Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.238 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 24.06.2015 um 19:48 Uhr hat RedJoker geschrieben: Die Panel sind rot,der Rest schwarz ,die Felgen sind auch schwarz...... Habe ein gutachten von der Dekra,möchte sie aber noch eintragen lassen Sieht bestimmt scharf aus! :) Meinst Du mit dem Gutachten von der Dekra eine Abnahmebescheinigung? Das Gutachten ist ja eigentlich vom Felgenhersteller, also von Lorinser!
-
Hast Du die Speedys eigentlich eintragen oder zumindest abnehmen lassen? Ich frage deswegen, weil in dem Gutachten zu den Felgen in den Auflagen drin steht, daß diese eigentlich nur für Fahrzeuge mit ESP zulässig sind! Und Dein Cabrio aus 2001 hat noch kein ESP, sondern nur das abgemagerte Stabilitätssystem Trust+. Und das Gutachten mitführen reicht nicht, die Räder müssen bei einer Prüforganisation abgenommen werden. Das steht ebenfalls in dem Gutachten drin! Entweder Du lässt diese Abnahme dann in die Fahrzeugpapiere eintragen oder Du musst zumindest die Abnahmebescheinigung mitführen und vorzeigen, wenn Du in eine Kontrolle gerätst! Das Gutachten alleine reicht nicht aus! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 19:08 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Hört sich gut an, welche Farbe haben denn die Panels und das Tridion? Die Speedys sehen bestimmt geil drauf aus, die habe ich nämlich auf meinem Cabrio auch drauf! Ich bin selbst nach Jahren noch begeistert von diesen schönen Felgen! Und leicht zu reinigen sind sie auch noch! Falls Du Fragen hast, nur her damit! Wünsche viele unfall- und pannenfreie Kilometer mit Deinem Cabriolele! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 17:33 Uhr ]
-
Was auf jeden Fall mit dem Motorsteuergerät kommuniziert und relevant wäre, ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum bzw. der Elektronik darin! Bis Bj. 2002 ist das die ZEE, ab Bj. 2003 das SAM. Deshalb ist das Baujahr des Smart wichtig. Desweiteren wäre dies das Kombiinstrument, also die Tachoeonheit, das ebenfalls als Steuergerät fungiert und die FIN, also die Fahrzeugidentifikationsnummer einprogrammiert hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 14:45 Uhr ]
-
Ich auch nicht! ;-) Das gilt ohnehin nur für Smarts ab Bj. 2003 mit ESP. Runter schalten unterhalb einer bestimmten Drehzahl, ca. 1300 1/min, machen alle Smarts von Anfang an, im Begrenzer rauf schalten erst Smarts ab Bj. 2003 mit ESP. Es gab sogar schon mal einen Fall, bei dem der Verkäufer dem Käufer eines Pure weis machte, daß dies der Automatikmodus sei, daß man den Motor in den Begrenzer drehen müsste, damit er schaltet! :lol:
-
Quote: Am 24.06.2015 um 10:08 Uhr hat Tulkas geschrieben: Aber warum ist das Automatische Getriebe so wichtig bei dem "pure"? Das war nur ein Hinweis für Dich, weil viele immer meinen, der Automatikmodus wäre bei allen Smarts serienmässig an Bord! Dies ist aber nicht so. Manche merken das erst nach dem Kauf!!! Automatikgetriebe ist es ohnehin keines, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe! Das ist technisch gesehen ein bißchen was anderes! Ich bin davon ausgegangen, daß deine Frau vielleicht nicht selbst Hand anlegen will! ;-) Wenn der das Schalten mit dem Joystick nix ausmacht, ist ja alles in Ordnung! Zurück schaltet er ohnehin selbsttätig beim Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl! Und hoch schaltet er von selbst, wenn der Motor in den Drehzahlbegrenzer gedreht wird! Aber wie geschrieben, manchen ist der Automatikmodus wichtig und die merken das gar nicht bzw. erst nach dem Kauf! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 10:54 Uhr ]
-
Da sich die Gangster unter den Verkäufern mittlerweilen auf den Trend eingeschossen und sich darauf eingerichtet haben, daß Smart mit überholten Motoren besser verkauft werden können, wird hier auch allerlei Schindluder mit getrieben! Eine Motorüberholung ist nur als solche glaubwürdig, wenn entsprechende Unterlagen beigebracht werden können! Und damit meine ich nicht eine Rechnung über angeblich verbaute Neuteile, sondern explizit nachvollziehbare Unterlagen für diesen Motor. Und selbst dann kommt es noch drauf an, von welchem Betrieb das gemacht wurde, auch da gibt es große Unterschiede! Solche Sprüche wie dieser Verkäufer drauf hat, sind Schall und Rauch, wenn er das Geld hat! :roll: Das würde bei mir eher die Alarmglocken schrillen lassen als mich beruhigen! ;-) Wassereinbruch im Kofferraum kommt meist durch undichte hintere Seitenscheiben, dieses Problem ist beim 450er Smart eigentlich serienmässig! Wichtig ist, daß die Frontscheibe dicht ist, sonst läuft Wasser in die empfindliche Zentalelektronik! Ansonsten sind die 2006er schon ausgereifte Fahrzeuge, was die Technik betrifft. Wenn es ein Pure ist, wäre allerdings wichtig, daß er für die Frau über den Automatikmodus verfügt, das haben nämlich nicht alle Smarts, ein Pure verfügt nur über den Automatikmodus, wenn er ab Werk mit bestellt wurde. Man erkennt ihn am Umschaltknöpfchen am Schaltknauf, wenn das gedrückt wird, muß die Ganganzeige auf "A" wechseln. Ein Pure ist eben leistungsschwächer mit seinem 50 PS Motor und hat ein Volldach statt einem Glasdach und empfindliche Sitzbezüge, aber wenn das für Dich sekundär ist, wär das ja egal! Wichtig wäre auf jeden Fall der Autmatikmodus, denke ich mal, ein Pure hat den wie geschrieben nicht serienmässug! Nur, wenn er mit dem Nezfahrzeug ab Werk mitbestellt wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 09:19 Uhr ]
-
Quote: Am 23.06.2015 um 13:41 Uhr hat EddyC geschrieben: der Ahnungslose gibt ja wenigsten offen zu das er keine Ahnung hat. :-D :-D Deshalb hat er es ja schon im Nick stehen! ;-)
-
Das war ich, Eddy! ;-) Ich habe aber nicht geschrieben, daß man das so machen muß, aber auch ein paar Postings weiter meine Empfehlung begründet! :) Außerdem ist es bei mir ja so, daß es ohnehin besser ist, sich nicht an meine Tipps zu halten! ;-) Wie so mancher hier schon mehrfach fest gestellt hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.06.2015 um 13:37 Uhr ]
-
Stoßdämpfer wechsel vorder achse re un li
Ahnungslos antwortete auf SmartToGo's Thema in SMARTe Technik
Also das Komplettteil der Achse mit der Blattfeder sieht aus wie auf dem Bild in dieser Auktion zu sehen. Die GFK Blattfeder ist das Teil, das da mittig drin verschraubt ist. Die Feder ist ein Teil! Die Blattfeder selbst sieht aus wie auf dem Bild in jener Auktion! Damit solltest Du die Feder eigentlich an Deinem Smart lokalisieren können. Wenn nicht, solltest Du diese Arbeiten lieber von jemandem ausführen lassen, der sich damit auskennt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.06.2015 um 12:03 Uhr ] -
Quote: Am 22.06.2015 um 20:52 Uhr hat TomR geschrieben: Naja, was heißt am sichersten? Damit meinte ich, mit vertretbarem Aufwand einen anschliessend sicheren Betrieb der Maschine zu erreichen. Das es gleichzeitig die teuerste Lösung ist, das ist mir durchaus bewusst! ;-) Die Problematik hier ist immer, die bastlerischen Fähigkeiten des Fragestellers richtig einzuordnen! Und ein paar Unwägbarkeiten sehe ich hier beim Austausch der Turbolader Rumpfgruppe durchaus! Zusammen gekloppt bekommt die bestimmt so mancher irgendwie, aber es sollte ja auch noch zuverlässig und standfest funktionieren! Es gab da schon einige, die sich verzockt haben und nach ein paar zeitintensiven und aufwändigen Versuchen dann doch noch einen kompletten Turbolader gekauft haben! Dann rentiert es sich natürlich erst recht! :) Es mag ein paar Komponenten geben, bei denen ein Tausch auf Bauteilebene einfacher möglich ist, aber der Turbolader gehört meines Erachtens nicht unbedingt dazu! Aber wie geschrieben, das ist natürlich stark von den Fähigkeiten des Bastlers abhängig! Ich wünsche dem TE auf jeden Fall, daß sein Diesel-Wiesel anschliessend wieder rennt, daß der Asphalt brennt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2015 um 22:53 Uhr ]
-
An das Tüschloss kommst du nur von außen ran. Aber das außere Türpanel ist ohnehin viel einfacher zu demontieren als die Innenverkleidung! ;-) Nachdem das Türpanel demontiert ist, sieht die Tür aus wie auf dieser Seite auf dem zweiten Bild von oben. Das messingfarbene Teil genau unterhalb des Türgriffs ist das Türschloss!
-
Am sichersten ist es, den kompletten Lader mit Krümmer zu ersetzen! ;-)
-
Biete Smart Cabrio 450 Teile ( Fahrzeug noch komplett
Ahnungslos antwortete auf tizi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 22.06.2015 um 19:42 Uhr hat 700NM geschrieben: geht ja leider nicht....... Warum nicht? :-? Eine PN kann man immer senden, einfacher wäre es natürlich, wenn es der TE über das Profil freigeschaltet hätte! Aber dessen ist er sich vermutlich gar nicht bewusst, daß es bei ihm über das Profil nicht geht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2015 um 23:04 Uhr ] -
Bist Du Dir sicher, daß Du Dir das nicht ein wenig einfach vorstellst? :-? Machbar ist bestimmt alles, es ist nur eine Frage des Aufwands! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2015 um 13:39 Uhr ]
-
Brabus Auspuffanlage mittig - Frage dazu
Ahnungslos antwortete auf Lovely88's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 22.06.2015 um 08:32 Uhr hat maxpower879 geschrieben: und da die Unterlagen im Wis hinterlegt sind sollte ein gutes SC da auch kein Geld für nehmen. Trotz unserer Differenzen in anderen Freds würde ich das so unterschreiben und Dir recht geben wollen! ;-) Um in Kontrollen für alles gewappnet zu sein und fruchtlose Diskussionen zu vermeiden, würde ich die Unterlagen dafür auch lieber ins Auto legen, damit Du übermotivierten Exekutivspezialisten, soll heissen die Man in Green bzw. Blue paroli bieten und den Wind aus den Segeln nehmen kannst! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2015 um 12:41 Uhr ] -
Quote: Am 22.06.2015 um 09:27 Uhr hat shogun geschrieben: Fur eine kabelbaum reparatur muss man zehr viel zeit haben. In Abhängigkeit des Fehlerbildes sind ja beim ForTwo bereits einige neuralgische Stellen bekannt, an denen die Kabel in schöner Regelmässigkeit beschädigt sind, weil die Kabel ab Werk so verlegt sind, daß Beschädigungen nur die logische Folge davon ist!. Deshalb ja auch meine Frage nach dem Fehlerbild! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2015 um 09:56 Uhr ]
-
Biete Smart Cabrio 450 Teile ( Fahrzeug noch komplett
Ahnungslos antwortete auf tizi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Welche Farbe haben denn die Panels? -
Du solltest vielleicht mal die Probleme beschreiben, die Du mit Deinem Smart hast. Es gibt ja evtl. auch einen anderen Weg als einen neuen, teuren Leitungssatz. Nämlich indem man die betroffenen Leitungen repariert. Dazu brauchen wir aber erst mal eine Beschreibung der Auswirkungen! :)
-
Kreisverkehr > Gasannahme weg > Ganganzeige gestört
Ahnungslos antwortete auf Prions's Thema in SMARTe Technik
Es ist nicht nur die Zuleitung zum Kupplungsaktuator gemeint, sondern auch die zum Schaltaktuatur! Die wird speziell im Bereich der Zuluftführung zum LLK oft aufgerieben, weil sie dort an scharfen Kanten dieses Plastikteils vorbei geführt wird. Die Folgen sind dann auf dem Bild von Rolf zu sehen! Es gab da auch mal gute Bilder hier im Forum, auf denen zu sehen ist, was ich damit meine, aber die sind offensichtlich nicht mehr verfügbar! :( -
Also bei einem Actros wäre EPS das Electric Power Shift, man könnte es aber auch mit Electric Power Steering übersetzen! ;-) Wobei die elektrische Servolenkung beim Smart das gleiche Lenkrad drin hat als die anderen Fahrzeuge. Oder ist ein Lenkrad mit Schaltpaddles gemeint? :-? Aber ich denke mal, daß da evtl. ESP gemeint sein könnte, also ein Lenkrad mit Lenkwinkelsensor für Fahrzeuge mit ESP. Steht ja auch im Topic so drin! ;-) Etwas Aufklärung wäre nicht schlecht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2015 um 11:59 Uhr ]
-
Also wenn mit den Felgen ohne Distanzscheiben die Räder an irgendwelchen Bauteilen der Achsaufhängung schleifen, dann können das nicht die richtigen Räder zu diesem Fahrzeug sein, das sollte einem eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen! :roll: Aber es ist bestimmt gar kein Problem, Dir das richtige Gutachten zu besorgen! Der Verkäufer hat das bestimmt! Er hat dir bestimmt nur aus Versehen das falsche mitgegeben! ;-) Ich durchsuche jetzt das Internet schon die letzten drei Stunden und habe aber bisher keines gefunden! :( Das einzige, das downloadbar zur Verfügung steht ist das, welches Du schon besitzt, nämlich mit ET 29 und ET 36! Das bringt Dich aber nicht weiter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2015 um 17:28 Uhr ]
-
Quote: Am 20.06.2015 um 14:44 Uhr hat blackcdi geschrieben: jedoch haben die felgen et 42 vorne und hinten und gutachten ist von et 29 und 36 et Dann sind es ganz einfach auch keine für den 451er Smart! Wenn die ohne Spurplatten am Dämpfer streifen sind es schon gleich gar keine für den 451er Smart! Augen auf beim Felgenkauf! ;-) Das waren doch bestimmt gebrauchte Felgen, oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2015 um 15:39 Uhr ]
-
Stoßdämpfer wechsel vorder achse re un li
Ahnungslos antwortete auf SmartToGo's Thema in SMARTe Technik
So sieht es aus. Ich frage mich, wie Du bei diesem Fehlerbild auf die Idee kommst, daß es nur am Stoßdämpfer liegen sollte! :-? Der Stoßdämpfer ist ja kein tragendes Teil an sich, das dazu führen könnte, daß sich der Sturz des Rades verstellt! Der Stoßdämpfer ist ja im Prinzip ein flexibles und bewegliches Teil, daß die Aufgabe hat, die Bewegungen zwischen zwei Teilen zu dämpfen. Deshalb kann der wohl schwerlich zu dem von Dir beschriebenen Schaden beitragen! Da solltest Du wohl noch einmal genauer hin schauen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2015 um 12:00 Uhr ] -
Kupplungsaktuator + Kupplung defekt ?!
Ahnungslos antwortete auf Luftballon123's Thema in SMARTe Technik
Die haben wenigstens gute Preise! ;-) In diesem Sinne, gute Besserung! Hasta la Vista! CU [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2015 um 08:06 Uhr ]
