Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.487
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Nunja,reinigen kann man immerhin die schneckenwelle des antriebs und fetten durch das loch desselben. Den motor bekommste ab! Das blech ist genietet und der motor geschraubt. SuFu: Aktuator Fetten ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  2. "sicher" im Privaten bereich, sind wohl am ehesten externe Festplatten, von denen mehrere kopien bestehen, oder zumindest, wenn man geizig und faul ist, die daten darüber verteilt sind um bei einem ausfall nicht gleich alles zu verliern.
  3. schreib ma Steffi_Holger an, die schlachten die armen smarties doch reihenweise aus.... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  4. an letzterem haben sie aber viel herzblut gelassen :-D also die proxxon tut´s prima, die viel gelobten handpumpen hier sicher auch.... schraube ... :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  5. Was ihr immer so ne dämliche schraube vermisst... die pumpe kost kaum was, arbeitet ordentlich und sauber und unter die kiste muß man auch net.... ich vermiss die kein bisl, wenn ich an unserm Ford Locus besser an den Filter käme würde ich dort auch absaugen statt drunter zu gehen.... Gruß MB
  6. naja...6 gänge wünsche ich mir bei JEDER überlandfahrt in meinem anderm 5 gang schalter...immer das selbe...man ist locker am rollen im 5., kupplung treten, in der schaltung rühren und irritiert feststellen, das hier nach dem 5. nix mehr is :evil: Ergebnis: 8,5L/100km im nahverkehr, ok isn 2.0 Benziner... Gruß MB
  7. nen neuen Auspuff kaufen... er ist nunmal geschlossen und nix zum tauschen/verbessern drinn... :-? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. Harry? Wartest noch aufn abschlepper oder funzt´s?
  9. mal ehrlich, die meisten bekommen doch eh keine temperatur hin und dann auch noch kühlrippen damits öl auch ja immer schön kalt bleibt!? Für die hochgechippten vieleicht, aber normal brauch das doch kein smart.... Wers brauch :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  10. schön zu hören =) habe nun den 3. wagen hier der gerade 10 jahre jung ist und rostet (vor allem die türen) :cry: am smart hab ich bisher nur was am motorrahmen und unter den türgummis was gehabt... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  11. wie siehts denn eigentlich in den schwellern aus, bei den "alten" smart´s, sind die gut konserviert oder is das blech da drin schon ein wenig angegammelt?!
  12. naja.... ich würde jedoch berlin anschreiben, schließlich wurde das mitbezahlt und kann doch im laufe einer reperatur nicht nochmal kostenpflichtig sein :roll: in der history zur VIN sollte das doch wohl sichtbar sein.
  13. den bmw find ich zeitgenössig OK, nicht sonderlich schön, aber zu seiner Zeit wars schon was besonderes, zudem handwerklich daran nichts auszusetzen ist. Der MR2 dagegen is ne arme sau :o
  14. da sich bei smart die farben oft ändern würde ich darauf garnichts geben. Am einfachsten findest du raus was du brauchst mitm scheinwerfer aufm schoß und dann mit nem durchgangsprüfer lampenanschlüsse pin für pin rausklingeln ;-)
  15. ochgott..... nen smart is doch günstig im unterhalt, einer mehr oder weniger fällt doch kaum ins gewicht :-D
  16. naja... meiner rollt pro tag gerademal 18km (2x 9 eben), das Thermostat is platt, Klima hatter keine und die Standheizung ist auch im eimer. Auf gut Deutsch, ich wart auf besser wetter zum thermostatwechsel und bis dahin fahr ich ohne jegliche Heizung, in ner Dicken Jacke. Aber zum Thema: Knochentrocken ist er. Ich denke es liegt daran, das es an seinem Stellplatz stehts zieht wie Hechtsuppe und er eben auf diese art gut durchlüftet wird, @work auf dem Großen Parkplatz ziehts auch immer wie sau... Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  17. hmpf.... nen farbwexel wär ja kuhl... aber Börlin is auch fieß weit weg :evil:
  18. warum.... naja wenn öffentlich in diesem Forum darüber diskutiert wird wie man die TAN geschichte unterläuft, dann gibts vieleicht was auffe Ohren für den Betreiber :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  19. aufgrund verschiedener zahlen (zB die VIN, oder die Seriennummer des Steuergeräts) lässt sich sehr einfach über verschdiene wege für jedes auto ne andere TAN generieren. Sicher ist aber eines: brauchen tut sie nur die Stardiagnose von Smart/Mercedes. Über andere Wege (siehe Softwaretuning zur leistungssteigerung) lässt sicher der Kiste aber auch alles ohne TAN beibringen. Nur sollte man dazu die Bit´s im eprom beim Vornamen kennen... Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  20. jetzt mach aber maln punkt, zugegeben manches ist "anders" gelöst, aber Taschenlampe, bisl gefühl in den fingern und wirklich alles ist machbar. Durch die seltsamen lösungen lohnt sich umso öfter ein blick in die anleitung, das muß selbst ich als anti-anleitungsleser zugeben. Es is halt nen Smart, andere haben nur auto´s :-D Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  21. WIE PRESENT!? *auchhabenwill* :-D Netter Beitrag, aber mal ehrlich: 6 (!) vorbesitzer... danke nein. Ich hab bei 2 schon kurz gegrübelt, aber jeder wie er will ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  22. bei 105tkm wärs net soooo verwunderlich wenns der übliche tote motor ist... gleich kommt steffi_holger und machtn angebot :lol: :lol:
  23. heute werden nichtmal mehr schlüsselnummern(die zum nachmachen von schlüsseln) zur VIN hinterlegt, aber dann der radiocode.... :roll: nen anständiges radio hat auch kein codequatsch :lol:
  24. bitte noch größere bilder in die signatur!!!! :evil:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.