Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.238 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Drückst Du auch immer die Bremse, wenn Du in den Rückwärtsgang schaltest, das ist nämlich Voraussetzung, daß der Rückwärtsgang überhaupt eingelegt wird! Was wird denn im Fehlerfall im Display angezeigt? Evtl. hat der Bremslichtschalter eine Macke, das kommt häufiger vor. Das Signal des Bremslichtschalters wird von der Steuerung benötigt, sonst wird der Rückwärtsgang nicht eingelegt. Ich denke nicht, daß dies etwas mit einem Update der Getriebesoftware zu tun hat!
-
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sorry, aber das hört sich für mich alles ein bißchen verworren an! Gegen die diversen kleinen und großen Gangstereien der Welt wird Dir der Forenadmin auch nicht weiterhelfen können! Welche Erwartung hättest Du denn an den? Bzw. was ist konkret vorgefallen? :-? -
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was das allerdings mit Biete / Suche / Tausche zu tun hat wird das Geheimnis des TE bleiben. Ich hätte ja eher den Verdacht, daß es eigentlich in eine andere Rubrik gehört! By the way, die Telefonnummer steht auf den Seiten ganz unten und ein Kontaktformular gibt es auch, wenn man mit offenen Augen durch's Leben geht! Ob man dort allerdings jemanden mit einem offenen Ohr erreicht, lass ich jetzt mal dahin gestellt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2015 um 22:10 Uhr ] -
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 11.06.2015 um 21:59 Uhr hat cbrandi geschrieben: Aber eine Ingo Liste Darauf kannste alle Ingos ignorieren! :-D Oder war's doch eher die Igno Liste? ;-) Die Ignoliste kannste im Profil pflegen! -
Das kommt a bissle drauf an, ob Du selbst was machen kannst. Wenn das nicht der Fall ist, Finger weg! Die Aussagen des Verkäufers kannste ohnehin in die Tonne kloppen, das ist alles Nonsens, was der erzählt!
-
Quote: Am 10.06.2015 um 16:19 Uhr hat Funman geschrieben: Wo hat er was von Servolenkung geschrieben? Zumindest in diesem Thread kann ich nichts davon finden. Wie komm ich denn darauf? :-? Weiss ich jetzt selbst nicht mehr! Sorry, muß ich mich verlesen haben! :(
-
Quote: Am 10.06.2015 um 16:47 Uhr hat beverlyhills2010 geschrieben: Ich fahre auch öfter mal Langstrecken - da erwärmt sich alles - der Motor wird abgestellt, und das Material zieht sich durch die Kälte zusammen - und sitzt dann fest. Das hat eigentlich weniger mit Erwärmung und Erkaltung zu tun, sondern damit, daß die Bleche im Inneren der LiMa rosten wie Sau! Es gab hier mal einen Fred, in dem Bilder von der auseinander genommenen LiMa abgebildet sind, das sieht mal richtig erschreckend aus!
-
Quote: Am 10.06.2015 um 16:47 Uhr hat beverlyhills2010 geschrieben: Die 4,5 km zur Werkstatt - kein Problem - interessanterweise haben keinerlei Warnleuchten gebrannt - obwohl der smart ohne beide Keilriemen abfuhr. Der Annahmemeister heute - meinte mehrfach seinerseits - das kann er sich - gar nicht vorstellen - mit der Lichtmaschine. Ich habe mir dann später gedacht - der hat - keine Ahnung ! - der kennt sich mit dem smart womöglich gar nicht aus. Auch die 2 Monteure die den smart soeben geholt haben - kannten sich beide nicht gut aus - mit smart. - alle 3 Personen mit denen ich jetzt ganz aktuell vom smart Center zu tun hatte - die kannten sich eigentlich gar nicht aus. - Ganz im Gegensatz zu mir - ich habe die auf die richtige Richtung gewiesen ! Wer weiss, was die für eine Materialschlacht veranstaltet hätten, wenn Du wie in vielen anderen Fällen das mit der Lichtmaschine nicht gewusst hättest und auf die "Kompetenz" des Smart Centers angewiesen gewesen wärst! Bei so manchem Dieselchen wurde da schon ein Motorschaden draus gemacht! Da wurde ganz cool gesagt, Motor sitzt fest, Motorschaden! :-x Und was machst Du als normal Sterblicher, Du glaubst ganz einfach den Koniferen der Werkstatt, denn die kennen sich ja aus! :roll: Und dabei handelt es sich wirklich um ein echtes Smart Center, nicht um freie Schrauber? Das ist ja nicht zu glauben, aber wahr! Eigentlich erschreckend, aber doch erschreckend normal heutzutage! :o Daß die Ladekontrolleuchte nicht aufleuchtet ist komisch, aber beim Smart kann dies schon sein! Das ist ja auch der Grund, warum bei den häufigen Schäden an den Keilrippenriemen der mhd's so manches Mal ein Motorschaden draus wird. :( Die Ladekontrollampe leuchtet nicht auf, Temperaturanzeige gibt es keine, (beachtet heutzutage aber ohnehin niemand mehr!) Und wenn dann die Übertemperaturlampe aufleuchtet, dann ist es so gut wie geschehen um das arme Motörchen! Wenn man dann nicht sofort den Motor abstellt, dann ist zumindest die Zylinderkopfdichtung über den Jordan, wenn nicht gleich der ganze Motor!
-
Hilfe meine Lüftung tackert oder das Gesetz der Serie
Ahnungslos antwortete auf Valiummania's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schon klar, aber bei ihr/ihm ging es ja ohnehin zu Lasten der Sachmängelhaftung! Beim nächsten Fall, falls etwas an dem Smart defekt sein sollte, wäre es vermutlich besser, wenn diese "Fachleute" bzw. die, die sich dafür halten die Finger weg lassen! ;-) -
Hilfe meine Lüftung tackert oder das Gesetz der Serie
Ahnungslos antwortete auf Valiummania's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So was dachte ich mir schon! ;-) Du kannst ja den VW Fritzen sagen, daß sie nur ein wenig im Internet suchen müssten, um die richtige Info zu bekommen, die ihnen dann richtig Geld gespart hätte! :) -
Verkaufe meinen Smart Fortwo
Ahnungslos antwortete auf Drumsandpipes's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 10.06.2015 um 10:46 Uhr hat Drumsandpipes geschrieben: Bilder ? Wie denn ? :-? :-? Na, so wie man hier Bilder einstellt eben! ;-) Klick mal dort auf "Wie fügt man ein Bild ein"! :) Dann besorgst Du Dir einen kostenlosen Bilderhoster und schon geht's los! Oder au ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.06.2015 um 10:54 Uhr ] -
@jj88 Bist du sicher, daß Dein Smart überhaupt über eine Servolenkung verfügt? Nur die wenigsten Smarts haben eine solche elektrische Servolenkung eingebaut, viele Besitzer meinen aber, eine zu haben! Was eine Waschanlage mit einer hakenden Lenkung bzw. der Behebung derselben zu tun haben soll erschliesst sich mir indes nicht ganz!
-
Genau so sieht's aus! In der Werkstatt wird Dir dann ohnehin nur für teures Geld unnötigerweise die teure Lichtmaschine ausgetauscht! :roll: Die bekommt man vermutlich schon wieder gangbar wie z.B. in diesem Fall! Darüber kann ich nur immer wieder den Kopf schütteln, da wird der Smart in diesem SC gekauft, dreizehn Jahre treu und brav zum Service hin gebracht und dann sind die nicht in der Lage, die LiMa auf der Hebebühne wieder gangbar zu machen, wenn es andere in ein paar Minuten unter dem Auto liegend schaffen! Das wäre auf der Hebebühne ein Kinderspiel und in Sekunden erledigt gewesen!!! Und dann schicken die ihre treue Kundin, zumindest bis dahin ;-), auch noch ohne Riemen schleppenderweise vom Hof! Schlimmer geht's nimmer! :( Mir ist aber immer noch schleierhaft, warum man bei längeren Standzeiten nicht mal einmal die Woche kurz den Motor laufen lassen kann! Wenn die Alternative dazu ist, nach dem Winter eine teure neue Lichtmaschine einbauen zu lassen, dann würde ich mich lieber für die clevere Variante entscheiden! Aber jeder so, wie er es für richtig hält! :) Die notwendigen Informationen, die LiMa wieder selbst gangbar zu machen haste jetzt auf jeden Fall. Entweder Du machst was draus und kannst weiter fahren oder eben nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.06.2015 um 09:58 Uhr ]
-
Quote: Am 09.06.2015 um 22:20 Uhr hat metrulus geschrieben: Und wo bitte sitzt der Kollektor? Also i hab ja koi Ahnung, siehe Nick, aber ich denke mal, mit Kollektor meint Eddy den Krümmer. Kollekte= Sammlung Wie in der Kirche! ;-) Kollektor= Sammler Krümmer= Abgassammler Der sammelt die Abgase der drei Zylinder ein! So einfach kann Logik sein!
-
Drosselklappe - Problem brauche dringend Hilfe zur Selbsthilfe :)
Ahnungslos antwortete auf Tim2610's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 21:39 Uhr hat MiNei geschrieben: die ziehen dich gerade über den Tisch. Das ist die Kunst der modernen Dienstleister! Die ziehen so schnell, daß man die Reibungswärme als Nestwärme empfindet! ;-) By the way Mike, Du müsstest mal Dein Profilbild aktualisieren, das Grün steht Deinem Würfel richtig gut! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 21:48 Uhr ] -
Hat Dein Workaroaund doch nicht so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast? :roll: Problem doch nicht gelöst? Vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, den Motor ab und zu mal laufen zu lassen! Was ist da eigentlich die Wissenschaft dran? Wenn Du den Keilrippenriemen nicht erkennst und nicht in der Lage bist, die LiMa wieder gangbar zu machen, was eigentlich kein Problem sein dürfte, dann wird es wohl erforderlich sein, den Kleinen abzuschleppen!
-
Musst Du deswegen zur Nachprüfung auftauchen oder wurde das als geringe Mängel eingestuft?
-
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 16:29 Uhr hat Schmelzer64 geschrieben: Nur mal so nebenbei bemerkt: Wenn ich bei meinem einsteige und nur die Zündung an mache und die Bremse trete dann kann ich auch den Rückwärtsgang rausnehmen, bzw. einlegen (z.B. zum rangieren/schieben). Der Motor muß dazu nicht extra gestartet werden. Das ist mir schon auch klar, aber wenn man das auch noch in die Beschreibung aufnimmt, dann wird es vollkommen unübersichtlich! ;-) -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 16:21 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: aber im Produktivbetrieb fällt mir kein Grund ein, den Gang beim Fahren rauszunehmen. Steig mer jetzt doch in diese Diskussion auch noch ein? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 16:27 Uhr ] -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 16:09 Uhr hat LI geschrieben: Hatte das Problem mal bei stockendem Verkehr bergab. Bin auf N gegangen um zu Rollen und hatte das Tempo mit der Fußbremse geregelt. Als es dann weiter ging, konnte ich keinen Gang einlegen und musste bis zum Stillstand abbremsen. Dieses Verhalten wiederum ist vollkommen normal und offensichtlich so gewollt. Wenn der Smart aus dem Stand auf N anrollt, dann kann auch anschliessend kein Gang mehr eingelegt werden. Dann muß man anhalten und erst dann ist wieder das Einlegen eines Gang möglich! -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 15:54 Uhr hat crappy geschrieben: Quote: Am 09.06.2015 um 09:52 Uhr hat orpheus88 geschrieben: Man kann sehr vieles, die Frage ist eher ob man sollte. Wenn man während der Fahrt auf N und wieder zurückstellt, nimmt er nämlich nicht zwingend den gleichen Gang wie vorher (bei A vielleicht schon) sondern knallt den kleinstmöglichen rein. Bei meinem Smart (CDI 2004) knallt er nicht den kleinstmöglichen rein, sondern den von der Geschindigkeit und Drehzahl passenden. Was hast du den für einen? Genau so isses, die Steuerung legt dann immer den passenden Gang ein! Ob es sinnvoll ist, auf N und wieder zurück zu schalten, mag jeder für sich selbst entscheiden! Auch diese Diskussion wurde hier schon mehrfach bis zum Erbrechen geführt! ;-) -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 11:42 Uhr hat smartfan069 geschrieben: Muss er denn beim Parken auf R stehen oder ist das egal? Darüber gibt es hier im Forum schon seitenweise Freds, in denen über dieses Thema trefflich gestritten wird! ;-) Es sollte nicht nur der Joystick auf "R" stehen, sondern der Rückwärtsgang sollte auch tatsächlich eingelegt sein! Und das ist er nur, wenn bei noch laufendem Motor und gedrückter Bremse der Rückwärtsgang eingelegt wird und auch das "R" im Display dargestellt wird! (Wenn die Bremse nicht gedrückt wird oder der Motor bereits abgestellt ist, dann steht zwar der Joystick auf "R", aber der Gang ist dann trotzdem nicht drin!!!) Nur dann ist aber eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Motor und den Rädern hergestellt und der Smart gegen Wegrollen gesichert. Desweiteren ist dann der Joystick in der Rückwärtsgangstellung blockiert, das ersetzt das Lenkradschloss. Am besten macht man das immer so, damit es beim Abstellen in Fleisch und Blut übergeht! Wenn man sich verschiedene Arten des Abstellens angewöhnt macht man es dann doch irgendwann mal verkehrt! Lass Dich nicht von den Smartisten verwirren, die alle möglichen und unmöglichen Arten bzw. Unarten des Abstellens proklamieren, nur nicht die richtige. Das sind allesamt potentielle Kandidaten, daß ihnen der Smart irgendwann mal weg rollt und mehr oder weniger beschädigt irgendwo einschlägt! Das ist nämlich alles schon einige Male passiert, auch hier im Forum dokumentiert. Diejenigen Schlauberger, die jetzt flotte Sprüche auf Lager haben sind dann genau die, die auf den Smart schimpfen, wenn es dann durch ihre eigene Dummheit doch mal so weit gekommen ist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 14:35 Uhr ] -
. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 09:35 Uhr ]
-
[B] Jetzt helfe ich mir selbst (Band 244): Smart
Ahnungslos antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 08.06.2015 um 10:36 Uhr hat tutur geschrieben: Mache Dir keine Sorgen. Es wurde von jemandem gekauft der sich mit SMART gut auskennt. Dann bräuchte er dieses Ding eigentlich nicht mehr! Was da drin steht, müsste er eigentlich wissen! :roll: Das muß ein Amateur recherchiert haben, der noch nie einen Smart aus der Nähe gesehen hat und auf zweifelhafte Quellen angewiesen war, die gerade mal wissen, wie Smart geschrieben wird! ;-) -
[B] Jetzt helfe ich mir selbst (Band 244): Smart
Ahnungslos antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eigentlich sollte man ein solch unbrauchbares Exemplar nicht weiter verkaufen, aber nun gut, alle Tage steht ein Dummer auf, der das kauft, weil er eben nicht die Information hat, daß es eine überarbeitete und fehlerbereinigte Auflage gibt! Als arglistige Täuschung würde ich es jetzt nicht bezeichnen wollen, aber es schrammt schon haarscharf dran vorbei! Trotz besseren Wissens mangelhaftes Material verkaufen, ohne darauf hin zu weisen würde ich es mal nennen! Bei Ebay war sogar mal einer, der explizit dazu geschrieben hat, daß dieses Ding nicht mehr erhältlich sei und über Neupreis verlangt! Damit mag er zwar da facto recht haben, aber es wurde eben in täuschender Art und Weise positiv dargestellt und nicht negativ, wie es eigentlich der Fall ist! So kann man die Tatsachen natürlich auch verdrehen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2015 um 09:55 Uhr ]
