
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.592 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart reagiert nicht auf Schlüssel drehen...
Ahnungslos antwortete auf Bobby's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2013 um 19:35 Uhr hat zabaione geschrieben: Sonst zeigt er zwar "N" an, aber wo "N" drauf steht, muß nicht unbedingt "N" drin sein.... ;-) Seh ich nicht so, wenn "N" angezeigt wird, dann ist auch der Leerlauf eingelegt und die Bedingung für den Motorstart ist getriebeseitig erfüllt! -
Smart reagiert nicht auf Schlüssel drehen...
Ahnungslos antwortete auf Bobby's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2013 um 19:12 Uhr hat Bobby geschrieben: Nicht immer??? Naja, ob das nicht immer ist, kann ja keine Frage an uns sein, das musst Du schon selbst wissen! ;-) Wenn es nicht immer ist, liegt ein Wackelkontakt vor und die sind ja bekanntlich schwer zu finden. Es könnte was mit der Zündschlossrosette zu tun haben, muß aber nicht. Möglich wäre auch ein Wackelkontakt am Kabelschuh des Anlassers, die sind besonders gemein, weil man dort schlecht ran kommt, mit Klimaanlage wegen der Klimaleitungen gar nicht, aber die Besonderheit ist, daß die Kupferlitze unter der Isolation grünspanig wird, das sieht man von aussen gar nicht! Deshalb werden in den Werkstätten auch erst ein paar Anlasser verbraten, bis man da drauf kommt. In Deinem Fall könntest Du direkt an den Steckeranschlüssen des SAM messen, ob das Signal vom Zündschloss bis dorthin in Ordnung ist. Gemäss dieser oder jener Liste über die Steckverbindungen des SAM liegt das Signal zum Starten des Motors am Stecker N11-8 Pin 38 an. Am Stecker N11-6 geht dann das Signal direkt zum Magnetschalter des Anlassers raus. An den Steckverbindungen des SAM kannst Du also am besten messen, wo das Signal für den Anlasser verschütt geht. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2013 um 19:45 Uhr ] -
Leuchtweiteregulierung im Scheinwerfer tauschen
Ahnungslos antwortete auf greenslot's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2013 um 18:16 Uhr hat greenslot geschrieben: Die alte Antenne ist natürlich gleich abgebrochen, da war nix mehr mit drehen. Sagte ich es nicht! ;-) -
20.10.2013 BaWÜ - NaTOUR - Abschlusstour
Ahnungslos antwortete auf -fast-forward-'s Thema in SMART Treffen
Quote: Am 03.10.2013 um 12:07 Uhr hat -fast-forward- geschrieben: StartPUNKT ?!? Der Start ist diesmal in Leonberg Höfingen, Parkplatz Edeka, Ditzinger Str. 75. Von da aus gehts dann um 09:00 Startzeit gemütlich Richtung Südwest. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Herr Professor! ;-) -
Elektrische Heckklappenentriegelung will nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in SMARTe Technik
Also gemäss dieser Seite müsste es beim Cabrio das Relais F in der ZEE sein! :) -
Again what learned, gell Timo! :) Das war von 1998 bis Ende 2002 bei den ZEE Smarts immer so, daß das Abblendlicht in voller Pracht weiter leuchtete, wenn die Zündung abgeschaltet wurde. Das war nämlich genau die Ära, als der komplette Lichtstrom über den Schalter geschaltet wurde und nicht über Relais, wie das eigentlich sinnvoller wäre. Geändert wurde das erst ab 2003 mit SAM, in dem ja die Relais für das Licht verbaut waren. Erst da schaltet er mit dem Ausschalten der Zündung auf Standlicht zurück!
-
(S) Smart Panel - Kotflügel vorne rechts rot
Ahnungslos antwortete auf bernsche's Thema in Biete / Suche / Tausche
Solltest noch dazu schreiben, daß es für ein Facelift Coupe Bj. 2006 ist! Zumindest wenn es noch der gleiche ist wie in diesem Fred! :) Die Kotflügel vom Cabrio sehen nämlich gleich aus, sind aber nicht kompatibel. Da hat schon manches Mal einer den falschen gekauft! ;-) Manchmal wissen es die Verkäufer nämlich selbst nicht, daß es da Unterschiede gibt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2013 um 09:54 Uhr ] -
Suche Bilder vom Smart 451 in Verbindung mit Felgen Lorinser
Ahnungslos antwortete auf Rocka's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stimmt, muß ich Timo ausnahmsweise mal recht geben! :) -
Quote: Am 18.10.2013 um 17:21 Uhr hat Helmi_ geschrieben: Ich glaube, ich muss mal in ein Smart-Center, so geht das nicht weiter. :evil: Du solltest uns mal verraten, aus welcher Gegend Du kommst. In manchen Regionen gibt es nämlich durchaus empfehlenswerte Alternativen zu den Smart Centern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2013 um 19:56 Uhr ]
-
Da Du schreibst, daß die Kupplung getauscht wurde, stelle ich mir die Frage, ob das neue Kupplungsmodul auch korrekt eingebaut wurde, damit meine ich die korrekte Einbauposition des Moduls! An der Flexscheibe befindet sich nämlich ein Passtift und im Kupplungsmodul ist eine entsprechende Bohrung! Da die Information für den OT Sensor vom Kupplungsmodul abgegriffen wird, was für den Einspritzzeitpunkt elementar wichtig ist, bin ich der Meinung, daß das Kupplungsmodul verkehrt montiert sein könnte. Man kann das Modul nämlich durchaus auch an einer anderen Position montieren, wenn man nicht drauf achtet! Und dann spritzt er zum falschen Zeitpunkt ein und kann dadurch natürlich nicht laufen! Mit Startpilot rappelt er dann ein bißchen und dann ist natürlich wieder nix! Frag mal die Jungs von Deiner Werkstatt, ob sie auf die genaue Einbauposition des Kupplungsmoduls geachtet haben und ihnen dies bekannt ist. Wenn nicht, ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Kupplungsmodul verkehrt eingebaut! Und dann spritzt er zum falschen Zeitpunkt ein und läuft natürlich nicht! Kleine Ursache, große Wirkung! Tante Edith sagt mir, daß die Kupplung schon kontrolliert wurde! Ist dazu das Getriebe noch einmal ausgebaut worden? Dann wäre mein schönes Denkmodell gestorben! Könnte beim Kupplungstausch oder beim Tausch des Ladeluftkühlers der Stecker des OT Sensors abgezogen oder der OT Sensor beschädigt worden sein? Wenn keine Impulse vom OT Sensor kommen, würde das Steuergerät auch nix einspritzen. Sollte man vielleicht mal mit dazu geeigneten Diagnosesystemen überprüfen, ob Impulse vom OT Sensor an das Motorsteuergerät gesendet werden. Steiermark ist natürlich eine etwas ungünstige Wohnlage, was gute Alternativen zu den Smart Centern betrifft! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2013 um 21:01 Uhr ]
-
Quote: Am 18.10.2013 um 09:00 Uhr hat CDIler geschrieben: Eigentlich geht die Airbaglampe doch gar nicht wieder aus, wenn da mal nen Fehler vorlag. Da Sicherheitsrelevand muss so ein Fehler eigentlich mit der StarDiagnose gelöscht werden. Sicher das es die Airbaglampe ist, die da aufleuchtet? :-? Ich denke schon, daß er sich sicher ist, wenn er die Lampe jedesmal mit dem Diagnosecomputer wieder löschen lassen muß! ;-)
-
Da brauchst Du doch keine Anleitung für! Und den Sitz ausbauen musst Du schon gleich gar nicht! Unten am Sitzgestell befindet sich doch der Stecker frei zugänglich, den sieht man doch gleich! Normalerweise ist der unten ins Sitzgestell eingeclipcst, bei meinem letzten Smart hatte der eine rote Farbe, der aktuelle hat keine Sitzairbags, deshalb kann ich kein Bild davon machen! Den siehste normalerweise sofort, wenn Du die Tür aufmachst und unten an das Sitzgestell schaust!
-
Ausschlaggebend ist auch noch, welches Baujahr Dein 451er ist, die Pinbelegung des Fahrzeugsteckers wurde nämlich zwischendurch mal geändert! Damit es nicht zu einfach wird! ;-)
-
Smart 451 Tacho Beleuchtung dauerhaft ohne Standlich
Ahnungslos antwortete auf Power-smartie's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht meinen die das Display der Ganganzeige! Wie ist das denn beim 451er? Beim 450er ist es ja so, daß dieses Display beim Einschalten der Zündung hell aufleuchtet und beim Einschalten des Lichts schwächer wird. Das hat aber nichts mit der Beleuchtung des Tachos zu tun, denn die leuchtet erst mit dem Einschalten des Lichts auf! ;-) Wenn das beim 451er genauso ist, dann redet ihr aneinander vorbei! Genaue Definition tut not! :) -
Damit ist aber das Roadster Coupe gemeint, diese Kategorie hier ist explizit für den Roadster bzw. das Roadster Coupe! Mach Dir keinen Kopf, als Neuling kann das schon mal passieren, daß man sich erst an die Begrifflichkeiten gewöhnen muß! ;-)
-
ISOFIX Schnellbefestigung für Smart 450
Ahnungslos antwortete auf Rene65's Thema in Biete / Suche / Tausche
Er hat eben als Neuling aus Versehen auf den Button "Neuen Beitrag eröffnen" geklickt anstatt auf"Auf diesen Beitrag antworten". Kann ja mal vorkommen! ;-) -
Quote: Am 17.10.2013 um 10:48 Uhr hat Rene65 geschrieben: Hallo, der Sitz und das Gestell ist bereits vorhanden. LG René
-
Das Kabel der Handbremse auf Masse legen muß man deshalb, um Videos während der Fahrt ansehen zu können. Normalerweise ist dies ja nur bei stehendem Fahrzeug mit angezogener Handbremse möglich. Das ist der eingentliche Sinn des Handbremskabels. Was verstehst Du eigentlich unter dem Demo-Modus? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2013 um 22:35 Uhr ]
-
Bei vielen Zubehörradios ist das leider normal, daß sie nur mit eingeschalteter Zündung betrieben werden können, obwohl am Radio auch ein Dauerplusanschluss vorhanden ist, der immer unter Spannung steht! Gepaart mit einer automatischen Abschaltung nach einer definierten Zeit, damit die Batterie nicht entleert wird, wenn man vergisst, das Radio abzuschalten, finde ich die Lösung des serienmässigen Radios wesentlich besser!
-
Wo nix is, kann man auch nix zusammen löten!!! :roll: Und wenn keine Sitzairbags da sind, gibt es diesen Stecker nicht! Eigentlich ganz oifach! ;-)
-
Quote: Am 16.10.2013 um 16:57 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Arbeitet der Smart CDI eigentlich mit einem LMM ? Die Dinger sind auch nicht "ohne" . Nee, hat er ned! Aber bevor noch weitere Aktionen erfolgen, würde ich in der Tat den Fehlerspeicher auslesen lassen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2013 um 17:00 Uhr ]
-
Also entweder ich stehe auf der Leitung oder ich mache meinem Nick alle Ehre! :roll: Wenn Du keine Sitzairbags hast, dann hast Du auch keine Stecker an den Sitzgestellen! Was willst Du denn dann verlöten??? :-?
-
Lediglich das Getriebe wird dann in den Leerlauf geschaltet, die Kupplung bleibt betätigt! ;-)
-
Bald Ölservice plus; Frage zu Mobil1 0w40( New life)
Ahnungslos antwortete auf Smartgirl12's Thema in SMARTe Technik
Es ist bestens geeignet und das dumme Gelaber der Werkstatt kannste getrost in die Tonne kloppen! Das ist nämlich absoluter Blödsinn, was die erzählen! :roll: -
Das ist die graue Blende, die hat nur auf dem Bild einen blauen Touch! Die echte blaue Blende ist ein kräftigeres blau! Das passt dann zum blauen Interieur!