuerung, dann reichen die, hoffentlich mit den Spiegeln mitgelieferten, Tür-Kabelbäume. Aber ich denke, Marc kann das besser bzw genauer erklären. Er hat diesen Umbau selber gemacht und ich bin aktuell zu faul, die diesbezüglichen Beiträge zu suchen.
  13. Ach ja, da war ja was …… Ich habe einen kompletten Satz elektrischer Spiegel inkl. aller Kabelbäume und Schalter liegen. Ich wollte die auch verbauen ….. bin aber (noch) nicht dazu gekommen. Ob ich mich davon trenne ….. weiß ich noch nicht. Ich muss ehrlich sagen, ich scheue die Demontage der Türpanels … ich weiß, es ist nicht wirklich der Aufwand ……. Aber wenn ich die offen habe, müsste ich auch gleich meine Door-LED-Beamer (mit Bambus-Logo), meine Bambus Türtaschen, meine Ambiente-Beleuchtung sowie neue Lautsprecher verbauen. Und schon wäre ein weiteres Wochenende dahin. Mal sehen was kommt. Sollte ich mich zeitnah davon trennen, lasse ich es dich wissen.
  14. Hier im eingebauten Zustand im 451er: Noch was. Bei OHC Motors muss man nicht vorher ein Lenkrad kaufen bzw ein bereits vorhandenes Lenkrad zum Umbau hinschicken. Die Preise verstehen sich inkl. Lenkradring (ohne LWS, Airbag, Schaltwippen, etc.). Die Lenkradringe sind selbstverständlich alles original Smart-Teile!
  15. Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad! Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉 Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an. Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Guckst Du da! Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an. Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern. Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen! Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen. Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen. Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt. Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.
  16. Dann mit SD Fehlerspeicher auslesen lassen. Nur damit kann man eine zuverlässige Diagnose stellen, schafft somit Fakten und fischt nicht mehr im Trüben. Wenn er mal anspringt, umgehend zu Mercedes fahren und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn die das nicht sofort machen können (wollen) den Smart halt stehen lassen.
  17. Wieso hast du am Ende deines Satzes ein Fragezeichen??? Wenn du schon eine neue Startbatterie zu Hause hast, bau sie ein und gut ist es. Aber sieh zu, dass die neue Batterie ordentlich geladen ist. Ich habe eigentlich bereits zwei mal auf den Zustand der Startbatterie hingewiesen. Zuerst das Auslesen des Fehlerspeichers (mit einer StarDiagnose, denn die sagt dir genau was Sache ist) und falls dabei keine anderen Fehler hinterlegt sind, oder vielleicht sogar der Hinweis auf die Batterie, dann würde ich den Zustand der Batterie überprüfen und bei Bedarf austauschen. Das Auslesetool iCarSoft ist nett aber die Fehlercodes sind nicht eindeutig interpretierbar für den Smart. Die SD schreibt dir den Fehlercode, die mögliche Ursache und die notwendigen Maßnahmen.
  18. Ah geh, was nicht passt wird passend gemacht! Flex und Panzertape …. er hat’s bewiesen!
  19. Yepp!! 👏👏 Einer der Insider denen Brutus etwas sagt.
  20. Servus, Du bist derjenige der die paar Dächer besitzt und inseriert hat? Falls ja, wo hast du die Palette erstanden? Die Dächer gab es offiziell nie im Handel und die meisten wurden mit der 451er-Car2Go-Flotte entsorgt und vernichtet.
  21. Das Problem bei so einem Austauschmotor ist, dass die meisten bereits ausgebaut auf einer Palette rumliegen und du dann keinen Probelauf bzw Probefahrt durchführen kannst. Wie will man dann beurteilen in welchem Zustand sich der Motor befindet? Klar, mit nem Endoskop könnte man in die Zylinder schauen aber wenn eine allfällige Problematik wo anders liegt, …. könnte man mit so nem Motor die Katze im Sack kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.