-
Gesamte Inhalte
4.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
ja Gruß Marc -----------------
-
Moin, ganz normale Torx Nüsse - ich glaube E12 oder E14. Gruß Marc -----------------
-
Quote: Am 04.12.2018 um 11:14 Uhr hat pmeinschatz geschrieben: Kann ich das 33KW Teil verwenden? Passt das Teil rein mechanisch? Akzeptiert die Steuerung das falsche Hat dies weniger Kühlleistung / andere Nachteile? nein! Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 04.12.2018 um 15:03 Uhr ]
-
Moin, ich glaube du meinst Teil Nummer 60 auf folgendem Bild: Hier mal ein Beispiel für das Heckmittelteil von einem Drittanbieter. Ich würde allerdings versuchen über Mercedes das Original in Lackiert zu finden. Gruß Marc -----------------
-
Moin, je nachdem welches Teil genau du meinst bekommst du es einzeln beim Mercedes Teilehändler. Gruß Marc -----------------
-
Moin Jürgen, Kein Sorge - ist so vorgesehen und kein Fehler. Gruß Marc -----------------
-
Moin, ist der Temperaturfühler für die Umgebungstemperatur. Gruß Marc -----------------
-
Moin, ich habe schon sehr viele verschiedene Radios in verschiedene 451er eingebaut, so etwas höre ich das erste Mal. Dieses Phänomen hat wohl eher mit deinem Doppel-DIN Gerät zu tun als mit deinem Smart, es sei denn dein Smart zeigt das gleiche Verhalten. Gruß Marc -----------------
-
Fahre zu einem Mercedes Händler mit Ersatzteilverkauf und gebe dort diese Nummer an - du wirst dann den Deckel direkt oder auf Bestellung dort bekommen. Gruß Marc -----------------
-
Hallo Gerd, das ist meine Ölwanne - Absaugen reicht völlig und ist ohne Bühne schnell und sauber gemacht. Den Ölfilter kann man einfach von unten mit der Hand lösen und für das im Filter vorhandene Öl reicht eine flache Auffangschale völlig aus. Mein Tipp, kaufe dir eine PELA 6000 Ölabsaugpumpe - funktioniert bei mir seit über 10 Jahren problemlos. Die Schraube meiner neuen Ölwanne kommt nur noch nach Bedarf ab. Gruß Marc -----------------
-
Smart 450 kein Ton bei Grundig Radio/Kassette mit Parrot
yueci antwortete auf turbopapa2's Thema in smarter Sound
...dort handelt es sich um einen Rechtslenker - es gibt dort andere Befestigungspunkte. Hast du etwas gegen klickbare Links ? Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 04.11.2018 um 22:29 Uhr ] -
Smart 450 kein Ton bei Grundig Radio/Kassette mit Parrot
yueci antwortete auf turbopapa2's Thema in smarter Sound
...genau um die - damit hat man eine gute Basis, mit guten Chassis sogar schönen Klang. Gruß Marc ----------------- -
Hallo Adi, der Schalter ist unbeleuchtet. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 04.11.2018 um 04:54 Uhr ]
-
Quote: Am 02.11.2018 um 07:43 Uhr hat AlohaHamburg geschrieben: Der Wagen hat Gewährleistung von dem 0815 Händler, wo wir ihn gekauft haben - kann man davon hier gebrauch machen? Hallo Selina, ich würde den Händler in die Pflicht nehmen - schließlich zahlst du mit dem Einkaufspreis diese Gewährleistung mit. Der Händler wird je nach Defekt und Geschick, einige Fehler beim SC reparieren lassen und über die "Garantie-Versicherung" abrechnen. Wenn du direkt ins SC fährst wirst du bei diesem Fehlerbild sicher ordentlich Geld loswerden. Achte nach der Reparatur darauf, dass beim Einschalten der Zündung alle Leuchten im Tacho tatsächlich leuchten. Gerne werden einfach die LEDs für Warnleuchten überklebt, damit es kostengünstig "repariert" ist. Gruß Marc -----------------
-
Smart 451 1.0 Turbo --> Leistungsverlust / Turbo geht aus!!
yueci antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.11.2018 um 13:19 Uhr hat TtMgUnN geschrieben: Was mit aufgefallen ist, ist wenn ich "stärker" nach Rechts fahre bzw. eine Rechtskurve fahre (somit die rechte seite "mehr belastet" wird) ist das Geräusch komlplett weg! Moin, das kann aber so nicht stimmen - wenn ich nach rechts fahre (Rechtskurve), wird die linke Seite (Fahrerseite) stärker belastet. Um die rechte Seite zu belasten muss ich eine Linkskurve fahren. Welche Drehzahl meinst du genau - Raddrehzahl oder Motordrehzahl? Wenn es die Raddrehzahl (Geschwindigkeit) gemeint ist, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Radlager oder eine Antriebswelle sein. Wenn es die Motordrehzahl sein soll, dann liegt es eventuell an einem Motor- oder Auspufflager oder an einem zu engen Spalt zwischen vibrierenden Teilen und der Karosserie. Gruß Marc ----------------- -
...in deinem Fall wäre das Gelegentliche Nachladen Starterakkus eine gute Möglichkeit ihre Lebensdauer zu erhöhen. Falls Strom am Stellplatz vorhanden ist, kann man ein geeignetes intelligentes Ladegerät auch dauerhaft am Akkumulator lassen. Der Akkumulator ist somit immer voll aufgeladen und altert kaum. Gruß Marc -----------------
-
Moin, Bleiakkumulatoren sollten möglichst immer so voll wie möglich gelagert werden, weil mit abnehmender Ladung der Sulfatierungsprozess beginnt. Bei Verwendung des Akkumulators bilden sich auf den Bleiplatten feine Sulfatkristalle, welche durch das Aufladen (Generator) wieder in Blei zurück transformiert werden - das ist der normale Prozess. Wenn der Bleiakkumulator allerdings mit wenig Ladung gelagert wird, werden die Sulfatkristalle immer größer, bis zu einem unumkehrbaren Punkt. Gruß Marc -----------------
-
automatik schaltet zu frueh hoch - diesel 54ps
yueci antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 31.10.2018 um 21:32 Uhr hat Outliner geschrieben: ...man muss nur die Taste nicht soweit durchtreten. Darum geht es dem TE ja - ein optimiertes Kennfeld oder eine andere Schaltsoftware wären andere, in meinen Augen auch sinnvollere Optionen. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 31.10.2018 um 22:09 Uhr ] -
automatik schaltet zu frueh hoch - diesel 54ps
yueci antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 31.10.2018 um 20:41 Uhr ] -
automatik schaltet zu frueh hoch - diesel 54ps
yueci antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
...eventuell könnte eine Pedalbox etwas für dich sein, obwohl ich sonst nicht so viel von den Teilen halte, macht es beim Diesel doch Sinn. Etwas schärfer eingestellt sollte es Linderung bringen - der Turbo kennt diese Problem allerdings nicht. Gruß Marc ----------------- -
automatik schaltet zu frueh hoch - diesel 54ps
yueci antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
doppelt ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 31.10.2018 um 09:08 Uhr ] -
automatik schaltet zu frueh hoch - diesel 54ps
yueci antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Moin, im Automatikmodus kannst du einfach mehr Gas geben - schwups schaltet sie herunter und du kannst die Gänge ausfahren. Gruß Marc ----------------- -
Quote: Am 30.10.2018 um 10:27 Uhr hat Taigajoe geschrieben: Ich fuhr noch zwei andere Smarts der gleichen Ausstattung, die hatten auch das Problem. Ist das normal? Sorry - das habe ich gerade erst gesehen, dann ist es vermutlich in deinem Fall normal. Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose aufgrund von Beschreibungen zu erstellen, obwohl du es ja gut beschrieben und auch mit anderen Smarts geprüft hast . Gruß Marc -----------------
-
...wenn diese Vibrationen zuvor nicht vorhanden waren, könnte die Drehmomentstütze (vorderes Motorlager) verschlissen sein - damit werden die Vibrationen des Motors stärker an die Karosserie übertragen - dieses Lager würde ich als erstes kontrollieren. Übrigens der Mitsubishi Motor mag hohe Last bei niedriger Drehzahl nicht so gerne und quittiert es mit Brummen und Vibrationen - je nachdem wie stark du beschleunigst brummt er mehr oder weniger, wobei es ab 2010 mit dem Euro 5 Modell weitestgehend korrigiert wurde. Hast du mal in den genannten Geschwindigkeitsbereichen jeweils in einem Gang niedriger beschleunigt - da sollten keine Vibrationen auftreten. Gruß Marc -----------------
-
Quote: Am 30.10.2018 um 10:27 Uhr hat Taigajoe geschrieben: Ist die höhere Schaltschwelle während der Warmlaufphase vom Hersteller so gewollt? Moin, ja das ist so gewollt um den Katalysator schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen. Gruß Marc -----------------