
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.617 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Den Verdecknotschlüssel bekommt man mit Sicherheit im Smart Center zu kaufen, aber auch dort wäre eine Möglichkeit. Da siehst Du auch gleich, wie der aussieht. Über den Preis von 15.- EURO für dieses dingens decken wir mal besser das Mäntelchen des Schweigens! Da würde ich mal im SC nachfragen, es wäre nicht das erste Mal, daß solcher Kruscht bei Ebay als Gebrauchtteil ein mehrfaches des Neupreises im SC ausmacht! :roll: Außerdem hat dieses Ding ein Sechskantprofil und somit würde ein langer Inbus-Schlüssel ebenfalls passen! Schlüsselweite des Inbus-Schlüssels kann ich Dir allerdings gerade nicht sagen, müsstest du ausprobieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2015 um 11:51 Uhr ]
-
Du kannst ja mal hin gehen und sagen, daß Du aufgrund der Beschreibung davon ausgegangen bist, daß das Dach natürlich elektrisch geöffnet werden kann und dies für Dich ein ausschlaggebender Grund war, den Smart zu kaufen. Jetzt sollen die sich mal was einfallen lassen, wie sie dies finanziell ausgleichen! ;-) Ist diese Formulierung "elektrisches Panoramadach" auch im Kaufvertrag fest gehalten? Dies kann ja eigentlich nur ein elektrisch zu öffnendes Dach sein, von daher gibt es eigentlich auch keine anders interpretierbaren Funktionen für diese Formulierung! Wenn dies lediglich in einer Annonce drin steht, werden die sich auf einen Passus heraus reden, daß Irrtümer vorbehalten sind, das ist immer in solchen Fällen so. Aber wenn es tatsächlich so im Kaufvertrag stehen sollte, riecht das stark nach Schadensersatz! Du könntest ja mal die Rückgabe des Fahrzeugs in den Raum stellen, das wirkt manchmal Wunder! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2015 um 11:39 Uhr ]
-
Da hat wohl der Verkäufer irgendwie die falsche Formulierung gewählt! ;-) Als Panorama Dach bezeichnet man ja das durchsichtige Polycarbonatdach bei 451er. Von einem Panoramadach, das man elektrisch öffnen kann wäre mir beim 451er nix bekannt, aber das soll allein nix heissen! Ich kenne nur die Glasschiebedächer des 450ers, die geöffnet werden konnten. Bei einem Cabrio wäre das dann eben das elektrische verdeck! Du hättest dies wohl bei der Besichtigung mal ausprobieren sollen! Frag doch mal den Verkäufer, wo sich der Knopf zum Öffnen befindet! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2015 um 09:52 Uhr ]
-
Kupplungsprobleme...Drei Striche...nix geht mehr...
Ahnungslos antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.03.2015 um 21:21 Uhr hat TomR geschrieben: Mal ehrlich: Dein Anspruch, zukünftig nur noch Tipps zu geben, die Euren Ansprüchen genügen, kann niemand erfüllen. Nicht mal Ihr beiden selbst. Stimmt, deshalb warne ich ja auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit, auf mich zu hören! :lol: Wer die Ratschläge eines Ahnungslosen befolgt, ist selbst schuld! ;-) Aber noch ein Tipp, verlass Dich nicht auf Ersatzteillisten! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2015 um 21:44 Uhr ] -
(B) Oldliner Kotflügel vorne rechts in Jack Black
Ahnungslos antwortete auf Kolossos's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.03.2015 um 11:19 Uhr hat Kolossos geschrieben: Tja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Nee, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung! ;-) -
(B) Oldliner Kotflügel vorne rechts in Jack Black
Ahnungslos antwortete auf Kolossos's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann kauf ihn doch gleich mal prophylaktisch! ;-) -
Kupplungsprobleme...Drei Striche...nix geht mehr...
Ahnungslos antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Eddy meint damit vermutlich, daß es bei Nichtbeachtung der Einbaulage wohl eher die Flexplatte verzieht als das Kupplungsmodul! ;-) Gerade beim cdi ist ja der Träger des Moduls geradezu Massivbau! Da verzieht sich eher nix! :) Beim Diesel gibt es durch die vier Schrauben sogar noch eine Stellung mehr, in der das Kupplungsmodul falsch montiert werden kann! Beim Benziner sind es durch die drei Schrauben entweder 120 Grad oder 240 Grad Fehlermöglichkeit, beim 360 Grad stimmt es dann wieder! ;-) Beim Diesel sind es durch die vier Schrauben entweder 90 Grad, 180 Grad oder 270 Grad Fehlerwahrscheinlichkeit! Und ab und zu tritt das schon auf, daß es beim Tausch der Kupplung nicht beachtet wird! Dazu gibt es hier im Forum schon ein paar Freds, aber die findet ihr ja eh ned! :-D Die Betroffenen waren da schon mehr als ratlos, denn bei klassischer Fehlersuche stellt man dann fest, daß der Zündfunke da ist und Spritzufuhr ebenfalls vorhanden ist! Da ist erst mal Rätselraten angesagt! Alle Parameter scheinen nämlich selbst für ein Diagnosesystem korrekt zu sein! Daß der Zündfunke zum vollkommen falschen Zeitpunkt kommt, kann man ja nicht so einfach fest stellen, beim cdi spritzt er eben zum vollkommen falschen Zeitpunkt ein, aber auch das merkt man ja nicht! Ohne den Tipp mit dem Passtift würde da vermutlich selbst so mancher KFZler aufgeschmissen sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2015 um 10:47 Uhr ] -
Kupplungsprobleme...Drei Striche...nix geht mehr...
Ahnungslos antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.03.2015 um 08:43 Uhr hat HarryB geschrieben: Ostern tausche ich die komplette Kupplungseinheit, Und immer schön auf den Passstift an der Flexplatte achten, damit das Kupplungsmodul auch in der richtigen Lage montiert wird! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2015 um 09:10 Uhr ] -
Jetzt funktioniert auch der Link zu fq101 wieder. Auf dieser Seite siehst du den Riementrieb des Smart Motors. Die 4 ist die in diesem Falle vorhandene doppelte Riemenscheibe auf der Kurbelwelle, die 1 ist die Spannrolle des Klimariemens und die 2 ist der Klimakompressor. Die 3 ist die Wasserpumpe und die 5 die Lichtmaschine. Sonst noch Fragen? ;-)
-
Farbangabe wäre ned schlecht! ;-)
-
Naja, mir ist dieser "Meckerfritze", ich empfinde seine Äußerungen nicht mal als Meckerei, immer noch tausendmal lieber als so mancher andere charakterlose Haderlump, der sich schon längere Zeit im Forum tummelt und mir erst vor ein paar Tagen wieder unmißverständlich zu verstehen gegeben hat, was er von mir hält! Das macht mir zwar nix, weil ich halt noch weniger von dem und seinesgleichen, aber da ist er hier die reinste Erholung dagegen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2015 um 16:24 Uhr ]
-
Sehe gerade, daß es von Dir einen Fred gibt und in diesem in der Tat von S_H auf fismatec verwiesen wurde. Dazu trägt natürlich bei, daß es sich dabei auch wirklich um einen selten kundenorientiert arbeitenden Supporter handelt, der zudem noch günstiger ist als viele andere Werkstätten und der deshalb auch seine Fangemeinde hat! Leider werden dadurch allerdings die Wartezeiten auch länger! :( Ich würde mich allerdings den Ausführungen von Heffernan in Deinem Fred anschliessen und versuchen, das Ganze methodisch einzugrenzen. Soll heissen die Keilrippenriemen abzunehmen und zu schauen, ob das Geräusch daher stammt. Eine Diagnose aufgrund von Geräuschbeschreibungen im Forum aus der Ferne ist meist nicht sehr zielführend! Da muß schon der Fragesteller ebenfalls seines dazu tun, damit dies von Erfolg gekrönt sein könnte. In Deinem Fall wäre dies in der Tat das Abnehmen der Riemen, um darüber eine Eingrenzung zu versuchen. Leider ist die Seite von fq101, auf welcher der Riementrieb des Smart dargestellt und beschrieben ist, gerade mal wieder nicht erreichbar, anhand von dieser Seite erkläre ich das nämlich immer! :) Der Smart hat ja einen breiteren Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe und die Lichtmaschine antreibt und einen schmaleren, der den auf dem Motor aufgebauten Klimakompressor antreibt, wenn eine Klimaanlage vorhanden ist. Wenn man diese Riemen abnimmt, man kann sie auch gleich bei der Gelegenheit mal ersetzen, wenn man nicht weiss, wie lange sie schon ihren Dienst tun, dann kann man zwar aufgrund der mangelnden Kühlwasserzirkulation nicht fahren, aber kurz laufen lassen kann man den Motor schon, ohne daß etwas passiert. Da die Geräusch bei Dir bei kaltem Motor stärker sind als bei warmem, bietet sich die Abnahme der Riemen geradezu an! Und aufgrund der Geräuschkulisse bei abgenommenen Riemen kann man dann auch Rückschlüsse ziehen, woher die Geräusche kommen oder auch nicht. Mit vui Gfui kann man sogar Abnormitäten an den Lagern der Wasserpumpe oder Lichtmaschine erkennen, wenn man sie von Hand dreht! Nur vui zfui Gfui ist dann schon wieder eher hinderlich! :) Der schmale Riemen des Klimakompressors wird von einer Spannrolle gespannt, der breitere Riemen der WaPu/LiMa wird durch Schwenken der Lichtmaschine gespannt. Und nun frisch ans Werk! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2015 um 12:34 Uhr ]
-
Quote: Am 23.03.2015 um 11:50 Uhr hat detachy geschrieben: Fast kein Thread in dem hilfreiche Tipps gegeben werden. Für so etwas brauche ich keine Forum. Sorry, aber das ist doch absoluter Blödsinn! ;-) Hier wimmelt es nur so von guten Tipps für Bastler und solche, die es werden wollen! Und zwar richtig im Detail! Und mit der Suchfunktion findet man das geballte KnowHow der letzten 15 Jahre, lediglich die Bilder sind sehr oft nicht mehr vorhanden, weil die Bilderlinks ins Leere führen! :( Fismatec wird überwiegend empfohlen, wenn es darum geht, daß ein Supporter sich die Karre mal ansehen soll, wenn der Fragende aufgrund seiner Fähigkeiten nicht dazu in der Lage ist, selbst zu basteln oder sogar danach fragt, wo er Dinge machen lassen oder Teile beziehen kann! Also diese Kritik kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Stell doch mal ne technische Frage und lass Dich überraschen, welche Antworten du bekommst! :) By the way, was wolltest du eigentlich mit dem Titel dieses Freds "leonec05" zum Ausdruck bringen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2015 um 12:31 Uhr ]
-
Quote: Am 23.03.2015 um 07:46 Uhr hat andi2003 geschrieben: Schade das man hier nicht die Beiträge einiger Teilnehmer ignorieren und ausblenden kann. Einige Kandidaten hätte ich schon. Warum sollte man das nicht können? :-? Dazu gibt es die Ignore Funktion in Deinem Profil, die Du pflegen kannst! Außerdem gibt es über jedem Posting den Ignorieren Button, mit dem Du den betreffenden User in diese Ignoreliste aufnehmen kannst! ;-) Das ganze mit dem verschiedenen Stufen der Ignorefunktion ist auch in der Hilfe unter "Erste Schritte" ausführlich erklärt! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2015 um 08:20 Uhr ]
-
Könnte etwas im Kupplungsmodul gebrochen sein. Ich fürchte fast, da ist Ausbauen des Kupplungsmoduls angesagt! :(
-
Manche treffen auch Maßnahmen an der Pfanne, um dieser noch ein wenig Haltbarkeit einzuhauchen. Entweder wird die durchgerostete Pfanne wieder zugeschweisst oder hier hat einer eine Pfanne nachgebildet! Der Möglichkeiten gibt es gar viele! ;-)
-
Quote: Am 22.03.2015 um 17:09 Uhr hat 4463376 geschrieben: Als ich ihn anschließend "richtig" einstellen wollte hab ich gemerkt, daß ich ihn bis zum Anschlag zur Kupplung schieben kann und immer noch Spiel da ist. Wenn der Dorn des Aktuators noch Spiel hat, obwohl sich der Aktuator schon am Anschlag der Langlöcher befindet, dann stimmt was nicht. Dann nützt auch das Anlernen nix! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2015 um 19:21 Uhr ]
-
451 MHD Lambdasonde defekt, neue beheizt oder nicht ??
Ahnungslos antwortete auf ekoman's Thema in SMARTe Technik
Wie oft willste das jetzt eigentlich noch fragen? :-? Vertrau doch einfach den Ausführungen von Focus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2015 um 19:11 Uhr ] -
Man erwartet ja schon keine perfekte Vorstellung in einem Forum beim ersten Posting, aber Deine Angaben zum Fahrzeug bzw. dem Radio sind dann doch etwas dürftig, findest Du nicht selbst? Bzw. eigentlich sind sie gar nicht vorhanden! Sorry, kann ich echt nicht nachvollziehen, wenn man sich Hilfe erwartet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2015 um 18:48 Uhr ]
-
451 MHD Lambdasonde defekt, neue beheizt oder nicht ??
Ahnungslos antwortete auf ekoman's Thema in SMARTe Technik
Nicht zu fassen, welche astronomischen Ausfallrate die Lambdasonden des 451ers haben! Das ist auch eine der Themen, die beim 450er nie eines waren! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2015 um 18:07 Uhr ] -
Müsstest Du mal im SC nachfragen, aber ich denke schon, daß es sich zwischen 800 und 1000.- EURO bewegen wird. Deshalb würde ich es auch erst mal so lassen. Hast du die Pfanne gleich mal mit Kupferpaste eingefettet, um die Korrosion zu verlangsamen? Wie viel Kilometer hat denn die Kupplung schon drauf? Die Lebensdauer einer Kupplung ist zwar immer relativ und stark vom Fahrprofil abhängig, aber einer cdi kupplung würde ich schon um die 200 tkm zutrauen! Bei Langstrecke sogar noch mehr.
-
Die Mulde bzw. Pfanne, in die der Dorn des Kupplungsaktuators drückt, ist der Ausrückhebel der Kupplung! Wenn Du den tauschen willst, dann musst Du dazu wie beim Kupplungstausch das Getriebe ausbauen, was natürlich eine größere Aktion und bei MB oder im SC entsprechende Kosten verursacht. Manche habe das aber allerlei Tricks drauf, die Pfanne zu reparieren oder das Ende des Dorns so zu verdicken, daß die durchgerostete Pfanne noch längere Zeit ihren Dienst tut! Diese Methoden sind in diversen Freds hier im Forum beschrieben, die Du mit der suchfunktion bestimmt aufspüren kannst! "Ausrückhebel" oder "Pfanne" ist hier als Suchbegriff schon mal nicht schlecht. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2015 um 17:31 Uhr ]
-
{B} Smart 451 Rückleuchten lasiert dunkel Lasur schwarz Rücklicht
Ahnungslos antwortete auf m291's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der war direkt verlinkt! Das muß irgendwas mit Ebay zu tun haben, daß der jetzt nicht mehr funktioniert. -
Habe Dir eine persönliche Nachricht geschrieben, die Du in dem Feld "Wer ist Online" links oben dargestellt bekommst und abrufen kannst! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2015 um 11:43 Uhr ]
-
Quote: Am 21.03.2015 um 10:07 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben: Mein 450er Cabrio Bj. 2000 Wurde das Cabrio überhaupt jemals mit Blattfedern gebaut oder hatte das von Anfang an McPherson Federbeine drin? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2015 um 11:38 Uhr ]