-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Bremsenreiniger, die Allzweckwaffe? Wie schädlich für Gummis etc?
Outliner antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Kaufe das Zeug auch im Kanister, aber manchmal sind Halbliterflaschen günstiger. Verstehe das, wer will. -
Aber auch nicht weniger wie 110 Nm. :lol:
-
Quote: Am 13.02.2019 um 13:19 Uhr hat turbo1976 geschrieben:Und der 453er ist auch keine Option mehr, nachdem ich mir (zum Glück noch rechtzeitig) die ADAC Pannenstatistik 2018 und diverse Beiträge in Foren durchgelesen habe. Gebe nun lieber ein paar Euro mehr für ein Auto aus, dessen Motor und Elektrik tatsächlich von einem Premiumhersteller kommen. Hm. Knapp 50000Km ohne Panne( einmal eine MKL, gelöscht, fertig) mit einem 453er 90 PS DSG. Und nu? ;-)
-
Der Funman wieder! :lol: Na klar kommt man bis nach Talibanistan mit den originalen Dackelschneidern, aber für sportliches Fahren und Kurvenhetzen ist das nix! Ich fahre auf dem Benziner 195er ringsum, der Trecker hat vorn 175er und hinten 195er. Im Winter habe ich bei beiden 145/175er aufgeschraubt, da muss man schon aufpassen, das ist lebensgefährlich wenn man breite Puschen gewohnt ist. Der 453 hat 185/205er Wintersocken, zum Sommer gibts was dickeres... Jedenfalls ist das Fahr und vor allem auch das Bremsverhalten bei Nässe mit breiteren Reifen signifikant besser, auch ohne Fahrwerk. Auf dem MTB fahre ich Slicks, weil ich damit nur in der Stadt rumrase... :-D
-
Quote: Am 13.02.2019 um 13:38 Uhr hat 450manuel geschrieben: Das kenne ich so überhaupt nicht. Ist trotzdem so. Und die V-max-Beschränkung lässt sich mit entsprechender Software aufheben.
-
Der macht das Dach runter beim Rückwärtsfahren!! Wobei ich den Heckscheibenwischer nur betätige, damit er funktionsfähig bleibt. Durchgucken tue durch die Heckscheibe nie, habe zwei Aussenspiegel. Aber was dran ist, muss auch funktionieren. Mal Spannung direkt an den Wischermotor legen.
-
Saubermachen und die Schellen am besten durch Neue ersetzen. Sicherstellen, dass das Rohr heile ist und die Anschlüsse richtig sitzen. Etwas Öl im LLK ist normal, das schwitzt dann an undichten Stellen raus.
-
Kein Ding. Dafür werden wir bezahlt. :-D
-
Die Chromschrauben rosten aber auch, Chrom eben. Da die Schrauben in der Alu-Felge versenkt sind, ist die Pflege etwas schwierig, verwendet man einen Schlagschrauber ist der Chrom noch schneller hin. Für 17er SW gibts Kappen.
-
Ja von wo kommt das Rohr denn und wo geht es hin? Mach mal ein Bild, wo man "Umgebung" erkennen kann, evtl von oben. Wie ein Turbo und ein Ladeluftkühler aussieht ist Allgemeinbildung, zumindest bei Selbstschraubern! ;-)
-
STARDIAGNOSE mit C3 Multiplexer als Komplettset zu verkaufen
Outliner antwortete auf STARDIAG's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja schreibs doch hier rein! Immer diese PN-Kacke! Und Bilder sagen mehr als Worte! Der Preis, tja...wenn du was verkaufen willst, musst du dir schon etwas Mühe geben, zumal du dich extra angemeldet hast. -
Ist das das Rohr zum Lader vom LLK? So wirklich kann man das nicht erkennen, man sieht nur Schnodder. :-?
-
Die rosten aber auch schneller als du gucken kannst. Wenn du Nägel mit Köpfen machen willst, finde eine Bude die noch vercadmet. Ansonsten verzinken oder brünieren. Brünieren kann man auch selber.
-
Verkleidungen mit Bezugsstoff auskleiden
Outliner antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Geil! :) -
Jep. Das entbehrt jeder Logik.
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Outliner antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 11.02.2019 um 10:35 Uhr hat Funman geschrieben: Und ganz neu: Fettabsaugen Hirnabsaugen! Magicmac43 kennt sich da aus! Wobei, da griff die Sonde wohl ins Leere. Nur ein nasses Brötchen zwischen den Ohren. Eigentlich ein bedauernswertes, schlaffes Würstchen, nutzlos und ungeliebt. Es brennt zwar Licht, aber es ist keiner zu Hause! :lol: -
Wenn eine Leitung nach Bremsenreiniger-Einsatz undicht wird, war sie vorher schon ohne Weichmacher und am Ende der Lebenszeit. Fürs Gewissen kann man ja mit Silikonspray hinterher pflegen. Hatte aber noch nie Probleme deswegen.
-
Vertan... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 11.02.2019 um 21:12 Uhr ]
-
Wo ist beim 450 der Außentemperaturfühler ?
Outliner antwortete auf Durango2k's Thema in SMARTe Technik
Ich meine einen 2002er, da habe ichs letztens gemacht. Müsste man jetzt gucken, habe noch einen 2003er Erdnussauge hier, aber noch mit altem Diagnoseplatz. -
451 Kupplung erneuern - Hilfestellung gesucht !
Outliner antwortete auf Logan64's Thema in SMARTe Technik
Hatte eben einen 451 beim Wickel. Ab und zu drei Balken. 129000Km, erste Kupplung. Habe den Kupplungsaktuator etwas ran gestellt, Kupplungseinstellung war nicht möglich, keine Kommunikation mit Delphi, aber den Schaltaktuator habe ich neu angelegt. Fehler: P0805, Kupplung Systemfehler, sporadisch. Mal sehen, habe eigentlich keine Zeit momentan für so einen Mist. Hatte auf einen Kabelbruch gehofft! :lol: -
Wo ist beim 450 der Außentemperaturfühler ?
Outliner antwortete auf Durango2k's Thema in SMARTe Technik
Ist nur ein Häkchen, keine TAN notwendig! -
Was kostet denn nun so ein Akku für den ED?
-
16A sind 3680W. Dann kommt die Sicherung. Bei korrekter Verkabelung, also genügend Querschnitt passiert nichts. Ausser, der Übergangswiderstand an der Dose ist zu hoch, was bei vergrackelten Kontakten schon mal passieren kann. Dann wird's zu warm. Eine Schuko-Dose ist ja an sich auch nicht wirklich für diese Last ausgelegt, da ist dann eine blaue CEE-Dose das Mittel der Wahl. Eine Sternpunktverschiebung im Stromnetz durch den Anschluss eines Elektro-Autos schliesse ich aus! :)
-
Kujak bist du dumm oder so? Verschwinde! :-x
-
Tja, dann wirst du wohl rausfinden müssen, wohin sich die süsse Sosse verabschiedet. Kühlmittel ist kein Verbrauchsstoff normalerweise. Weisser Qualm aus dem Pott? Flecken unter dem Auto? Schlabber am Öleinfülldeckel? Vielleicht hast du nur nicht richtig entlüftet und du näherst dich mit dem Nachfüllen dem optimalen Kühlmittelstand? :-?