Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.487
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Quote: Am 20.03.2010 um 09:35 Uhr hat Addi geschrieben: Und da hat es reichlich Öl/Wasser-Schlunz! indem man den Winkelschlauch mal verlängert und direkt auf die Straße leitet Du weißt was du da sagst? Öl auf die Strasse leiten? Es kommt Öl mit, ja, aber was hats auf der Strasse verloren !?!? Gruß MB
  2. daher kommts jhwus ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  3. Quote: Am 20.03.2010 um 19:49 Uhr hat IchGebMirDieKugel geschrieben: was ist, wenn ich den schaltaktuator ausbaue? kann man dann was fummeln? an die Pins 3 und 6 Spannung anlegen und so die kupplung betätigen, dann kannst du ihn rollen. Wohin mit plus und minus, am besten ausgebaut testen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  4. Also das Panel mit verpackung hatte meine frau aufm beifahrersitz senkrecht vor sich stehen. Wenig bequem, hat aber 60km lang prima gepasst :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  5. Quote: Am 19.03.2010 um 22:44 Uhr hat Klitzekleinerflitzer42 geschrieben: Hallo Mister Dot Com, könnten Sie mir auch ein Angebot machen für den Einbau? Webasto liegt hier im Karton mit allen Einbauteilen. Allerdings ist es die für den 451er-Smart und ich bräuchte sie in einen 450er eingebaut. Baujahr 2005. Gru? Anne Da werden die meisten werkstätten nicht mitspielen.....
  6. Hallo, Also wenn man nicht ganz unbehelligt ist mit Autoschrauben und nen bisl material und ordentliches werkzeug in der werkstatt ist, dann kannst du jede nackige tt e in den smart dübeln, inspiriert von der einbauanleitung. Ich habe noch NIE ein spezielles kit gehabt und habe in, Smart, Focus & Fiesta bereits prächtig laufende TT´s von Webasto verbaut. Lediglich meine TTe im Smart is nun verrust und geht auf störung, zuviel kurzbetrieb... Gruß MB PS: die Wasserpumpe kann auch beim Smart normal betrieben werden und muß nicht extra ans lüftungsrelais mit dran! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  7. Hai, Habe heute in lockeren 2 Stunden den Thermostat endlich gewechselt, so lange dauerte es unter anderem da meine süße 3 Jährige aufmerksamkeit verlangte und meine Frau nach den nächsten 4 Alu´s verlangte zum Putzen (die solln ja auch die woche noch drauf :-D )... Hat gut geklappt, aus faulheit habe ich lediglich links das lager gelöst und den motor abgelassen, ich kam mit dem dadurch entstandenen platz gut zurecht. Nur die schlauchschelle von dem schlauch ganz links, meinte am schlauch abwärts die flucht antreten zu können um sich vorm schlauchhalten zu drücken... die durfte ich dann von unten wieder hochfischen :roll: Danke Holger, super geklappt. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. gern geschehen, es soll wohl helfen es im Backofen bei 50°C zu trocknen, allerdings.... sind die chancen recht hoch, das durch Korrosion die entscheidenden Relais/Bauteile zerstört bzw. beschädigt wurden :( evilution hält hier wohl auch einige infos parat. Du solltest deine frontscheibe kontrollieren, dicht wird die nicht von allein :roll:
  9. Quote: Am 18.03.2010 um 13:27 Uhr hat MisterDotCom geschrieben: wie ein politiker: auf fragen antworten , die nicht gestellt wurden :lol: Es wäre klasse wenn _du_ mal auf E-Mails antworten würdest :-?
  10. Dann helf ich mal flott aus :-D Brauch die dinger zwar net, aber bitte ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 18.03.2010 um 08:49 Uhr ]
  11. Quote: Am 17.03.2010 um 19:37 Uhr hat smartexliebhaberin geschrieben:fühl mich bei den profis gut aufgehoben.....wird schon wieder werden mit smarti,,,und dannnnnnnn auf dem schnellsten wege weg damit Da bist du gut aufgehoben, aber warum WEG damit!? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 18.03.2010 um 08:46 Uhr ]
  12. Undichte Frontscheibe? Abgesoffenes SAM? Hattest du mal Wasser im Smart?
  13. könnt ihr das mal bildlich darstellen, worum gehts?
  14. jemand der neue panels braucht :-D :lol:
  15. Quote: Am 16.03.2010 um 22:40 Uhr hat blueandrew geschrieben: Allerdings würde ich dir bei deiner Facelift-Front zu einer teuren LED-Klarglas-Variante raten. :) das is Relativ, kosten 80 euro ebay ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  16. kabel: Unter dem behälter für Kühlflüssigkeit ist der Massepunkt, 10ner oder 13 Schraube, der linke scheinwerfer muß eh weg, dahinter isn steholzen an dem Kabel verlegt sind, daran kommt das Relais, soll ja nix rumschlabbern. Am scheinwerferkabel (praktisch das er ausgebaut ist :-D ) das Kabel fürs STANDLICHT ausmessen und anzapfen, daran kommt die Spule vom Relais (schaltet es ein und die TFL damit aus). Der Kabelstrang der an dem Beschriebenen Stehbolzen hängt, führt unter anderem zum Linken Seitenblinker und zum FENSTERHEBER/TÜRSTECKER. An diesem stecker das Kabel ausmessen das bei Zündung an 12Volt führt, daran hängen die Fensterheber, 30 Ampere abgesichert, die leitung lacht übern TFL, anzapfen. Fertig. Ich habe die leitungen, getrennt, schrumpfschlauch aufgeschoben, zusammen mit den TFL kabel zusammengelötet und mit schrumpfschlauch isoliert, sicher. Ergebnis: man braucht keine extrakabel in den innenraum, es liegt alles drausen, leicht erreichbar. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  17. naja, nen neuer wagen is teurer, aber mit nem at aus GL biste lange gut unterwegs.... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  18. so nennt sich das schaltungsteil an dem du die gänge wechselst.
  19. Quote: Am 13.03.2010 um 16:02 Uhr hat Fido geschrieben: Beim LKW schein ist das auch schon so, das man ab 50 alle 5 jahre einen sehtest etc braucht.... Schief gewickelt, der LKW lappen läuft alle 5 jahre ab und muß mit ärztlichem Attest aufm Amt verlängert werden (dann bekommste jedesmal ne neue Führerscheinkarte :evil: ), da is nix mit 50... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  20. Du kannst sogar Garantieansprüche von MM bei Saturn geltend machen und umgekehrt, is alles der gleiche Siffladen :roll:
  21. Quote: Am 15.03.2010 um 04:23 Uhr hat smaaaart geschrieben: Erst nachm umparken funktionierts dann. Och son spielchen habisch öfter hier am Baumarkt, böse nur das die Zeit (5minuten) in form der wegfahrsperre gegen einen arbeitet :evil:
  22. ... wenn alle kabel am SE Drive (schaltknüppel da sind) .... wenn du den taster nachgerüstet hast an der se drive... und du 150-170 Taler bei Smart ablieferst.
  23. nunja, wenn sich der stecker löst (weil der haltebügel futsch is) haste nen 2 Zylinder, weil er dann auf dem zylinder nix einspritzt... sollte aber *eigentlich* recht sicher sitzen, aber good vibrations hat der smart ja auch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.