-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Schrauber für Radmuttern etc nutze ich von Förch. Geht mir aber auf den Sack, der sture Luftschlauch. Demnächst gibts noch den von mir empfohlenen Schrauber 18V. Die Selbstentladung hält sich übrigens in Grenzen. Wenn man alles auf dieses 18V System ausrichtet, hat man keine Probleme. Akkupflege vorausgesetzt, aber auch bei der grössten Schlampe funktionieren die Dinger trotzdem. Kabel oder Schläuche nerven richtig. Und wenn ich den Bohrhammer von Makita von zwei 18V Akkus betrieben benutze, staunt auch der Kabelfreund! Der Vergleich mit einem Druckluftgeräte a la Rodcraft oder Atlas Copco hinkt natürlich, aber die Handlichkeit erleichtert die Arbeit ungemein.
-
Autoradio läßt sich nicht ganz rausziehen
Outliner antwortete auf ketwiesel's Thema in smarter Sound
Das dachte ich ja auch erst, aber ein federnder Widerstand ist eigentlich ein Kabel. Die Klammern stoppen abrupt. Aber mal sehen... -
Warte auch immer auf besseres Wetter und schwups, ist der Winter da. Schon wieder. :roll:
-
150000Km mit dem ersten Thermostat. Habe vor einer Weile gewechselt, so richtig schön geht das nicht beim 450er Benziner. Kosten lächerlich, ja, aber ziemliches Gefummel. Motor runter, Schrauben rund etc... :-x
-
Autoradio läßt sich nicht ganz rausziehen
Outliner antwortete auf ketwiesel's Thema in smarter Sound
Dann hast du Kabelsalat! Man kann seitlich am eigentlichen Dashboard vorbei hinter die Mittelkonsole linsen und mal mit einer guten Lampe gucken, ob man das Problem sieht, aber das Mittelteil ist auch schnell abgenommen... -
Ich würde eine Nummer grösser wählen (den mit 440 Nm). Man muss bedenken, dass es auch mal eine verrostete Mutter eines Achsstumpfes sein kann oder sonstwas. Und natürlich Makita!! Ich habe von dieser Firma ne kleine Sammlung, sogar mein Rasenmäher wird von zwei 18V Akkus aus der Serie betrieben...habe alle anderen Marken entsorgt. Die anderen Verdächtigen funktionieren natürlich auch in der entsprechenden Preisklasse, aber Hilti wäre für den Hobbyschrauber vielleicht etwas fett.
-
Xenon auch nicht. Aber ich habe ganz niedliche Scheibenwischerchen vor den Gläsern beim Dickschiff.
-
Smart 450 cdi Motor 799cm³ 140.500 km läuft sehr gut
Outliner antwortete auf kugel-kai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Keine Ahnung. :) -
Thermostat Marke "Barista"! :lol:
-
Cenusil war manchmal frisch gekauft schon ausgehärtet! :lol: Oder es hat so ein Grobmotoriker wie ich einen Stellmotor gewechselt und trotz aller Vorsicht ein paar Haltenasen des Glases abgebrochen. Seit dem Tag habe ich eine mobile Seepferdchenzucht. Ab und zu mal mit Fernlicht fahren oder mit der Schnauze in die Sonne stellen, dann gehts wieder.
-
Autoradio läßt sich nicht ganz rausziehen
Outliner antwortete auf ketwiesel's Thema in smarter Sound
Unter der Sicherheitsinsel sind Schrauben, unter dem Schubfach und nochmal ganz unten. Die Sicherheitsinsel mit einen kleinen Schraubenzieher hochhebeln. Na wie "hängt" denn das Radio? Stoppt es abrupt an immer der gleichen Stelle oder ist der Widerstand federnd, so als ob ein Kabel festhängt? Ich meine, der Einbaurahmen hakt das Radio fest. -
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
Outliner antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Und vor allem gehört da dann ne 20A Sicherung hin, so wie es die Inselsmarties markiert haben! -
Smart 450 cdi Motor 799cm³ 140.500 km läuft sehr gut
Outliner antwortete auf kugel-kai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Preisgünstig. Mit welchen Anbauteilen, nur Block etc? Für Neugierige: Crash? Etwas mehr Info und vielleicht sogar ein Foto erhöht die Verkaufschance... ;-) Mal am Rande bemerkt... -
Krass! Es passiert was im Forum!
Outliner antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Sunray-Sonderfarbe. Numeric Blue müsste ich googeln, wann die rauskam. Verdammt! :lol: -
Krass! Es passiert was im Forum!
Outliner antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ja das wäre wohl noch besser, aber wie ich den vorangegangenen Beiträgen der "Besitzer" entnehme, ist dieses nicht gewünscht, weil das Hauptaugenmerk auf sofortiger Freischaltung liegt, damit Fragen zeitnah beantwortet werden können. Eine Moderation ist wohl softwaremässig so einfach nicht zu stemmen, da sich Sicherheitslücken ergeben könnten. Für manuelle Freischaltung ist allerdings auch keine Zeit. ICH würde trotzdem Moderatoren einsetzen, die "niedere" Aufgaben wie Freischaltung neuer Foristen erledigen. Da das aber nicht in Sicht ist, siehe meinen vorangegangenen Beitrag. -
Autoradio läßt sich nicht ganz rausziehen
Outliner antwortete auf ketwiesel's Thema in smarter Sound
Na da hat sich wohl der Kabelbaum verhakt oder eine Gehäuseecke. Sanfte Gewalt, irgendwann lässt es los. Über die Sperren bist du ja drüber. Schubfach rausnehmen, vielleicht siehste ja was durch ein Loch... -
Krass! Es passiert was im Forum!
Outliner antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hallo Goyko: Na immerhin lebste noch! Krank ist doof! :( Nur mal so als Idee: Es wäre keine Captcha-Abfrage oder so nötig, sondern der Neue würde eine Frage aus einem vorgegebenen Katalog gestellt bekommen, die nur ein Smart-Fahrer aus der Hüfte beantworten kann. Bei Falschbeantwortung IP-Sperre nach dreimaligem Versuch oder so... Was weiss ich: Wieviele Radschrauben hat ein 450er, wo sitzt der Motor, wieviel Gänge uswusf... So wäre die von euch gewünschte sofortige Freischaltung automatisch möglich und würde wenigstens Bots abhalten. -
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
Outliner antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Dann hat dein Propeller eine zu hohe Stromaufnahme (evtl Pollenfilter dicht, probier mal bei Stellung Umluft) oder der Widerstandsblock hat einen weg. Was hast du für einen Sicherungswert eingesetzt? -
Moment, so dumm ist die Frage nicht. Bei Subwoofern sagt auch keiner "ich habe einen 38cm Schallwandler", sondern "ich hab nen 15er Pott". Und jeder weiss, hier sind Zoll gemeint. Allerdings, die Vorstellung einen Breitbänder mit dem Durchmesser eines Kuchentellers unter dem Armaturenbrett zu finden ist schon etwas abstrakt. :-D Natürlich cm! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 30.01.2019 um 17:59 Uhr ]
-
Glasdach undicht nur vorne auf
Outliner antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Gummi ist keine Dichtung, eher ne Blende. Wenns irgendwo durchläuft, ist der Scheibenkleber irgendwo dahinter abgegangen. -
Der Umweltblödsinn zieht eine Menge Saft...das gehört so und belastet natürlich die LiMa. Auch das Geräusch ändert sich, logisch. Alles gut.
-
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
Outliner antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Sage ich ja. Also bitte nochmal: "Ich mache DAS und DAS, und dann passiert DAS. Die Temperaturregelung und das Gebläse hat wie gesagt nichts miteinander zu tun, ausser das bei kleiner Gebläsestufe und voller Heizungsleistung die gleiche Temperatur im Innenraum herrscht wie bei grosser Gebläsestufe aber halber Heizleistung...also nochmal aufdröseln bitte. ;-) -
Warst du im Loch? ;-) Wer lässt seinen Smartie 10 Jahre kaputt rumstehen? :-D
-
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein Ventil des Sekundärluftpumpengeraffels.
-
Quote: Am 29.01.2019 um 18:38 Uhr hat Gedoensrat geschrieben: Auch nach 25 km Berg- und Talfahrt habe ich immernoch zwei Eier. Na das ist doch ein Grund zur Freude! :-D Habe in Benziner wie auch im Diesel nach ca 6 Km drei Eier. Kommt auch drauf an, ob man Verbraucher zuschaltet, im Diesel besonders der Zuheizer. Den Diesel im Stand Warmlaufen zu lassen funktioniert eigentlich nicht, das Ding macht so gut wie keine Abwärme. Auch der Benziner kommt ohne Gaspedal sehr langsam. Aber generell muss die Kugel nach etwa 10KM Fahrt bei beiden Typen 3 Eier zeigen, wenn man nicht gerade von Ampel zu Ampel schleicht.