
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Also beim ForTwo ist es so, daß das Türschloss in der Endstellung fest hängen kann und dann kommt es genau zu diesem Effekt, daß die Türe von außen und von innen nicht mehr geöffnet werden kann, weil das Türschloss dadurch blockiert ist! Und charakteristisch ist, daß dann am äußeren Türgriff gezogen werden kann und es ist kein Widerstand spürbar, als ob der Zug ausgehakt wäre! Und beim ForTwo ist es so, daß man von außen das Türpanel ein Stück absenken kann und dann an das Schloss ran kommt, um die Blockade zu beseitigen! Wie es sich nun beim Roadster verhält, kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich habe Dir noch ne PN geschrieben. Das ist eine persönliche Mitteilung, die Du oben links im Feld "Wer ist Online" angezeigt bekommst und abrufen kannst! :) Ein paar Roadyfahrer sind hier aber auch unterwegs, deshalb kommen bestimmt auch noch mehr Antworten als ausgerechnet die eines Ahnunglosen, der keinen Durchblick am Roadster hat! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 20:29 Uhr ]
-
Biete Ersatzteile Smart Fahrradträger
Ahnungslos antwortete auf cujoto2007's Thema in Biete / Suche / Tausche
War ihm wohl doch zu teuer! ;-) Mach Dir nix draus, für Ralf ist sogar geschenkt noch zu teuer! :roll: Vielleicht hättest Du es ihm kostenlos überlassen sollen und auch noch das Porto übernehmen, dann hätte er die Teile bestimmt genommen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 20:23 Uhr ] -
Quote: Am 25.02.2015 um 20:05 Uhr hat Susi100 geschrieben: Hallo zusammen, ich habe einen 10 Jahre alten wunderschönen Smart coupe geschenkt bekommen. Quote: Am 12.06.2015 um 16:54 Uhr hat Susi100 geschrieben: Hallo, ich habe mir eine gebrauchten Smart vom Händler gekauft. Und warum hast Du ihm im Februar geschenkt bekommen und jetzt auf einmal bei einem Händler gekauft? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 17:57 Uhr ]
-
Der Aktuator, der die Gänge im Getriebe einlegt, ist wieder ein anderer, nämlich der Schaltaktuator, das ist das walzenförmige Ding am Getriebe, das immer mal wieder für den Anlasser gehalten wird, z.B. in diesem Fred! :-D Wenn der Gang nicht eingelegt wird und keine drei Striche, drei Balken oder ähnliches im Display angezeigt werden, dann werden die Aktuatoren schon gar nicht von der Steuerung angesteuert! Dann ist die logische Folge davon, daß kein Gang eingelegt wird.
-
Quote: Am 25.02.2015 um 20:05 Uhr hat Susi100 geschrieben: Hallo zusammen, ich habe einen 10 Jahre alten wunderschönen Smart coupe geschenkt bekommen. Ist das jetzt ein anderer Smart, den Du in Deinem anderen Fred bekommen hattest? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 17:11 Uhr ]
-
Bring die Kiste so schnell wie möglich zurück! Ein solcher Ölverbrauch hat, wenn es nicht nach außen geht, den kurzfristigen Tod des Maschinchens zur Folge! Das Öl wird, wenn es nicht die Umwelt einsaut, in den Brennräumen verheizt und das macht der Motor mit Sicherheit nicht lange mit! Die Öldruckkontrollleuchte ist kein Ölstandsanzeiger, wenn die aufleuchtet, dann fehlt schon verdammt viel Öl! Die leuchtet am ehesten, wenn das bißchen verbliebene Restöl in Kurven nach außen gedrückt wird und die Ölpumpe dadurch nichts mehr ansaugen kann!
-
Quote: Am 12.06.2015 um 16:01 Uhr hat braucki geschrieben: Der Smart hat dann aber noch nicht eingekuppelt....der Gang mag im Getriebe eingelegt sein aber Kraftschluss ist da noch nicht. Weiß gar nicht, hat der Hoppelkasten ne Fliehkraftkupplung oder ist das ein über Drehzahl gesteuerter Kraftschluss durch einen Stellmotor? Genau, die Betonung liegt dabei aber auf "noch nicht"! :) Du kannst Dir aber eigentlich nicht absolut sicher sein, daß dies nicht während Deiner Abwesenheit der Fall wäre! Der Smart hat keine Fliehkraftkupplung, sondern eine normale Kupplung wie jeder Schaltwagen auch, mit Druckplatte, Reibbelagträger und Ausrücklager. Der einzige Unterschied zu einem Schaltwagen besteht darin, daß die Kupplung nicht durch Deinen linken Fuß betätigt wird, sondern von einem Elektromotor mit Übersetzung, dem sogenannten Kupplungsaktuator, von dem hier häufig die Rede ist! Auf dieser Seite ist der Kupplungsaktuator ganz anschaulich beschrieben und auch dessen Innereien zu sehen. Der Metallbolzen, der da vorne raus steht, der greift in eine Pfanne im Ausrückhebel und drückt diesen Ausrückhebel, wenn er motorisch aus dem Kupplungsaktuator raus gefahren wird. Dadurch wird dann die Kupplung betätigt. Wenn eingekuppelt werden soll wird der Dorn durch den Elektromotor wieder in den Kupplungsaktuator hinein gezogen und die Kupplung wird kraftschlüssig! Also exakt das gleiche als ob Dein linker Fuß diese mechanische Arbeit des Kuppelns verrichten würde! So einfach und effektiv funktioniert das beim Smart! :) Und auf jener Seite ist zu sehen, wo sich der Kupplungsaktuator unten an der Motor befindet! Du kannst Dir aber im Stand nicht 100 %ig sicher sein, daß die Kupplung nicht doch auf irgendeine Art und Weise kraftschlüssig wird, wodurch auch immer, deshalb solltest Du auch vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Gang raus nehmen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 16:43 Uhr ]
-
Quote: Am 12.06.2015 um 15:03 Uhr hat braucki geschrieben: Passiert auch schon mal, wenn ich bei eingelegtem R-Gang die Handbremse anziehe und noch mal in die Garage gehe, wenn ich wieder einsteige, steht die Anzeige auf 0 und der R-Gang lässt sich nicht mehr direkt einlegen. Erst wieder ein Stück vor, dann geht es wieder. Das macht man ja auch nicht, den Gang einlegen und dann wieder aussteigen und den Gang eingelegt lassen! :o Machst Du das bei einem Schaltwagen oder einem Automatikfahrzeug mit Wandlerauftomatik genauso? :roll: Normalerweise müsste da der Smart schon akustisch auf sich aufmerksam machen, wenn Du die Tür öffnest und dich bei eingelegtem Gang nach draußen begibst! Dann piepst er nämlich nachhaltig! Und wenn nach ein paar Sekunden nichts geschieht, dann nimmt die Steuerung eben den Gang raus, weil sie für solche Nachlässigkeiten nicht dumm da stehen will, wenn z.B. die Kupplung nicht richtig funktioniert, kraftschlüssig werden sollte und die Fuhre dann ohne Fahrer durch die gegend hoppelt! Eine Fahrzeug mit Wandlerautomatik wäre da durch die Kriechneigung schon auf und davon! Die angezogene Handbremse ändert da auch nicht viel dran! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 15:38 Uhr ]
-
Quote: Am 12.06.2015 um 15:03 Uhr hat braucki geschrieben: Aber ich werde beim nächsten mal drauf achten, ob es evtl. der Bremslichtschalter ist - müsste man ja erkennen, wenn die Bremslichter nicht angehen ;-) Genau das ist ein Trugschluss! ;-) Der Bremslichtschalter verfügt nämlich über zwei vollkommen getrennte Kontakte! Der eine schaltet die Bremslichter und der andere gibt die Schaltfreigabe an das Steuergerät. Deshalb können diese Fehler, bremsleuchten oder Schaltverweigerung auch vollkommen getrennt voneinander auftreten! Oder auch zusammen, wenn beide Kontakte marode sind!
-
Quote: Am 12.06.2015 um 12:00 Uhr hat yueci geschrieben: Bei dir würde ich den Fehler beim Bremslichtschalter suchen - wie von Ahnungslos vorgeschlagen. Oder es handelt sich um einen CO Fehler! Warum CO? Na, Change Operator! ;-) Es könnte ja sein, daß Fritz unwissentlich die Bremse beim Einlegen des Rückwärtsgangs nicht richtig drückt oder der Smart beim Einlegen des Rückwärtsgangs noch leicht nach vorne rollt. Auch dies kann evtl. dazu führen daß der Rückwärtsgang nicht eingelegt wird! :)
-
Fritz fährt ja einen 450er Cabrio aus 2006. Würde mich wundern, wenn es dafür noch ein Softwareupdate für das getriebe geben würde. Und wie schon geschrieben, meines Erachtens wird dieser Fehler auch nicht durch die Software verursacht und ist somit auch nicht durch ein Softwareupdate zu beheben! Es wäre besser, wenn Fritz seine Diagnosen nicht selbst vornehmen würde, sondern sich auf die Beschreibung des Problems beschränken würde und die Diagnose dann von Leuten gestellt wird, die sich damit auskennen! Upps, das bin ich ja gar nicht! ;-)
-
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 12.06.2015 um 12:17 Uhr hat maxafe geschrieben: Schrieb er doch. Er hat einen Smart mit einem Klatscher gekauft, obwohl dieser unfallfrei sein sollte. Und dementsprechend kaufte er gebrauchte Ersatzteile, welche anscheinend noch schlechter als vom Unfallwagen waren. Ich nehme an, dass die Abwicklungen größtenteils hier im Forum stattfanden. Ist die Frage, ob die Angebote tatsächlich unter falschen Angaben eingestellt wurden. Ich denke nicht, daß er den Smart von jemandem im Forum gekauft hat und bzgl. der Ersatzteile sollten eben mal Ross und Reiter genannt werden! Aber die Postings des TE sind ohnehin meistens so formuliert, daß sie eher Fragen aufwerfen anstatt aufzuklären! Und das nicht nur in diesem Fred! Ich frage mich eben, was der Admin des Forums dazu beitragen könnte! :-? -
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Garantiert nicht, diesen Anspruch hab ich gar nicht! Immerhin bin ich der Ahnungsloseste von allen! Aber der CDIler scho glei gar ned! :-D -
Naja, ob man diesen Fred unbedingt finden muß, lasse ich jetzt mal dahin gestellt! ;-)
-
Genau so ist es! Wenn Du zum Parken korrekterweise den Rückwärtsgang eingelegt hast und diesen raus nimmst, dann dreht der Elektromotor des Kupplungsaktuators, um die Kupplung zu betätigen und der Elektromotor des Schaltaktuators, um vom Rückwärtsgang in den Leerlauf zu schalten, das sind die Geräusche, die Du da hörst! Der Anlasser wird nur in der Stellung "N" des Getriebes bestromt! Und dies erfolgt erst dann, wenn Du den Zündschlüssel auf die Stellung "2" gedreht hast und das Motorsteuergerät überprüft hat, ob die Startvoraussetzungen gegeben sind, u.a. die Leerlaufstellung des Getriebes. Erst dann wird das von der Steuerung das Signal ausgegeben, den Anlasser zu bestromen!
-
Quote: Am 31.05.2015 um 21:13 Uhr hat Lovely88 geschrieben: ich fahre seit 1 Tag einen Smart 451 Baujahr 10/12! Ist zwar nicht aus diesem Fred, aber ich habe mal ein wenig Ahnenforschung betrieben! ;-)
-
Sorry, aber ich denke, Du wirst Dich einreihen in die Menge von Leuten, die nach dem Kauf zuerst einmal ein Mehrfaches des Kaufpreises investieren und irgendwann entnervt aufgeben und auf dem Smart schimpfen! Auf dieser Basis kann es nur im Fiasko enden! Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit meines Erachtens größer als Du mit diesem Smart glücklich werden wirst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2015 um 07:09 Uhr ]
-
Drückst Du auch immer die Bremse, wenn Du in den Rückwärtsgang schaltest, das ist nämlich Voraussetzung, daß der Rückwärtsgang überhaupt eingelegt wird! Was wird denn im Fehlerfall im Display angezeigt? Evtl. hat der Bremslichtschalter eine Macke, das kommt häufiger vor. Das Signal des Bremslichtschalters wird von der Steuerung benötigt, sonst wird der Rückwärtsgang nicht eingelegt. Ich denke nicht, daß dies etwas mit einem Update der Getriebesoftware zu tun hat!
-
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sorry, aber das hört sich für mich alles ein bißchen verworren an! Gegen die diversen kleinen und großen Gangstereien der Welt wird Dir der Forenadmin auch nicht weiterhelfen können! Welche Erwartung hättest Du denn an den? Bzw. was ist konkret vorgefallen? :-? -
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was das allerdings mit Biete / Suche / Tausche zu tun hat wird das Geheimnis des TE bleiben. Ich hätte ja eher den Verdacht, daß es eigentlich in eine andere Rubrik gehört! By the way, die Telefonnummer steht auf den Seiten ganz unten und ein Kontaktformular gibt es auch, wenn man mit offenen Augen durch's Leben geht! Ob man dort allerdings jemanden mit einem offenen Ohr erreicht, lass ich jetzt mal dahin gestellt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2015 um 22:10 Uhr ] -
wer hat das sagen hier im forum
Ahnungslos antwortete auf 86teufel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 11.06.2015 um 21:59 Uhr hat cbrandi geschrieben: Aber eine Ingo Liste Darauf kannste alle Ingos ignorieren! :-D Oder war's doch eher die Igno Liste? ;-) Die Ignoliste kannste im Profil pflegen! -
Das kommt a bissle drauf an, ob Du selbst was machen kannst. Wenn das nicht der Fall ist, Finger weg! Die Aussagen des Verkäufers kannste ohnehin in die Tonne kloppen, das ist alles Nonsens, was der erzählt!
-
Quote: Am 10.06.2015 um 16:19 Uhr hat Funman geschrieben: Wo hat er was von Servolenkung geschrieben? Zumindest in diesem Thread kann ich nichts davon finden. Wie komm ich denn darauf? :-? Weiss ich jetzt selbst nicht mehr! Sorry, muß ich mich verlesen haben! :(
-
Quote: Am 10.06.2015 um 16:47 Uhr hat beverlyhills2010 geschrieben: Ich fahre auch öfter mal Langstrecken - da erwärmt sich alles - der Motor wird abgestellt, und das Material zieht sich durch die Kälte zusammen - und sitzt dann fest. Das hat eigentlich weniger mit Erwärmung und Erkaltung zu tun, sondern damit, daß die Bleche im Inneren der LiMa rosten wie Sau! Es gab hier mal einen Fred, in dem Bilder von der auseinander genommenen LiMa abgebildet sind, das sieht mal richtig erschreckend aus!
-
Quote: Am 10.06.2015 um 16:47 Uhr hat beverlyhills2010 geschrieben: Die 4,5 km zur Werkstatt - kein Problem - interessanterweise haben keinerlei Warnleuchten gebrannt - obwohl der smart ohne beide Keilriemen abfuhr. Der Annahmemeister heute - meinte mehrfach seinerseits - das kann er sich - gar nicht vorstellen - mit der Lichtmaschine. Ich habe mir dann später gedacht - der hat - keine Ahnung ! - der kennt sich mit dem smart womöglich gar nicht aus. Auch die 2 Monteure die den smart soeben geholt haben - kannten sich beide nicht gut aus - mit smart. - alle 3 Personen mit denen ich jetzt ganz aktuell vom smart Center zu tun hatte - die kannten sich eigentlich gar nicht aus. - Ganz im Gegensatz zu mir - ich habe die auf die richtige Richtung gewiesen ! Wer weiss, was die für eine Materialschlacht veranstaltet hätten, wenn Du wie in vielen anderen Fällen das mit der Lichtmaschine nicht gewusst hättest und auf die "Kompetenz" des Smart Centers angewiesen gewesen wärst! Bei so manchem Dieselchen wurde da schon ein Motorschaden draus gemacht! Da wurde ganz cool gesagt, Motor sitzt fest, Motorschaden! :-x Und was machst Du als normal Sterblicher, Du glaubst ganz einfach den Koniferen der Werkstatt, denn die kennen sich ja aus! :roll: Und dabei handelt es sich wirklich um ein echtes Smart Center, nicht um freie Schrauber? Das ist ja nicht zu glauben, aber wahr! Eigentlich erschreckend, aber doch erschreckend normal heutzutage! :o Daß die Ladekontrolleuchte nicht aufleuchtet ist komisch, aber beim Smart kann dies schon sein! Das ist ja auch der Grund, warum bei den häufigen Schäden an den Keilrippenriemen der mhd's so manches Mal ein Motorschaden draus wird. :( Die Ladekontrollampe leuchtet nicht auf, Temperaturanzeige gibt es keine, (beachtet heutzutage aber ohnehin niemand mehr!) Und wenn dann die Übertemperaturlampe aufleuchtet, dann ist es so gut wie geschehen um das arme Motörchen! Wenn man dann nicht sofort den Motor abstellt, dann ist zumindest die Zylinderkopfdichtung über den Jordan, wenn nicht gleich der ganze Motor!