Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.263
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. Schick, ein Tipp - ich hätte Schleifflies am Rad befestigt, dann wäre die Fläche wenigstens glatt 😉 Felgen mit großem B benötigen auch immer ein Gutachten - hast du eins dabei und kannst ein Foto davon hochladen? 🤪 Gruß Marc 😁
  2. @Mary66, das ist eine vernünftige Einstellung, so sehr ich die 450/451 auch mag, kann man sie uneingeschränkt nur empfehlen, wenn vieles selbst repariert werden kann. Dann allerdings kann man viel Geld sparen, weil sowohl Steuer, Versicherung und Teile günstig und - gute Wartung vorausgesetzt - sie, je nach Modell, sehr zuverlässig sind. Gruß Marc
  3. Moin @Outliner, das ist leider nicht ganz korrekt, bis Mitte 2004 waren die 698er (außer Brabus), trotz guter Wartung, genauso vom Motorsterben betroffen, erst für die Modelle nach 05/2004 (Herstelldatum) stimmt die Aussage. Gruß Marc
  4. Hallo @Mary66, ich interpretiere diese Aussage so, dass du selbst an deinem Smart nicht schrauben kannst oder willst, was nahelegt, dass selbst kleine Handgriffe bezahlt werden müssen. Falls es tatsächlich ein Smart Fortwo sein soll, würde ich zu einem neueren Modell raten - den 450 ab 2005 oder einen der frühen 451 ohne MHD. Für den Fall, dass ein günstiges Transportmittel gesucht wird und das Selbstschrauben nicht möglich ist, sind Fahrzeuge vom Schlage eines Lupo, Uno, Arosa, Punto, Fiesta, etc... besser geeignet, da die Instandhaltung weniger Fachwissen von den Werkstätten erfordert. Gruß Marc
  5. Moin, ich habe erst im Dezember Bilstein verbaut - ich kann mich an keine Probleme erinnern. Gruß Marc
  6. ...ist der 450 mittlerweile so schlecht geworden, dass ihr regelmäßig nach gegenseitiger Bestätigung geifert? Was stimmt mit euch nicht? Max hat doch Klip und klar geschrieben... Gruß Marc
  7. Moin, deine Bremsen haben es hinter sich - du solltest Scheiben und Klötze entfernen, Sattel und Halter reinigen und auf Kolben und Träger auf Gangbarkeit prüfen evtl. schmieren und mit neuen Scheiben und Klötzen zusammenbauen. Gründe gibt es viele, klemmende Kolben, klemmende Klötze in Verbindung mit Rost, Bremsstaub, Feuchtigkeit und zögerliche Benutzung. Gruß Marc
  8. Hi @mehmetoek@gmail.com , so gut oder schlecht wie alle Renault im Bereich des Antriebs. Als groben Anhaltspunkt kannst du dir neben dem 453 Fortwo auch den 453 Forfour und den Renault Twingo (Heckmotor) ansehen. Da seit 2014 auf dem Markt, sollten sich auch schon Exemplare mit sehr hohen Laufleistungen finden lassen. Gruß Marc
  9. yueci

    WebLink

    Hi @Muppi, ich habe mal in der Anleitung gesucht - der effektive Anzeigebereich soll ein Seitenverhältnis von 16:9 haben, deshalb sollte dein neues Handy auch ein Seitenverhältnis von 16:9 haben, damit das komplette Display zur Darstellung verwendet wird. Für größere Symbole müsstest du sie auch auf dem Handy vergrößert darstellen. Gruß Marc
  10. yueci

    WebLink

    ...nicht größer nur mit passendem Seitenverhältnis - musst mal schauen was dein Radio da hat, vermutlich 16:9 eventuell 16:10. Mit einem Handy mit dem gleichen Seitenverhältnis - Display kann auch kleiner als derzeit sein - wird auch das komplette Radiodisplay ausgefüllt. Gruß Marc
  11. @dieselbub war gerade am Schreiben - bis mir zuvor gekommen - genau so wie du sehe ich es auch 👍 Gruß Marc
  12. yueci

    WebLink

    Moin @Muppi danke für deine Nachfrage bei WebLink - also ist meine erste Antwort genau das was WebLink selber schreibt! @Smart 451 - stehst du immer noch zu deiner gewagten Aussage, dass ich den größten Unfug geschrieben habe, denn du seit langem gelesen hast? Gruß Marc
  13. Moin, mal eine Einschätzung von mir: Mir wäre die helle Ausstattung ein Dorn im Auge, weil sogar auf diesem "sauberen" Fotos Farbunterschiede deutlich zu Tage treten. Wenn es der sein sollte nur, wenn er ohne MHD ist, MHD gab es damals ab 10/2007 als aufpreispflichtige Option. Kein Cabrio - nichts für mich Neue Kupplung ist sehr gut, angedeutete Verdeckprobleme sind weniger gut, Turbo sehr gut - scheint von den Dreien die beste Option zu sein. Die Kilometer sind kein Problem, Ventilspielkontrolle sollte durchgeführt sein und einen neuen Krümmer sollte er auch bereits haben oder eben mit einplanen. Gruß Marc
  14. yueci

    WebLink

    @Smart 451 es ist schade, dass du gleich behauptest meine Einlassung sei Unfug, ohne auch nur einmal WebLink im Spiegelmodus verwendet zu haben, denn das, was du da geschrieben hast, ist in diesem Fall völlig falsch, dass du mit deiner, von dir proklamierten, Erfahrung im Beruf in diesem Fall so falsch liegst, ich vielsagend. Du solltest dich vorher genauer informieren, bevor du behauptest ich würde Unfug schreiben - das Display mit dem Hauptbildschirm (das Thema hier) des Handys wird 1:1 auf dem Radio gespiegelt, in Länge und Breite. Die Apps nutzen hingegen das komplette Display, sofern sie mit WebLink kompatibel sind. Da du mir offensichtlich nicht glaubst, schau dir einfach Videos zum Spiegeln mit WebLink an sobald das Handy vertikal steht, kann man den kompletten Hauptbildschirm des Handys im originalen Seitenverhältnis auf dem Radiodisplay sehen - gleiches gilt für die horizontale Darstellung des Hauptbildschirms! Übrigens gibt es keine Steigerung von einzig! Gruß Marc
  15. yueci

    WebLink

    Hi @Muppi, alles Klar - dein Handy ist so schmal und lang, dass die Darstellung schmaler als das Display des Radios ist - nimm ein Handy mit einem anderen Seitenverhältnis passend zum Radio. Gruß Marc
  16. yueci

    WebLink

    Hast du mal ein Bild wie es derzeit aussieht? Gruß Marc
  17. yueci

    Startergenerator

    @Jebo - was ist der letzte Stand? Gruß Marc
  18. Meiner Erfahrung nach sind das die Probleme des 450 - der 451 hat eine andere/höhere Einbaulage des Turboladers, so dass diese Probleme keine Relevanz haben. Außer dem potentiellen Problem mit der Krümmer-Innenwandung sind mir keine Turbospezifischen Probleme bekannt. Eventuell irre ich mich auch vielleicht kann @maxpower879 seine langjährige Erfahrung dazu beisteuern. Gruß Marc
  19. yueci

    Brabus 451

    Moin, ich bin da beim Ahnungslosen - nicht trennende Kupplung. Gruß Marc
  20. ...absichtlich - kennst mich doch 😉 Gruß Marc
  21. Die Gemeinsamkeit dieser drei Fahrzeuge ist der Ansatz des Lifestyle-Objekts, wie auch z.B. der Nissan Cube, Opel Adam, etc. - Ziel ist der Verkauf über Design und weniger über die Funktion zu einem höheren Preis. Beim Smart ist diese Idee bereits beim 450 umgesetzt, allerdings ist durch die Kürze des Smart aber das Designspektrum einschränkt. Diese Kürze ist aber auch ein Alleinstellungsmerkmal, welches kein anderes Auto bieten kann. Der Smart hat nur teilweise die damalige Zielgruppe der Lifestyle-Kunden getroffen, dazu war das Konzept zu speziell, erfüllte aber für viele praktisch denkende Menschen die Rolle eines stylischen Stadtflitzers perfekt. Dass der Smart bereits 1998 als Lifestyle-Objekt am Markt platziert wurde kann man an der damaligen Werbung und der Preisgestaltung einfach nachvollziehen. Darf ich fragen welches Wort du als respektlos empfindest hanebüchen oder Blödsinn? Diese Worte fußen in der Übertreibung des von dir proklamierten Längenzuwachses beim 451. Gruß Marc
  22. ...genau 28-dröfzig Kilometer länger - zu deiner Info, es sind 19 cm aus Crash-Test gründen (Personenschutz). Mini und Fiat 500 sind 4-Sitzer und haben eine völlig andere Zielgruppe. Ich kann ja verstehen, dass man den 450 lieber mag als den 451, aber gleich solch einen hanebüchenen Blödsinn zu erzählen ist doch übertrieben, mal ganz abgesehen, dass ein 452 für mich auch ein Smart ist! Ich finde beide Smart gut, mag aber den 451 aus verschiedenen Gründen lieber, trotzdem erzähle ich nicht irgendwelche erfundenen Geschichten um den 450 schlecht da stehen zu lassen. 🤦‍♂️ Gruß Marc
  23. Moin, ich fand die Speedys auf dem 450 eigentlich immer recht schick - wieso hältst Du nichts von den Speedys? 😁 Gruß Marc
  24. Nein - das ist so nicht richtig, die Turbolader selbst machen keine Probleme, einzig die Innenwandung des Krümmers kann sich bei über 100.000 Km auflösen und - sofern die Stücke klein genug sind - in die Abgasseite des Turboladers fallen. Man kann beim Tausch der Kupplung auch den Krümmer mit tauschen oder die doppelte Wandung des vorhandenen Krümmers entfernen um eventuellen Problemen vorzubeugen. Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.