Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.487
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Hallo, Ähnliche erfahrungen mit Smart und standheizung habe ich auch gemacht. Zuvor fuhr ich einen 1.25L 16V Fiesta, Bj96, 75PS, die kleine (Yamaha) Maschine begnügte sich mit maximal 7 litern, meist knapp drunter. Mit viel Heizen (min 20minuten vor abfahrt) im winter erhöhte sich bei diesem Fahrzeug der verbrauch nicht sichtbar, er sparte sich quasi durch den fehlenden Kaltstart den Heizungsverbrauch wieder rein. Und der Motor war wirklich warm. Im Smart (450 Cabrio) stelle ich allerdings fest, ich lege auf 100km fast nen liter drauf (bei gleichem verhalten, da immernoch gleicher arbeitgeber/strecke/zeiten). Fairerweise sage ich dazu, mein Thermostat ist schon lange im eimer (seit dezember die SH allerdings auch :evil: ). Die kaltstartersparnis im smart durch vorheizen ist scheinbar nicht vorhanden. Wodurch es zum reinen luxus wird (innenraum warm). Der Motor hatte auch nie wirklich betriebstemperatur durchs vorheizen, im gegensatz zum Fiesta. Ich bin von dem ergebnis auch enttäuscht. In unserm Focus (2L benziner) mit wirklich viel kühlwasser, ist nach 10minuten wohnzimmerwärme erreicht, gut die SH hat auch 5kw, das überzeugt schon eher. Wie es sich bei dem fahrzeug im verbrauch auswirkt weiß ich aber nicht, er wird sehr unregelmäßig genutzt. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  2. zustimm, IE isn notnagel, nich mehr. Opera und Thunderbird sindn gutes team, oder wems gefällt Opera allein (kann auch mail).
  3. 450 = Smart. Als Cabrio unschlagbar. Ich will ihn noch ne ganze weile halten. Auf ewig wird wohl schwer, irgendwann zerlegts so ne karre eben auch :cry:
  4. Hai, Der schalter hat einen öffnerkontakt und einen schließerkontakt. Es wäre interresant zu wissen ob beide kontakte, für beide Funktionen richtig schalten müssen oder ob zB der Schließer alleine für das Bremslicht zuständig ist und der öffner für die Schaltung abgefragt wird. Daraus könnte man feststellen, das OHNE bemerken des Fahrers (weil von R nach N schalten geht) zB das Bremslicht ausfällt wenn der schließer aufgibt, aber der öffner noch geht. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  5. es ist wohl so das man am smart manche ausstattung besser nicht hat. Klima zB oder wie schon vielerorts berichtet, Nebelscheinwerfer :roll:
  6. oder (is mir bei meinem fiesta mal passiert) war die lampe schief drin? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  7. pinnen zB könnte (wenns dieses steinalt board kann), nur ein moderator, die gibts hier NICHT! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. naja, äpfel und birnen... aber die smart fahrwerke haben nen gewissen kart karakter... selbst mein tiefergelegter focus hat mit 45er querschnitt noch komfort.
  9. und eine funktion die das getriebe tatsächlich blockt, gabs mal nen topic dazu hier, es ist mehr als optik. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  10. die tle führt eher luft als öl... lass es einfach...
  11. *rofl* atemluft sauberer, europa und seine luftverbesserer, ein tropfen auf den heißen stein :lol:
  12. hat eigentlich mal jemand den kram deaktiviert, zB durch ziehen des relais? oder werden fehler angelegt? Hab den blödsinn ja nich :roll:
  13. naja, du hast die kontakte halt wieder freigescheuert, irgendwie logisch :-D ...wenn man im mcdrive wiedermal langeweile hat.... :lol:
  14. und gut einschmieren die kabel beim durchziehen, wenn die manschette ausser karosse rutscht brauchste gynäkologenfinger zum wiederreinfummeln :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  15. nunja, überdruck im BKV führt zur nichterfüllung seiner funktion, dH du mußt mit 3 Füßen auffer Bremse stehn um einigermaßen verzögerung zu haben :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  16. und nu noch die teilenummer von dem schlauchklipps/halter, davon hab ich eben einen zerstört :evil: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  17. alter schwede...da bekommste ja nen satz gebrauchte starlines dafür :o schade... sieht einfach genial aus :)
  18. -Standheizung, kaputt -Thermostat, auch kaputt -TLV, is ganz :-D , abscheider geleert, nur wasser unds bisl sprit, so wie´s sich gehört. ICH HAB DIE SCHNAUTZE GESTRICHEN VOLL vom Winter, nu schon wieder -5°C und in 20minuten auf zur n8schicht (im warmen ford werk). :evil: MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  19. Hassu deinen ZedDieIhh mittlerweile? Schon zerlegt? Mal gespannt welche Standarts an Mängeln er erfüllt :-D Gruß MB PS: Das offtopic hier drin ist widerlich und enttäuschend zugleich, von AHNUNGSLOS hätte ich eher erwartet nicht aufzuspringen...wenn jemand im Mailboxstil posten will, lasst ihn eben!
  20. naja... stand ja doch deutlich LED dabei...
  21. Ja das ist wohl gemeint, die Krankheit haben viele Fabrikate mit der Lüftung & AC. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  22. ladeluftkühler,scheuert durch kupplung gibt wohl früher auf als beim benziner... mehr weiß ich auch net als nicht cdi driver... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  23. Quote: Am 08.02.2010 um 19:12 Uhr hat zeroviervier geschrieben:Dein Modul dimmt nicht, es schaltet bei 100+ Hz anausanausanaus. Das bekommt der Glühbirne nicht, Du wirst vmtl viele Ersatzlampen brauchen. Irrtum... da der glühfaden nie vollständig abkühlt und es nie bis zur max temperatur schafft, läuft das dimmen eigentlich recht schonend. Die Dimmer im 230V Haushaltsbereich arbeiten genauso... Yellow, im einschaltmoment ziehen die Lampen mit 42 Watt keine 3,5 Ampere, sondern geschätze 8-10 Ampere, der Kalte Glühfaden hat einen sehr niedrigen widerstand. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.