Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.617
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Heckklappe Panel

    Quote: Am 01.03.2015 um 20:14 Uhr hat nick352 geschrieben: Über meine (unsere ) Techniken zum öffnen des Fahrzeuges machen wir uns bei Gelegenheit dann Gedanken.Aber vielen Dank für den Hinweis zum anscheinend richtigen öffnen der Heckklappe,ich werde es beim nächsten Familien treffen mit einbeziehen. Im Prinzip ist mir das hinten so vorne wie hoch, auch wenn Du deshalb jedes Jahr ein neues Panel brauchst! :roll: Ich wollte nur darauf hin weisen, weil ich das selbst bei langjährigen Cabrioristi sehr oft sehe, daß der Kofferraum falsch geöffnet und geschlossen wird und dieser Riss ist genau die logische Folge davon! Aber wenn Du beratungsresistent für gute Tipps bist, dann kannst Du das natürlich auch zukünftig auf die materialschädliche Art machen! Mir ist das egal! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 20:29 Uhr ]
  2. Ahnungslos

    Heckklappe Panel

    Quote: Am 01.03.2015 um 20:14 Uhr hat nick352 geschrieben: Sicherlich hast du die Überschrift nicht gelesen... Quote: Am 01.03.2015 um 19:06 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Im Topic steht zwar Panel, aber im Text steht Heckklappe. Ich habe das schon gelesen und auch in meinem Text entsprechend erwähnt! ;-) Ich bin eigentlich im Allgemeinen schon des Lesens mächtig, lege aber auch Wert darauf, es so zu formulieren, damit Mißverständnisse gar nicht erst entstehen können, die dann im Zweifelsfall zu Fehlkäufen führen können! Eigentlich sollte es in Deinem Sinne sein, daß zweifelsfrei klar ist, was Du benötigst! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 20:48 Uhr ]
  3. Ahnungslos

    Heckklappe Panel

    Quote: Am 01.03.2015 um 18:58 Uhr hat nick352 geschrieben: ich suche eine Heckklappe für mein Smart Cabrio Bj. 2002 ,... Wie schon in Deinem letzten Fred zu diesem Thema drückst Du Dich auch dieses mal unklar aus! Im Topic steht zwar Panel, aber im Text steht Heckklappe. Suchst Du jetzt eine Heckklappe oder nur das Panel für die Heckklappe Deines Cabrios? Und welche Farbe sollte das Panel haben? Wenn Du wieder einen Riss in der Mitte des Griffs des Panels hast, dann solltest Du Dir zukünftig eine andere Technik des Öffnens und Schliessens der Heckklappe zulegen, der Riss ist nämlich die Folge einer falschen Vorgehensweise! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 19:14 Uhr ]
  4. Klick mich! :) Also wenn man zum Verkaufen die Felgen nicht mal ein bißchen säubern kann, dann weiss ich auch nicht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 14:12 Uhr ]
  5. Quote: Am 01.03.2015 um 12:17 Uhr hat RPGamer geschrieben: aber ich gehe davon aus das so gut wie jedes SmartCenter seine Option zieht und sich diese "Final edition" im John Player Special-Look in den Verkaufsraum stellt. Ich hoffe mal, daß unter dem Centern dann wenigstens ein paar Ästheten dabei sind, welche die grauen Bremstrommeln schwarz lackieren, wenn sie sich das Ding schon rein stellen! Das sieht ja bei dem noch viel beknackter aus als beim SharpRed! Und bei dem war es schon schlimm genug! Wer bei dem Preis nicht so viel Geld übrig hat, für ein paar EURO diesen Fauxpas auszubügeln, dem gehört die Karre wieder weg genommen! :roll: Wenn schon der Hersteller nix denkt, sollte zumindest der Besitzer dieses Nobelhobels was in der Birne haben! ;-) Ich finde es einen Skandal, das Ding so auszuliefern. Alles vom Feinsten und dann dies! Zumindest auf den Bildern ist er mit grauen Bremstrommeln ausgestattet1 Und das bei dem Preis! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 13:39 Uhr ]
  6. Quote: Am 01.03.2015 um 11:44 Uhr hat calvin geschrieben: sind vielleicht schon verkauft? Ganz bestimmt sogar! :lol: Ich habe mir auch gleich drei Stück bestellt! Als Geldanlage sozusagen! Meine Portokasse war grad voll und musste geleert werden! Man gönnt sich ja sonst nix! :) Und zitieren lernst Du bestimmt auch noch mal irgendwann! So schwer isses dann au wieder ned! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 12:11 Uhr ]
  7. Das Kombiinstrument komplett kannste nicht so einfach austauschen, weil darin die FIN des Fahrzeugs einprogrammiert ist. Das wird von manchen immer als ganz trivial beschrieben, vor allem von Verkäufern von Gebrauchtteilen! ;-) Da müsste das EPROM von dem einen Kombiinstrument in das andere umgelötet werden. Ob man das Display einfach austauschen kann, das kann ich dir gar nicht sagen, weil ich noch nie eines auseinander genommen habe, aber das müsste eigentlich schon gehen. Ob Du Dir das zutraust, musst Du selbst entscheiden Auf dieser Seite oder der Einbaubeschreibung für einen Bordcomputer von MDC ist beschrieben, wie man das Kombiinstrument demontiert und es auseinander nimmt. Das Display selbst ist dann mit zwei Flachbandfolienkabeln mit dem Kombiinstrument verbunden. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie es dort mit der Elektronik verbunden ist oder nicht und ob das Display selbst überhaupt gewechselt werden kann! Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob wegen der paar Pixel ein Austausch überhaupt sinnvoll ist!
  8. Der 450er in Aqua-Orange sieht bedeutend besser aus! :) Auch wenn du das vermutlich nicht hören willst! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 10:12 Uhr ]
  9. Quote: Am 01.03.2015 um 09:27 Uhr hat calvin geschrieben: schon ziemlich kaputte Denke hier Das ist wie bei der Geisterfahrerwarnung auf der Autobahn! ;-) Was heisst hier einer? Hunderte!!! :lol: :-D :lol: Du bist also der einzig normale hier im Forum! :lol: So nach dem Motto: Man muß nicht unbedingt verrückt sein, um hier zu posten, aber es hilft ungemein! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 09:52 Uhr ]
  10. Quote: Am 28.02.2015 um 23:40 Uhr hat Smarrrt geschrieben: 2.) ...und kann mir bitte jemand erklären oder ein Foto zeigen, wo ich diesen Passstift von der Kupplung finde??? Auf dieser Seite geht es zwar nicht primär um den Kupplungstausch, sondern um den Austausch des getriebeseitigen Kurbelwellensimmerrings, aber auf den Bildern ist der Passstift der Flexplatte und das dazu gehörende Loch im Kupplungsmodul ganz gut zu sehen. Auf dem zwölften Bild von unten ist ja zu sehen, wie dort die Flexplatte mit der Verlängerung einer Ratsche blockiert wird, damit sie bzw. der Motor sich nicht mitdrehen kann, wenn die Befestigungsschrauben der Flexplatte gelöst werden. Dazu wird die Verlängerung hinter die Flexplatte geklemmt, um die Schrauben lösen zu können. Und genau oberhalb dieses Stegs der Flexplatte an dieser Stelle siehst Du den Passstift für das Kupplungsmodul!. Der rote Pfeil zeigt zwar auf die Verlängerung, aber wenn dieser Pfeil etwas weiter oben auf dem Bild angeordnet wäre, dann würde er genau auf den Passstift zeigen. Drei Bilder weiter unten ist dann zwar ein Passtift eingekreist, das ist aber derjenige auf der Rückseite der Flexplatte, der motorseitig dann in eine Bohrung in der Kurbelwelle greift, damit die Flexplatte auf der Kurbelwelle in der richtigen Position montiert werden kann, das ist natürlich genau so wichtig. Aber die Flexplatte demontierst Du ja beim Kupplungswechsel ohnehin nicht! Diese Seite habe ich nur genommen, weil man dort den Stift und das Loch im Kupplungsmodul gut erkennen kann! Und auf dem zweiten Bild von unten dann siehst Du das Kupplungsmodul mit der rot eingekreisten Bohrung, in die der kupplungsseitige Passtift der Flexplatte greifen muß, nur in dieser Position ist das Kupplungsmodul dann korrekt montiert und der Motor springt nach dem Kupplungswechsel auch wieder an. Man kann nämlich das Kupplungsmodul auch fest schrauben, wenn sich das Modul nicht an der richtigen Position befindet. Das hat dann aber zur Folge, daß der Motor nicht anspringt und man sich die Arbeit des Getriebeausbaus noch einmal machen kann. Deshalb weise ich da im Vorfeld immer drauf hin, das kommt nämlich schon öfter mal vor. ;-) Hier mal nur ein Beispiel von vielen! :) Meistens gestaltet sich dann auch noch die Fehlersuche alles andere als einfach! Auch wenn man sich in der KFZ Technik etwas auskennt, überprüft man als erstes mal die Spritzufuhr und testet, ob ein Zündfunke da ist. Dies ist aber in diesem Falles alles gegeben! Daß durch die falsche Montage des Kupplungsmoduls das Timing nicht stimmt, ist gar nicht so einfach fest zu stellen! Hintergrund davon ist wie ich schon geschrieben habe, daß der OT Sensor, der oben auf der Kupplungsglocke montiert ist seine Impulse von der metallenen Oberfläche des Kupplungsmoduls abgreift und daraus das Motorsteuergerät das Timing für das Motormanagement steuert. Die Aussparungen an der Oberfläche des Kupplungsmoduls sind nämlich nicht auf dem gesamten Umfang symmetrisch, sondern unterschiedlich. Wenn jetzt das Kupplungsmodul falsch bzw. verdreht montiert wird, dann sind die entscheidenden Vorgänge bzgl. Zündung bzw. Einspritzung verkehrt, der Benziner zündet zu einem falschen Zeitpunkt und der Diesel spritzt zu einem falschen Zeitpunkt ein, dann kann der Motor natürlich nicht anspringen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 07:19 Uhr ]
  11. Quote: Am 27.02.2015 um 15:49 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Hab kein Foto, aber die Lösung ist einfach, die Behebung dauert 3 Minuten: Ich glaube, er meint dat hier!
  12. Quote: Am 27.02.2015 um 18:05 Uhr hat cut geschrieben: "Das sind die Tuning-Highlights des Genfer Autosalons 2015Wenn das die Tuning-Highlights sind, dann will ich lieber nicht wissen, wie die Tuning-Verbrechen dieser Krücke aussehen! :roll:
  13. Sieht absolut scheisse aus, wie alle 453er! Da bringt auch das Cabrio nix weiter! :roll: Aber calvin kann bestimmt auch dieser Krücke noch was abgewinnen! :KOTZ: Ein Grund mehr, mein 450er Cabrio bis zum H-Kennzeichen zu bringen!
  14. calvin ist immer wieder für einen Komikerabend gut! :lol: :-D :lol:
  15. Wie man auf dieser Seite erkennen kann, wird die Wicklung dieses Relais direkt aus der ZEE heraus bestromt! Die Wicklungsanschlüsse sitzen direkt in der ZEE drin! Wenn also das Relais K bei ausgeschalteter Zündung beim Einstecken in die ZEE direkt bestromt wird und deshalb anzieht, obwohl es das gar nicht sein dürfte, dann erinnert mich das dann doch wieder an diesen Fred! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2015 um 19:17 Uhr ]
  16. Am besten wäre natürlich, wenn Du ein solches Relais hättest, um es auf die Schnelle einbauen zu können. Damit wäre die schnellste Unterscheidung möglich. Aber von dieser Bauart gibt es nur das eine in der ZEE. Also is nix mit Reise nach Jerusalem! ;-) Wenn dieses Relais aber unberechtigterweise bestromt wird und deshalb anzieht, bringt auch das nix! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2015 um 19:00 Uhr ]
  17. Quote: Am 21.02.2015 um 14:46 Uhr hat Furisto geschrieben: Und wo messe ich da? Irgendwie wird ich das Gefühl nicht los, daß Dir die elementarsten Grundlagen zu diesem Thema fehlen! Das sind natürlich ungünstige Voraussetzungen! Mach doch mal eins, steck doch das Relais mal ohne die Abdeckung in die ZEE rein, wenn das gleich klackt, dann bekommt es auch bei ausgeschalteter Zündung Strom, was aber nicht normal ist, das darf erst beim Einschalten der Zündung anziehen. Normalerweise sollte man das in geöffnetem Zustand auch gleich erkennen, welches der Ruhezustand und welches der Arbeitszustand dieses Relais ist! Man müsste das auch in ausgebautem und geöffnetem Zustand manuell betätigt werden können!
  18. Quote: Am 21.02.2015 um 13:12 Uhr hat Furisto geschrieben: Habe dann einen Funktionstest gemacht und schwups auf einmal gehen die Fnster runter ohne zündung. :-? Das ist eigentlich klar, weil dieses Relais das Zündungsplus für die Fensterheber und den Innenraumlüfter gemeinsam schaltet! Das hat mich schon gewundert, daß das vorher nicht der Fall war!
  19. Das würde ja bedeuten, daß das Relais gleich nach dem Einstecken anziehen würde! D.h. es würde auch gleich bestromt werden, normalerweise wird es das aber erst, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Hast Du denn mal an den Anschlüssen gemessen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2015 um 13:35 Uhr ]
  20. Das ist ein CO Fehler! :) Warum CO? Na, Change Operator! ;-)
  21. Quote: Am 20.02.2015 um 18:45 Uhr hat Triking geschrieben: Ich sach nur Erregerspannung ... Jetzt kann es eigentlich nicht mehr lange dauern, bis sich mein Spezialfreund aus diesem Fred meldet! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.