-
Gesamte Inhalte
4.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
15.Smartweihe am 29.04.2023 Aufhausen/Niederbayern
yueci antwortete auf Juliana's Thema in SMART Treffen
@Katana1004 - super Idee, ich informiere mich mal wie, was und wo. 😃👍 -
15.Smartweihe am 29.04.2023 Aufhausen/Niederbayern
yueci antwortete auf Juliana's Thema in SMART Treffen
Hallo Juliana, wenn Du wüsstest wie sehr ich mir das wünsche - ich muss mal in mich gehen. 😉 Immerhin ist wie eine Reise in die Walachei, zumindest wenn ich wieder in Hamburg bin 🤪 Liebe Grüße Marc -
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
yueci antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
...und noch einen kurze Anmerkung dazu - je glatter der Untergrund, desto stärker ist die positive Wirkung der Lamellen. Auch ist nicht jeder Winterreifen gleich schlecht bei Nässe, diejenigen mit einem hohen Anteil an Silica sind deutlich besser als jene ohne und können auch besser sein als ein Sommerreifen. Gruß Marc -
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
yueci antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Sorry, aber ich fahre zu 99 % auf normalem Asphalt - dass Winterreifen unter besonderen Umständen besser sein können ist unbestritten und widerlegt ja nicht die Aussage, das Sommerreifen bei Nässe besser sind. Zudem war die Grundaussage von Hajo (FUNMAN) zur Anzahl der Lammellen von Outliner: ...was in ihrer Endgültigkeit "immer" ja so nicht stimmt! Gruß Marc -
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
yueci antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Hi Max, vieleicht hilft diese Suche in Google etwas Klarheit zu bringen. Gruß Marc -
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
yueci antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
...dort gibt es extra glatte Oberflächen - das Thema hatte wir schon mal - hat mit einem normalen Asphalt nicht zu tun. Gruß Marc -
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
yueci antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
...nein auch bei nasser Strasse ist ein Sommerreifen einem Winterreifen überlegen - siehe diverse Tests der letzten Jahrzehnte, bei denen Jeweils ein Saisonreifen als Referenz mitgelaufen ist! Gruß Marc -
Der Winterreifen Thraed........... was darfs den sein
yueci antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Sehe ich auch so. Und wenn das so ist, dann sind Winterreifen immer im Vorteil. Deine Aussage verstehe ich nicht - im Sommer sind Winterreifen im Nachteil, gerade aufgrund der Lamellen! Gruß Marc -
... du meinst sicher diesen Fall - da muss also der TE den Schlüssel nur oft genug drücken und benötigt keine Stardiagnose? Ansonsten hilf mal meinem Gedächtnis auf die Sprünge - ich kann mich nur an Fälle (ZEE) erinnern, bei dem der Schlüssel zwingend mit der Star angelernt werden musste. Gruß Marc
-
... besser wenn es auch ohne Zündung funktioniert, ich schrieb ja, dass ich nicht weiß wie und warum es wieder funktioniert - deine Erklärung ist jedenfalls plausibel. Das ist gegenüber den Problemen mit verlorenem Code beim 450 (besonders ZEE) doch ein echter Fortschritt. Gruß Marc
-
Moin Ludger, ich habe bei der Lektüre dies Threads gedacht, dass es an der Zeit wäre den Ersatzschlüssel aus dem Schrank zu holen und ihn mal wieder dem Smart zu zeigen. Wie der Zufall so will konnte ich mit dem Zweitschlüssel den Smart auch nicht mehr per Funk aufschließen, genau wie bei dir auch funktionierte der Hauptschlüssel ganz normal. Also habe ich, wie beschrieben, den Schlüssel ins Schloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet - ein Herumdrücken auf den Knöpfen brachte keinen Erfolg, weshalb ich die Knöpfe nacheinander länger gedrückt hielt. Irgendwann habe ich den Schlüssel aus dem Schloss genommen und er funktionierte wieder völlig normal auch per Funk, wann genau und welcher Knopf wie lange dafür gedrückt werden muss, weiß ich immer noch nicht - nur dass es funktioniert hat. Gruß Marc
-
naja - der TE könnte einen 451 weiterhin benutzen - hier gerade aktuell im Forum - und je nach Geschmack ohne weitere Nachteile auf die Fernbedienung völlig verzichten, was beim 450 so nicht möglich ist. Gruß Marc
-
... klar, soweit ich mich erinnere war das Losbrechmoment der Muttern beim Lösen sogar fester als das Anzugsmoment - hat aber alles ohne Zwischenfälle geklappt. Gruß Marc
-
...habe erst vor 2 Wochen mein Fahrwerk erneuert - mit Qualitätswerkzeug gingen Demontage und Montage problemlos von der Hand . Gruß Marc
-
...wie wohl, dafür ist oben am Stoßdämpfer ein 7 mm Innen-Sechskant vorhanden 😉 Gruß Marc
-
Tja - da bleibt dir nur in die Tasche zu greifen und einen Edelstahlauspuff für dein Modell zu kaufen - die haben alle einen Klang - mal besser mal schlechter. Gruß Marc
-
450 Cabrio, 2004, Heckscheibe tauschen
yueci antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...nein bei e-Pay geht das nicht direkt (hatte ich oben schon erläutert) - mache ihm ein besseres Angebot oder bezahle einfach den geforderten Preis. Prinzipiell hast du schon recht, aber es ist halt immer problematisch auf Prinzipien herumzureiten. Gruß Marc -
450 Cabrio, 2004, Heckscheibe tauschen
yueci antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
…immer wieder gerne 😉 Gruß Marc -
450 Cabrio, 2004, Heckscheibe tauschen
yueci antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Angebot einen Preis vorzuschlagen bietet die Verkaufsplattform zwar an, aber es ist für den Verkäufer nur möglich es abzulehnen oder zu akzeptieren. Er müsste dir schon einen Nachricht schreiben, nach dem Motto - "lezte Prais ist teur" - lohnt aber den Aufwand nicht mit dir über Nachrichten herumzumachen um sich irgendwann nicht zu einigen - mache ihm eine realistischen Vorschlag und es klappt vielleicht, du hast ja bis zu drei Versuche. Qualität hat seinen Preis - ob das billigste Angebot auch das Günstigste ist, wirst du erst sehen, wenn du es angenommen hast. Man kann schon Schnäppchen machen, aber ich bin schon lange nicht mehr auf der Suche nach dem billigsten Preis, sondern nach dem Günstigsten im Sinne von Preis-Leistung! Gruß Marc -
resetting-Wunder oder Einbildung ?
yueci antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja - wenn du den Akku lange genug vom Bordnetz trennst, verliert das Getriebesteuergerät seine adaptierten Werte. Nach dem Anschließen der Batterie, zeigt er dann die drei Balken im Display - sobald man in Neutral auf die Bremse steigt, beginnt sich das Getriebesteuergerät die Grundstellung der Aktuatoren zu adaptieren in dem es die Gänge durchschaltet und die Kupplung bedient. In der Folge fährt der Smart natürlich mit der im Steuergerät hinterlegten Grundeinstellung, welche sich im Laufe der Zeit wieder auf den Ist-Zustand der Kupplung und deiner Fahrweise adaptiert! Es ist also keine Einbildung, dass die Schalt- und Kuppelvorgänge "sanfter"/zögerlicher sind - nach einer gewissen Laufzeit wird sich das Steuergerät dann adaptiert haben, besser/schneller wäre allerdings das Anlernen per Diagnosetool. Gruß Marc -
Soweit ich mich erinnere hat du einen Smart Bj. 2011 und somit ein Euro 5 Modell mit externem Kat, für den es einen passenden dedizierten Brabus Auspuff für Sauger gibt (Teilenummer: A4514900015). Der "Klang" ist nur marginal "sportlicher" als das des originalen Auspuffs - also mehr optisches Tuning als akustisches. Ich habe mal für einen Freund einen Euro 5 Brabus Auspuff für Turbos am Flansch umgeschweißt, damit er auch beim MHD passt und dort kam dann auch beim Beschleunigen ein schöner Klang raus, allerdings ist das nicht ohne Aufwand zu bewerkstelligen und hat natürlich keine Zulassung. Gruß Marc
-
Egal was du machst, alle bisherigen Nachrüstlösungen sind ähnlich. Weil die Wandstärke der Ölwanne für ein Gewinde immer auch verstärkt werden muss, wird es auch immer einen Sockel geben. Wenn das Gewinde nach außen gehen würde, wäre es nicht nur hässlich, es bestünde auch die Gefahr, dass es beschädigt werden könnte, der Gewinn an Höhe wäre auch nur marginal. Für eine richtig funktionierende Ablassschraube müsste man eine andere Ölwanne konstruieren, welche eine Neigung zu einem tiefsten Punkt (idealerweise kleines Becken) hat - da es so etwas nicht gibt, ist das vom Hersteller vorgesehene Absaugen die optimale Lösung. Beim 451 ist es noch schlimmer, obwohl er eine "Ölablassschraube" besitzt, die thront auf einem Sockel und verhindert das komplette Ablassen des alten Öls, weshalb ich dort mittlerweile auch immer das Öl absauge. Gruß Marc
-
😁 - du bist lustig, die Daten sind im Smart gespeichert und werden "life" ausgelesen! Gruß Marc
-
...genau - die Schutzklassen sind gespeichert und dokumentieren relativ gut den Zustand der Kupplung aufgrund von gespeicherten Ereignissen. Gruß Marc
-
Hi @Smart911a, das Innere des Tempomathebels findest du hier - der Knopf am Ende des Helbels wird zum Setzen des Tempomaten verwendet. Der Drehregler hat die Aufgabe die eingestellte Geschwindigkeit zu steigern/reduzieren und die voreingestellte Geschwindigkeit wiederaufzunehmen, nachdem ein Ereignis (Bremse, Ganghebel, Tür,...) den Tempomaten ausgeschaltet hat. Gruß Marc