Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.492
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. mit gelösten motorlager bekommt man die lima durchs radhaus raus. aber es ist eine echt widerliche frickelei, drehen, wenden, ziehen, drücken und endlich raus... noch besser ist es die stecker/kabel ab und wieder drauf zu bekommen, man sieht NIX. nachdem die lima endlich gerichtet war und die fuhre wieder lief, war nach 1000km der anlasser platt, da hab ich ihn das erste mal in die werkstatt gebracht, da wurds mir zu doof (das schrauben im herbst inner einfahrt)... ist halt schlechtes material, nach 249000km geht die lima kaputt :evil: und dann der anlasser... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  2. leichenschänder... :-D Ich dachte gerade ich spinne, Goyko als username in den beiträgen :lol: , war doch der admin oder sowas
  3. nimm den bremsenreiniger... nach der öldusche im focus half das bestens. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  4. B Schlauch und strahlrohr ohne Mundstück wäre das ultimative Mittel ;-) Ich habs gezwungenermaßen mit zwei Dosen Bremsen Reiniger am Focus machen müssen, geht richtig gut. Aber unten drunter gut Lappen legen! Und ordentlich ablüften lassen, brennbar deluxe. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  5. mal ernsthaft, das ding ist steinalt, wer da drin noch sein kind transportieren will, hat sie nicht mehr alle :-? auch wenn es wie neu aussieht, das material altert... vom stand der technik mal abgesehen.
  6. x [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 24.01.2014 um 23:29 Uhr ]
  7. das selbstständige anlassen macht mein 01er cdi, kurz nach rechts, den rest packt er alleine. mit verzögerung wohlgemerkt. mein 00er 600er möchte (ebenfalls verzögertes) händisches schlüsselhalten zum anlassen... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  8. Quote: Am 14.01.2014 um 21:24 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 14.01.2014 um 21:17 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Den anlasser, soweit er noch tut was er soll wieder verwenden (oder nen günstigen gebrauchten suchen, meiner hielt 250tkm). Wenn der zerbrochene Teil, durch den die ganze Malaise entstanden ist, dem Anlasser entstammt, so wie wir das in Verdacht haben, dann muß der Anlasser ebenfalls ausgetauscht werden! Schatzi... Hat sich überschnitten und ich hatte es überlesen ;-)
  9. diese abgeschabten "zahnräder" am modul, sind die kerben die der OT sensor abtastet, wenn die platt sind, ist das modul für die tonne, so wie deins. der geber ist auch für die tonne, so wie es aussieht. an einer stelle müßte eine größere lücke oder ebene sein bei den kerben, das ist die markierung für den Oberen Totpunkt (OT), die ist wichtig für die motorsteuerung. Es war wohl so, da dein sensor im eimer ist, das einfach keine OT impulse mehr kamen, dann spritzt der nicht mehr ein, folglich geht die karre aus (und nie mehr an...). mein cdi hat aktuell 251500km runter... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 14.01.2014 um 21:24 Uhr ]
  10. Bitte sehr ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  11. ich habs nicht gemacht, wurde mir aber so von einem user so erklärt, da wurden aus einem coupe die lederpappen ins cabrio übernommen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  12. lustich... mein bc von mdc hat den gleichen bug mit der temperaturanzeige (verschwindet nach einmal "durchblättern").... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. angeblich passen die coupeteile ins cabrio wenn man hinten den "haken" am board entfernt...
  14. haben andere Auto´s auch, der regen läuft durch...
  15. 799ccm wäre dann der diesel (CDI), 41PS. Der läuft dafür ewig (unserer aktuell bei 250500km). 699 (700)ccm wäre 61PS ab 2003 (wenn ich nicht irre). Der ist haltbarer als der 600er, den ich bei rund 80tkm tauschen mußte. Heizbare / E - Spiegel gibts, aber sehr selten, habs beim CDI zum nachrüsten hier liegen ;-) Glasheckscheibe gibts im Zubehör aber heizbar ist die glaubich nicht. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 20.10.2013 um 21:35 Uhr ]
  16. Quote: Am 16.10.2013 um 21:24 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Schaugläser gibt's schon ein paar Jahre nimmer. und ob es die noch gibt!
  17. ich habs auch mal so geschaft: in R abgestellt, handbremse auf und die ganze karre kräftig vor und zurückgeschoben. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. -qualmt er blau (deutlich sichtbar) beim hochdrehen? -läuft er im stand ein wenig rappelig/unruhig? km? Ölverbrauch? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. warum verkaufst du das dingelchen? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  20. Quote: Am 21.09.2013 um 21:48 Uhr hat rms geschrieben: Warum machst Du denn dann den Thread auf ? er is halt ein bisl anders ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  21. bei den 450ern alle gleich... edit: frage falsch verstanden, klar, mein 01er (3L) CDI hat die 135er und das geschlossene gitter, der 00er 600er Benziner das offene. ich dachte du meinst ob die form unterschiedlich ist... sorry ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 21.09.2013 um 21:50 Uhr ]
  22. MBNalbach

    AGR Simulation am 450 cdi

    ich würde noch was auf den aktuator stecken und mit kabelrest im kanal verschwinden lassen, wg tüFF und so :roll: wobei, mein tüFFer (KÜSser) den Motor noch nie gesehen hat (bei beiden nicht), der pappt seinen drehzahlsensor immer unten anne Ölwanne :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  23. Auch wenn es fies ist, nen Hauch startpilot....?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.