-
Gesamte Inhalte
6.486 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Hai, Nicht zu vergessen der prima Preisdrücker: Rost untern den stoßstellen der Tür und Heckklappendichtung. Ich persönlich würde einen Smart mit überholter Maschine Vorziehen wenn: Ich eine rechnung mit Motornummer von einem Fachbetrieb darüber sehe. Selbstüberholt oder "nur" die Ventile warn verbrannt, geht garnicht. Ich bin auf die schnautze gefallen mit meinem, nach nem halben jahr war der Motor hin, 82tkm und davon nur 4000km selbst gefahrn, der Verkäufer beteuerte beim Verkauf das er nie Öl gebraucht hat, dumm das ich ihm das glaubte :evil: sei dir nicht zu schade (wie ich damals...) und zieh doch ganz frech vor seiner Nase den Peilstab raus und schau selbst nach! Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
kranker schei*.... eben was für freaks... wie der smart ;-)
-
Quote: Am 28.11.2009 um 09:40 Uhr hat magejo geschrieben: Quote: Am 28.11.2009 um 00:39 Uhr hat Fido geschrieben: Woher weiß man überhaupt, das es sich hierbei um ein Testfahrzeug Handelt? Vielleicht ist es ja lediglich von jemanden der das so schön findet??? wenn ich die Bilder, und davon gibt es ja mehrere, genauer anschaue, hat das Fahrzeug eine gruene Werkseinfahrmarke auf der Fahrerseite in der Scheibe. (grün müsste ohne Kontrolle sein, im Gegensatz zu Orange..) umweltzonen plakette
-
sollte man auch checken, laut smartprofi ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
ich _glaube_ ( nicht 100% wissen ) eins ist Tankent/belüftung und eins ist für den Bremskraftverstärker. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
MBNalbach antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
*ÄÄÄÄÄÄRGHS* Ätzend!! Seit TAGEN streite ich mit Windoof 7 darum das es mir ein paar Dateien (gerademal 3,5gb pro datei) aufn USB Stick schiebt, was machts? Schmiert AB :evil: DANN ENDLICH, findest du die lösung, einen Hotfix, muß man per IEH-Mehl "anfordern", landet natürlich im Spamordner, wer will schon post von Microsoft :-x Du willst, den Hotfix installieren, schaltest die "Stromsparleiste" vom PC an, wirds dunkel.... alles klar, einmal ums haus, innen keller, zum SICHERUNGSKASTEN, den spielverderber wieder reindrücken :evil: Dann, darf man SCHON den PC benutzen um festzustellen, das man das x86 hotfix angefordert hat, statt dem x64....also nochmal das "anfordern" und ausm spam fischen.... Siehe, SCHHHHHOOOOONNN Gehts, wie einfach :-? Jetzt darf ich sogar dateien kopieren....irre, DAAAAAAAAANKE Computergott :evil: wieder unnütze stunden mit dem dreck verbracht und nu komm mir KEINER MIT LINUX !!!!!!!!!!!!! Der stromausfall hatn XP System mit 200Tagen uptime ausgeknippst :evil: GUTE N8! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi -
Quote: Am 24.11.2009 um 12:25 Uhr hat rubikon560 geschrieben:Leider riecht die Möhre auch außerhalb nach Sprit und der Wechsel des Luftfilters brachte nichts! Anmerken möchte ich nur, dass ich auch eine Standheizung habe und vielleicht darin das Problem liegen könnte! :( Danke für eure Tipps Hiho, Exakt das problem hatte ich vor 4 wochen, bei mir war am T Stück zur Standheizung in der Spritleitung ein schlauch porös. Hab so 2 liter vertröpfelt... Gruß MB
-
Umbau von 450 Newliner auf neuere Scheinwerfer ab 2002, wer hat Tipps ??
MBNalbach antwortete auf passionist's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 23.11.2009 um 20:42 Uhr hat Lurch geschrieben: 4. schöner wird der kleine dadurch eher nicht aber 100 pro wird der hübscher :-D -
Aktiv-subwoofer( einfach rein` und gut)
MBNalbach antwortete auf SUPERPOLE's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hai, Kaufen, guuutes ding... Ich hab den vorgänger (Syrincs BP 6.5) drin, passt genau unter die laderaumabdeckung und ne colakiste noch daneben. Das Cabrioverdeckt berührt er nie. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi -
wenn, dann 100% auf den Forenserver, alles andere ist einfach murks und frustrierend, weil dauernd bilder fehlen. Stöbert mal in steinalten beiträgen hier, durch die bank die bilder (bei Pixum zB) down.
-
brauchst ein set für smart, sonst steht eine Spoilerlippe falsch rum :roll:
-
ich konnte fahren bis ich 3L auf 1000km verbrauchte, da hab ichn dann aber erlösen lassen :lol: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
er meintn 10ner bohrer...
-
wenn dir die antenne egal ist, popel im unteren bereich den letzten cm gummi weg, darunter isn vierkannt, der sich prima mit ner zange schnappen lässt ;-) so hab ich das ding damals abbekommen und abgebrochen is nix. Die neue antenne is ne gekürzte Ford Kuga Antenne (glasdachvariante!).
-
Webasto, Frage zur Fernbedinung T91
MBNalbach antwortete auf Pruefer's Thema in Zubehör für den SMART
im smart bestimmt gut 15 minuten :evil: Im Fiesta ging das wesentlich schneller.... -
Webasto, Frage zur Fernbedinung T91
MBNalbach antwortete auf Pruefer's Thema in Zubehör für den SMART
kaufen =) btw ich nutze ein S35 mit ner Blau.de Prepaid (ein jahr laufzeit, bei norma 10euro mit 9,90 startguth, min/sms 9cent, E-Plus ableger, Mailbox abstellbar wenn man Google danach fragt!!) Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 17.11.2009 um 16:05 Uhr ] -
Webasto, Frage zur Fernbedinung T91
MBNalbach antwortete auf Pruefer's Thema in Zubehör für den SMART
Hai, Hab den kram selbst gebaut, die Lösung von Ebay hat einen Hacken (und der ist fies). Das Handy wird nur geladen und benötigt dringend einen Akku der In Ordnung ist. Und genau da liegt der Hund begraben, die drecksteile streicken bei Minustemperaturen und meist da will man Heizen :-D . Ich habe den Akku entnommen und speise das Handy direkt auf die Akkukontakte mit 4,3 Volt, dafür muß man aber ein gut gepuffertes Netzteil haben (2000µF sollten es sein), ansonsten steigt das Handy beim Rückruf aus (zur bestätigung tue ich dies) oder gar beim Empfang von SMS (blau.de schickt fleisig werbung...). Das Handy funzt nicht OHNE Akku nur mit Ladespannung, der versuch is zwecklos, auch tote Akkus lassen das Handy verstummen... Der Materialpreis liegt bei gut 20Euro, nen Atmega8 undn bisl Hühnerfutter drumrum lösen das Problem, wenn man spass am löten hat. Wer den spass nicht will, der kann das Ebay ding kaufen und sich eben wundern wieso es kalt is im auto ... Die Stromsparfunktion hatter lustisch beschrieben, dafür brauch er umso mehr energie um den unnötigen Akku zu laden ;-) Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi -
abzieher besorgen/bauen (rohr halbieren und unten nasen stehn lassn) und kabel checken ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
MBNalbach antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 11.11.2009 um 13:09 Uhr hat smart-werner geschrieben: Und Geld Sparen!!! Mach ich, ich bleib bei meiner ;-) -
da kaufste ja besser fürn übergang nen 20euro schmeißandiewandradio beim discounter ;-)
-
Realistischere Verbrauchsangaben Smart fortwo auf den US Webseiten
MBNalbach antwortete auf dieguteFrauWaas's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.11.2009 um 16:03 Uhr hat purexxl geschrieben: Tja, das war auch der Grund warum ich meinen geliebten 451 gegen einen neuen Fiesta eingetauscht haben, und der verbraucht bei mehr Gewicht, Leistung und Hubraum sogar weniger, viel weniger, schade eigentlich. Dankeschön :) (ford MA) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi -
Realistischere Verbrauchsangaben Smart fortwo auf den US Webseiten
MBNalbach antwortete auf dieguteFrauWaas's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.11.2009 um 12:05 Uhr hat Ralf940 geschrieben: Schön wäre das schon, ... ein bischen mehr Realismus, ... und nicht eine "Schönrechnerei" "schön gerechnet" ... wird leider zu viel, zb. Euro Norm, Schadstoffausstoß etc. Letzteres hat aber einen Vorteil für den Endverbraucher: WENIGER steuern, weil schöngerechneter Schadstoffausstoß ;-) -
belastbares zündungsplus gibts am fensterheberkabel, man muß nich innen innenraum ;-)
-
Webasto, Frage zur Fernbedinung T91
MBNalbach antwortete auf Pruefer's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 09.11.2009 um 12:20 Uhr hat smart-werner geschrieben: Es ist in der Uhr keine Kunktion um dies umzuschalten! Falsch, die Ovalen Uhren haben eine Lüftungsfunktion. Gruß MB Seite 5 [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 09.11.2009 um 12:56 Uhr ] -
gehts noch!? "Versandkosten: 12,- EUR per Vorkasse" +18€ fürs ventil... SC 17€